Stories about Bahn
- 4more
Veganuary 2023: Deutsche Bahn serviert vegane Currywurst
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Brandenburger Staatssekretär Genilke (CDU): "Wir verlangen Vertragstreue"
Berlin (ots) - Zu Beginn des Krisentreffens über die Probleme im Regionalverkehr in Berlin und Brandenburg fordert der zuständige Brandenburger Staatssekretär, Rainer Genilke (CDU), dass die Fahrpläne schnellstmöglich wieder eingehalten werden. Der Geschäftsführer des privaten Bahnunternehmens ODEG, Lars Gehrke, stellte das aber erst im Laufe des ersten Quartals ...
moreUNICEF unterstützt Weihnachtsaktion des ukrainischen Sozialministeriums und der Eisenbahn für Kinder
moreElektrisiert zu 100 Prozent: Opel auf dem Brüsseler Autosalon 2023
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Hessen: Hessische Landesbahn – das Märchen vom Stand der Verhandlungen
more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Unbefristeter Streik bei der Hessischen Landesbahn
moreWBA Industry Award für U-Bahn-WLAN von Huawei
Düsseldorf (ots) - Huawei erhält Auszeichnung für leistungsstarkes, zuverlässiges WLAN-Kommunikationssystem für U-Bahnen Huawei hat bei den Wireless Broadband Alliance (WBA) Industry Awards 2022 die Auszeichnung "Best Enterprise Wi-Fi Network" für seine Wi-Fi 6 "Train to Ground"-Lösung erhalten, die schnelle, stabile WLAN-Verbindungen für U-Bahnen ermöglicht. Zug-zu-Boden-Kommunikation: Höchste Anforderungen an ...
moreGrünes Licht für grüne Wände / Endlich: Lärmschutz an Bahnstrecken mit Kletterpflanzen möglich
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Fernverkehr & SPNV: Maskentragen im Zug - EVG fordert einheitliche Regelungen
Wieder einmal können sich Bund und Länder nicht auf ein einheitliches Vorgehen bei der Maskenpflicht einigen. In Fernzügen soll sie bestehen bleiben, während sie in Regionalzügen zum Teil abgeschafft wird. Oder erst später. Oder nur noch eine „Empfehlung“ ist. Wer soll das noch verstehen? Am Ende sind wieder die Beschäftigten die Leidtragenden bei einem ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG unterstützt Resolution zur Franken-Sachsen-Magistrale
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Chef Martin Burkert als Vorsitzender der Allianz pro Schiene wiedergewählt
more
- 12
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: ŠKODA testet Zugwarnungen für Traffication-Infotainment-App
more Mitteldeutsche Zeitung zur Bahn und dem neuen ICE
Halle/MZ (ots) - Pünktliche Züge, bequeme Sitze, viel Platz für Gepäck, störungsfreier Handyempfang und das ganze bei Tempo 300. Das alles gibt es - jedoch bislang nur im Werbevideo für die neueste ICE-Generation mit dem Namen "ICE 3neo". Der graue Bahn-Alltag hat mit der leuchtenden Reklame wenig gemein. Auf all die Reisenden, die an Adventswochenenden in überfüllten Bahnhöfen stranden und sich um Plätze in ...
moreDer Internationale Bund fordert #freiefahrtfuerfreiwillige / IB unterstützt den Aktionstag für eine kostenfreie Nutzung des ÖPNV durch Freiwilligendienstleistende
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) fordert gemeinsam mit weiteren Zentralstellen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zum wiederholten Mal eine kostenfreie Nutzung des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Hans-Böckler-Medaille für Alois Frank aus Bayern
moreVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Ein Jahr Ampel-Koalition: Desaströse Bilanz im Verkehr / 9-Euro-Ticket allein reicht nicht aus
Berlin (ots) - Am 8. Dezember ist die Ampel-Koalition ein Jahr im Amt. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Die verkehrspolitische Arbeit der Koalition kommentiert die Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, Kerstin Haarmann: Der Expertenrat für Klimaschutz hat es auf den Punkt gebracht: Der Verkehr ...
moreDeutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
DRK Volunta unterstützt Forderung nach kostenfreier ÖPNV-Nutzung für Freiwillige / #freiefahrtfuerfreiwillige: Aktionstag am 5. Dezember 2022
more
Bremse für die Verkehrswende / Kommentar von Jessica Hanack
Berlin (ots) - Es hatte sich bereits abgezeichnet, nun ist es klar: Der ursprüngliche Zeitplan für die Betriebsaufnahme der S-Bahn-Teilnetze Nord-Süd und Stadtbahn kann nicht gehalten werden. Das heißt auch: Fahrgäste müssen länger auf die nächste Generation an S-Bahnen und den damit versprochenen höheren Komfort und modernere Technik warten. In Zeiten der Mobilitätswende, in denen mehr Menschen vom ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: EU-Kommission muss mehr für Klimaneutralität im Verkehr tun. Forderungen an Kommissionspräsidentin von der Leyen
more- 2
Pressemitteilung: Kleine Weihnachtsausstellung von historischen Spielzeugmodellen
2 Documentsmore MZ zum Mobilfunkausbau
Halle (ots) - Die Daten der Bundesnetzagentur zeigen, dass Werbung und Wirklichkeit weit voneinander entfernt liegen. Müssen wir die Firmen jetzt ausschimpfen? Nicht unbedingt. Es ist ein offenes Geheimnis, dass die drei großen Betreiber sich Zeit lassen, wenn es um die Erschließung abgelegener Gebiete geht. Das ist nämlich enorm teuer. Der vermeintliche Newcomer 1&1 hat noch nicht einmal richtig damit begonnen, seine Infrastruktur aufzubauen. Die Unternehmen folgen bei ...
moreUnternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH
25. Journalistenpreis Bahnhof 2022: Bewerbungen bis zum 8. Januar 2023
Berlin/Stuttgart (ots) - Bewerbungen für den Journalistenpreis Bahnhof 2022 können bis zum 8. Januar 2023 eingereicht werden. Der Preis der Unternehmensgruppe Dr. Eckert würdigt herausragende journalistische Leistungen zum Thema Bahnhof in deutschsprachigen Printmedien. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde 1998 von Dr. Adam-Claus Eckert, dem heutigen ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Altersversorgung Deutsche Reichsbahn (AVDR): Lösung reicht nicht – EVG fordert Gerechtigkeitsfonds
more
Städteranking zum 49-Euro-Ticket: Wer profitiert wirklich - und wer nicht?
Berlin (ots) - 49-Euro-Ticket: Wer profitiert wirklich - und wer nicht? - Hauptprofiteure sind Fahrgäste in Hamburg, Köln, Bonn, Kassel und Frankfurt - In Potsdam, Magdeburg und Schwerin ist das alte Abo günstiger - Durchschnittliche Ersparnis bei Abo-Monatskarten von 24 Prozent Für wen lohnt sich das 49-Euro-Ticket, das im Frühjahr 2023 als "Deutschlandticket" ...
moreZDFzoom-Doku "Extrem verwundbar" über kritische Infrastruktur
moreKlimaklage der Deutschen Umwelthilfe erfolgreich: Baden-Württembergische Landesregierung wegen Verstoß gegen eigenes Klimaschutzgesetz verurteilt
Berlin (ots) - - Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg gibt DUH Recht: Landesregierung hätte bereits 2020 ein geeignetes Energie- und Klimaschutzkonzept vorlegen müssen - Richter bestätigen zudem Klagebefugnis des Umweltverbands auf Aufstellung von Klimaschutzprogrammen - Deutsche Umwelthilfe fordert vom ...
moreAdventmärkte in Kärnten: Die schönste Art der Vorfreude auf Weihnachten
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Die Ziele der Verkehrswende drohen zu scheitern
Berlin (ots) - Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, zur heute stattfindenden Haushaltsbereinigungssitzung im Deutschen Bundestag. "Der enorme Preisanstieg bei Baumaterial und Energie schwächt die reale Investitionskraft, auch am Bau. Schon heute verzeichnen wir bei Bauleistungen Preissprünge von fast 20 Prozent. Das gibt Anlass zur Sorge. Denn: Bei gleichen Investitionsbudgets können so weniger ...
moreYunex Traffic automatisiert das Verkehrsmanagement der Schweizer Nationalstraßen
more