Stories about Emotion
- more
Wie Studierende ihre Emotionen regulieren, wirkt sich auf Wohlbefinden, Gesundheit und Prüfungsergebnisse aus
Im Uni-Alltag durchleben Studierende verschiedenste Emotionen. Am häufigsten berichten sie über Freude, Angst und Langeweile im Zusammenhang mit Lernen oder Prüfungen im Hochschulkontext. Wie sie damit umgehen, wirkt sich auf ihr Wohlbefinden, ihre Gesundheit und ihre Leistung aus, zeigt die Forschung von Dr. ...
more- 2
Kommunikation in der Partnerschaft - Mehr als nur gutes Reden
more Isabelle Tschumi: So prägen Beziehungen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden
moreWenn negative Glaubenssätze Müttern und Kindern schaden – So kann man sie loslassen
moreWarum Erziehungsratgeber versagen: Jana Alles erklärt, weshalb viele Eltern in der Erziehung nicht weiterkommen – und was wirklich hilft
more
Interdisciplinary Master's Programm „Research on Learning and Instruction” in Germany welcomes international students
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Die großen Herausforderungen unserer Zeit meistern: Wir sind alle Teile der Lösung
Die großen Herausforderungen unserer Zeit meistern: Wir sind alle Teile der Lösung Klimawandel, soziale Ungleichheit und technologische Umbrüche – die Welt steht vor gewaltigen Herausforderungen. Doch wer bestimmt, wie wir damit umgehen? Sind es nur Politiker, Wissenschaftler und Wirtschaftsführer, die die Zukunft lenken? Nein! Eine aktuelle Studie der RPTU ...
moreBuchempfehlung für innere Freiheit und persönliches Wachstum: "ENDLICH WIRKLICH FREI" von Monja Berardinucci-Jost
moreJana Alles von Smart Parents: Schluss mit Anschreien – So erkennen und verändern Mütter ihre negativen Reaktionsmuster
moreUmstrittene Erziehungsstile – Jana Alles von Smart Parents verrät, wann Eltern ihren Kindern schaden
moreTrigger-Alarm in der Erziehung: Jana Alles von Smart Parents enthüllt die 10 häufigsten Stressfaktoren und was Mütter dagegen tun können
more
Mintel veröffentlicht Konsumtrends für 2025
Düsseldorf (ots) - Mintel weiß, was Verbraucher:innen wollen - und warum. Mintel prognostiziert, welche drei Trends das Konsumverhalten in den nächsten Jahren nachhaltig verändern werden. Der menschliche Geist, die Natur und die Technologie werden auch 2025 und darüber hinaus versuchen, in Frieden miteinander zu leben, es wird ihnen aber nicht immer gelingen. Und genau deswegen werden Verbraucher:innen und ...
more5.000 Mütter, eine Botschaft: Das sind die häufigsten Herausforderungen im Familienalltag
morePsychologie im E-Commerce: 5 Tricks, die Kunden im Onlineshop zum Kauf bewegen
moreGesund durch den Winter: So ist es möglich, auch ohne Präparate oder Arztbesuche das Immunsystem zu stärken
moreChronische Erschöpfung nimmt zu - Expertin verrät, wann Erschöpfung langanhaltend ist und was man dagegen tun kann
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Besonders wichtig ist es, dass Betroffene nach einem traumatischen Ereignis soziale Unterstützung erfahren"
Berlin (ots) - Sind Beschäftigte bei der Arbeit einer Form von Gewalt ausgesetzt, verarbeiten sie das Erlebte unterschiedlich. Eine langfristige Folge extremer Gewalterfahrung kann die Posttraumatische Belastungsstörung sein. Hannah Huxholl, Psychologin bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), ...
more
Wenn aus Traurigkeit Depression wird - Expertin verrät Anzeichen und was man dagegen tun kann
moreSelbstfürsorge oder Selbstsucht - Expertin verrät, wo die Grenze zwischen Selbstliebe und Narzissmus liegt
moreAnleitung für "Gute Gefühle": ZDFneo präsentiert Show mit Dr. Leon Windscheid
moreProkrastination: Wenn Aufschieben das eigene Leben ausbremst / Tipps für den Alltag, um aus dem Teufelskreis auszubrechen
moreIsabelle Tschumi: So wichtig ist Resilienz in der heutigen Zeit
moreTrainerin für Positive Psychologie erklärt: Glückliche Menschen sind gesünder
Ulm (ots) - "Nicht schon wieder ein Jahr älter": Wer mit negativen Gedanken wie diesem auf den jährlichen Geburtstag blickt, der hat offensichtlich ein Problem mit dem Älterwerden und steht damit seinem eigenen Glück im Weg. Eine Einstellung, die auch zulasten der Gesundheit geht. Die gute Nachricht: ...
One documentmore
Isabelle Tschumi: So hängen Emotionalität und Depression zusammen
moreDie Psychologie hinter der Anziehung: Psychologe klärt auf, was Menschen physisch und emotional zueinander hinzieht
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Einsamkeit bei älteren pflegebedürftigen Menschen vorbeugen
Berlin (ots) - Einsamkeit von älteren pflegebedürftigen Menschen ist ein relevantes Problem und kann Betroffene auch gesundheitlich erheblich beeinträchtigen. Doch Vorbeugung und Linderung sind möglich. Auf seinem Pflegeportal bietet das ZQP hierzu Hintergrundwissen sowie Tipps, speziell auch für Angehörige. Einsamkeit ist ein sehr belastendes Gefühl. Sie kann ...
moreHochsensibilität und Angst: Isabelle Tschumi klärt auf, wie diese beiden Faktoren zusammenhängen
moreGallup State of the Global Workplace 2024: Lebenszufriedenheit deutscher Beschäftigter bricht im weltweiten Vergleich dramatisch ein, Stresslevel bleibt auf hohem Niveau
Berlin und Washington (ots/PRNewswire) - - Zahl der zufriedenen und zuversichtlichen Beschäftigten in Deutschland fällt um acht Prozentpunkte auf 45 Prozent - Stresslevel in Deutschland bleibt trotz leichten Abflachens weiterhin hoch - Damit schneidet Deutschland in beiden Bereichen schlechter ab als der ...
moreIsabelle Tschumi: Wenn Traumata nicht heilen
more