Stories about Benzin
- more
ANNE WILL am 5. Mai 2019 um 21:45 Uhr im Ersten: Streit um CO2-Steuer - wer zahlt für den Klimaschutz?
München (ots) - Der Ausstoß von Treibhausgasen soll teurer werden. Die Große Koalition streitet jetzt über eine mögliche CO2-Steuer etwa auf Heizöl, Diesel und Benzin. Welche Folgen hat eine CO2-Steuer für Verbraucherinnen und Verbraucher? Kann eine Abgabe sozial gestaltet werden? Und führt eine solche ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zu Kühnert
Halle (ots) - Wirtschaftspolitisch, das ist wahr, liegt Kühnert schief. Seine Ideen zur "Kollektivierung" von BMW bis zum Verbot, mehr als nur die eigene Wohnung erwerben zu können, würden die Wirtschaft bremsen, dem Standort Deutschland schaden und damit auch dem hiesigen Sozialstaat. Es bleibt dabei, auch wenn Linke aller Schattierungen es nicht gerne hören: Alles Geld, das verteilt werden soll, muss zunächst ...
moreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Teile der Kötzing-Gruppe stellen Insolvenzanträge
One documentmoreBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
In der Luftfahrt sind Instrumente zur CO2-Bepreisung bereits fest etabliert / BDL befürwortet marktbasierten Ansatz für den Klimaschutz und fordert mehr Engagement für alternative Kraftstoffe
Berlin (ots) - Zu der aktuellen Debatte um eine stärkere Bepreisung von CO2-Emissionen sagte Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL): "Vor dem Hintergrund der wachsenden Nachfrage ist die zentrale Zukunftsfrage unserer Branche, wie wir Luftverkehr ...
moreHeizkosten: Gaskunden zahlen weniger trotz steigender Preise
more
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
4Verbrauchstests mit Super E10-Benzin: weniger Schadstoffe und kein Mehrverbrauch
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Zum Start der Grillsaison: So wird der Gasgrill schnell wieder sauber / Deutscher Verband Flüssiggas empfiehlt Reinigung von Rost und Brennerabdeckung nach jedem Gebrauch
moreDie Lösung für viele Autofahrer: Stroh im Tank - CNG-Club bringt Klimaschutz und regenerativen Antrieb voran
Hannover/München (ots) - Es gibt die kostengünstige, klimaschonende und alltagstaugliche Alternative zu fossilem Benzin und Diesel: CNG-Autos, die mit Biomethan aus Stroh getankt werden. Um noch mehr Autofahrern klimaschonendes Fahren zu ermöglichen, hat der Verbraucherverein CNG-Club e.V. den ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas e. V. vergrößert sein Netzwerk / Beitritt zu Pro Mobilität betont Stellenwert von Autogas und Logistik-Leistung der Flüssiggas-Branche
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) ist ab sofort neues Mitglied von Pro Mobilität - Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V. Mit dem Ausbau seines Netzwerkes unterstreicht der DVFG zum einen die anhaltend hohe Bedeutung des Alternativkraftstoffes Autogas. Darüber hinaus betont der ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Global Alliance Powerfuels: Diskussionspapier unterstreicht Potenzial von Flüssiggas / Synthetisches Flüssiggas besonders geeignet für die Versorgung des ländlichen Raumes
Berlin (ots) - Das von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) veröffentlichte Diskussionspapier der Global Alliance Powerfuels illustriert den Beitrag, den synthetisches Flüssiggas im Rahmen einer treibhausgasreduzierten Energieversorgung leisten kann. Das Diskussionspapier "Powerfuels: A missing link to a ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Global Alliance Powerfuels lädt ein zum Dialog über Marktentwicklung von strombasierten Kraft- und Brennstoffen
Berlin (ots) - - Diskussionspapier gibt Überblick über Technologien, Märkte und Rahmenbedingungen - Kuhlmann: "Powerfuels können ein Missing Link für Energiewende und Klimaschutz sein" Die Global Alliance Powerfuels - ein branchenübergreifender Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden - ruft zum Dialog ...
more
Rheinische Post: Zahl der zugelassenen Autos in Deutschland steigt auf 47 Millionen
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der zugelassenen Autos in Deutschland ist seit 2010 um 5,3 Millionen auf gut 47 Millionen Fahrzeuge gestiegen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Demnach nimmt der Staat rund um die Automobilität insgesamt 65 Milliarden Euro Steuern ...
moreFrankfurter Rundschau: Keine Magie
Frankfurt (ots) - Der leichte Rückgang bei den Treibhausgasemissionen ist somit kein Anlass für Schwarz-Rot, sich auf die Schulter zu klopfen. Er ist nicht wegen, sondern trotz der Politik der großen Koalition zu verzeichnen. Und natürlich war da keine Magie am Wirken. Vielmehr schlugen beunruhigende Wetterextreme durch, die Experten als Vorboten für einen dauerhaften Temperaturanstieg deuten. So ist der Rückgang bei den Emissionen auch nur auf den ersten Blick ein ...
moreDer neue Kuga: Der erste Ford mit Mild-, Voll- und Plug-In-Hybrid-Antrieb (FOTO)
moreMaßgeschneiderte Angebote für die Kunden: Ford präsentiert elektrifizierte Modelle bei "Go Further"-Event (FOTO)
moreBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Bioethanolwirtschaft: Verkehrskommission soll einen vernünftigen Kompromiss für einen bezahlbaren und umweltfreundlicheren Individualverkehr schließen
moreStuttgarter Nachrichten: zur Brennstoffzelle als Batterie-Alternative
Stuttgart (ots) - Das Brennstoffzellen-Auto muss keine Hunderte Kilo schwere Batterie durch die Lande kutschieren - die Energie, die es antreibt, passt in einen Tank. Sie benötigt keine problematischen Rohstoffe, sondern Wasserstoff, den es im Überfluss gibt. Sie ist weder auf klimaschädlichen Kohlestrom noch auf einen sündhaft teuren, langwierigen Ausbau des ...
more
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Ist Ihr Wohnmobil frühlingsfit? Checkup für die Flüssiggas-Anlage / Deutscher Verband Flüssiggas: spätestens alle zwei Jahre ist eine G 607-Prüfung Pflicht
moreBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Spitzengespräch im Bundeskanzleramt: Für realistische und sofort wirkende Lösungen für mehr Klimaschutz im Verkehr
One documentmoreEU verbannt Palmöl aus dem Diesel - Deutsche Umwelthilfe wertet Entscheidung als Fortschritt für mehr Klima- und Naturschutz
Berlin (ots) - EU-Kommission will Beimischung von Palmöl zum Diesel nicht länger als Erneuerbare Energie fördern - Stufenweiser Ausstieg für Palmöl im Biosprit bis 2030 gesetzt - Kampagne "NotInMyTank" hatte Kommission erfolgreich dazu bewegt, kritische Ausnahmeregelungen in der Richtlinie zu schließen - ...
moreRedaktionsgemeinschaft Bauen und Wohnen RGBuW
Klug saniert: Pelletheizung im Altbau
more- 2
Ford Tourneo Custom: Motoren-Upgrade und 48 Volt-Mild-Hybrid-Technologie für reduzierte Kosten und mehr Effizienz (FOTO)
more 05.03.19 Tag des Energiesparens: Zolar-Infografik / Grafik "Saubere Energie durch Solareinstieg" zeigt Potenziale privat genutzter Photovoltaik-Anlagen
more
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Autogas behauptet sich erneut als Alternativkraftstoff Nr. 1 / Deutscher Verband Flüssiggas betont: Neuzulassungstrend positiv
Berlin (ots) - Autogas schneidet nach den jüngsten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zum Fahrzeugbestand wieder als stärkster Alternativkraftstoff am deutschen Markt ab. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht in der positiven Entwicklung bei den Neuzulassungen frischen Wind für die Branche. Am ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Energieträgerwechsel jenseits des Gasnetzes: Was motiviert Verbraucher? / Umfrage im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas
Berlin (ots) - Welche Motive sind für Verbraucher ausschlaggebend, die keinen Zugang zum Erdgasnetz haben und gerne mit einem anderen Energieträger heizen würden? Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) hat nachgefragt. Umweltschutzgründe sind bei Verbrauchern ohne Erdgas-Anschluss, die ihre Heizenergie ...
moreTreffen der Verkehrskommission: Greenpeace-Aktivisten fordern mehr Klimaschutz / CO2-Ausstoß im Verkehr sinkt nur mit einschneidenden Maßnahmen
Berlin (ots) - Für konsequente Maßnahmen, um den CO2-Ausstoß des Verkehrs zu senken, demonstrieren Greenpeace-Aktivisten vor der heutigen Sitzung der Verkehrskommission in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin. Auf einem Banner fordern sie "Raus aus Benzin und Diesel!" Die Kommission soll im Auftrag ...
moreDeutsche Umwelthilfe befürchtet weitere Zerstörung von Regenwäldern für Palmöl im Diesel - EU-Kommission erlässt neue Kraftstoff-Regelung mit Schlupflöchern
Berlin (ots) - 51 Prozent des in die EU importierten Palmöls landet im Diesel - Internationale Allianz von Umweltverbänden ruft EU-Parlament auf, Einspruch zu erheben - Regenwälder Südostasiens ansonsten weiter in Gefahr - Bürger können sich an Anhörung beteiligen In einer Nacht-und-Nebel-Aktion erkannte die ...
more- 6
Bestellstart: umweltfreundlicher SKODA OCTAVIA COMBI G-TEC mit mehr Leistung und gesteigerter Erdgasreichweite (FOTO)
more - 2
SKODA OCTAVIA siegt bei Leserwahl ,Best Cars' (FOTO)
more