Stories about Epidemie
- more
Einladung zum Pressegespräch am 10. Juni 2021 - Das Leben braucht einen guten Anfang
Berlin (ots) - Babylotsinnen stehen frisch gebackenen Eltern in der Geburtsklinik zur Seite und beraten sie auf dem Weg in den neuen Familienalltag. Die Pandemie hat die Unsicherheiten und Belastungen junger Familien noch größer werden lassen, die Bedeutung der Babylotsinnen wurde damit noch sichtbarer. Welche Fragen und Bedarfe haben Eltern von Neugeborenen in der ...
moreBehindertenrechtsorganisation fordert Jens Spahn zum Rücktritt auf / Ungeprüfte Masken sollten an behinderte Menschen und Obdachlose verteilt werden
Berlin (ots) - Die Behindertenrechtsgruppe AbilityWatch e.V. übt massive Kritik an den Vorgängen im Bundesgesundheitsministerium und am Handeln von Jens Spahn. Ungeprüfte Masken sollten an Menschen mit Behinderung, Wohnungslose und Hartz IV-Empfänger*innen ausgegeben werden. Die Masken entsprachen nicht allen ...
moreIndustrieverband SPECTARIS präsentiert Leitplanken für wirtschaftspolitischen Aufbruch im neuen Jahrzehnt
Berlin (ots) - Der deutsche Industrieverband SPECTARIS fordert in seinem Vier-Punkte-Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 eine echte Handlungsoffensive in der deutschen Forschungs,- Digital,- Mittelstands- und Industriepolitik. Anhand dieser "Leitplanken" soll die Richtung zu einem erfolgreichen ...
moreWalter-Borjans (SPD): In einer verantwortungsvollen Koalition kann man nicht ausscheren
Bonn/Berlin (ots) - Norbert Walter-Borjans, Parteivorsitzender der SPD, führt das Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt unter anderem auf die erschwerten Bedingungen beim Wahlkampf aufgrund der Pandemie zurück. Im phoenix-Interview sagt er: "Ich glaube, dass die Themen, die wir auf dem Zettel haben [...] natürlich immer ein Stück ...
moreDeutscher Kulturrat: Kulturbereich muss vor Einsparungen geschützt werden
Osnabrück (ots) - Deutscher Kulturrat: Kulturbereich muss vor Einsparungen geschützt werden Geschäftsführer Zimmermann: Fehlende Gewerbesteuer in den Kommunen wird sich auf die kulturelle Infrastruktur auswirken - Künste müssen Antworten auf die gesellschaftliche Krise der Pandemie geben Osnabrück. Der Deutsche Kulturrat warnt vor möglichen Einsparungen im ...
more
Deutscher Kulturrat: Kulturbereich muss vor Einsparungen geschützt werden
Osnabrück (ots) - Deutscher Kulturrat: Kulturbereich muss vor Einsparungen geschützt werden Geschäftsführer Zimmermann: Fehlende Gewerbesteuer in den Kommunen wird sich auf die kulturelle Infrastruktur auswirken - Künste müssen Antworten auf die gesellschaftliche Krise der Pandemie geben Osnabrück. Der Deutsche Kulturrat warnt vor möglichen Einsparungen im ...
moreBildungsgewerkschaft GEW: Lehrer sperren sich nicht gegen Impfung
Osnabrück (ots) - Vorstand Ilka Hoffmann: Lehrer sorgen sich mehr um Gesundheit anderer als eigene Osnabrück. Die Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) tritt dem Eindruck entgegen, viele Lehrer wollten sich nicht impfen lassen und stünden Präsenzunterricht grundsätzlich kritisch gegenüber. Laut GEW liegt die Impfbereitschaft der Lehrkräfte bei gut 80 Prozent und damit höher als im ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesgesundheitsminister Spahn: "Wir impfen die Welt auch im eigenen Interesse"
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) fordert, beim Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie international stärker zusammenzuarbeiten. Am Freitagmorgen sagte Spahn im Inforadio vom rbb, in Deutschland gebe es gerade eine gute Entwicklung. Die Infektionszahlen gingen zurück und immer mehr Menschen seien geimpft. "Der Kampf gegen die Pandemie ...
moreBain-Studie zum globalen Luxusgütermarkt / In China und den USA kommen Edelmarken wieder gut an
München/Zürich (ots) - - Weltweites Geschäft mit persönlichen Luxusgütern könnte noch in diesem Jahr auf Vorkrisenniveau zurückkehren - Der Umsatz ist im ersten Quartal 2021 bereits leicht höher als im vergleichbaren Zeitraum 2019 - Weitere Entwicklung hängt insbesondere von der Krisenbewältigung in Europa ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Stickoxiden
Halle/MZ (ots) - Die Stickoxid-Belastung in den Ballungsräumen ist eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen. Deshalb sollte das Urteil nicht zuerst parteipolitische Reflexe auslösen - weder bei Umweltschützern noch bei Autofahrern. Vielmehr sind die Folgen, verglichen mit dem, was wir in der Pandemie für die Gesundheit der Bürger geleistet haben, zumutbar. Denn viele der Städte haben seit dem Zeitraum von 2010 ...
more40. Jahrestag des ersten Berichts über AIDS / Aktionsbündnis gegen AIDS und Missionsärztliches Institut Würzburg
Berlin und Würzburg (ots) - Der 5. Juni 2021 markiert den 40. Jahrestag, an dem die amerikanische Kontrollbehörde für Krankheiten und Prävention (CDC) die ersten Fälle einer neuen Erkrankung meldeten, die gehäuft zuerst vor allem bei homosexuellen jungen Männern auftraten. Die neue Krankheit wurde deshalb ...
more
Österreicher sind keine Nasenbohrer!
Weiz/Graz (ots) - “Lollipop” ersetzt Covid19 Stäbchentest Österreich kann aufatmen, dank dem „Speed Click Covid-19 Antigen Speicheltest“ vom Unternehmen Balder Care. Kein unangenehmes Bohren in der Nase oder Rachen, da kein Stäbchen mehr notwendig ist. Es wird einfach ein Blättchen mit praktischer Haltevorrichtung in den Mund genommen und das Testergebnis liegt innerhalb von 10 Minuten vor. Ideal für Kinder, ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur Bundesnotbremse
Halle/MZ (ots) - Es tut sich aber eine noch alles entscheidende Lücke bis zum Sieg über die Pandemie auf: Bis jetzt sind erst 18 Prozent der Menschen in Deutschland vollständig geimpft. Um die Pandemie wirklich im Griff zu haben, müssen es 80 Prozent sein. Das ist bis zu den ersehnten Sommerferien, bis zum Auslaufen der Bundesnotbremse Ende Juni nicht zu schaffen. Eine Erstimpfung darf nicht darüber hinwegtäuschen: ...
moreDas halbvolle Glas
Frankfurter Rundschau (ots) - Das vielbeschworene Licht am Ende dieses elendig langen und düsteren Corona-Tunnels ist da, die Zahl der Neuinfektionen sinkt, die Impfquote steigt, die Teststrategie funktioniert. Die Hoffnung auf einen vergleichsweise unbeschwerten Sommer sowie sogar auf Urlaubsreisen ist ganz im Gegensatz zum Vorjahr berechtigt. Der Öffnungszug nimmt Fahrt auf, die Bundesnotbremse - jenes so mühsam von Bund und Ländern geschnürte Maßnahmenbündel zur ...
moreZDF-Magazin "Frontal 21": Zu wenig Hilfe für sozial Schwache in der Pandemie / Paritätischer Wohlfahrtsverband: "Armutszeugnis für die Politik"
moreMZ zu Betrug bei Corona-Tests
Halle (ots) - Missbrauch war bei den geringen Vorgaben eigentlich programmiert - und wurde vielleicht auch zugunsten des Aufbautempos hingenommen. Dann aber sollte dies auch so gesagt werden. Irre ist das eigentlich, wenn man bedenkt, wie viel Zeit Ministerien und Ämter für eine funktionierende Teststruktur mit kontrollierbaren Vorgaben hatten. Die Pandemie ist ja nicht erst gestern ausgebrochen. Doch wie beim Impfstart fehlte auch beim Testen die Idee, wie hier nachhaltig ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Holetschek will bei Kontrolle der Testzentren Zoll und Finanzämter mit einbinden
Berlin (ots) - Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) fordert im ARD-Mittagsmagazin, es müsse in Zukunft geprüft werden, "wie viele Tests wurden geliefert und wie viele wurden gemeldet. Wir müssen den Zoll, die Finanzämter einbinden. Und vor Ort müssen die Gesundheitsämter natürlich die Qualität der Testzentren anschauen. Fakt ist: Missbrauch ...
more
Generalsekretär der Bundeschülerkonferenz Dario Schramm fordert Impfpriorisierung für Schüler:innen mit Vorerkrankungen
Bonn/Berlin (ots) - Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz Dario Schramm fordert im phoenix-Interview, dass insbesondere Schüler:innen mit Vorerkrankungen bei der Vergabe des BioNTech-Impfstoffs priorisiert werden. Angesichts der Zulassung nur diesen Impfstoffs für 12- bis 15-Jährige durch die EMA ...
more- 2
Der Mensch sollte Desinfektionswahn vermeiden - Aber wie wäre es mit dem Ehrlichkeitsbakterium?
more Hertha BSC: #GemeinsamHertha #FürBerlin - Jeschafft!
moreÖffnet die Berliner Schulen - Kommentar von Christine Richter
Berlin (ots) - Es hat sich abgezeichnet: Weil Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) seit zwei Wochen nicht bereit ist, bei der Frage der Schulöffnungen nachzugeben, klagt nun die erste Schülerin - vertreten durch einen Anwalt - auf die Rückkehr zum Regelbetrieb. Völlig zu recht. Berlins Bildungssenatorin verweigert den Kinder und Jugendlichen die Rückkehr in die Schule mit dem Verweis darauf, dass in sechs Wochen, ...
moreMinisterpräsidentin Malu Dreyer (SPD) kritisiert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
Bonn (ots) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) kritisiert fehlerhafte Kommunikation durch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit Blick auf vermeintliche zusätzliche Impfstoffdosen für Jugendliche. "Alle sind eigentlich davon ausgegangen, dass 'zusätzlich' bedeutet, dass der Bund, ...
moreforum wirtschaft: Corona - Kickstart in die Zukunft? - Sonntag, 30. Mai 2021, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Das Wirtschaftswachstum leidet unter der Corona-Krise. Darüber hinaus hat die Pandemie die Stärken und Schwächen des Innovationsstandortes Deutschland deutlich aufgezeigt. Mit 750 Mrd. Euro hat die EU den größten Wiederaufbaufond aus dem Boden gestampft. Fast 40 Prozent daraus sollen für Innovationen in eine klimaneutrale Zukunft genutzt werden, ca. ...
more
Google for Jobs Report 2020
One documentmoreInstitut für Generationenforschung
Was kommt danach? Der Corona-Blues und die Angst vor der "neuen Normalität"
Berlin/Augsburg (ots) - Viele Menschen haben große Angst vor der Zeit nach der Corona-Pandemie. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des Instituts für Generationenforschung, bei der über 3.200 Personen bundesweit befragt wurden. Die emotionale Belastung ist zurzeit bei den 40-50-jährigen am höchsten. Sie blicken zudem sehr pessimistisch in die Zeit nach ...
moreJugendexpertin fordert Impfvorfahrt für junge Menschen
Osnabrück (ots) - Gunda Voigts, Mitglied der Kinder- und Jugendkommission Niedersachsen, äußert Unverständnis über Aufhebung der Impfpriorisierung - Kritik an Schulschließungen Osnabrück. In die Debatte um das Impfen von Kindern und Jugendlichen hat sich jetzt auch die renommierte Jugendforscherin Gunda Voigts eingeschaltet. "Meine klare Forderung dazu lautet: Jetzt sind die 16- bis 27-Jährigen und wenn möglich ...
moreUrsprung des Coronavirus- Begründetes Misstrauen
Straubing (ots) - Auch manche Wissenschaftler halten die offizielle Vision für eher unwahrscheinlich, während andere die Labor-These zurückweisen. Grund genug also, am Ball zu bleiben und sich nicht verunsichern zu lassen. 90 Tage gibt US-Präsident Joe Biden seinen Kundschaftern Zeit, der Frage nach dem Ursprung der Pandemie nachzugehen. Stimmen die Beteuerungen Chinas, kann es die Zweifel mit Transparenz auszuräumen ...
moreNeue Umfrage belegt: Photonikbranche rechnet mit Wachstumsschub
Berlin (ots) - Die Zeichen stehen wieder auf Wachstum: Laut den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrieverbandes SPECTARIS und des Innovationsnetzwerks OptecNet unter dem gemeinsamen Dach "Photonik Deutschland" rechnen 75 Prozent der Unternehmen der Photonikbranche für 2021 mit einem Umsatzplus, das im Durchschnitt um bis zu 14 Prozent über dem ...
moreHofgeschichten trotz Pandemie / Tag des offenen Hofes digital gestartet
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung vom Deutschen Bauernverband, dem Bund der Deutschen Landjugend und dem Deutschen LandFrauenverband Trotz Pandemie wollen viele Landwirtinnen und Landwirte nicht auf den Tag des offenen Hofes verzichten. Deutscher Bauernverband, LandFrauenverband und Landjugend haben sich daher gemeinsam für einen "Tag des offenen Hofes - ...
more