DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Stories about Entwicklungshilfe
- more
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Menstruationshygiene: Schlüssel für Selbstbestimmung, Gesundheit und Jobs / Tag der Menstruationshygiene am 28. Mai
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Messbarer Impact: DEG stellt Entwicklungswirkungen 2020 vor / Kunden erwirtschaften 120 Mrd. EUR lokales Einkommen / Beiträge zu globalen Nachhaltigkeitszielen / Als Transformationsbegleiter gefragt
Köln (ots) - Viele Entwicklungsländer wurden von der Covid-19-Pandemie hart getroffen. Staatliche Hilfsangebote fehlen vielfach. Umso wichtiger ist es, dort die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung weiter zu unterstützen. Entwicklungsfinanzierer wie die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft ...
moreKompass 2021: Rückschläge bei der Hungerbekämpfung
Berlin / Osnabrück (ots) - Das Kinderhilfswerk terre des hommes und die Welthungerhilfe begrüßen anlässlich der diesjährigen Vorstellung des Kompass' zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik, dass die Bundesregierung im letzten Jahr ihre Mittel zur Bewältigung der Corona-Krise für die Länder des Südens sofort aufgestockt hat. Angesichts steigender Hungerzahlen, drohender Hungersnöte, einer Zunahme von ...
moreZeit für globale Perspektiven: Solidarisches Handeln jetzt
Berlin (ots) - Während sich in vielen Ländern des Globalen Nordens die Corona-Situation dank voranschreitender Impfkampagnen merklich entspannt, kämpfen Länder des Globalen Südens weiterhin mit den verheerenden Auswirkungen der Pandemie. Die dramatische Lage in Indien und Nepal macht einmal mehr deutlich: Die Pandemie ist und bleibt ein globales Problem und muss auch als solches bekämpft werden. Die Pandemielage in ...
moreAfghanistan: Hilfe für Menschen in Not muss möglich bleiben / Deutsche Hilfsorganisationen stehen weiter an der Seite der afghanischen Bevölkerung
more
100.000 Stimmen gegen Fracking und Ölförderung an den Zuflüssen des Okavango-Deltas: Entwicklungsminister Müller muss sich für Stopp der Ölbohrungen einsetzen
Berlin (ots) - - Biodiversität, Natur und Lebensgrundlage vieler Menschen werden zerstört, wenn das kanadische Öl- und Gasunternehmen ReconAfrica seine Ölförderpläne in der Kavango Zambezi Conservation Area umsetzen kann - Aktivistinnen und Aktivisten haben Brief und Petition mit 100.000 Unterschriften an ...
morecbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welttag der Handhygiene: Sauberes Wasser für alle! / Petition der Christoffel-Blindenmission für sauberes Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene
Bensheim (ots) - Weltweit müssen sich alle regelmäßig die Hände waschen können. Das fordert die Christoffel-Blindenmission (CBM) von der deutschen Politik anlässlich des Welttags der Handhygiene (5. Mai). Denn sechs von zehn Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberen Sanitäranlagen. Besonders oft ...
moreAcronis Cyber Foundation eröffnet Computer-Klassenzimmer in einer Schule in Tansania
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltgesundheitstag: Die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu Gesundheitsversorgung
moreDer Internationale Bund fordert in Zeiten der Pandemie Solidarität mit ärmeren Ländern / "Niveau von 12,4 Milliarden Euro im Haushalt für Entwicklungszusammenarbeit halten!"
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) fordert für den Bundeshaushalt 2022 eine verlässliche und kontinuierliche Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit (EZ). Damit unterstützt die Organisation den Verband für Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) in seinen entsprechenden ...
moreHevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Hevert-Foundation setzt Unterstützung des Gando-Schulprojekts mit 100.000 Euro-Spende fort
more
Trotz Coronakrise im eigenen Land: Mehrheit der Deutschen solidarisch mit Menschen in ärmeren Ländern
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe ermutigt die Bundesregierung vor dem Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt am Mittwoch, die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe für die kommenden Jahre weiterhin auf hohem Niveau zu halten. Nur so wird Deutschland seiner globalen Verantwortung sowie den großen Herausforderungen von Corona-Pandemie, ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert Lebensmittelproduzenten in Bosnien-Herzegowina
Köln (ots) - - Langfristiges Darlehen für Kaffee-Röster Vispak - Mittel für Modernisierung und Umwelttechnologie - Stärkung der lokalen Lebensmittelindustrie Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH investiert in Bosnien-Herzegowina. Sie stellt dem Lebensmittelproduzenten Vispak ein langfristiges Darlehen über rund 12 Mio. EUR bereit. Mit ...
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
G7 unterstützen weltweite Eindämmung der Corona-Pandemie
Berlin (ots) - NGOs begrüßen klares Bekenntnis zu Solidarität und Multilateralismus Gemeinsame Reaktion von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW), Global Citizen, Oxfam und Save the Children. Nach dem virtuellen G7-Treffen sagte Bundeskanzlerin Merkel heute neue Mittel in Höhe von 1,5 Milliarden Euro für den ACT-Accelerator zu. Der ACT-Accelerator ist die globale Antwort von Regierungen und ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG in der Pandemie als Entwicklungsfinanzierer gefordert
moreWeltweite Auszeichnung für MCI Alumnus
morePro-Bono-Initiative Händler helfen Händler
"Händler helfen Händlern" beim OECD Roundtable: Wie die Politik den Handel beleben kann
more
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Mexico City Policy außer Kraft: Biden-Regierung muss enormen Rückstand aufholen
Hannover (ots) - DSW: "Die Aufhebung der Global Gag Rule wird tausenden Mädchen und Frauen das Leben retten." Heute hat US-Präsident Joe Biden die sogenannte Mexico City Policy außer Kraft gesetzt. Aufgrund der Richtlinie - auch Global Gag Rule genannt - wurden vielen Organisationen, die Schwangerschaftsabbrüche anbieten, sich für deren Legalisierung einsetzen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Niels Annen (SPD): Nach wie vor "schwierige Menschenrechtssituation" in Ägypten
Berlin (ots) - Niels Annen (SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt, betont, wie wichtig die weitere Zusammenarbeit mit Ägypten in der deutschen Außenpolitik ist. Zum zehnten Jahrestag des Tages des Zorns, dem Beginn des arabischen Frühlings in Ägypten, sagte Annen im ARD-Mittagsmagazin: "Wir haben ...
moreHaushalt für Entwicklungszusammenarbeit 2021: Global Citizen fordert höheren Einsatz Deutschlands für globale Gesundheit und Multilateralismus
Berlin (ots) - - Das Ziel 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens für Entwicklungszusammenarbeit auszugeben, wird voraussichtlich erreicht, weil die Wirtschaftsleistung Deutschlands pandemiebedingt gesunken ist. - "Es gibt noch viel Luft nach oben: Deutschland muss seiner Vorreiterrolle im Bereich globale ...
morecbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Millionen Menschen können ihre Freunde nicht sehen / CBM fordert mit Großprojektion in Berlin bessere Bekämpfung von vermeidbarer Blindheit
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG: 11,8 Mio. USD für brasilianischen Impactfonds
Köln (ots) - - Beteiligung am Vinci Impact and Return Fund IV - Zielvolumen von bis zu 150 Mio. USD - Positive Entwicklungswirkungen im Fokus Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH erleichtert mittelständischen Unternehmen in Brasilien den Zugang zu langfristigen Finanzierungen: Sie beteiligt sich als Ankerinvestor mit bis zu 11,8 Mio. USD am Vinci Impact and Return Fund IV (VIR IV). Der Fonds ...
more50 Jahre halbleere Versprechungen / 0,7 Prozent-Ziel zur Finanzierung globaler Armutsbekämpfung immer noch nicht erreicht
Berlin (ots) - Weltweit starben im Jahr 2019 annähernd 700.000 Menschen an den Folgen einer HIV-Infektion. Das sind immer noch viel zu viele, aber ohne die seit 2000 vereinbarten und realisierten Gegenmaßnahmen wären es nach epidemiologischen Projektionen über drei Millionen! Derzeit können 70 Prozent der ...
more
Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Brüssel bitte melden!
Berlin (ots) - In Zentralasien beweist sich die geoökonomische Gestaltungskraft der EU Von Oliver Hermes, Vorsitzender des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft Am 15. Oktober vor zwei Jahren stellte die EU-Kommission in Brüssel die Grundzüge einer Konnektivitätsstrategie vor, mit der die Zusammenarbeit mit den Ländern entlang der Seidenstraße entwickelt und Investitionen und Handel gefördert werden sollten. Im Mai 2019 folgte eine Strategie der EU gezielt für die ...
moreEurasia Democracy Initiative (EDI)
Usbekistan appelliert an die internationale Gemeinschaft, die Armut zu bekämpfen / Gleichzeitig reduzieren die Industrieländer ihre Hilfe für die Entwicklungsländer
morePlan International Deutschland e.V.
Bundeshaushalt 2021: Plan International fordert mehr Unterstützung für Mädchen und Jungen / Geschäftsführerin Maike Röttger kritisiert Kabinettsentwurf im Zusammenhang mit Covid-19 als zu halbherzig
Hamburg (ots) - Plan International Deutschland kritisiert den Kabinettsentwurf zum Haushalt für das kommende Jahr. Dieser sieht vor, dass der Etat des Bundesentwicklungsministeriums lediglich um 2,3 Millionen Euro auf 12,43 Milliarden Euro steigt. "Die großen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie in den ...
moreWeltRisikoBericht 2020: Corona-Pandemie erhöht Risiken für Geflüchtete
Berlin (ots) - Mangelhafte Hygienebedingungen und Infektionsschutzmaßnahmen in überfüllten Geflüchtetencamps, Grenzschließungen, die Beeinträchtigung von Hilfs- und Selbstversorgungsstrukturen: Die Corona-Pandemie verschärft die ohnehin prekären Verhältnisse, in denen viele der derzeit fast 80 Millionen Geflüchteten und Vertriebenen weltweit leben. Auch ...
moreVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
F-LANE Accelerator 2020 zur Stärkung von Frauen und Mädchen weltweit: Diese zehn Social-Start-ups starten ins virtuelle Förderprogramm
Berlin (ots) - F-LANE ist Europas erster Accelerator mit Schwerpunkt auf Start-ups in der Frühphase, die technologische Lösungen nutzen, um Frauen weltweit zu stärken. Die F-LANE-Expertenjury wählte aus 455 Bewerbern die zehn überzeugendsten Gründerteams aus. Die Finalisten sind Start-ups und soziale ...
moreWeltRisikoBericht 2020: Vorankündigung und Interviewangebot
Berlin (ots) - Am 15.09.2020 erscheint der WeltRisikoBericht 2020 mit dem Schwerpunktthema Flucht und Migration. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie erläutert der wissenschaftliche Bericht die Zusammenhänge zwischen Flucht, extremen Naturereignissen und dem Klimawandel. Der Bericht enthält zudem den diesjährigen WeltRisikoIndex, welcher das Katastrophenrisiko ...
more