Stories about Globalisierung
- more
"Precht" im ZDF über die neue Weltordnung durch Chinas Aufstieg
moreLasst sie reden
Frankfurt (ots) - Es ist auch nicht sonderlich schwer, tiefe Verachtung zu empfinden für dieses seltsame Treffen in dem Luxus-Skiort zwischen Privatjets und Protz. Die absurden Übernachtungspreise, die Verdrängung der Einwohner, die Schäden für Umwelt und Klima - an Davos lassen sich viele Fehlentwicklungen des Kapitalismus geradezu mustergültig studieren. Trotzdem ist das Treffen enorm wichtig - gerade in einer Zeit multipler Krisen. Denn wie wenn nicht durch den ...
moreUmfrage: Unternehmen wollen wieder vermehrt Mitarbeitende im Ausland einsetzen
more"Mare Nostrum": zweiteilige ZDF-Reportage über den Mittelmeerraum
more"maybrit illner" im ZDF mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck
more
Perspektive(n) Afrika(s) - / Die Stimmen des globalen Südens hör- und sichtbar machen / Eine Projektschau von EXILE Kulturkoordination
moreProduktionsbetriebe stehen vor größten Herausforderungen
more"maybrit illner" im ZDF mit Robert Habeck und Christian Sewing / Polittalk im Rahmen des ZDF-Themenschwerpunkts "Energiekrise"
moreZDF-Politbarometer Oktober 2022: Mehr als 40 Prozent erwarten Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Lage / Scholz, Baerbock und Habeck legen deutlich beim Ansehen zu, Lindner stagniert
moreEine neue makroökonomische Ära bricht an | Ein deutsches Hilfspaket lässt den Ruf nach Solidarität mit ärmeren EU-Ländern wieder aufleben | Wie besorgt sollte man über die Supermächte von Elon Musk sein?
moreTÜV-Organisationen unterzeichnen Leitprinzipien für ökologische und soziale Nachhaltigkeit
Berlin (ots) - Globalisierung, Digitalisierung sowie die Umwelt- und Klimakrise erfordern mehr Verantwortung von der Wirtschaft. TÜV-Unternehmen wollen bis spätestens 2030 klimaneutral sein. Unterzeichnung der Leitprinzipien bei der "TÜV Sustainability Conference" in Berlin. Die TÜV-Organisationen haben sich auf gemeinsame Leitprinzipien für Nachhaltigkeit und ...
more
TÜV-Organisationen unterzeichnen Leitprinzipien für ökologische und soziale Nachhaltigkeit
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Wachstum der Weltbevölkerung sinkt auf unter ein Prozent
Hannover (ots) - Am heutigen Weltbevölkerungstag leben 7.977.000.000 Menschen auf der Erde Erstmals seit Beginn der Aufzeichnung durch die Vereinten Nationen (UN) im Jahr 1950 ist die Wachstumsrate der Weltbevölkerung unter ein Prozent pro Jahr gesunken. Wie die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) anlässlich der Veröffentlichung der jüngsten Bevölkerungsstatistiken der UN (World Population Prospects) zum ...
moreSocial-Media-Experte erklärt: So nutzen Produktionsbetriebe LinkedIn und Co., um Lieferengpässe auszugleichen
more"Der Ausbruch" — ZDF-Dokumentation fragt: "War die Pandemie vermeidbar?"
more"Precht" im ZDF über die Zeitenwende nach dem Kriegsschock
moreNeuer Name, neuer Host: Podcast "Terra X – Maschinenraum Deutschland" mit Prof. Harald Lesch
more
- 2
Abu Dhabi Investment Office eröffnet Büro in Frankfurt und informiert deutsche Unternehmen, die in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate expandieren wollen
more ZDFinfo-Dokureihe "Im Schatten Russlands" über Zentralasien und das Baltikum
moreInspiration aus China für den deutschen Autohandel / Blick auf die zukünftigen Produkt- und Marketingtrends mit dem Digitalexperten YesAuto
moreERP nur für Konzerne und Großbetriebe? / Globalisierung und Digitalisierung ermöglichen Effizienz auch für produzierende Kleinunternehmen
Stuttgart (ots) - Nicht nur die Globalisierung, auch die fortschreitende Digitalisierung rücken Begriffe wie Effizienzsteigerung, Flexibilität und Vernetzung zu Kunden und Lieferanten stärker in den Vordergrund. Kleine Unternehmen mit eigener Produktion schreckten bisher oft vom Einsatz komplexer IT-Systeme zur ...
moreZDF-"auslandsjournal": Indien nach dem Corona-Kollaps
more"China vs. USA – Clash der Supermächte": Neue Reihe in ZDFinfo
more
World Payments Report 2021: Banken müssen dringend die nächste Generation von Zahlungsdiensten einführen, um im Rennen zu bleiben
moreESPON-Studie: Fernarbeit ist eine Chance für benachteiligte Gebiete / Forscher der EU-Agentur ESPON warnen aber vor den Risiken größerer Ungleichheit
Brüssel (ots) - Fernarbeit ist aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Mobiles Arbeiten bringt neue Entwicklungsmöglichkeiten für benachteiligte Gebiete mit sich, aber auch das Risiko größerer sozioökonomischer und regionaler Ungleichheit, wie eine neue Studie zeigt. Die Aufgabe der ...
moreKollaboration entlang der Lieferkette
moreZDF-Polittalk "maybrit illner": Laschet erwartet früheren Kohleausstieg als geplant / Lauterbach zu Klimawandel-Folgen: "Das geht nicht mehr weg"
moreEU-Studie: Regionale COVID-Initiativen abhängig von Regierungen / ESPON: Dezentrale Ansätze brachten die effektivsten Antworten
Brüssel (ots) - Beim Pandemie-Management in der EU hat die regionale Zusammenarbeit aufgrund der eingeschränkten Rolle und des begrenzten Einflusses der einzelnen Staaten stark zu wünschen übrig gelassen. Dies ist das Fazit der neuen Studie Geography of COVID, durchgeführt als Teil des vom auf die Analyse von ...
moreMetropolen Vorreiter beim Wandel hin zu einer grüneren, faireren EU / ESPON-Konferenz untersucht Rolle der Metropolen in der Kohäsionspolitik
Brüssel (ots) - Wenn wir den Wandel hin zu einem grüneren und faireren Europa vollziehen wollen, müssen wir die großen Metropolregionen der EU in diesen Prozess mit einbeziehen. Das war die Quintessenz einer Konferenz von Stakeholdern und Forschern zur Rolle der Metropolen in der Kohäsionspolitik, organisiert ...
more