Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about Bundeswehr
- 3One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Meer. Für Dich. - Die Marine erleben beim Wochenende an der Jade (BILD)
One documentmoreStaatssekretär Schmidt: "Bundeswehrdrohnen sind keine Gefahr für den Weltfrieden"
Hamburg (ots) - Der Staatsekretär im Bundesministerium der Verteidigung Christian Schmidt (CSU) verteidigt in einem Beitrag für die Wochenzeitung DIE ZEIT den militärischen Einsatz von Drohnen. Nicht Drohnen seien eine "Gefahr für den Weltfrieden", sondern "die asymmetrischen Bedrohungen des 21. Jahrhunderts". Daher plädiert Schmidt für neue Regeln, die sich die ...
moreZweite Kommandoebene der Luftwaffe in Dienst gestellt
Köln (ots) - Mit einem zentralen Appell hat der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Karl Müllner, am heutigen Tag die Aufstellung der neuen zweiten Kommandoebene der Luftwaffe in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn vollzogen. Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr wird die bisherige Kommandostruktur der Luftwaffe aufgelöst und mit Wirkung zum 1. Juli 2013 neu aufgestellt: Am Standort Köln-Wahn: Kommando ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hamburg" zurück im Heimathafen (BILD)
2 DocumentsmoreLuftwaffe unterstützte Präsidentenbesuch
Köln (ots) - Der Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, hat die Bundesrepublik Deutschland verlassen. Er hielt sich zu einem Arbeitsbesuch in Berlin auf. Eine Herausforderung für Sicherheitskräfte und Polizei. Auch die Luftwaffe leistete ihren Beitrag. Mit Eurofighter und Kräften des Einsatzführungsdienstes, der Luftraumüberwachung der Bundeswehr... Den ganzen Artikel finden Sie unter: www.luftwaffe.de ...
more
Presse- und Informationszentrum Marine
4Großes Treffen der Botschafter in Blau - Marine präsentiert sich auf der Kieler Woche 2013 (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Vom Flugzeugträgerverband verabschiedet - Fregatte "Hamburg" macht Heimatumdrehungen! (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Abschied und Neubeginn - Kommandeurwechsel an der Marineschule Mürwik (BILD)
One documentmoreRekordhochwasser: Betroffene und Helfer am Ende ihrer Kräfte / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft weiterhin im Dauereinsatz / Solidarität mit den Opfern groß
Bonn (ots) - "Die Stadt Aken in Sachsen-Anhalt ist eine Geisterstadt", berichtet Moritz Wohlrab, Medienkoordinator von Aktion Deutschland Hilft heute aus den Flutgebieten. In der Kleinstadt wurden von knapp 10.000 Einwohnern bis auf 150 alle evakuiert. Das Wasser steht hier bis zu einem Meter hoch in den Straßen ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Einsatz- und Ausbildungsverband kehrt zurück - Fregatte "Bremen" beendet letzte große Seefahrt vor Außerdienststellung (BILD)
One documentmoreZDF-Politbarometer Juni I 2013 / Mehrheit übt Kritik an de Maizière, hält Rücktritt aber nicht für notwendig / CDU/CSU legt erneut zu - Verluste für die SPD (BILD)
more
Presse- und Informationszentrum Marine
"Mission erfüllt" - Fregatte "Hessen" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
"Rhön" zurück im Heimathafen (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine übernimmt Führung über NATO-Verband im Mittelmeer (BILD)
One documentmore"Was nun, Herr de Maizière?" / ZDF-Chefredakteur und Hauptstadtstudioleiterin fragen den Verteidigungsminister
Mainz (ots) - Verteidigungsminister Thomas de Maizière gerät in der Drohnen-Affäre immer mehr in Bedrängnis. In der Sendung "Was nun, Herr de Maizière?" am Mittwoch, 5. Juni 2013, im Anschluss an das "heute-journal" (zirka 22.15 Uhr) im ZDF, stellt sich der Minister den Fragen von ZDF-Chefredakteur Peter Frey ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
2"Woche der Schulen" im Marinestützpunkt Wilhelmshaven (BILD)
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Rückkehr von der letzten großen Reise - Fregatte "Emden" kehrt in den Heimathafen zurück (BILD)
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel im NATO-Verband (BILD)
moreBehörden Spiegel berichtet: Rund eine Milliarde Euro Einsparung beim HERKULES-Projekt der Bundeswehr
Meckenheim (ots) - Das IT-Projekt HERKULES bringt Kostenvorteile gegenüber einer Eigenleistung der Bundeswehr. Das berichtet die renommierte Fachzeitschrift für die öffentliche Hand, Behörden Spiegel, in ihrer aktuellen Ausgabe: "Nach internen Berechnungen des BMVg von vor zehn Jahren sparte der Bund durch diese ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Mit Heimatwimpel zurück nach Hause Die Schnellboote "Hermelin" und "Gepard" kehren aus dem Einsatz heim
Rostock (ots) - Die beiden zum 7. Schnellbootgeschwader gehörenden Schnellboote S71 "Gepard" und S73 "Hermelin" werden am Freitag, den 24. Mai 2013 um 10:00 Uhr im Marinestützpunkt Warnemünde aus dem UNIFIL(United Nations Interim Force in ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Segelschulschiff "Gorch Fock" zurück in Kiel (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
20 Jahre deutsch - französischer Offizieranwärter-Austausch an der Marineschule Mürwik (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Hamburg erwartet die Gorch Fock - Kommandant lädt zum Pressegespräch (BILD)
One documentmore
Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB)
Bayerischen Staatskanzlei und Verband der Soldaten der Bundeswehr e. V. (VSB) im Dialog
Köln (ots) - Am 19. April 2013 besuchten Vertreter des Verbandes der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB), Oberstabsfeldwebel Axel Ringwald, der Bereichsvorsitzende Süd des VSB, und Hauptmann Meik Rosenberger, Ländergruppenvorsitzende Bayerns des VSB, erstmals die Bayerische Staatskanzlei in München. Nach Begrüßung durch Herrn Ministerpräsident Horst Seehofer fand ...
moreGirls-Day bei der Luftwaffe ein voller Erfolg
Köln (ots) - Zum heutigen Girls Day haben sich auch bei der Luftwaffe zahlreiche junge Frauen informiert. Deren Eindrücke und Erfahrungen an den angegeben Standorten können unter www.luftwaffe.de nachgelesen und zitiert werden. Pressefotos sind ebenfalls zum Download bereitgestellt. Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe Markus Werther Telefon: 02203/908-2333 Außerhalb der ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Karlsruhe" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Flugkörperschnellboot "Frettchen" auf dem Weg ins Mittelmeer (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1 - Flottillenadmiral Thomas Jugel übergibt sein Kommando an Kapitän zur See Jean Martens (BILD)
One documentmoreVerband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB)
Position des VSB zur Anschaffung von bewaffneten Drohnen
Köln (ots) - Was machbar ist sollte getan werden, um den Schutz der Truppe im Einsatz mit der Ausstattung von Kampfdrohnen zu erhöhen. In Zeiten, da man in Mitteleuropa seit Jahrzehnten im Frieden lebt, verdrängt die Gesellschaft offensichtlich welchen Bedrohungen sich die Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Mitarbeiter der Bundeswehr im Einsatz gegenüber sehen. Nach Auffassung des Verbandes der Soldaten der ...
more