Stories about Erneuerbare Energien
- more
Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Der neueste Beitrag von "Kommunen Machen Klima" - zu Ihrer freien Nutzung
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Solarpaket erleichtert Photovoltaik- & Speicherausbau
Solarpaket erleichtert Photovoltaik- & Speicherausbau Solarwirtschaft begrüßt Einigung auf Maßnahmenbündel zum Bürokratieabbau und zur Beschleunigung von Planungsprozessen, kritisiert gleichzeitig aber fehlende Investitionsanreize für heimische Solarfabriken und eine stärkere Resilienz in der Solarmodul-Lieferkette Berlin, 16.04.2024 –Der Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt, dass sich die Ampel-Koalition mit ...
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Einigung zum Solarpaket I: Gordischer Knoten endlich durchschlagen
Einigung zum Solarpaket I: Gordischer Knoten endlich durchschlagen 15.04.2024, Berlin: Die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Dr. Simone Peter, begrüßt die lange geforderte Einigung der Regierungsfraktionen im Sinne von Bürokratieabbau und Beseitigung administrativer Hemmnisse, benennt aber auch Schwachstellen: "Zum Jahrestag des ...
moreWasserführende Pelletöfen in Bestandsgebäuden werden mit bis zu 70 Prozent staatlich gefördert
Frankfurt am Main (ots) - Zusätzlicher Umweltbonus von 2.500 Euro möglich Im Zuge des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), umgangssprachlich auch Heizungsgesetz genannt, steht der Austausch von Öl- und Gasheizungen ganz oben auf der politischen Agenda. Daher fördert der Staat in diesem Jahr den Umstieg auf regenerative Energien in besonderem Maße. Nicht nur Photovoltaik ...
more- 2
GP JOULE und Projektpartner CEZ nehmen den Windpark Datteln in Betrieb
more
VORN Bioenergy expandiert in Italien
Bozen/Regensburg (ots) - VORN Bioenergy GmbH, ein führender Projektentwickler und Biomethanproduzent, expandiert in Italien und hat die VORN Bioenergy Italia srl (VORN Bioenergy Italia) gegründet. Damit ist die im Oktober 2023 erfolgte Übernahme und vollständige Integration von Alvus srl (Alvus) nun abgeschlossen. Alvus ist ein in Bozen ansässiger Projektentwickler im Biomethan- und Biogassektor. Im Zuge des Ausbaus ...
moreEnergie und Eiweiß von Deutschlands schönsten Ölfeldern / Zertifizierung der Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Markterfolg
moreNachhaltige Energieversorgung auf 55.000 Quadratmetern
Nachhaltige Energieversorgung auf 55.000 Quadratmetern: SmartQuart erreicht Meilenstein in Bedburg - Energieversorgung des Quartiers mit 110 Wohneinheiten vollständig in Betrieb genommen - Projektpartner*innen zeigen kommunale Wärmewende im Quartiersmaßstab In Bedburg im Rheinischen Revier, rund 50 Kilometer von Köln entfernt, ist die Energiewende hautnah erlebbar: Wo früher in unmittelbarer Nähe Braunkohle ...
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Nationale Umsetzung der RED IIII überarbeitungsbedürftig
Nationale Umsetzung der RED IIII überarbeitungsbedürftig 12.04.2024, Berlin: Die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Dr. Simone Peter, kommentiert die geplante Umsetzung der Erneuerbaren Richtlinie der EU (RED III) durch die Bundesregierung wie folgt: "Die Europäische Union hat mit der RED III nicht nur den deutlichen Willen gezeigt, den Ausbau der Erneuerbaren Energien deutlich zu ...
more++ EU-Gebäuderichtlinie: BUND fordert mit 10-Punkte Plan eine klimapolitisch wirksame und sozial gerechte Umsetzung ++
Kommentar 12. April 2024 I 050 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net EU-Gebäuderichtlinie: BUND fordert mit 10-Punkte Plan eine klimapolitisch wirksame und sozial gerechte Umsetzung Den Beschluss der europäischen Gebäuderichtlinie kommentiert Irmela Colaço , Leiterin Wohn- und ...
moreBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Gesteinsindustrie als Wegbereiter in der Transformation / Doppelte Schlüsselrolle bei der Energiewende
Berlin (ots) - Die Gesteinsbranche steht mehr denn je im Zentrum der Diskussionen zur Energiewende in Deutschland. Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) hebt die entscheidende Doppelrolle hervor, die der Branche in diesem Prozess zukommt: einerseits als Lieferant unverzichtbarer Rohstoffe und ...
more
- 10
Neues zum Camping-Saisonauftakt von Lago di Garda Camping
One documentmore enercity steigert Investitionen und Eigenkapital auf Rekordniveau
moreE.ON Umfrage: Drei Viertel aller Deutschen wünschen sich per App Einblick in ihren Stromverbrauch
moreWechselrichter und Stromspeicher von GoodWe – Jetzt von Garantieverlängerung profitieren
moreZerofy präsentiert White Label-Energiemanagement für Solarinstallateure und Energieversorger
moreKfW Research: Stromversorgung in Europa - auf dem Weg zur Dekarbonisierung bis 2040
Frankfurt am Main (ots) - - 44 % des Stroms in der EU regenerativ erzeugt, 2023 erstmalig erneuerbare vor fossiler Energie - 83 % des Kapazitätszuwachses in der Stromerzeugung weltweit 2022 stammen aus erneuerbaren Energien - 14 der 27 EU-Mitglieder erzeugen Strom hauptsächlich aus erneuerbaren Energien - auch Deutschland - Europäischer Stromhandel und Netzausbau ...
more
„Keine Lücken in der Stromerzeugung“: Schlussstrich unter den Atomausstieg
Pressemitteilung Berlin, 11. April 2024 „Keine Lücken in der Stromerzeugung“: Schlussstrich unter den Atomausstieg Trotz des Abschaltens der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland vor einem Jahr ist die Stromproduktion aus klimaschädlichen Kohlekraftwerken im Jahr 2023 gesunken. Vor dem ...
One documentmoreObrist Group: HyperHybrid-Konzept für E-Autos, die betankt statt geladen werden, ist serienreif
Lindau/Deutschland, Lustenau/Österreich (ots) - - HyperHybrid: Fahren mit Elektromotor, aber tanken wie einen Verbrenner - Erfinder Frank Obrist: "Mit HyperHybrid erhalten europäische Autohersteller ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz aus China und den USA." Mit Elektromotor fahren, aber einen (sehr kleinen) Verbrennungsmotor betanken - dieses ...
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Grünes Licht für neue Diesel-Kraftstoffe / Beschluss der Bundesregierung
Berlin (ots) - Nach dem Beschluss der Bundesregierung kann der Verkauf von XTL-Kraftstoffen und B10-Diesel an deutschen Tankstellen beginnen. Grundlage dafür ist die geänderte Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen (10. BImSchV). Dazu sagt Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer en2x - ...
moreSchnelle Anschlussprüfung für erneuerbare Energien
moreGebäudesanierung: Beste Startplätze für ostdeutsche Bundesländer
Gebäudesanierung: Beste Startplätze für ostdeutsche Bundesländer Die ostdeutschen Bundesländer sind in der Pole-Position für den Start in die Wärmewende. Nicht zuletzt dank der Fördermittel zur Modernisierung von Gebäuden nach der Wiedervereinigung sind nach einer Erhebung des Energieversorgers ...
2 DocumentsmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE-Studie zu Netzverknüpfungspunkten
BEE-Studie zu Netzverknüpfungspunkten Maximales Potenzial beim Netzanschluss heben Berlin, 11.04.2024: Deutschland sitzt auf einem gewaltigen Schatz ungenutzter Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken. Das zeigt die Studie zur gemeinsamen Nutzung von Netzverknüpfungspunkten, die der BEE gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für ...
One documentmore
Greenpeace-Studie: Ukraine kann Energiebedarf nur mit Wind und Sonne auf Bruchteil der Landesfläche decken
Hamburg/Kyjiw (ots) - Um den gesamten Strombedarf der Ukraine alleine mit Solar- und Windenergie zu decken, benötigt das Land nur ein Hundertstel seiner dafür geeigneten Landesfläche. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie (https://act.gp/4aKMJmL) des Institute for Sustainable Futures an der Technischen ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Dr. Uwe Hellstern MdL: Bitte wachen Sie auf!
more- 7
Die Greenzy Revolution - Wie Alltagsgeräte durch Solarstrom neutralisiert werden können
more - 6
TÜV NORD GROUP setzt Wachstumskurs fort: Mit unabhängigen Prüfungen und digitalen Innovationen Zukunft gestalten / Pressemeldung zur Jahrespressekonferenz 2024
more Energie- und Wärmewende mit System: Die neue Energy Unit von Vaillant und Alois Müller / Spezialisten entwickeln modulare Heizzentralen für große Wohnanlagen
Memmingen/Remscheid/Nürnberg (ots) - Durchbruch für die Energie- und Wärmewende in der Immobilienwirtschaft. Dank modularer Heizzentralen auf Wärmepumpenbasis können ab sofort auch große Wohnanlagen und Gewerbeimmobilien regenerativ mit Warmwasser und Heizenergie versorgt werden. Möglich macht es "Energy ...
moreStudie belegt: Im Jahr nach dem Atomausstieg sinken CO2-Ausstoß und Strompreise
One documentmore