Stories about Erneuerbare-Energien-Gesetz

Follow
Subscribe to Erneuerbare-Energien-Gesetz
Filter
  • 01.06.2020 – 10:18

    Verivox GmbH

    EEG-Umlage: Strompreise drohen weiter zu steigen

    Heidelberg (ots) - Laut einer Prognose der Politikberatung Agora Energiewende könnte die EEG-Umlage im kommenden Jahr einen Rekordwert von 8,6 Cent pro Kilowattstunde (kWh) erreichen. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox würden die Stromkosten für Verbraucher dadurch um rund 7 Prozent ansteigen. Ein Drei-Personen-Haushalt mit einem Stromverbrauch von 4.000 kWh hätte Mehrkosten von 88 Euro im Jahr. ...

  • 24.05.2020 – 12:25

    Neue Osnabrücker Zeitung

    SPD-Vize fordert Abschaffung der EEG-Umlage

    Osnabrück (ots) - SPD-Vize fordert Abschaffung der EEG-Umlage Miersch: Mittelfristig ganz auf Steuerfinanzierung umsteigen - Einigung auf Abstandsregeln für Windmühlen gibt Erneuerbaren "großen Schub" Osnabrück. SPD-Partei- und Fraktionsvize Matthias Miersch hat ein Ende der derzeitigen EEG-Umlage gefordert, mit der Verbraucher über den Strompreis die Energiewende finanzieren. "Wir müssen den Anstieg der EEG-Umlage ...

  • 22.05.2020 – 08:55

    ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

    ZIA begrüßt Aufhebung des PV-Deckels

    Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA begrüßt Aufhebung des PV-Deckels Berlin, 22.05.2020 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die Einigung der Koalitionsfraktionen bei zentralen energie- und wirtschaftspolitischen Fragen. ...

    One document
  • 18.05.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    BDEW fordert Strompreissenkung mit Haushaltsmitteln des Bundes

    Düsseldorf (ots) - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die Bundesregierung aufgefordert, den weiteren Anstieg der Strompreise mit Haushaltsmitteln zu stoppen. "Die Ökostrom-Umlage sollte mit Haushaltsmitteln noch deutlicher als bisher geplant verringert werden", sagte die Hauptgeschäftsführerin des BDEW, Kerstin Andreae, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Darüber hinaus muss ...