Stories about Außenpolitik

Follow
Subscribe to Außenpolitik
Filter
  • 07.12.2023 – 14:18

    AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag

    Tino Chrupalla: Scholz muss Milliardenausgaben für den Ukraine-Krieg stoppen

    Berlin (ots) - Zur Diskussion über die weitere finanzielle Unterstützung der Ukraine teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Tino Chrupalla, mit: "Die Republikaner blockieren im US-Senat ein milliardenschweres Paket für Ukraine und Israel. Die US-Bürger sind es leid, dass ihr Geld für fremde Kriege ausgegeben wird. Auch Bundeskanzler Olaf ...

  • 05.12.2023 – 08:53

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Jürgen Trittin: Schutz der Zivilbevölkerung ist im Interesse Israels

    Berlin (ots) - Der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat Israel aufgefordert, bei den Angriffen im Gazastreifen auf den Schutz der Zivilbevölkerung zu achten. Im rbb24 Inforadio sagte Trittin am Dienstag, das liege letztlich auch im eigenen Interesse Israels: "Denn die Frage, ob am Ende des Tages der politische Druck beispielsweise in den USA so hoch wird, dass ...

  • 04.12.2023 – 10:00

    Rosa-Luxemburg-Stiftung

    Den anderen Weg suchen / "Standing Together" aus Israel zu Gast in Berlin

    Berlin (ots) - Die aktuellen Herausforderungen der Friedensarbeit in Zeiten des Krieges, die unterschiedlichen Realitäten für jüdische und palästinensische Aktivist*innen in Israel, die Diskrepanz zwischen den globalen linken Debatten zu Israel und Palästina und der Realität für progressive Aktivist*innen vor Ort, stehen im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion ...

  • 01.12.2023 – 18:24

    Straubinger Tagblatt

    Gaza-Krieg: Netanjahu hat Fehler gemacht, über die man reden sollte

    Nach Feuerpause (ots) - Der Krieg endet erst, wenn Israel davon überzeugt ist, dass von der Hamas keine Gefahr mehr ausgeht. Und das wird dauern. Bis dahin wird sich Premier Benjamin Netanjahu wahrscheinlich im Amt halten können. Doch die Fragen, die sich an ihn und die Spitzen des Sicherheitsapparats richten, werden drängender. Die New York Times berichtet, Israel ...

  • 29.11.2023 – 16:02

    Straubinger Tagblatt

    Fröhliche Miene zum ernsten Spiel

    Straubing (ots) - Beim Emir machte Steinmeier fröhliche Miene zum ernsten Spiel. Was bleibt ihm auch anderes übrig? Die Zeitenwende und der Terror haben die Deutschen gezwungen, von ihrem hohen Ross zu steigen. Sie brauchen Katar. Als Energielieferant und als Vermittler. Der Weg führt über Doha, wenn man etwas für Hamas-Geiseln mit deutschem Pass erreichen will. Für Hamad Al Thani dürfte der Besuch des Bundespräsidenten eine Genugtuung gewesen sein. Der Emir ist sich ...

  • 27.11.2023 – 17:56

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar von "nd.DerTag" zur Faeser-Visite in Ungarn

    Berlin (ots) - Auf Einladung der Visegrád-Gruppe reist Nancy Faeser nach Ungarn und trifft sich dort mit ihren Amtskollegen aus Tschechien, der Slowakei, Polen sowie Österreich. Die Bundesinnenministerin besucht auch den Zaun, den Viktor Orbán, der Ministerpräsident von Ungarn, 2015 im Süden des Landes an der Grenze zu Serbien errichten ließ. Der Baubeginn erfolgte zum Ende des "Sommers der Migration", als ...

  • 24.11.2023 – 19:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Israel/Gaza

    Halle/Saale (ots) - Es steht zu befürchten, dass nach der Zwischenruhe erneut eine Phase des Leids folgt. Israel hat angekündigt, dass seine Attacken noch mindestens zwei Monate dauern werden. Der Impuls ist nachvollziehbar: Israel will Stärke zeigen, um sich nicht als leichte Beute zu präsentieren. Es will die Terrororganisation Hamas zumindest so weit schwächen, dass dieser die Kraft und vor allem die Ressourcen ...

  • 24.11.2023 – 07:13

    PHOENIX

    Anton Hofreiter (B'90/Grüne): Ukraine mit Flugabwehr unterstützen

    Karlsruhe/Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Europa-Angelegenheiten, Anton Hofreiter (B'90/Grüne), spricht sich für die weitere militärische Unterstützung der Ukraine aus. Am Rande des Parteitags der Grünen in Karlsruhe sagte Hofreiter bei phoenix: Die Bundesrepublik müsse "dafür sorgen, dass insbesondere die Produktion von Munition, ...

  • 22.11.2023 – 18:00

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar von "nd.DerTag" zum Abkommen Israels mit der Hamas

    Berlin (ots) - Israel und die islamistische Hamas haben sich endlich auf die Freilassung von Geiseln geeinigt. Im Gegenzug sollen palästinensische Gefangene freikommen und die Waffen mehrere Tage schweigen. Die angekündigte Feuerpause ist längst überfällig angesichts der Tausenden von Toten. Doch wie geht es danach weiter? Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird nicht müde zu betonen, dass vorderstes Ziel seiner ...

  • 22.11.2023 – 16:40

    Straubinger Tagblatt

    Die Feuerpause in Gaza ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein

    Straubing (ots) - Nach der Feuerpause wird die israelische Armee weiter konsequent gegen die Hamas vorgehen, bis sie ihre militärischen Ziele erreicht sieht, und das ist die Liquidierung der Hamas. Wann das sein wird und ob das Ziel realistisch ist, ist angesichts der undurchsichtigen Lage im Gazastreifen fraglicher denn je. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu scheint kein langfristiges Konzept zu ...

  • 20.11.2023 – 17:56

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar von "nd.DerTag" zum Sieg von Javier Milei in Argentinien

    Berlin (ots) - Argentinien hatte die Wahl zwischen Mitte-rechts und ultrarechts. Über 13 Millionen Argentinier*innen haben sich für ultrarechts entschieden und damit Javier Milei einen klaren Sieg über den Kandidaten der peronistischen Regierungspartei Sergio Massa verschafft. Der Verdruss über die peronistischen Regierungen seit 2003 unter Federführung des Ehepaars Néstor und Cristina Kirchner mit Ausnahme der vier ...

  • 20.11.2023 – 16:07

    Straubinger Tagblatt

    Der Westen sollte Javier Milei eine Chance geben

    Straubing (ots) - Das kann ja heiter werden: Der selbsternannte Anarchokapitalist Javier Milei ist mit deutlichem Vorsprung zum argentinischen Präsidenten gewählt worden. Zum Entsetzen vieler Regierungen in Südamerika und der internationalen Linken. Oft wird Milei in die Schublade "Rechtspopulist" gesteckt. Das jedoch beschreibt ihn unzureichend. Der Ökonom ist radikal marktliberal. Vor allem bei der jungen ...

  • 20.11.2023 – 10:36

    Europäisches Parlament

    Plenartagung Europäisches Parlament, 20.-23. November in Straßburg: Gaza, Verpackungen, Pestizide, Recht auf Reparatur, Luftqualität, Net-Zero-Industrie, Europawahlen

    Straßburg/Berlin (ots) - Vorschau: Plenartagung vom 20. bis 23. November Das Europäische Parlament tagt vom 20. bis 23. November im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen. Die laufend aktualisierte Tagesordnung des Plenums finden Sie unter diesem Link. Die ...

  • 19.11.2023 – 19:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Die Mitteldeutsche Zeitung zum Krieg im Nahen Osten

    Tel Aviv (ots) - Noch sind die Details eines möglichen Deals zur Freilassung von israelischen Geiseln durch die Hamas unklar. Unklar ist sogar, ob es überhaupt zu solch einem Deal kommt. Aber allein die Tatsache, dass es Gespräche zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation unter Beteiligung der USA und des Emirats Katar gibt, stimmt hoffnungsvoll. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath ...

  • 17.11.2023 – 08:12

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Özoguz: Erdogan könnte mäßigend auf Hamas einwirken

    Berlin (ots) - Die Vizepräsidentin des Bundestags, Aydan Özoguz (SPD), hat den Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland verteidigt. Trotz Erdogans Äußerungen zur Hamas sei es richtig, dass er von Bundeskanzler OIaf Scholz (SPD) empfangen werde, sagte Özoguz am Freitag im rbb24 Inforadio. Trotz der "gravierenden Differenzen" zwischen Scholz und Erdogan halte sie es für "sehr wichtig, in ...

  • 16.11.2023 – 17:57

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar von "nd.DerTag" zur Wahl von Pedro Sánchez zum spanischen Regierungschef

    Berlin (ots) - In Spanien ist die Tür zu etwas aufgegangen, was lange unmöglich schien: einem plurinationalen Spanien. Nur ein breites lagerübergreifendes Bündnis mit baskischen und katalanischen Parteien sowie die Unterstützung einer Partei aus Galicien und von den Kanaren ermöglichte es dem sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez, sich eine ...

  • 15.11.2023 – 16:21

    Straubinger Tagblatt

    Ruanda-Plan von Anfang an zum Scheitern verurteilt

    Straubing (ots) - Denn das Urteil hat einmal mehr bewiesen, dass das Vorhaben des Innenministeriums schlampig geplant und völlig überstürzt war. Die Briten müssen sich fragen, wieso Millionen von Pfund an Steuergeldern für ein Projekt ausgegeben wurden, dass von Anfang an zum Scheitern verurteilt war. Sunak versprach bei seinem Amtsantritt Integrität und Verlässlichkeit. Er wollte anders sein als seine Vorgänger, ...