Stories about Geografie
- more
Forschungsprojekt gewinnt für "Klimafreundliche Schulküchen" den UN-Klimaaktionspreis 2018 / Schulküchenteam, das täglich frisch und fleischarm kocht, könnte 40 Prozent Treibhausgase einsparen
Berlin (ots) - Das Forschungsprojekt "KEEKS - Klimafreundliche Schulküchen" erhält am 11. Dezember 2018 auf der Weltklimakonferenz den UN-Klimaaktionspreis "Momentum for Change". Der Initiator des Projektes, Dr. Michael Scharp vom Berliner IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, wird die ...
moreAgentur für Erneuerbare Energien
Klimaschutz kennt keine Grenzen - Projektstart "Energiewende PartnerStadt"
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Es ist nicht 5 vor 12, sondern 5 nach 12: Mit Stadtgrün gegen den Klimawandel
moreGemeinsame Pressemitteilung Naturwald Akademie und NABU / Natur ist wichtiger als Holz - Deutsche wollen mehr staatlichen Schutz für den Wald
Berlin (ots) - 82 Prozent der Deutschen fordern laut einer Forsa-Umfrage, dass Bund, Länder und Kommunen sich entschiedener für den Wald als natürlichen Lebensraum einsetzen. Für die Mehrheit der Befragten ist der Schutz der biologischen Vielfalt im Wald zudem wichtiger, als die forstwirtschaftliche Nutzung. Die ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
UN-Klimakonferenz: Mehr Hilfe für Indigene gefordert
UN-Klimakonferenz in Kattowitz: "Natur in der Arktis spielt verrückt" - Mehr Hilfe für indigene Völker gefordert Zum Auftakt der UN-Klimakonferenz in Kattowitz hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) mehr Hilfe für die indigenen Völker der skandinavischen und russischen Arktis gefordert, die massiv unter den Folgen des Klimawandels leiden. "Die Sami, Nenzen, Ewenken, Dolganen und andere indigene Völker ...
more
Doppel-Demo zum Klimaschutz: Endspiel um unsere Zukunft / Über 36.000 Menschen fordern in Köln und Berlin Schutz vor Klima-Desaster
Berlin/Köln (ots) - 1. 12. 2018 - Über 36.000 Menschen protestieren heute in Köln und Berlin trotz Kälte und Wind für einen engagierten Kohleausstieg und gegen das Versagen der Bundesregierung beim Klimaschutz. Kurz vor Beginn des Weltklimagipfels (COP24) im polnischen Katowice und vier Tage nach dem ...
moreÜber 36.000 Menschen auf Doppel-Demo zum Klimaschutz
Gemeinsame Presseerklärung : Doppel-Demo zum Klimaschutz: Endspiel um unsere Zukunft / Über 36.000 Menschen fordern in Köln und Berlin Schutz vor Klima-Desaster Berlin/Köln, 01. Dezember 2018. Über 36.000 Menschen protestieren heute in Köln und Berlin trotz Kälte und Wind für einen engagierten Kohleausstieg und gegen das Versagen der Bundesregierung beim Klimaschutz. Kurz vor Beginn des Weltklimagipfels (COP24) ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zur Braunkohle
Halle (ots) - für das Weltklima ist es nicht entscheidend, ob die Kohlemeiler 2035 oder 2040 vom Netz gehen. Wichtig ist, dass Deutschland bis dahin ein stabile und kostengünstige Versorgung mit erneuerbaren Energien erreicht. Die Wirtschaft in den ostdeutschen Kohle-Revieren muss bis dahin umgebaut werden. Die bisher vorgelegten Konzepte sind aber zu allgemein: Straßen sollen gebaut, Hochschulen gegründet und ...
more- 2
FriedWald Meroder Wald eröffnet
One documentmore Top 3 Highlights im Januar 2019 auf den Sendern FOX, National Geographic und Nat Geo Wild
3 DocumentsmoreSmart Cities: "plan b" im ZDF über nachhaltiges Leben in der Stadt (FOTO)
more
Das Erste / Leinen los für 70 neue Folgen "Verrückt nach Meer" ab 14. November 2018 immer montags bis freitags um 16:10 Uhr im Ersten
München (ots) - 33.000 Seemeilen, 29 Länder, 70 Traumziele und ein neuer Kapitän! In der achten Staffel "Verrückt nach Meer" läuft die Grand Lady Häfen in Afrika, Asien, Australien, Mittel- und Nordamerika und schließlich Europa an: Viele davon sind absolutes Neuland für Crew, Passagiere und die Zuschauer ...
more- 5
Blooming City: Urbane Szenerien erblühen im Januar / Landgard und "Blumen - 1000 gute Gründe" bringen florale und kreative Vielfalt in die Blumenhalle der Internationalen Grünen Woche Berlin 2019
more Umweltministerkonferenz: Insekten- und Gewässerschutz prioritär, ambitioniert und gemeinsam angehen
Gemeinsame Pressemitteilung von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutsche Umwelthilfe (DUH), Naturschutzbund Deutschland (NABU), Grüne Liga und WWF Deutschland und ihres Dachverbandes Deutscher Naturschutzring (DNR) Umweltministerkonferenz: Insekten- und Gewässerschutz prioritär, ambitioniert und gemeinsam angehen Berlin, 6.11.2018: Anlässlich ...
moreGreenpeace kommentiert die Entscheidung gegen ein Meeresschutzgebiet im Südpolarmeer
Hamburg (ots) - Kommentar Hamburg, 2. 11. 2018 - Gegen die Einrichtung eines Schutzgebiets im Südpolarmeer hat sich die Antarktis-Kommission CCAMLR heute bei ihrem Treffen im australischen Hobart ausgesprochen, berichtet die Deutsche Presseagentur (dpa). Demnach lehnten mit Russland und China mindestens zwei der 25 ...
moreBPD Immobilienentwicklung GmbH
5Denkmal trifft Neubau: Vertriebsstart von Charlottes Garten mit 164 Miet- und Eigentumswohnungen
moreWestfalenpost: Auf dem Holzweg - Zum Verfall bei den Holzpreisen
Hagen (ots) - Der Klimawandel muss zurzeit für vieles herhalten. Ob er die Dürreperiode und letztlich die Borkenkäferplage ausgelöst hat, wird die Zukunft zeigen. Noch fehlen entsprechende Daten. Fest steht: die Waldbesitzer in Südwestfalen haben zu spät reagiert und auch nach dem Orkan Kyrill 2007 in zu großem Maße auf die schnell wachsende aber anfällige Fichte gesetzt. Die Fichte aber hat in unserer Region ...
more
Baustart für Quartier LAGOM am Ammersee
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Launch der Website und Social-Media-Kanäle zur Kampagne "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa"
moreVerband der deutschen Heimtextilien-Industrie e.V.
Die Welt wird kleiner
more- 2
Top 3 Highlights im Dezember 2018 auf den Sendern FOX, National Geographic und Nat Geo Wild
3 Documentsmore WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Hurrikan erreicht Madeira
One documentmoreÜbersee-Vorstellungs-Event der Buchreihe "Chinesische National-Humangeographie" in Frankfurt
more
Hundertausende Stimmen für den Antarktisschutz / Greenpeace-Aktivisten übergeben gemeinsam mit Sänger Stefan Gwildis Petition an das Landwirtschaftsministerium
Berlin (ots) - Für die Einrichtung des weltweit größten Meeresschutzgebietes im antarktischen Weddellmeer überreicht heute eine Greenpeace-Delegation im Berliner Landwirtschaftsministerium insgesamt 384.085 in Deutschland gesammelte Unterschriften. Die Vertreter von Greenpeace-Gruppen aus Lübeck und Hamburg ...
moreStraubinger Tagblatt: Weltklimarat - Unangenehme Entscheidungen
Straubing (ots) - Der Bericht zeigt aber auch: Es ist inzwischen zu spät, sich nur darauf zu verlassen, dass die Menschen den Klimawandel schon irgendwie abmildern können. Zu groß sind die Unwägbarkeiten in den Prognosen der Wissenschaftler - und zu unsicher ist realistisch betrachtet auch der Erfolg einer globalen Klimapolitik. Nein, es muss viel intensiver als bisher daran geforscht werden, wie sich Menschen und ...
moreWestfalenpost: Ein Kommentar von Nina Grunsky zum Bildungsnotstand
Hagen (ots) - Man kann über vieles jammern und klagen. Den Bildungsnotstand, die Landflucht, den Fachkräftemangel. Man kann aber auch etwas tun. So wie es Unternehmer, Arbeitgeber, Bezirksregierung nun in Menden vormachen. Verantwortung und Engagement - das ist das Kapital einer mittelständisch geprägten Region wie Südwestfalen. Gut ausgebildete und motivierte Bürger ebenso. Damit lässt sich mancher Nachteil im ...
moreGemeinsame Presseerklärung der Umweltverbände/ Großdemonstration am 6. Oktober für den Erhalt des Hambacher Waldes: Deutlich mehr als 20.000 Teilnehmende erwartet
Köln (ots) - Deutlich mehr als 20.000 Teilnehmende erwarten die Organisatoren bei der Großdemonstration am Samstag, dem 6. Oktober, am Hambacher Wald. Aufgrund des überwältigenden Zuspruchs wird der ursprünglich geplante Demonstrationszug nun als zentrale Protestveranstaltung ab 12:00 Uhr auf einer Fläche nahe ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Medicane Zorbas formiert sich im Mittelmeer
One documentmoreGeorgien - Der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse unter der Lupe
Frankfurt (ots) - Anmoderationsvorschlag: In Frankfurt auf der Buchmesse hat sich gerade wieder die halbe Welt versammelt (10.10.-14.10.). Darunter auch Georgien. Die ehemalige Sowjet-Republik ist nämlich der diesjährige Ehrengast. Aber ist Ihnen eigentlich schon mal aufgefallen: So wirklich viel weiß ...
2 AudiosOne documentmore