Stories about Globale Erwärmung
- more
COP28 in Dubai: Bremer Forscher an Bericht zur Klimakrise beteiligt
moreTechnoVision: Die fünf wichtigsten Technologietrends für das Jahr 2024
moreXiaomi veröffentlicht White Paper zur Klimastrategie und Null-Kohlenstoff-Philosophie
moreCEO von P1 Fuels, Martin Popilka, als Redner auf der COP28 Climate Action Stage in Dubai bestätigt
Pressemitteilung / Terminankündigung CEO von P1 Fuels, Martin Popilka, als Redner auf der COP28 Climate Action Stage in Dubai bestätigt Dubai, 5.12.2023. P1 Fuels, der weltweit führende Anbieter von fossilfreien ...
One documentmoreKfW Research: Mehrheit der Gründerinnen und Gründer hat Klimaschutz im Blick
Frankfurt am Main (ots) - - 54% der Existenzgründungen mit Angeboten oder eigenen Maßnahmen für den Klimaschutz - 11% der Existenzgründungen bieten hauptsächlich Produkte und Dienstleistung für den Klimaschutz an - 12% der Existenzgründungen wollen Klimaneutralität erreichen, Tendenz steigend Weltweite Naturkatastrophen und immer wärmere ...
more
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fossile CO2-Emissionen erreichen neues Rekordhoch
München (ots) - - Der neue Bericht des Global Carbon Project zeigt: Die fossilen CO2-Emissionen werden 2023 ein Rekordhoch erreichen. - Bleiben die Emissionen so hoch, wird das verbliebene Kohlenstoffbudget zur Einhaltung der 1,5°C-Grenze voraussichtlich in sieben Jahren aufgebraucht sein. - Die Emissionen aus der Landnutzung nehmen zwar leicht ab, sind aber immer noch zu hoch, um durch nachwachsende Wälder und ...
moreEU-Terminvorschau vom 1. - 10. Dezember
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Freitag, 1. Dezember Dubai: Weltklimakonferenz COP28 (bis 12. ...
moreChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Klimasünder zur Kasse / neue Studie zeigt die finanzielle Verantwortung Deutschlands und der Lufthansa für Klimaschäden in Mittelamerika auf
Münster (ots) - Anlässlich des Auftakts der 28. UN-Klimakonferenz (COP) veröffentlicht die Romero Initiative die Studie "Klimasünder zur Kasse", welche die Kosten der Klimakrise in Mittelamerika sowie die Verantwortung Deutschlands und deutscher Unternehmen aufzeigt - und konkret beziffert. Die Region ...
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
COP28 in Dubai: Verdreifachung der erneuerbaren Kapazitäten bis 2030 unverzichtbar
COP28 in Dubai: Verdreifachung der erneuerbaren Kapazitäten bis 2030 unverzichtbar Berlin, 30.11.2023: Zum 28. Mal trifft sich die Weltgemeinschaft zur UN-Klimakonferenz. Nach den Beschlüssen in Paris geht es um die Umsetzung der 2015 beschlossenen Ziele, die die Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad ...
One documentmoreUNICEF zur COP28: Eine Milliarde Kinder und Jugendliche durch Klimakrise gefährdet
moreKampf gegen den Klimawandel: Bis Ende des Jahrzehnts droht eine Finanzierungslücke von 27 Billionen US-Dollar
Frankfurt am Main (ots) - Studie von KfW Research und BCG zeigt: · Globale Investitionen für den Klimaschutz müssen jährlich um 30 Prozent steigen · Entwicklungs- und Förderbanken können entscheidenden Beitrag zur Schließung der Lücke leisten · Durch geeignete Rahmenbedingungen kann die Politik weltweit ...
more
Klimawandel und Gesundheit: Uni Bremern erforscht Auswirkungen
Klimawandel und Gesundheit: Uni Bremern erforscht Auswirkungen Die Universität Bremen untersucht Klimagerechtigkeit in Deutschland aus einer Public-Health-Perspektive. In dem gemeinsam mit dem Centre for Planetary Health Policy der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. und der Universität Bielefeld verfassten und jetzt erschienenen Bericht zu Klimawandel und Gesundheit geht es um die gesundheitliche ...
more3M kooperiert mit UN-Klimakonferenz COP28
Neuss (ots) - Multitechnologie-Unternehmen fördert Ziele für nachhaltige Entwicklung 3M wird in Partnerschaft mit dem UN-Klimasekretariat an der UN-Klimakonferenz COP28 teilnehmen. Die Konferenz findet vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Klimafreundliche Technologie und Innovation, Inklusion, Finanzen sowie besonders betroffene Gesellschaften stehen dieses Jahr ...
moreWissenschaftsfundierte Klimaziele: Science Based Targets initiative bestätigt ambitionierte Reduktionspläne von SCHOTT
moreWorld Energy Markets Observatory 2023: Die Energiewende ist auf die Unterstützung aller angewiesen
moreCARE zur Weltklimakonferenz: Klimaverantwortung darf nicht der deutschen Haushaltsdebatte zum Opfer fallen / Umsetzung des Fonds für Klimaschäden und geschlechtergerechte Klimafinanzierung notwendig
Bonn (ots) - Die am kommenden Donnerstag beginnende Klimakonferenz (COP28) in Dubai startet unter schwierigen Vorzeichen. 2023 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Im November überschritt die globale Durchschnittstemperatur erstmals sogar die 2-Grad-Schwelle. Die internationale Hilfsorganisation ...
moreDeutsche Umwelthilfe fordert zum UN-Klimagipfel konsequenten Ausstieg aus fossilen Energien
Berlin (ots) - - DUH fordert von der Bundesregierung Vorreiterrolle für weltweiten Umstieg auf Erneuerbare Energien - DUH warnt vor Verschleppung des fossilen Ausstiegs und Scheinlösungen wie Carbon Capture and Storage - DUH drängt auf Steigerung der klimapolitischen Anstrengungen, starke Emissionsminderungen, mehr Klimafinanzierung für globalen Süden und ...
more
Erwärmung der Arktis und ihre globalen Auswirkungen werden weiter erforscht
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
„Die Rolle von Wäldern im Klimaschutz wird zu optimistisch eingeschätzt“
moreEin breites Bündnis fordert einen internationalen Vertrag zur Nichtverbreitung fossiler Brennstoffe, um die globalen Klimaziele zu erreichen
Frankfurt am Main (ots) - Fossile Brennstoffe - Kohle, Öl und Gas - sind Hauptverursacher der Klimakrise. Dennoch werden sie im Pariser Abkommen mit keinem Wort erwähnt. Und obwohl viele Länder Netto-Null-Ziele und Pläne für die Reduktion von Emissionen verabschiedet haben, werden weiterhin neue Kohle-, Öl- ...
moreVictor Lebedew: Wie ein Visionär die Solar- und Energiebranche revolutionieren will und eine Aktiengesellschaft gründet
moreEnergiewende nimmt Fahrt auf: Erdgas dominiert Heizmarkt weiterhin, doch Wärmepumpen holen auf
moreKlimaretter Ozean? Wie das Meer (noch) mehr Kohlendioxid aufnehmen soll
more
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Krise der Immobilienwirtschaft wird durch verschärfte Finanzierungsbedingungen, negative wirtschaftliche Prognose und zunehmenden ESG-Druck verstärkt
Frankfurt am Main (ots) - ULI und PwC stellen aktuelle Studie "Emerging Trends in Real Estate® 2024" vor - Zinsentwicklung, Inflation und europäisches Wirtschaftswachstum bleiben für 75 % der Branche auch im Jahr 2024 die ...
moreEinigung bei EU-Methanverordnung zeichnet sich ab: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung auf, sich für verschärfte Regulierungen einzusetzen
Berlin (ots) - - Kurz vor Trilogverhandlung am 14. November könnte Ausschuss heute Weg freimachen für Einigung bei Methanverordnung - DUH begrüßt Neuaufnahme der Regulierung von Erdgasimporten, fordert aber deren Start ab 2026 statt erst 2030 - DUH warnt vor Verwässerung bei Maßnahmen gegen Methan-Lecks und ...
moreHolzwerkstoffindustrie warnt vor neuer BEG EM / Gefahren durch Förderung der Holzheizung
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
EU droht Klimaziele zu reißen – Anstrengungen auch im Wahlkampf hochhalten
EU droht Klimaziele zu reißen – Anstrengungen auch im Wahlkampf hochhalten Berlin, 31.10.2023: Der Projektionsbericht 2023 der Europäischen Umweltagentur (EEA) macht deutlich, dass die europäischen Anstrengungen beim Klimaschutz nicht ausreichen werden, um das Ziel einer Netto-Emissionsminderung ...
One documentmoreDie Energiepolitik in Deutschland: Brötje's Beitrag zur nachhaltigen Wärmewende
moreKlimaschutz: Nur jede:r Fünfte kennt den eigenen CO2-Fußabdruck
Berlin (ots) - TÜV-Verband gibt Tipps zur Bestimmung des persönlichen CO2-Fußabdrucks. Für Berechnung Zeit einplanen und Informationen einholen. Verbraucher:innen brauchen für einen nachhaltigen Konsum mehr Transparenz und Orientierung durch Hersteller und Händler. Den persönlichen Ressourcenverbrauch bestimmen und seine Wirkung für Umwelt und Klima einordnen - dafür ist die Berechnung des eigenen ...
more