Stories about Deutschlandradio
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 5more
NDR Rundfunkrat/NDR Verwaltungsrat
2Staffelübergabe: NDR Rundfunkrat, NDR Verwaltungsrat und NDR verabschieden Joachim Knuth und begrüßen Hendrik Lünenborg
moreGroße Aufgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio: Studie zeigt Sorge um Zusammenhalt in Deutschland
Große Aufgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio: Studie zeigt Sorge um Zusammenhalt in Deutschland / Junges Publikum attestiert öffentlich-rechtlichen Medien besonders wichtige Rolle Rund drei Viertel der Menschen in ...
moreGroße Aufgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio: Studie zeigt Sorge um Zusammenhalt in Deutschland / Junges Publikum attestiert öffentlich-rechtlichen Medien besonders wichtige Rolle
moreGroße Aufgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio: Studie zeigt Sorge um Zusammenhalt in Deutschland / Junges Publikum attestiert öffentlich-rechtlichen Medien besonders wichtige Rolle
moreGroße Aufgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio: Studie zeigt Sorge um Zusammenhalt in Deutschland / Junges Publikum attestiert öffentlich-rechtlichen Medien besonders wichtige Rolle
more
Deutschlandradio-Hörfunkrat zu Gast beim ZDF: Austausch zu Stand und Perspektiven der Zusammenarbeit
Deutschlandradio-Hörfunkrat zu Gast beim ZDF Austausch über Perspektiven von öffentlich-rechtlichem Qualitätsjournalismus und gemeinsame Themen in der Aufsichtsarbeit Presseinformation, 7. September 2025 Der Hörfunkrat von ...
moreDeutschlandradio-Hörfunkrat: Nächste Sitzung am 4. September 2025 in Mainz
Deutschlandradio Hörfunkrat: Nächste Sitzung am 4. September beim ZDF in Mainz Presseinformation, 21. August 2025 Der Hörfunkrat von Deutschlandradio kommt am Donnerstag, 4. September 2025, in Mainz zu seiner 8. Sitzung in der laufenden Amtsperiode zusammen. Das ...
moreDreimal nominiert für Deutschen Radiopreis - Deutschlandfunk-Programme im Rennen
morePublikum entscheidet über Jahresthema der Deutschlandfunk-Programme / Online-Voting für die Denkfabrik 2026 startet
Berlin (ots) - Wie verändert sich die Welt, wenn Autokraten Regeln ignorieren? Was bewegt die junge Generation? Wo finden wir zwischen Algorithmen, Fakes und Filtern noch das echte Leben? Und wie viel Emotionen erträgt die Gesellschaft? Vier Debattenthemen stehen zur Auswahl für die Denkfabrik 2026. Interessierte ...
more- 2
Neue Deutschlandradio-Landeskorrespondenten in Hessen und im Saarland
more Deutschlandradio-Hörfunkrat: Nächste Sitzung am 12. Juni 2025 in Köln
Deutschlandradio-Hörfunkrat: Nächste Sitzung am 12. Juni 2025 in Köln Presseinformation, 28. Mai 2025 Der Hörfunkrat von Deutschlandradio kommt am Donnerstag, 12. Juni 2025, in Köln zu seiner 7. Sitzung in der laufenden Amtsperiode zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter ...
more
Deutschlandradio-Hörfunkrat evaluiert Gremienarbeit
„Mit großem Engagement und Fachkompetenz dabei“: Deutschlandradio-Hörfunkrat evaluiert seine Gremienarbeit Aufsichtsgremium beschließt neue Richtlinie zu Compliance und Good Governance Presseinformation, 7. März 2025 Der Hörfunkrat von Deutschlandradio hat sich am 6. März 2025 bei seiner ersten Sitzung im neuen Jahr ...
more60 Jahre "Sonntagsrätsel": Jubiläumssendung bringt noch einmal Hans Rosenthal ins Radio
moreDeutschlandradio-Hörfunkrat: Nächste Sitzung am 6. März 2025 in Berlin
Deutschlandradio-Hörfunkrat: Nächste Sitzung am 6. März 2025 in Berlin Presseinformation, 20. Februar 2025 Der Hörfunkrat von Deutschlandradio kommt am Donnerstag, 6. März 2025, in Berlin zu seiner 5. Sitzung in der laufenden Amtsperiode zusammen. Auf der Tagesordnung stehen ...
moreDeutschlandfunk App künftig mit "Einfachem Modus" für leichtere Bedienbarkeit / Audio App setzt auf Barrierefreiheit - Einfacher Zugang zu Radio und Podcasts
moreDeutschlandradio-Hörfunkrat beschließt neuen Qualitätssicherungsleitfaden und verabschiedet Wirtschaftsplan für 2025
Deutschlandradio-Hörfunkrat beschließt neuen Qualitätssicherungsleitfaden und verabschiedet Wirtschaftsplan für 2025 Presseinformation, 13. Dezember 2024 Der Hörfunkrat von Deutschlandradio hat auf seiner letzten Sitzung ...
more- 4
Neben MDR und ZDF Digital: Deutschlandradio wird neuer Gesellschafter der Innovations- und Digitalagentur ida
more
Medienfrauen fordern „diskriminierungsfreien und gendersensiblen Umgang mit KI”
Medienfrauen fordern „diskriminierungsfreien und gendersensiblen Umgang mit KI” „Das Genderproblem der KI” – darum ging es im Abschlusspanel des 46. Herbsttreffens der Medienfrauen in Bonn. Das Treffen ...
One documentmore"Women united in a changing world": 46. Herbsttreffen der Medienfrauen in Bonn gestartet
" Women united in a changing world " : 46. Herbsttreffen der Medienfrauen in Bonn gestartet KI, Fake News, Klimawandel oder gewalttätige Konflikte: Wie Menschen von den wichtigen Themen unserer Zeit betroffen sind, ist fast immer eine Geschlechterfrage. Ab dem 8. November treffen ...
more30 Jahre Deutschlandradio: Funkhausfest in Köln am 16. November mit Live-Podcasts, Live-Hörspiel und Blick hinter die Kulissen
moreDeutschlandradio-Hörfunkrat entwickelt Leitfaden zur Qualitätssicherung der Programme weiter | Aufsichtsgremium genehmigt Jahres- und Konzernabschluss 2023
Deutschlandradio-Hörfunkrat entwickelt Leitfaden zur Qualitätssicherung der Programme weiter Aufsichtsgremium genehmigt Jahres- und Konzernabschluss 2023 Pressemitteilung, 20. September 2024 Der Deutschlandradio-Hörfunkrat ...
moreDeutschlandradio-Hörfunkrat: Nächste Sitzung am 19. September 2024 in Berlin
Deutschlandradio-Hörfunkrat: Nächste Sitzung am 19. September 2024 in Berlin Presseinformation, 6. September 2024 Der Hörfunkrat von Deutschlandradio kommt am Donnerstag, 19. September 2024, in Berlin zu seiner vierten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Auf der Tagesordnung ...
moreZwei Podcasts der Deutschlandfunk-Programme für Deutschen Radiopreis nominiert
more
Deutschlandradio setzt Ausbau des DAB+ Sendernetzes fort: Fünf neue Sender im Jahr 2024
Deutschlandradio setzt Ausbau des DAB+ Sendernetzes fort Fünf neue Sender im Jahr 2024: Erste Inbetriebnahme in Bad Tölz im Juni Presseinformation, 27. Juni 2024 Deutschlandradio treibt die Digitalisierung des Hörfunks weiter voran. Für das Jahr 2024 ist die Inbetriebnahme von fünf neuen Sendeanlagen beim Netzbetreiber Media Broadcast beauftragt. Am 27. Juni wird ...
moreDeutschlandradio stellt in Regionen in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen auf digitale Programmverbreitung mit DAB+ um
Deutschlandradio stellt in Regionen in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen auf digitale Programmverbreitung mit DAB+ um Presseinformation, 14. Juni 2024 An insgesamt neun Standorten in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und ...
moreKarin Brieden ist neue Vorsitzende des Deutschlandradio-Verwaltungsrats, Tom Buhrow zum Stellvertreter gewählt
Deutschlandradio-Verwaltungsrat neu konstituiert Karin Brieden (ZDF) neue Vorsitzende, Tom Buhrow (WDR) zum Stellvertreter gewählt Presseinformation, 9. April 2024 Der Verwaltungsrat von Deutschlandradio hat in seiner konstituierenden Sitzung zur 7. Amtszeit am 9. April 2024 in Köln die Verwaltungsdirektorin des ...
morema Audio 2024 I: Bestwerte für Deutschlandfunk Nova
Ma Audio 2024 I Bestwerte für Deutschlandfunk Nova: Weitester Hörerkreis steigt auf 1,57 Millionen Hörerinnen und Hörer Deutschlandfunk weiterhin in den TOP 10 der meistgehörten Programme Presseinformation, 20. März 2024 Mit einer Zahl von 1,57 Millionen Hörerinnen und Hörern im Weitesten Hörerkreis gehört Deutschlandfunk Nova zu den großen Gewinnern im deutschen Radiomarkt. Das geht aus den Vergleichszahlen ...
moreBeitragsvorschlag der KEF stellt ARD vor große Herausforderungen
moreDeutschlandradio-Hörfunkrat: Konstituierende Sitzung am 11. Januar 2024 in Berlin
Deutschlandradio-Hörfunkrat Konstituierende Sitzung am 11. Januar 2024 Presseinformation, 2. Januar 2024 Der Hörfunkrat von Deutschlandradio kommt am Donnerstag, 11. Januar 2024, zu seiner konstituierenden Sitzung in der 8. Amtsperiode zusammen. Das Gremium tagt öffentlich ab ...
more