Stories about Diabetes mellitus
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Diabetes-Patienten in NRW wegen Corona unterversorgt
One documentmoreWissenschaftliches Institut der AOK
Heilmittelbericht: Podologische Behandlungen für Diabetes-Patienten innerhalb von zehn Jahren um 74 Prozent gestiegen
Berlin (ots) - Jeder achte bei der AOK versicherte Diabetes-Patient ist 2019 podologisch behandelt worden. Das zeigt der aktuelle Heilmittelbericht des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Mit der fachgerechten Beobachtung und Behandlung der Füße von Diabetes-Patienten können schwerwiegende Schäden wie ...
moreAOK startet neuen Online-Coach für Diabetes-Patienten / Interaktives Programm hilft bei der Bewältigung der Erkrankung
Berlin (ots) - Die AOK hat heute einen neuen Online-Coach gestartet, der sich an Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 richtet. Das Programm soll ihnen dabei helfen, die Krankheit besser zu verstehen und die oft notwendigen Änderungen des Lebensstils anzugehen. Das Angebot unter ...
moreMYKKE wird zum Elefanten
moreDigitale Diabetes-Behandlung: bessere Gesundheitswerte dank moderner Mobilfunk-Technik
- Vodafone unterstützt seit 2016 telemedizinisches Projekt des Westdeutschen Diabeteszentrum - Dank Vodafone-Netz und moderner Technik erhalten Patienten individuelle Ess- und Bewegungsempfehlungen - Zum ...
One documentmore
Anstieg der Diabeteserkrankungen in Hessen
Anstieg der Diabeteserkrankungen in Hessen Aktuelle Auswertung der IKK Südwest anlässlich des Weltdiabetestages Diabetes ist eine Volkskrankheit, die immer mehr Menschen betrifft. Laut Robert Koch-Institut sind etwa 7 Millionen Menschen in Deutschland an Diabetes ...
One documentmoreAnstieg der Diabeteserkrankungen in Rheinland-Pfalz
Anstieg der Diabeteserkrankungen in Rheinland-Pfalz Aktuelle Auswertung der IKK Südwest anlässlich des Weltdiabetestages Diabetes ist eine Volkskrankheit, die immer mehr Menschen betrifft. Laut Robert Koch-Institut sind etwa 7 Millionen Menschen in Deutschland an ...
One documentmoreWeltdiabetestag 2020: So senken Sie Ihr Typ-2-Risiko! / BKK Mobil Oil - Präventionsmaßnahmen für Versicherte
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
3Zum Weltdiabetestag am 14. November / Ernährung in Corona-Zeiten: Diabetes Ratgeber und Apotheken Umschau warnen vor erhöhtem Typ-2-Diabetes-Risiko durch Gewichtszunahme und Bewegungsmangel
moreWenn Entzündungen krank machen: "WissenHoch2" in 3sat mit Dokumentation und "scobel - Krankheiten als Erbe der Evolution"
moreGegen Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: "Herzenssache Lebenszeit" startet mit virtueller Aufklärungstour
more
Warum sind wir groß oder klein, dick oder dünn, gestresst oder ruhig? Hormone regieren uns!
One documentmore- 2
Diabetes mellitus - Durchblutung kleinster Gefäße gezielt anregen
One documentmore Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
Covid-19: Stärken Sie Ihr Herz! / Achtsamer Umgang mit der Herzgesundheit ist aktuell wichtiger denn je
München (ots) - Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht neben Atemwegsbeschwerden auch akute und chronische Schäden des Herz-Kreislauf-Systems. Neueste Studien von deutschen Universitäten zeigen, dass es bei einer COVID-19 Erkrankung mit schweren Verläufen zu einer akuten Schädigung des Herzmuskels kommen ...
moreTechnische Universität München
Darmbakterien verbessern Prognose von Typ-2-Diabetes
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36117/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1552269 PRESSEMITTEILUNG Große Studie mit über 4000 Probanden am ZIEL Institute for Food & Health Darmbakterien verbessern Prognose von ...
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Wiederkehrende Durchfälle wegen einer Bauchspeicheldrüsenschwäche? / Enzymbehandlung oft problematisch für Vegetarier / Medikamente ohne tierische Wirkstoffe erhöhen Therapietreue
Eschborn (ots) - Wer vegetarisch lebt und auf bestimmte tierische Lebensmittel und Produkte verzichtet, kann häufig auch nur schwer Arzneimittel mit tierischen Wirk- und Inhaltsstoffen akzeptieren. Ein Großteil dieser Patienten würde lieber keine Medikamente, als solche mit tierischen Inhaltsstoffen einnehmen ...
moreDie Mundgesundheitsstiftung GmbH
Diabetes und COVID-19: Selbsttest hilft jetzt bei der Optimierung der oralen Immunabwehr
more
Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Fachgesellschaft für Gefäßmedizin (DGA) warnt: "Angst vor Corona könnte zu mehr Amputationen führen"
Berlin (ots) - Patienten mit Gefäßerkrankungen gehen viel zu spät zum Arzt - erst recht in Zeiten der Corona-Pandemie Das öffentliche Leben steht still, viele Arztpraxen arbeiten unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen oder sind ganz geschlossen, in Kliniken gibt es Besuchsverbote. Die Bundesregierung rät, zu ...
moreDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Podologie auf Verordnung: Nicht mehr nur für Diabetiker/ Erfolgreich: Patientenvertreterinnen der Deutschen Rheuma-Liga engagierten sich im G-BA für Änderung der Heilmittelrichtlinie-Richtlinie
Medizinische Fußpflege gibt es jetzt nicht mehr nur für Diabetiker auf Verordnung. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) gestern in Berlin beschlossen. Voraussetzung ist, dass die Patienten genauso gefährdet sind, wie Menschen mit einem diabetischen Fußsyndrom. Unter bestimmten Voraussetzungen ist nun ...
moreZucker und Süßungsmittel: Lieber weniger süß als Zucker-Ersatz
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Zucker und Süßungsmittel: Lieber weniger süß als Zucker-Ersatz Ernährungsfachgesellschaft mit Sitz an der Uni Hohenheim erklärt: Zucker nur im Übermaß ungesund, Süßungsmittel noch weitgehend unerforscht / SNFS Dialog in Berlin Übermäßiger Zuckerkonsum ist gesundheitsschädlich. Doch wer Zucker reduzieren möchte, nimmt am besten weniger zuckerhaltige Lebensmittel ...
moreKlinik Buchinger Wilhelmi GmbH
Periodisches Fasten nach dem Buchinger Wilhelmi Programm reduziert krankhafte Fettansammlung in der Leber (Fettleber) und kann so einer Leberzirrhose vorbeugen
moreExperteninterview zum Welt-Diabetes-Tag - "Typ-2-Diabetes ist kein Schicksal, das jemand tatenlos erdulden muss"
München (ots) - Rund 6,7 Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Diabetes-Diagnose - die meisten davon, rund 6,4 Millionen, leiden unter Diabetes Typ 2, dem so genannten Altersdiabetes. Täglich kommen fast 1.000 Menschen dazu. Aus Anlass des Welt-Diabetes-Tages am 14. November haben wir mit Prof. Dr. ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Oft unterschätzt: Diabetiker haben ein doppelt so hohes Risiko an Depression zu erkranken
Hamburg (ots) - - Auch Essstörungen und Demenz kommen häufiger vor, bei Schizophrenie und bipolaren Erkrankungen ist sogar die Lebenserwartung kürzer - Spezialisten aus ganz Deutschland treffen sich vom 27. - 29. September 2019 in der Asklepios Klinik Nord - Ochsenzoll Mit dem Diabetes Typ 2, dem sogenannten Altersdiabetes, werden viele Begleit- und ...
more
Magnesium gegen chronische Entzündungen / Risikofaktor für Diabetes, Bluthochdruck und Herzinfarkt
Bonn (ots) - Leichte chronische Entzündungen kommen heutzutage immer häufiger vor. Auch viele Erkrankungen, wie z.B. Arteriosklerose, Asthma oder Rheuma gehen mit Entzündungen einher. Chronische Entzündungen bleiben oft unbemerkt, doch auf Dauer belasten sie den Körper und strapazieren das Immunsystem. ...
more- 2
Diabetes Typ 2: mit gesunder Ernährung das Risiko verringern (inkl. Infografik)
more Welt-Alzheimertag - Wie Ernährung vor Demenz schützen kann
One documentmoreHeilwasser-Guide / Bei diesen Beschwerden können die Naturheilmittel helfen
Bonn (ots) - Natürliche Wege, um Beschwerden zu lindern, sind heute sehr gefragt. Dabei werden auch Heilwässer als bewährte Naturheilmittel wieder entdeckt. Die naturreinen Wässer müssen ihre vorbeugenden, lindernden und heilenden Wirkungen wissenschaftlich nachweisen und werden von der Arzneimittelbehörde BfArM als Heilwässer zugelassen. Man bekommt Heilwässer ...
moreParadigmenwechsel bei der Diabetes-Therapie: Mehr als nur eine "Zuckerkrankheit"
München (ots) - Ein 60-jähriger Patient mit Typ-2-Diabetes verliert im Mittel sechs Lebensjahre. In Kombination mit einem Herzinfarkt können es im Mittel sogar zwölf sein, erzählt der Mediziner Dr. Ludwin Ley von Boehringer Ingelheim im Pharma Fakten-Interview. Immerhin: Zunehmend rückt in der Therapie in den Fokus, dass Diabetes nicht nur eine "Zuckerkrankheit", ...
moreErnährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes, davon viele an Diabetes Typ 2. Betroffene können jedoch einige positive Veränderungen für den eigenen Körper bewirken. Eine gesunde Ernährung, mehr Bewegung und die Reduktion von überflüssigen Pfunden können bei der ...
more