Stories about Ernährung
- 4more
Digitale Sport- und Ernährungsangebote: Immer gut und nützlich? / Prof Glaeske bewertet Online-Aktivitäten
Bremen (ots) - Gesundheit im Internet boomt! Geschlossene Sporteinrichtungen, Lockdown und Quarantäne haben viele Menschen dazu gebracht, sich Alternativen zu suchen - zum Beispiel Tutorials vom Sportstudio, Videos von bekannten Sportlern oder die sehr beliebten Food-Clips. Denn: Nicht nur Empfehlungen für ...
moreKErn - Kompetenzzentrum für Ernährung
Wissenswertes über Bio-Lebensmittel aus Bayern / Broschüre "Bio-Lebensmittel aus Bayern"
Kulmbach (ots) - Bio-Lebensmittel liegen im Trend, die Nachfrage steigt ständig. Um den Verbrauchern alle wichtigen Informationen rund um den ökologischen Landbau in Bayern und seine wertvollen Lebensmittel an die Hand zu geben, hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber nun eine neue Infobroschüre ...
moreDeutsche Umwelthilfe und foodsharing kritisieren Ernährungsministerin Klöckner: Statt selbst für Rechtssicherheit zu sorgen, ruht sie sich auf ehrenamtlichen Initiativen aus
Berlin (ots) - foodsharing und Deutsche Umwelthilfe kritisieren Ernährungsministerin Klöckner für politisches Versagen bei Reduzierung der Lebensmittelverschwendung - Lebensmittelretterinnen und Lebensmittelretter brauchen Rechtssicherheit per Gesetz, keine Preisgelder - Lebensmittelrettung in Corona-Krise ...
morefoodwatch: Nutri-Score darf jetzt nicht verwässert werden
Berlin (ots) - Die EU-Kommission schlägt ein verpflichtendes Nährwert-Logo auf der Vorderseite von Verpackungen vor. Dazu erklärt Martin Rücker, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Eine europaweit verpflichtende Nährwertkennzeichnung ist überfällig und die Nutri-Score-Ampel dafür das beste Modell. Aber längst ist nicht entschieden, ob wir wirklich eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung ...
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Ernährungspolitischer Bericht: Wirtschaft unterstützt ganzheitlichen Ansatz
Berlin (ots) - Der Lebensmittelverband Deutschland begrüßt grundsätzlich den ganzheitlichen Ansatz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Stärkung eines ausgewogenen Lebensstils, den Bundesministerin Julia Klöckner heute mit dem Ernährungspolitischen Bericht noch einmal zusammenfassend dargestellt hat. Christoph Minhoff, ...
more
Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Mindestpreise für Fleisch sind Öko-Populismus
moreNORMA-Produkte tragen neuen Nutri-Score für Durchblick beim Nährwert / BIO SONNE schafft noch mehr Orientierung für ausgewogene Ernährung
moreÖsterreichischer Mikronährstoff-Hersteller Biogena setzt künftig auch auf Franchise - Biogena startet mit zukunftsweisendem Franchise-Erfolgskonzept durch
Berlin (ots) - Der österreichische Marktführer im Bereich Nahrungsergänzungsmittel setzt auf ein zweistufiges Hybrid-Franchise-Modell: Franchise-Partner sollen künftig vom fundierten Fachwissen, der geprüften Produkt- und Markenqualität sowie den etablierten Marketing- und Vertriebsstrukturen profitieren. Im ...
moreZu Hause kochen mit gutem Gewissen: Kochboxen von HelloFresh sorgen für mindestens ein Drittel weniger Lebensmittelabfälle in deutschen Haushalten
moreLebensmittel retten in Corona-Zeiten bei "plan b" im ZDF
moreVielfalt der nützlichen Darmbakterien ist entscheidend für ein gutes Immunsystem
Wildau (ots) - Die Corona-Pandemie stellt uns vor viele Herausforderungen, auch in Sachen Ernährung: Wir verbringen viel mehr Zeit zu Hause, müssen uns intensiver denn je mit dem Essen beschäftigen. Was kochen? Die Verführung ist groß, nach stark verarbeiteten Lebensmitteln zu greifen. Dabei verringern Fast Food und Convenience-Produkte mit vielen künstlichen ...
more
Fit ohne Geräte: Diese Vorteile bietet das Home-Workout!
more- 2
Wir leben WW! Wie der frühere Bachelor Christian Tews mit seiner Frau Claudia heute "punktet"
One documentmore Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schul- & Kitacatering aktuell: Das DNSV sandte einen offenen Brief an die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsident*innen der Bundesländer zur existenzbedrohenden Situation der Kita- & Schulcaterer
Berlin (ots) - Die aktuellen Preiskalkulationen und Rücklagen waren und sind nicht auf die aktuelle Krisensituation ausgerichtet. Die Caterer stehen mit dem Rücken an der Wand und ihre Existenz ist dramatisch gefährdet. Denn das Kita- und Schulessen, das heute nicht verkauft wird , kann drei Monate später nicht ...
moreZDF-Magazin "Frontal 21" - Antibiotikaresistente Keime in Schweinegülle / Greenpeace fordert Verbot von Reserveantibiotika in der Tiermast
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Nahrungsergänzungsmittel: Deutsche Hersteller setzen sich für europaweit einheitliche Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe ein
Berlin (ots) - Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland begrüßt die Ankündigung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), sich auf europäischer Ebene für einheitliche Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln ...
moreNoch nie war Bewegung so wichtig! / Mrs.Sporty motiviert jetzt täglich noch mehr zu tun
more
Ich kann kochen! startet Online-Fortbildung in praktischer Ernährungsbildung / Kostenfreies digitales Angebot für Erzieher, Lehrer und Sozialpädagogen
moreKErn - Kompetenzzentrum für Ernährung
Mehr bayerisches Obst und Gemüse für die Gemeinschaftsverpflegung dank Saisonkalender
Kulmbach (ots) - In Mensen und Kantinen sind regionale Obst und Gemüse der Saison gefragt. Doch wann sind diese aus bayerischem Anbau für Großküchen in entsprechenden Mengen verfügbar? Der Bayerische Saisonkalender des Kompetenzzentrums für Ernährung (KErn) beantwortet Küchenleitern diese Frage. Verfügbarkeit von bayerischem Obst und Gemüse auf einen Blick ...
more"plan b" im ZDF über Gärtnern für die Selbstversorgung
moreKErn - Kompetenzzentrum für Ernährung
Tipps und Tricks für Ernährung und Bewegung während der Coronapandemie
Kulmbach (ots) - Social distancing ist während der Coronapandemie das Gebot der Stunde. Wir alle sind aufgefordert, möglichst zu Hause zu bleiben. So verbringen wir gerade viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Doch gerade für Eltern kann die erheblich eingeschränkte Bewegungsfreiheit zu einem Problem werden. Mittlerweile sind "Mensch-ärgere-Dich-nicht", "Mau-Mau" ...
moreKlinik Dr. Otto Buchinger GmbH & Co. KG
Aus der Krise lernen: Wie sich die Phase der radikalen Änderungen positiv nutzen lässt / Expertentipps der Fasten-Medizinerin Dr. Verena Buchinger-Kähler
moreDeutsches Institut für Sporternährung e. V.
Deutschland-Achter / Vom Weltmeister lernen: Immunsystem stärken mit Power-Hefe
more
Virtuelle Schnupperwoche bei WW (ehemals Weight Watchers) / Persönliches WW Coaching jetzt auch online in den temporären virtuellen Live-Workshops
moreInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Sich einfach gut ernähren / Mineralwasser macht es leichter
moreDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Tiefkühlkost so beliebt wie nie / Pro-Kopf-Verbrauch steigt auf 46,9 Kilogramm
One documentmoreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Freiwilligkeit funktioniert: Weniger Zucker und Salz in Fertiglebensmitteln
Berlin (ots) - Weniger Zucker in Erfrischungsgetränken, Frühstückscerealien und Milchprodukten, weniger Salz in der Tiefkühlpizza: Der Monitoringbericht zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie zeigt, dass die Unternehmen der beteiligten Wirtschaftsverbände intensiv daran arbeiten, die Prozess- und Zielvereinbarungen zur Reduktion von Zucker und Salz ...
moreAOK-Cerealienstudie: 99 Prozent der gekauften Kinderprodukte entsprechen nicht der WHO-Norm
Berlin (ots) - Frühstückscerealien in Deutschland sind vor allem eines: überzuckert. 73 Prozent der gekauften Menge an Müslis, Cornflakes und Co. überschreiten beim Zuckergehalt die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 15 Gramm Zucker pro 100 Gramm. Bei den speziell an Kinder gerichteten Cerealien liegen sogar 99 Prozent der gekauften Produkte ...
moreWas ist das Besondere an Heilwässern?
Bonn (ots) - Sind Wässer nicht alle gleich? Was ist dann das Besondere an Heilwässern? Drei wesentliche Punkte unterscheiden Heilwässer von anderen Wässern. 1. Die Wirkungen: Heilwässer müssen ihre gesundheitlichen Wirkungen wissenschaftlich nachweisen. Erst dann werden sie offiziell vom BfArM* als sanft wirksame Arzneimittel zugelassen. Heilwässer können zum Beispiel die Verdauung fördern, Sodbrennen lindern ...
more