Stories about Gas

Follow
Subscribe to Gas
Filter
  • 16.03.2004 – 11:30

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Strom- und Gasindustrie: Volumen der Fusionen und Übernahmen halbierte sich in 2003 nahezu

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse Power Deals: Anteil europäischer Unternehmen am globalen Transaktionsvolumen sinkt von 78 Prozent in 2002 auf 42 Prozent in 2003 / Energieversorger E.ON an fünf der zehn größten Deals mit deutschen Käufern beteiligt Die Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions, kurz: M&A) in der Strom- und ...

  • 16.02.2004 – 12:15

    NABU

    NABU fordert Haftstrafen für Ölsünder auf See

    Bonn/Oldenburg (ots) - Vor dem Hintergrund der täglich steigenden Zahl verölter Seevögel an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste hat der Naturschutzbund NABU die Einführung eines neuen Straftatbestandes gefordert. Den Verantwortlichen für vorsätzliches Öl-Ablassen müsse grundsätzlich mit Haftstrafen gedroht werden können. "Alle bisherigen Bemühungen, illegale Tankwaschungen oder das Abpumpen stark ...

  • 29.09.2003 – 13:18

    Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

    VKU-Verbandstagung in Mannheim

    Mannheim (ots) - Herausforderung durch EU-Pläne / Verschmelzung mit Verband der Kommunalen Abfallwirtschaft / Stadtwerke erfolgreich und selbstbewusst im Wettbewerb Die nahezu 1.000 im Verband kommunaler Unternehmen organisierten Stadtwerke in Deutschland sehen sich in den nächsten Monaten nicht nur durch Vorhaben der nationalen Politik, sondern auch durch Pläne der EU vor erhebliche Herausforderungen gestellt: "Das bereits vom EU-Parlament ...

  • 11.06.2003 – 15:27

    BP Europa SE

    BP Statistical Review of World Energy June 2003

    Bochum (ots) - Das Thema Energieversorgung bleibt spannend. Die russische Ölproduktion ist in den vergangenen drei Jahren um 25% gestiegen, und andere Anbieter in sieben Kontinenten sind hinzugekommen, deren Marktanteile schnell wachsen. Die gesamte Ölproduktion in Russland, der Kaspischen Region, dem Atlantikbecken und Canada ist im selben Zeitraum um 3,3 Millionen Barrels pro Tag, das sind 26,5% gestiegen und hat ...

  • 23.05.2003 – 10:35

    Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

    Regulierung der Strom- und Gasmärkte: VKU stellt Forderungen an Gesetzgeber

    Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) will an der Gestaltung einer staatlichen Regulierungsinstanz für die Strom- und Gasmärkte mitwirken. "Auch wenn wir die Selbstregulierung durch sog. Verbändevereinbarungen bevorzugt hatten, akzeptieren wir die Vorgaben der EU zur Einrichtung nationaler Regulierungsstrukturen", erklärte VKU-Präsident ...

  • 09.05.2003 – 14:25

    EUROFORUM Deutschland GmbH

    7. EUROFORUM-Jahrestagung "Stadtwerke 2003" / Stadtwerke im Gaswettbewerb - quo vadis?

    Berlin (ots) - "Wachstumsenergie Erdgas für Stadtwerke" war das Schwerpunktthema am dritten Tag der EUROFORUM-Jahrestagung "Stadtwerke 2003" in Berlin. Die Teilnehmer diskutierten intensiv über Chancen, Stand des Wettbewerbs und zukünftige Herausforderungen im Erdgasmarkt. "Stadtwerke sind im Gasmarkt und -wettbewerb nicht wahrnehmbar", zu dieser Aussage kam ...

  • 08.05.2003 – 09:52

    PHOENIX

    Wieczorek-Zeul: Irak soll eigene Verfügung über sein Öl haben

    Bonn / Berlin (ots) - Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD), hat der internationalen Gemeinschaft vorgeworfen, den Entwicklungsländern unfaire Konkurrenz durch Steuerzahler-subventionierte Exporte landwirtschaftlicher Produkte zu machen. Die subventionierten Exporte führten dazu, "dass die landwirtschaftliche Produktion dort zum Erliegen kommt und ...

  • 10.04.2003 – 16:07

    VNG AG

    VNG bedauert den Abbruch der Verbändeverhandlung

    Leipzig(ots) - Der Vorstandsvorsitzende der VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft, Leipzig, Klaus-Ewald Holst, erklärt zum Abbruch der Verbändeverhandlungen zur Verbändevereinbarung Gas III: "Wir bedauern, dass die Verhandlungen zunächst abgebrochen sind. Unserseits besteht nach wie vor der Wille, die Verhandlungen im Sinne konstruktiver Gespräche fort zu entwickeln. Dies kann jedoch nicht erfolgen, wenn ...