Stories about China
- more
Chinapremieren des Audi R8 und TT Coupé
Beijing/Ingolstadt (ots) - Zwei neue Motoren für den Audi A6L in China - Weltweit einzigartiges Messekonzept - Riesige TT-Skulptur im Herzen Beijings enthüllt Audi auf der Beijing Motorshow Der Audi R8 und das TT Coupé stehen im Mittelpunkt des Audi Auftritts auf der Beijing Motorshow (19.11.2006 bis 27.11.2006). Auf dem im Zeichen des Drachen gestalteten Audi Messestand wurde ebenfalls der Audi ...
moreHugo Boss-Chef Sälzer rechnet mit Aufstieg Chinas zur Modenation
Hamburg (ots) - China ist nach Ansicht von Hugo Boss-Vorstandschef Bruno Sälzer dabei, die Modewelt zu erobern. "Ich warne jeden davor, Asien immer nur mit billiger Machart gleichzusetzen. Dort gibt es eine große Tradition in der Mode, die Chinesen können jedes Qualitätsniveau liefern und sie sind mindestens so gut wie die Europäer", sagt Sälzer der ZEIT. "Die Asiaten haben ein unglaubliches modisches ...
moreHeidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberger Druckmaschinen AG weiht neues Werk in Shanghai ein - Bild
moreAFS Interkulturelle Begegnungen e. V.
Freiwilligendienst in China / Bewerbung noch bis zum 28. September möglich
Hamburg (ots) - Für Asieninteressierte zwischen 18 und 66 Jahren bietet AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. die Möglichkeit an, einen Freiwilligendienst in China zu absolvieren. Bewerbungen für dieses "Community Service Program" (CSP) werden noch bis zum 28. September angenommen. Von März bis August 2007 können sich Kurzentschlossene dann in einem interaktiven ...
moreHelmut Kohl: China und EU haben gute gemeinsame Zukunft vor sich Altkanzler ruft dazu auf, sich den Realitäten einer multipolaren Welt zu stellen
Hamburg (ots) - Auf der Abschlussveranstaltung des Wirtschaftskongresses "The Hamburg Summit: China Meets Europe" hat Altkanzler Helmut Kohl die EU dazu aufgerufen, China auf seinem Reformweg mit Geduld und Respekt vor der großen chinesischen Kultur zu begleiten. Kohl warnte aber davor, die Euphorie überhand ...
more
Chinesischer Regierungsberater erhält sino-europäischen Freundschaftspreis / MEI Zhaorong beim "Hamburg Summit" für seine Verdienste um die Beziehungen gewürdigt
Hamburg (ots) - Sperrfrist: 14.09.06, 19.30 Uhr!! MEI Zhaorong, Berater der chinesischen Regierung in auswärtigen Fragen und ehemaliger Botschafter Pekings in Berlin, ist beim Wirtschaftsgipfel "The Hamburg Summit: China meets Europe" der Handelskammer Hamburg mit dem "China-Europe Friendship ...
moreChinas Industrieverbandschef: EU jetzt wichtigster Handelspartner Chinas vor USA / Europäische Wirtschaftsvertreter besorgt um Schutz geistigen Eigentums
Hamburg (ots) - Die EU hat im vergangenen Jahr die USA als wichtigster Handelspartner Chinas abgelöst. Das erklärte der Vorsitzende des chinesischen Industrieverbandes CFIE; Xu Kuangding, bei der Eröffnung des Wirtschaftskongresses "The Hamburg Summit: China meets Europe". Das sino-europäische Handelsvolumen ...
moreChinesischer Ministerpräsident eröffnet "Hamburg Summit: China meets Europe" / WEN Jiabao ist Ehrengast der Wirtschaftskonferenz der Handelskammer Hamburg
Hamburg (ots) - Sperrfrist: 13.09.06, 18.45 Uhr!! Der chinesische Ministerpräsident WEN Jiabao hat den sinoeuropäischen Wirtschaftsgipfel der Handelskammer Hamburg eröffnet. Er war heute Nachmittag mit drei Ministern und einer hundertköpfigen Delegation in Hamburg eingetroffen. Für die ...
moreChinesisch-Europäischer Tischtennisgipfel beim "Hamburg Summit" / Ex-Weltmeister Steffen Fetzner und Ma Wenge schmettern im Mittleren Börsensaal
Hamburg (ots) - Beim "Hamburg Summit: China meets Europe" der Handelskammer kommt es am 15. September um 13.30 Uhr im Mittleren Börsensaal zu einem sportlichen Gipfeltreffen. Zum Abschluss der dreitägigen Wirtschaftskonferenz, die von Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao am 13. September eröffnet wird, treffen ...
moreFünf Regionalbüros der Audi Vertriebsorganisation für China geplant / Audi setzt auf Kundenzufriedenheit
Ingolstadt/Changchun (ots) - - Erstes Regionalbüro jetzt in Süd-China eröffnet - J. D. Power: Audi auf Rang 1 in der Kundenzufriedenheit bei "Händlerservice" und "Verkauf" - Verkaufssteigerung bis Ende August um mehr als 70 Prozent Das erste von fünf Regionalbüros hat die ...
moreEinladung an die Medien: "Hamburg Summit: China meets Europe" 13. - 15. September, Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Hamburg (ots) - Wirtschaftsgipfel: "The Hamburg Summit: China meets Europe" Sehr geehrte Damen und Herren, unter dem Motto "China meets Europe" kommen auf der Wirtschaftskonferenz "The Hamburg Summit" mehr als 350 Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in der Handelskammer ...
more
"China kann seine Energieeffizienz mit technischen Mitteln vervierfachen" - Energie-Experte von Weizsäcker sieht Wirtschaftsgipfel der Handelskammer als Katalysator
Hamburg (ots) - Für den international angesehenen Biologen und Energie-Experten Ernst Ulrich von Weizsäcker könnte der "Hamburg Summit: China meets Europe" wichtige Impulse geben, um der Lösung des Energieproblems im Reich der Mitte einen Schritt näher zu kommen. Von Weizsäcker, der auf dem Energie-Panel ...
moreBeziehungen zu Hamburg haben hohen Stellenwert für Chinas Führung / Ministerpräsident kommt mit drei Ministern zum Wirtschaftsgipfel in die Handelskammer
Hamburg (ots) - Den chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao werden bei seinem Besuch des "Hamburg Summit: China meets Europe" vom 13. bis 15. September in der Handelskammer Hamburg drei Minister begleiten. Es sind die für die europäische Wirtschaft wichtigsten Regierungsvertreter: Außenminister Li ...
moreEricsson unterzeichnet Verträge über weitreichende GSM-Erweiterung in China
Düsseldorf (ots) - Ericsson unterzeichnet Verträge über weitreichende GSM-Erweiterung in China Im ersten Halbjahr 2006 hat Ericsson mit der China Mobile Communications Corporation (China Mobile) mehrere bedeutende Verträge über die Erweiterung des GSM-Netzes abgeschlossen. Die Projekte in 17 Regionen des Landes umfassen einem Gesamtwert von über 550 ...
moreBereits 825.000 Euro Sponsoring für "Hamburg Summit: China meets Europe" / Deutsche und chinesische Top-Unternehmen fördern sino-europäisches Gipfeltreffen
Hamburg (ots) - Die Wirtschaft zeigt großes Interesse am 2. "Hamburg Summit: China meets Europe", der vom 13. bis 15. September in der Handelskammer Hamburg stattfindet. Bereits jetzt hätten sich 28 Unternehmen mit Finanz- und Sachleistungen in Höhe von 825.000 Euro beteiligt, sagte Handelskammer-Präses Dr. ...
moreHervorragendes Ergebnis für den Führer im Premiumsegment: Audi bei Kundenzufriedenheit Nummer 1 in China
Ingolstadt (ots) - - Audi erhält ersten Platz in J.D. Power Asia Pacific Studie - Audi Q7 erfolgreich in China gestartet - Jahresvolumen bereits ausverkauft Den ersten Platz hat Audi bei der "Customer Satisfaction Index (CSI) StudySM" 2006 in der Kategorie "Service" in China belegt. ...
moreChina zeigt großes Interesse am Hamburg Summit in der Handelskammer
Hamburg (ots) - Neben Ministerpräsident Wen Jiabao kommen 40 hochrangige chinesische Wirtschaftsführer Außer dem chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao hat jetzt auch eine 40-köpfige Delegation hochrangiger Wirtschaftsführer für den "Hamburg Summit: China meets Europe" vom 13. bis 15. September 2006 in der Handelskammer zugesagt. Die ...
more
180 Milliarden US-Dollar Investitionslücke im chinesischen Energiemarkt bis zum Jahr 2020 / Hoher Kohleanteil bedroht die Klimaschutzziele
Berlin (ots) - Durch die massiv steigende Nachfrage nach Energie seitens der Unternehmen und Privatpersonen in China müssen die bisherigen Schätzungen für notwendige Investitionen in dortige Stromerzeugungskapazitäten deutlich nach oben korrigiert werden. Zusätzlich zur bisher für das Jahr 2020 von ...
moreSkoda Produktpalette in China erweitert
Weiterstadt (ots) - Skoda Auto erweitert die Palette der in Lizenz gefertigten Fahrzeuge in China. Nachdem der im April 2005 in Mlada Boleslav abgeschlossene Rahmenlizenzvertrag zunächst nur die Produktion des Skoda Octavia vorsah, wurde nun auch die Montage der Modellreihen Fabia und Superb in Asien vereinbart. Begonnen wird im Jahr 2007 mit der Octavia Produktion. Alle drei Skoda Modelle rollen künftig bei der ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Drei neue Wasserkraftwerke für China
Köln (ots) - - DEG gewährt langfristiges Darlehen in Höhe von 10,15 Mio. EUR - Wachsender Strombedarf erfordert neue Kapazitäten - Vorhaben verbessert Energieversorgung speziell im armen Südwesten Chinas Chinas Wirtschaft boomt - der Energiebedarf wächst. Gleichzeitig steigen die Preise für Öl ebenso wie für Kohle, Chinas derzeit wichtigster Energiequelle. Neue Kraftwerkskapazitäten sind ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Stahl- und Metallindustrie: Internationalisierung gewinnt an Tempo
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Konsolidierung der Stahl- und Metallindustrie setzte sich 2005 auf hohem Niveau fort / Zusammenschluss von Mittal und Arcelor würde Konzentrationsprozess beschleunigen / Boom in China bietet ausländischen Konzernen Chancen Die Konsolidierung der weltweiten Stahl- und Metallindustrie hat sich 2005 auf hohem ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Pharmamarkt China: Langfristiges Engagement von Pharmaunternehmen und Investoren zahlt sich aus
Frankfurt (ots) - PwC-Studie: China wird bis 2050 größter Pharmamarkt der Welt sein Wenig entwickelte Vertriebskanäle, Preiskontrollen und Patentverletzungen stellen ausländische Hersteller noch vor Probleme Langfristiges Engagement und lokale Kooperationen zahlen sich aus Der chinesische Pharmamarkt wächst rasant: Bis zum Jahr ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Erstes privates Herz-Spezial-Krankenhaus für Beijing
Köln (ots) - - DEG gewährt Darlehen in Höhe von zehn Mio. USD - Eröffnung des Beijing International Heart Hospital für Winter 2006 geplant In China leiden über 40 Prozent der Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Tendenz steigend. Die Ursachen sind veränderte Lebensumstände und die zunehmende Zahl älterer Menschen. Da die öffentlichen ...
more
Wandel in China löst psychische Probleme bei Bürgern aus
Hamburg (ots) - Der rasante Wandel der chinesischen Gesellschaft führt zu psychischen Problemen. "Depressionen und andere mentale Krankheiten sind stark angestiegen", sagt die Pekinger Psychoanalytikerin Yang Yunping in der ZEIT. "Viele verspüren große Nervosität und Druck" - der wirtschaftliche Wandel führe zu Ängsten, die vorher unbekannt gewesen seien. Man müsse feststellen, dass "die neue Zeit neue Ängste ...
moreSchwungvoller Start ins 2. Quartal 2006
Ingolstadt (ots) - Audi baut Vorsprung in China weiter aus - Vorjahresabsatz mehr als verdoppelt - Audi A6 verzeichnet hohe Zuwachsraten - Audi A4 Verkäufe in China mehr als verdreifacht Audi baut den Vorsprung in China weiter aus. Auf einen erfolgreichen Start ins Jahr 2006 folgte ein überaus erfolgreiches erstes Quartal. Insgesamt wurden von Januar bis März in China und Hongkong 19.161 ...
moreChina: Hervorragender Start für Audi in 2006
Ingolstadt (ots) - - Wachstumsziel 2006 im zweistelligen Bereich - Audi auf Platz 1 in der Kundenzufriedenheit der J.D. Power-Studie - Zahlreiche prominente Auszeichnungen im Jahr 2005 Einen sehr guten Start ins Jahr 2006 konnte Audi in China verbuchen: Mit einer Steigerungsrate im Januar um 245 Prozent auf 6.384 Fahrzeuge (inklusive Hongkong) ist das Unternehmen mit den ´Vier Ringen` auf dem ...
moreSiemens ist Vorreiter für chinesischen 3G-Mobilfunkstandard / Viel versprechende Position im größten Mobilfunkmarkt der Welt
München (ots) - Siemens Communications Für die Fachpresse Siemens Communications sieht seine Geschäftsstrategie in China klar bestätigt, nachdem die chinesische Regierung offiziell erklärt hat, dass TD-SCDMA der nationale Standard für 3G-Netze ist. Das Unternehmen hat TD-SCDMA von Anfang an mit ...
moreFidelity: Jahr des Hundes bringt neue Investmentchancen in China
Kronberg im Taunus (ots) - Das am 29. Januar beginnende chinesische Jahr des Hundes bietet Anlegern zahlreiche neue Investmentgelegenheiten: Ab dem 31. Januar 2006 können auch ausländische Investoren Aktien des rund 1.300 Titel umfassenden A-Marktes erwerben. Die Attraktivität von Chinafonds wird sich dadurch weiter erhöhen, meint Patrick Lo, Fondsmanager von Fidelity International. Der chinesische A-Markt war ...
moreErfreuliche Bilanz 2005: Audi in China weiter auf Hochtouren
Ingolstadt (ots) - - Audi steigert Verkäufe auf rund 58.900 Fahrzeuge - A8 legt mit 75,1 Prozent zu - 120 exklusive Händlerbetriebe - Tendenz steigend Audi ist unangefochten die Nummer 1 unter den Anbietern von Premium- Automobilen in China: Im Jahr 2005 hat das Unternehmen mit den vier Ringen 58.878 Fahrzeuge (einschließlich Hongkong) an Kunden ausge- liefert.* Das ist ein Plus von 9,6 Prozent. ...
more