Stories about Gesetzliche Krankenversicherung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Krankenhausversorgung: MDK-Reformgesetz belastet Versicherte
München (ots) - Der Entwurf eines MDK-Reform-Gesetzes (MDK - Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) würde die Versicherten nach Einschätzung der Betriebskrankenkassen (BKK) teuer zu stehen kommen: Weil vor allem die Prüfung von Krankenhausabrechnungen im Auftrag der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) stark eingeschränkt würde, bliebe ein Großteil ...
moreAufsichtsrat BKK Dachverband konstituiert sich neu: An die Spitze gewählt Ludger Hamers als Vorsitzender und Dietrich von Reyher als alternierender Vorsitzender
Berlin (ots) - Der BKK Dachverband hat heute die neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Neu gewählt als Vorsitzender wurde Ludger Hamers als Versichertenvertreter, der Andreas Strobel ablöst. Weiterhin mit an der Spitze steht auch Dietrich von Reyher als Arbeitgebervertreter. Der neue Aufsichtsrat, der ...
morePrivate Krankenversicherung Referendariat Lehrer: Vergleich der Kosten PKV GKV
Bremen (ots) - Die Private Krankenversicherung für Beamte und Beamtenanwärter ist im Vergleich zur gesetzlichen Krankenkasse sinnvoll. Damit ist die Kombination aus PKV und Beihilfe auch für angehende Beamte im Referendariat und Lehrer im Lehramt die beste Wahl. Die Beihilfe übernimmt einen Teil der Krankheitskosten. Den Rest der Kosten decken Referendare und ...
moreBERLINER MORGENPOST: Eine gute Wahl / Kommentar von Isabell Jürgens über die Öffnung der gesetzlichen Krankenversicherung für Beamte
Berlin (ots) - Gesetzlich oder privat? Bislang stellte sich Berlins Staatsdienern die Frage nach der für sie günstigsten Krankenversicherung nicht. Denn Beamte, die sich gesetzlich versicherten, mussten den gesamten Betrag bislang aus eigener Tasche bezahlen. Bei den privat Versicherten dagegen beteiligte sich der ...
moreBeste Private Krankenversicherung für Selbstständige / Kosten und Vorteile
Bremen (ots) - Als Selbstständiger stellt sich früher oder später die Frage nach der Krankenversicherung. Privat oder gesetzlich versichert? Welche die Beste Krankenversicherung für Selbstständige und Freiberufler ist, hängt von den persönlichen Verhältnissen ab. Unterschiede gibt es nicht nur zwischen PKV und GKV. Auch die Tarife privater Krankenversicherer ...
more
Was das Versicherungsabkommen tatsächlich beinhaltet
Im geteilten Artikel des "Deutschland Kurier" werden verschiedene Behauptungen bezüglich des Sozialversicherungsabkommens zwischen Deutschland und der Türkei aufgestellt. Dieses besteht seit 1964. Im Kern geht es darum, dass Millionen in der Türkei lebende Türken über ihre in Deutschland lebenden Angehörigen bei deutschen Krankenkassen mitversichert seien. Gleichzeitig verlören deutsche Rentner, die außerhalb der ...
moreBeihilfe zahlt Zuschuss zur Krankenversicherung für Beamte / Bremen folgt Hamburger Modell
Bremen (ots) - Ab 2020 haben Beamte Wahlfreiheit zwischen PKV und GKV in Bremen Beamte bekommen von ihrem Dienstherrn eine Beihilfe zu ihren Krankheitskosten und können in der privaten Krankenversicherung eine günstige Versicherung für die Restkosten abschließen - so war es in der Vergangenheit. Pauschaler Zuschuss zur Krankenversicherung statt individueller ...
moreRheinische Post: Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen steigen laut IW-Studie seit Jahrzehnten überproportional
Düsseldorf (ots) - Die Pro-Kopf-Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind seit der Wiedervereinigung deutlich stärker gestiegen als die Einkommen der Beitragszahler. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der Düsseldorfer ...
moreKinderwunsch-Studie: Große Offenheit gegenüber künstlicher Befruchtung und "Social Freezing"
Dresden (ots) - Ab Mai 2019 können Krebspatienten ihre Ei- oder Samenzellen auf Kosten der Krankenkassen einfrieren lassen. Rund 45 Prozent der Bevölkerung befürwortet die sogenannte "Kryokonservierung" auch aus sozialen Gründen ("Social Freezing"). Mehr als die Hälfte würde bei einem unerfüllten Kinderwunsch eine künstliche Befruchtung in Anspruch nehmen. ...
more- 3
uniVersa bietet Rechenhilfe zur Einkommensabsicherung an: Keine unerwarteten Lücken bei längerer Arbeitsunfähigkeit
more Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes veröffentlicht Resolution zum GKV-FKG
Berlin (ots) - Der Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes hat heute eine Resolution zum Referentenentwurf des "Gesetzes für eine faire Kassenwahl in der gesetzlichen Krankenversicherung" (GKV-FKG) verabschiedet. Sie hat folgenden Wortlaut: "Spahn-Pläne falsch und gefährlich Die soziale Selbstverwaltung ist ein ...
more
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Pflegeversicherung: Paritätischer begrüßt SPD-Vorschläge zur Begrenzung des Eigenanteils in der Pflege
Berlin (ots) - Positiv reagierte der Paritätische Wohlfahrtsverband auf den Vorstoß der Sozialdemokraten, den Eigenanteil der Pflegekosten für Pflegebedürftige und ihre Angehörige zu deckeln und stattdessen die Pflegekassen stärker in die Pflicht zu nehmen. Es handle sich hier um eine echte und überfällige ...
moreIKK classic: Rückenwind und Kritik für Spahns neues Gesetz / Gute Ansätze für fairen Wettbewerb der Kassen / Unmut über Einschränkung der Selbstverwaltung / Solide Finanzen und Beitragssenkung
Berlin (ots) - Die IKK classic hat das Jahr 2018 nach dem voraussichtlichen Rechnungsergebnis mit einem Plus in Höhe von rund 65 Millionen Euro abgeschlossen. Zum 1. Mai 2019 wird die größte IKK ihren Zusatzbeitragssatz um 0,2 Prozentpunkte auf 1 Prozent senken. Im vergangenen Jahr lagen die Ausgaben der Kasse ...
moreDFSI - Deutsches Finanz-Service Institut GmbH
Bester GKV-Maklerservice 2019
Köln (ots) - Die jährliche Maklerumfrage von DFSI, wmd-Brokerchannel und makleraktiv.de belegt wieder einmal: Unter den gesetzlichen Krankenkassen bietet die DAK-Gesundheit den besten Maklerservice, wie schon in den Vorjahren gefolgt von HEK - Hanseatischer Krankenkasse und Techniker Krankenkasse. Die Umfrage zeigt zudem, welche Unterstützung sich Vermittler von Krankenkassen wünschen. Neun von zehn Deutschen sind gesetzlich krankenversichert - und werden das auch ...
moreIKK e.V.: Griff in das GKV-Portemonnaie sichert noch lange keine nachhaltige Versorgungsverbesserung / IKK e.V. zieht ein Jahr nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrags Bilanz
Berlin (ots) - Die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD für die 19. Legislaturperiode vorgesehenen Gesetzesvorhaben in den Bereichen Gesundheit, Arbeit und Soziales werden zu nicht unerheblichen Mehrbelastungen für die Beitrags- und Steuerzahler führen. Wurden die finanziellen Aspekte für den Bereich ...
moreInitiative Faktor Lebensqualität
"Hilfsmittelverzeichnis ignoriert Alltagsanforderungen in der Versorgung" Neues Hilfsmittelverzeichnis für Stomaartikel geht an der realen Versorgungspraxis vorbei
11.03.2019|Berlin| Als weit hinter den tatsächlichen Anforderungen zurückbleibend, kritisiert die Initiative "Faktor Lebensqualität" die Überarbeitung des Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnisses für Stomaartikel. "Die zusätzlich zu den Produkten zu erbringenden Leistungen sind in keiner Weise ...
morediz Deutsches Institut für Zeitwertkonten und Pensionslösungen AG
Streit um die Doppelverbeitragung in der bAV: Meinungsunterschiede auch bei den Wirtschaftsverbänden
more
Presse-Information: Debeka-Gruppe mit starkem Wachstum - Private Krankenversicherung weiter im Aufwind
One documentmoreDebeka-Gruppe mit starkem Wachstum - Private Krankenversicherung weiter im Aufwind
One documentmoreGesetzliche Krankenversicherung: Wettbewerb schmilzt durch neue Gesetze dahin
München (ots) - Die 16 Betriebskrankenkassen (BKK) mit Sitz in Bayern zählen aktuell 3,14 Millionen Versicherte. Ein Rekordwert, der einen wichtigen Beitrag für Vielfalt und Wettbewerb um eine patientenorientierte Krankenversicherung leistet. Jedoch werden die Grundlagen von Vielfalt und Wettbewerb durch verschiedene Gesetzespläne einmal mehr in Frage gestellt. So ...
moreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Finanztip-Vergleich zeigt, welche Krankenkassen die meisten Zusatzleistungen bieten
Berlin (ots) - Die meisten der 73 Millionen gesetzlich Versicherten sparen dieses Jahr ganz ohne selbst etwas zu tun. Der Grund: Sie zahlen nur noch die Hälfte des Zusatzbeitrages für die Krankenkasse. Den anderen Anteil übernimmt der Arbeitgeber. Wer die Krankenkasse wechseln möchte, sollte in diesem Jahr neben dem Preis deshalb auch auf den Service und die ...
morepro AvO - DIE INITIATIVE für alle Apotheken vor Ort
2"PRO AvO"-Partner unterstützen gemeinsam "Danke, Apotheke"-Kampagne
more- 3
Höherer Arbeitgeberzuschuss für PKV-Versicherte
more
NOZ: Riexinger: Pflege-Ausbildungsoffensive unzureichend
Osnabrück (ots) - Riexinger: Pflege-Ausbildungsoffensive unzureichend Linken-Chef fordert mehr Personal pro Patient - Verbraucherschützer: Regierung "konzeptlos" Osnabrück. Linken-Chef Bernd Riexinger hält die Pflege-Ausbildungsoffensive der Bundesregierung für unzureichend. "Es braucht Entlastung für die Pflegekräfte, die bereits jetzt auf dem Zahnfleisch ...
moreBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Quitterer kandidiert in Berlin
München (ots) - Der kommende 122. Deutsche Ärztetag im Mai 2019 in Münster wird auch ein Wahl-Ärztetag. Der amtierende Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), Dr. Gerald Quitterer, hat seine Kandidatur für das Amt des Präsidenten der Bundesärztekammer (BÄK) angemeldet. Quitterer, Klasse 1956, ist Facharzt für Allgemeinmedizin und seit 1986 in Eggenfelden/Niederbayern niedergelassen. Hier betreibt er eine überörtliche Gemeinschaftspraxis mit vier ...
moreMorbi-RSA: Reform muss wissenschaftlichen Empfehlungen folgen
Berlin (ots) - Grundlage der anstehenden Reform des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) sollten die Vorschläge aus den vorliegenden Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats sein. Das bekräftigt der AOK-Bundesverband mit Blick auf die Spekulationen zum erwarteten Eckpunkte-Papier. Verbands-Chef Martin Litsch betont: "Die Große Koalition muss ...
more- 2
Gesunde Unternehmen - Challenge 2018: Senatorin Quante-Brandt ehrt Sieger
more Krankenkassen: gesetzlich Versicherte verschenken 3,6 Mrd. Euro pro Jahr
München (ots) - - Beitragssenkungen bei 27 Kassen entlasten Arbeitnehmer nur um 0,5 Mrd. Euro - Arbeitnehmer spart bis zu 381 Euro jährlich durch Wechsel der Krankenkasse - Größtes Sparpotenzial für gesetzlich Versicherte in Sachsen-Anhalt Gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland verschenken jährlich mehrere Milliarden Euro. 1) Im Schnitt verlangen die ...
moreBis zu über 4000 EUR pro Kopf im Jahr: Das zahlen die Krankenkassen für ihre Patienten - Neues Bilanz-Ranking belegt riesige Unterschiede
Berlin (ots) - Für die Gesundheitsversorgung der Patienten in Deutschland wandte die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) im Jahr 2017 rund 217,8 Mrd. EUR auf. Doch die Kosten und Erträge der Krankenkassen wiesen extreme Unterschiede auf. Am teuersten waren die Patienten im Osten und im Ruhrgebiet. Die auch in ...
more