Stories about Genetik
- more
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT entwickelt Antikörpertest für SARS-CoV-2
Wien (ots) - Neuer Antikörpertest für diagnostische Labore einsetzbar Forscher*innen des AIT Austrian Institute of Technology haben einen SARS-CoV-2 Antikörpertest bis zur Anwendungsreife entwickelt. Dieser Test bestimmt, ob ein Patient eine SARS-CoV-2-Infektion hatte und er schon Antikörper gegen das Virus gebildet hat. Nach beendeter Validierungsphase wird der Test bereits von unserem Kooperationspartner ...
morePressemitteilung: Weitere vier Jahre Mitglied im Deutschen Ethikrat: Stephan Kruip erneut berufen
morezu Coronavirus/Impfstoff/Universität Oxford
Köln (ots) - Sicherheit zuerst Raimund Neuß zu Corona-Impfstoffen Die Corona-Pandemie setzt neue Prioritäten: Während wir Europäer ängstlich darauf achten, dass unsere Milchkühe nur ja keinen Gen-Mais gefressen haben, können wir es kaum abwarten, dass man uns gegen Covid-19 gentechnisch veränderte Impfviren spritzt, wie sie die Universität Oxford zusammen mit ...
moreForscher stellen klar: Coronavirus stammt nicht aus dem Labor
Berlin (ots) - Die Hypothese kam fast zeitgleich mit dem Erreger auf: Das neuartige Coronavirus sei gar nicht natürlichen Ursprungs, wird behauptet, sondern menschengemacht - als eine Art Biowaffe. Einer am 8. April veröffentlichten Umfrage zufolge (http://dpaq.de/0vie5) glaubt zum Beispiel fast jeder dritte erwachsene US-Amerikaner, der Erreger sei absichtlich im Labor gezüchtet worden. BEWERTUNG: Falsch. Renommierte ...
moreGreen Petfood überzeugt den Markt mit dem ersten klimapositiven Katzenfutter
more
IMBA Institute of Molecular Biotechnology
Wirkstoff aus Wien hilft COVID-19 "kranken" Organoiden
Wien (ots) - Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – verwendet erstmals Organoide, um zu zeigen, wie SARS-Cov-2 Blutgefäße und Nieren befällt, und wie sich der Virenbefall durch den Wirkstoff hrACE2 ausbremsen lässt. Über dieses von Wissenschaftler Josef Penninger angeführte Projekt berichtet die ...
morePressemitteilung: 500.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung - Mukoviszidose e.V. schreibt neue Förderrunde aus
Die aktuelle Corona-Pandemie macht es deutlich: Menschen mit chronischen Erkrankungen wie z.B. der Mukoviszidose (Cystische Fibrose – CF) sind besonders vulnerabel in gesundheitlichen Krisen. Gerade sie sind angewiesen auf medizinische Forschung, die es zum Ziel hat, Lebenserwartung und Lebensqualität der ...
morePressemitteilung: Ich bin nicht ansteckend! - Solidarität mit chronisch Kranken in Corona-Zeiten
moreTechnische Universität München
Artificial sugar-binding protein may inhibit cell growth
TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 8161/ 71-5403 - e-mail: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/35948/ High resolution images: https://mediatum.ub.tum.de/1540812 NEWS RELEASE Artificial sugar-binding protein may inhibit cell growth Blocking sugar structures on viruses and tumor cells During a viral ...
moreTechnische Universität München
Eine molekulare Landkarte für die Pflanzenforschung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1540641 PRESSEMITTEILUNG Erstmalige umfassende Kartierung des Proteoms der Modellpflanze Arabidopsis thaliana Eine molekulare Landkarte für die Pflanzenforschung Pflanzen sind für das ...
moreL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Die Gen-Versteherin Edith Heard, Generaldirektorin des Heidelberger EMBL, mit internationalem Preis für Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet
Paris (ots) - Weltweit leisten Wissenschaftlerinnen in Forschungszentren, Labors und Universitäten Herausragendes und tragen so zur Lösung der großen Zukunftsaufgaben bei. Dabei herrscht immer noch ein Ungleichgewicht der Geschlechter: In Europa sind 89 Prozent der akademischen Führungspositionen von Männern ...
more
"plan b" im ZDF über Hilfe für bedrohte Tiere (FOTO)
moreIFAW - International Fund for Animal Welfare
Erfolge für den Artenschutz bei UN-Konferenz in Indien
Erfolg für den Artenschutz: Asiatischer Elefant, Jaguar und Weißspitzen-Hochseehai in Zukunft besser geschützt Auf der 13. Vertragsstaatenkonferenz der Bonner Konvention (Convention on the Conservation of Migratory Species - CMS) in Gandhinagar, Indien, wurden heute wichtige Entscheidungen für den besseren Schutz von drei ...
more"Artenschutz extrem" bei "planet e." im ZDF (FOTO)
morePressemitteilung: Best Practice-Beispiel für Patientenregister - das Deutsche Mukoviszidose-Register
Daten aus Patientenregistern können, bei ausreichender Qualität, für die Nutzenbewertung von Arzneimitteln herangezogen werden - so das Fazit des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) im aktuellen Rapid Report. Der Mukoviszidose e.V. war als einer von wenigen ...
moreBio-Obstbau-Konferenz: Biodiversität, Klimawandel, neue Sorten - Ecofruit-Tagung vernetzt europaweit
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Biodiversität, Klimawandel, neue Sorten: Ecofruit-Konferenz vernetzt europaweit zum Thema Bio-Obstbau 17. - 19. Februar 2020, ab 10 Uhr: Europas größte Konferenz für Bio-Obstbau an der Universität Hohenheim | Konferenzzentrum Stuttgart-Hohenheim, Paracelsusstr. 91, ...
moreVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
Neue Medikamente gegen mehr als 145 Krankheiten in Entwicklung
Berlin (ots) - Von Abstoßungsreaktionen über Lungenkrebs bis Zöliakie: Forschende Pharma-Unternehmen arbeiten derzeit an 434 Arzneimittelprojekten gegen mehr als 145 Krankheiten mit dem Ziel einer Zulassung bis Ende 2023. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) bei seinen Mitgliedern. "Unsere Unternehmen haben die Zahl ihrer fortgeschrittenen Projekte seit 2017 um fast 30 ...
more
Freiraum - Eierkarton fordert mehr Tierwürde
more"Forensiker im Einsatz": ZDFinfo auf der Spur des Verbrechens
moreTechnische Universität München
Biologische Vielfalt als Produktionsfaktor
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22778 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/ Bildmaterial für Journalisten: https://mediatum.ub.tum.de/1536675 PRESSEMITTEILUNG Beziehung zwischen ökonomischem Wert unserer Ökosysteme und Biodiversität Biologische Vielfalt als Produktionsfaktor Kann die Biodiversität von ...
moreTechnische Universität München
Genschere gegen Duchenne-Muskeldystrophie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35876/ PRESSEMITTEILUNG Genschere gegen unheilbare Muskelkrankheit Neue Gentherapie für Duchenne-Muskeldystrophie Die Muskeldystrophie des Typs Duchenne (DMD) ist die häufigste muskuläre Erbkrankheit bei ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Erhalt der Arten gelingt nur gemeinsam / Zooverband unterstützt Artenschutz durch Reservepopulation
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten ruft dazu auf, bei der Festlegung künftiger Strategien zum Erhalt der Artenvielfalt die durch Tierparks und -gärten geleistete Erhaltungszucht als wichtigen Beitrag zu werten. "Für uns ist klar, dass wir mit unserer Artenschutzarbeit Bestandteil dieser ...
moreadmedicum® Business for Patients GmbH & Co KG
"Scharf gemachtes" Immunsystem bekämpft Krebszellen von selbst
One AudioOne documentmore
bluebird bio startet in Deutschland mit der weltweit ersten Markteinführung der Gentherapie Zynteglo(TM) (autologe CD34+-Zellen, die für das ßA-T87Q-Globin-Gen kodieren)
München (ots) - Zynteglo greift an der genetischen Ursache der transfusionsabhängigen ß-Thalassämie (TDT) an und bietet bestimmten Patienten ab 12 Jahren die Chance, potenziell lebenslang unabhängig von Bluttransfusionen zu werden. Die Behandlung mit der Gentherapie kann ab jetzt am Universitätsklinikum ...
moreBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Einladung zum Pressegespräch am 21.1.2020 Pflanzenzüchtung in Deutschland - ein Hidden Champion?! / Bevölkerungsumfrage zu Kenntnisstand und Meinung zur Pflanzenzüchtung
Bonn (ots) - Die Pflanzenzüchtung liefert mit leistungsfähigen, robusten Sorten die Basis für die landwirtschaftliche Erzeugung, die nach aktuellen Schätzungen einen Produktionswert von 57 Milliarden Euro erreicht. Neben der Ertrags- und Qualitätsverbesserung von Kulturpflanzen ist die Steigerung der ...
morePressemitteilung: Christiane Herzog Preisträgerin 2019 startet mit Forschungsprojekt zum Gender Gap bei Mukoviszidose
moreTechnische Universität München
Gennetzwerk verrät, wie Kalorien verbrennende Fettzellen entstehen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22778 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1524726 PRESSEMITTEILUNG Ansatz zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas Gennetzwerk verrät, wie Kalorien verbrennende Fettzellen entstehen 1,9 Milliarden Menschen auf der Welt sind ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Wenn einem Star sein Talent zum Verhängnis wird / Der Beo ist das Zootier des Jahres
moreTherapieoptionen verbessern durch Mukoviszidose-Forschung: Mukoviszidose e.V. fördert neue Forschungsprojekte
Der Mukoviszidose e.V. hat drei neue Forschungsprojekte in die Förderung aufgenommen: Ein Projekt zur akuten allergischen bronchopulmonalen Aspergillose bei Mukoviszidose, das mit 109.000 Euro gefördert wird. Und zwei Kleinprojekte, die mit jeweils knapp 20.000 Euro unterstützt werden, und die Themen molekulare ...
more