Stories about Globale Erwärmung
- more
Gefährlich für Klima und Natur: BUND und Deutsche Umwelthilfe lehnen LNG-Terminal in Stade ab
Berlin (ots) - Ein Terminal für verflüssigtes Erdgas, kurz LNG, an der Elbe bei Stade zu bauen, lehnen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes vehement ab. Entsprechend deutlich haben sich die beiden Verbände in ihren Stellungnahmen zum schriftlichen ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Online-Salon zur Zukunft des Waldes
One documentmoreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Attributionsforschung: Was wäre, wenn...?
One documentmoreGrüne Helfer zur Eindämmung des Klimawandels: Obst und Gemüseproduktion in EU-Solargewächshäusern
moreHZG-Pressemitteilung: Norddeutschland im Klimawandel
more
World Energy Markets Observatory 2020: Digitale Branchentechnologien beschleunigen die Energiewende
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Klimawandel avanciert zum Top-Thema im Transport- und Logistiksektor
Düsseldorf (ots) - Während alle Sektoren ihre Treibhausgas-Emissionen von 1990 deutlich reduzieren konnten, steigen sie im Verkehrssektor / Coronakrise verdeutlicht Notwendigkeit einer verbesserten Resilienz in Transport und Logistik - auch zum Thema Klimawandel / Radikale Trendwende nötig, um Emissionsziele zu erreichen / Übergang in eine klimaneutrale Wirtschaft ...
moreKlimabündnis: AOK Baden-Württemberg verpflichtet sich 1,5-Grad-Ziel / Bauernfeind: "Weniger Hitzetode bei Erreichen der Klimaziele"
Stuttgart (ots) - Als deutschlandweit erste gesetzliche Krankenkasse schließt sich die AOK Baden-Württemberg verbindlich dem Ziel der Vereinten Nationen an, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen. "Mit den Temperaturen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der übernächste unsichtbare Feind nicht mehr ...
moreNachhaltigkeit bringt für Energie- und Versorgungsunternehmen wirtschaftliche Vorteile
moreNetto-Null-Emissionen in 2028: Sopra Steria verpflichtet sich zur Erreichung ehrgeiziger Klimaziele
Paris/Hamburg (ots) - Sopra Steria, einer der führenden europäischen Management- und Technologieberater, bekennt sich zu dem Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2028. Die Unternehmensgruppe baut damit auf die bisherigen Erfolge ihres Umweltprogramms auf. Mit ihren ambitionierten Zielen ist sie in ihrer Branche einer der Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel. ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC verpflichtet sich, weltweit bis 2030 CO2-Neutralität zu erreichen
London (ots/PRNewswire) - - PwC verpflichtet sich, seine Geschäftstätigkeit und seine Lieferkette zu dekarbonisieren. Dies umfasst die Neugestaltung der Art und Weise, wie das Unternehmen seine Kunden bedient, eine erhebliche Verringerung der Geschäftsreisen und den vermehrten Einsatz von kohlenstofffreier Energie. - PwC wird die Auswirkungen des Klimawandels und ...
more
Dt.-Russische Kooperation: Auszeichnung für Jakutien-Initiative der Uni Hohenheim
moreÖl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden
Nordsee (ots) - Nordsee, 14. 8. 2020 - Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor der Nordsee haben Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten von Bord des Schiffes Esperanza dokumentiert. Mit einem ferngesteuerten Unterwasserroboter filmten sie zwei der gasausströmenden Krater ...
moreHeizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Frankfurt am Main (ots) - Unabhängig, umweltschonend, urgemütlich - Kaminöfen & Co. bieten zahlreiche Vorteile Angesichts der Corona-Pandemie, die derzeit alles überschattet, rückt ein anderes Thema in den Hintergrund, das uns aber gleichwohl in den nächsten Jahren noch beschäftigen wird: Die Klimakrise. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, der auch die Hersteller ...
more"Solares Minimum" würde kaum etwas an der globalen Erwärmung ändern
Berlin (ots) - Als Argument gegen eine striktere Klimapolitik wird häufig der angebliche Einfluss der Sonne auf die zunehmende Erwärmung der Erde angeführt. "Beobachtungssatelliten haben festgestellt, dass sich die Aktivität der Sonne als der eigentlich entscheidende Faktor für die Erderwärmung seit 2019 stark abschwächt und auf ein neues "solares Minimum" ...
morePanasonic Electric Works Europe AG
3Temperaturkoeffizient von Solarmodulen gewinnt bei der Kaufentscheidung an Bedeutung
One documentmoreGRÜNGOLD AG ermöglicht Investoren mit ökologischem Gewissen grüne Kapitalanlagen mit variablem Anlagezeitraum
Weilheim (ots) - Die Nachfrage nach klimaneutralen, erneuerbaren Energieträgern steigt, und sie wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten auch weiterhin steigen. Doch die ökologische Wende betrifft längst auch die Welt der Kapitalanlagen: Nach Erfahrungen der GRÜNGOLD AG aus Weilheim fragen Anleger immer ...
more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Künstliche Intelligenz braucht mehr Rechenleistung - vor allem aber Energieeffizienz
Künstliche Intelligenz braucht mehr Rechenleistung – vor allem aber Energieeffizienz dena-Analyse untersucht Rahmenbedingungen von künstlicher Intelligenz (KI) weltweitund gibt Empfehlungen für deutsche Energiewirtschaft und Politik Berlin, 24.03.2020. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute die Analyse „Globale Trends der künstlichen Intelligenz und ...
moreIm Kampf gegen den Klimawandel: "Wissen hoch 2" in 3sat mit Doku und Wissenstalk "scobel"
moreDeutsche Umwelthilfe und Rainforest Foundation Norway warnen: Biokraftstoffboom trägt zu Klimakrise und Artenverlust bei
Berlin (ots) - Studie zeigt vermehrte Nachfrage nach Palm- und Sojaöl - Anbau gefährdet Ökosysteme und trägt zur Klimakrise bei - Verwendung von Anbau-Biokraftstoffen muss so schnell wie möglich eingestellt werden - Deutsche Umwelthilfe und Rainforest Foundation Norway fordern Bundesregierung auf, bei Umsetzung ...
moreIFAW - International Fund for Animal Welfare
Buschfeuer Australien: 5.000 Koalas in den Buschbränden im Südwesten des Landes gestorben
One documentmoreThesen zum Klimawandel ohne wissenschaftliche Beweise
Berlin (ots) - Der "Klimaschwindel" sei "in sich zusammengebrochen", behauptet das Portal "pravda-tv.com" mit Blick unter anderem auf einen Artikel finnischer Wissenschaftler. "Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass menschliches Handeln praktisch keinen Einfluss auf die globalen Temperaturen hat", heißt es (http://dpaq.de/Yy1XD). BEWERTUNG: Die finnischen Wissenschaftler haben ihre Thesen Mitte 2019 zwar im ...
moreStudien lassen keinen Zweifel: Große Einigkeit beim Thema Klimawandel
Berlin (ots) - Regelmäßig stellen Autoren, die die Verantwortung des Menschen für die globale Erwärmung anzweifeln, den wissenschaftlichen Konsens in Frage: Es gebe unter Wissenschaftlern keinen 97%-Konsens darüber, dass der Klimawandel von Menschen zu verantworten ist, behauptet "sciencefiles.org" (http://dpaq.de/WQe4R). "Für jeden einigermaßen integren ...
more
Die Nasa schließt die Sonne als Ursache des Klimawandels aus
Berlin (ots) - Ein im Netz verbreiteter Artikel unterstellt der US-Raumfahrtbehörde Nasa, sie halte am "vom Menschen gemachten globalen Erwärmungsbetrug" fest - obwohl sie selbst andere Erkenntnisse habe. "Die NASA gibt zu, dass der Klimawandel aufgrund von Veränderungen der Sonnenbahn der Erde stattfindet und NICHT aufgrund von SUVs und fossilen Brennstoffen", behauptet der aus dem Englischen übersetzte, ...
moreMerkel-Satz über "Art des Lebens" sinnentstellend gekürzt
Berlin (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat auf dem Weltwirtschaftsforum mehr Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel angeregt. Im Netz wird verbreitet, sie habe in ihrer Rede in Davos gesagt: "Unsere gesamte Art des Lebens werden wir in den nächsten 30 Jahren verlassen." Mit Kommentaren wie "bunt, arm, rückständig" wird der Eindruck erweckt, die CDU-Politikerin beziehe sich auf die gesamte Gesellschaft ...
moreHarvard-Studie über Windkraftanlagen geht von Treibhauseffekt aus
Berlin (ots) - "Nicht CO2, sondern Windräder" würden die Temperaturen erhöhen, wird in einem über soziale Medien verbreiteten Beitrag behauptet (https://perma.cc/63GR-LS3G). Als Grundlage dieser These wird eine Studie der Universität Harvard über Windkraftanlagen angeführt. Daraus wird in dem Beitrag "als Fazit" abgeleitet, dass der Temperaturanstieg durch den ...
moreKälterekorde widerlegen den globalen Klimawandel nicht
Berlin (ots) - Bei einem Beitrag in sozialen Netzwerken wird die Erderwärmung infrage gestellt. Dazu gibt es eine Gegenüberstellung von Schlagzeilen über Kälterekorde im Jahr 2019 mit dem Zitat eines Wissenschaftlers aus dem Jahr 2000. Der Wissenschaftler soll im Magazin "Der Spiegel" gesagt haben, dass es keine schneereichen Winter wie vor 20 Jahren zuvor mehr geben werde. "Es wird immer heißer", heißt es in der ...
moreKlimawandel lässt die Gletscher immer weiter schrumpfen
Berlin (ots) - "Die Gletscher wachsen weltweit und zwar mit steigendem Tempo", behaupten Leugner des vom Menschen gemachten Klimawandels im Netz und versuchen, ihre These mit angeblichen Erkenntnissen der US-Weltraumbehörde Nasa zu belegen. "Die globale Erwärmung wegen CO2 ist tot", heißt es unter anderem (http://dpaq.de/0ZKQh). BEWERTUNG: Das Gegenteil ist der Fall. Forschungsergebnisse lassen keinen Zweifel daran, ...
moreCO2-Konzentration beeinflusst Klima viel stärker als Sonnenaktivität
Berlin (ots) - Wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Trotz versuchen einige unverdrossen, Zweifel am vom Menschen verursachten Klimawandel zu säen. "Die Sonne steuert das Klima, nicht das CO2", heißt es zum Beispiel in einer Stellungnahme der "Werteunion in Bayern", die im Netz geteilt wird. (http://dpaq.de/xqBPr). BEWERTUNG: Der Anteil von Kohlendioxid (CO2) in der ...
more