Stories about Außenhandel
- more
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Bundeswirtschaftsministerium, kommunale Spitzenverbände und VKU veröffentlichen gemeinsames Positionspapier zur kommunalen Daseinsvorsorge und TTIP
Berlin (ots) - Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, und die kommunalen Spitzenverbände (Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund) sowie der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) haben ...
One documentmoreNeues Bündnis kündigt unter dem Motto "TTIP & CETA STOPPEN! - Für einen gerechten Welthandel!" eine Großdemonstration für den Herbst an
Berlin (ots) - Großdemonstration am 10. Oktober in Berlin Aufruf eines außergewöhnlich breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis Beteiligung des DGB Ein in seiner Breite einmaliges zivilgesellschaftliches Bündnis fordert in einem gemeinsamen Aufruf einen Stopp der Verhandlungen zum umstrittenen ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo zur TTIP-Abstimmung im EU-Parlament: "Verhandlungen nicht ausbremsen, sondern Tempo machen"
Berlin (ots) - - Chance für umfassende Reform des Investitionsschutzes nutzen - Parlament kann Verhandlungsprozess entscheidend mitgestalten "Mit der klugen Vorarbeit des Handelsausschusses und dem Rückenwind vom G7-Gipfel ist der Weg frei für ernsthafte Fortschritte bei der Transatlantischen Handels- und ...
moreBain-Deutschlandchef Walter Sinn zum G7-Gipfel / Besserer Zugang zum US-Markt birgt Chancen für europäische Unternehmen
München (ots) - Am Sonntag hat das G7-Treffen im bayerischen Elmau begonnen. Bain & Company hat sich mit den Themen des Gipfels auseinandergesetzt. Ein Interview mit Walter Sinn, Chef von Bain in Deutschland. Frage: Welche Themen stehen beim G7-Gipfel auf der Agenda? Walter Sinn: Natürlich werden die ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo vor G7-Gipfel: "Größerer Einsatz für mehr Freihandel"
Berlin (ots) - - Für rasche Fortschritte bei WTO und TTIP - Signal für globales Klimaabkommen gefordert Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert von den G7-Staaten größeren Einsatz für mehr Freihandel. "Unsere Unternehmen und ihre Beschäftigten erwarten rasch notwendige Fortschritte in den Verhandlungsrunden der Welthandelsorganisation WTO und für ...
more
Zwischenbilanz zur Neuen Allianz für Ernährungssicherheit / Neue Studie belegt verfehlte Politik der G7
Berlin (ots) - Morgen trifft sich der Leitungsrat der "Neuen Allianz für Ernährungssicherheit", um Schlüsse aus dem bisherigen Verlauf der G7-Initiative zu ziehen. Das tut auch das INKOTA-netzwerk - und fordert deren Beendigung. In der neuen Studie "Leere Versprechungen" veröffentlicht INKOTA heute die ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: TTIP bedroht Regionalität / Bundesvorsitzender Aiwanger am 30.6. am Berliner Alexanderplatz
Berlin (ots) - Die FREIEN WÄHLER sehen im geplanten Freihandelsabkommen TTIP zwischen Europa und den USA eine Bedrohung bewährter Standards und der Regionalität. Hubert Aiwanger, Bundesvorsitzender der FREIEN WÄHLER und Landtagsabgeordneter in Bayern ruft die Politik dazu auf, "erst zu denken, dann zu handeln. ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: Brexit führt in die Sackgasse
Berlin (ots) - - BDI fordert von britischer Regierung, für Verbleib in der EU einzustehen - Deutschland und das Vereinigte Königreich müssen noch enger zusammenarbeiten - Briten sind entscheidend für Vertiefung des europäischen Binnenmarktes "Europa braucht einen starken und kritischen britischen Partner in der EU. Nur gemeinsam werden wir Europäer in der Welt noch erfolgreich sein können - oder getrennt in der ...
morephoenix-Thema: Faktencheck G-7 - Freitag, 29. Mai 2015, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Die Staats- und Regierungschefs der G-7-Länder treffen sich am 7. und 8. Juni 2015 im oberbayerischen Schloss Elmau. Zentrale Themen sind die Weltwirtschaft sowie die Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik. Darüber hinaus steht die Energieversorgung im Fokus. Moderatorin Ina Baltes spricht mit Finanzwissenschaftler Prof. Max Otte und Rolf Clement vom Deutschlandfunk über den Gipfel. Zehntausende ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
B7 erwarten entscheidende Schritte von deutscher G7-Präsidentschaft
Berlin (ots) - - Präsidenten der sieben führenden Wirtschaftsverbände fordern entschlossenen Einsatz für mehr Freihandel - Appell an G7-Staaten, bei Schwellen- und Entwicklungsländern stärker für Nachhaltigkeitsinitiativen zu werben - Für weltweites Klimaabkommen mit vergleichbaren, ehrgeizigen und überprüfbaren Beiträgen BDI-Präsident Ulrich Grillo hat zweieinhalb Wochen vor dem Treffen der Gruppe der sieben ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Frühjahrsbefragung 2015: Klare Vorteile durch TTIP für die größten Familienunternehmen
Berlin (ots) - - USA werden bis 2018 wichtigster Exportmarkt - Ukraine-Krise: Mehrheit erwartet negative Konsequenzen - 78 Prozent halten die eigene Produktqualität für besser als die der ausländischen Wettbewerber Deutschlands große Familienunternehmen erwarten für sich klare Vorteile durch das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP. Sie gehen zudem davon aus, ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: "Reformen im Investitionsschutz Voraussetzung für mehr Akzeptanz"
Berlin (ots) - - Deutsche Industrie fordert mehr Transparenz, Rechtssicherheit und Berufungsmechanismus - Investitionsgericht darf TTIP-Verhandlungen nicht verzögern Der BDI begrüßt die neuen Vorschläge von EU-Kommission und Bundeswirtschaftsministerium im Investitionsschutz. "Wir freuen uns, dass die Politik jetzt wegweisende Reformen in Investitionsschutzabkommen ...
moreBundesregierung fördert Iran-Geschäfte - trotz geltender Sanktionen
Berlin (ots) - Deutsche Unternehmen und die Bundesregierung fördern das Iran-Geschäft derzeit mit Hochdruck. In Berlin empfängt Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel heute den iranischen Ölminister Bijan Zanganeh. Der Ölminister spricht außerdem auf dem "Energy Security Summit" in Berlin, der von der Münchener Sicherheitskonferenz organisiert wird ...
moreHelaba und SaarLB unterzeichnen Kooperationsvereinbarung in der Außenhandelsfinanzierung
Frankfurt am Main (ots) - Helaba und SaarLB werden künftig im Außenhandelsgeschäft enger zusammenarbeiten. Dies haben beide Institute in einer Kooperationsvereinbarung festgelegt, die heute in Frankfurt am Main unterzeichnet wurde. Sowohl Helaba als auch SaarLB sehen in der Zusammenarbeit die Möglichkeit, die eigene Marktposition im Auslandsgeschäft mit ihren ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER im Brandenburger Landtag: Kein Handelsabkommen zu Lasten der Bürger und Kommunen!
Potsdam (ots) - Auf einer Pressekonferenz im Brandenburger Landtag kritsierten der Bundesvorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger und die BVB-FREIE WÄHLER-Gruppe im Brandenburger Landtag das Freihandelsabkommen TTIP und den Pannenflughafen BER. Aiwanger: "Es ist furchtbar peinlich, dass die Bundesrepublik in ihrer Hauptstadt noch nicht mal einen ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER fordern TTIP-Stopp wegen neuen Spionageskandals / Bundeschef Aiwanger: "Für ein Freihandelsabkommen fehlt wegen Wirtschaftsspionage jede Grundlage"
Berlin (ots) - Angesichts des aktuellen Spionageskandals, bei dem offenbar deutsche Geheimdienste im Auftrag oder in Zusammenwirken mit US-Geheimdiensten die deutsche Wirtschaft ausspioniert haben, fordert der FREIE WÄHLER-Bundesvorsitzende Hubert Aiwanger, die TTIP Verhandlungen zu stoppen. Aiwanger: "Hier ist ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER appellieren an Bundesregierung: TTIP-Drängen der Amerikaner zurückweisen / Bundesvorsitzender Aiwanger: Keine Nachteile für Deutschland und Europa in Kauf nehmen
Berlin (ots) - Die FREIEN WÄHLER mahnen die Bundesregierung, aus früheren Verhandlungsfehlern zu lernen. Das Drängen von Obama-Wirtschaftsberater Jason Furmann, Europa müsse sich beim Freihandelsabkommen mehr beeilen, sollte Merkel zurückweisen. Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger: "Sorgfalt geht vor Hektik. ...
more
Presse-Einladung Kongress Länderrisiken / 7. Mai 2015 in Mainz: Perspektiven für die deutsche Außenwirtschaft
Mainz (ots) - Wird Europa wieder zum stabilen Hafen für die deutsche Wirtschaft? Wenn ja: wann und wie? Welche Herausforderungen warten in den Emerging Markets? Was ist mit Russland? Wie lassen sich Geschäftsbeziehungen nachhaltig entwickeln? Wie bewegen sich Banken, Versicherer, Risikomanager im permanenten ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: "Chancen von TTIP nutzen und ambitioniert verhandeln"
Berlin (ots) - - Auftakt der neunten Verhandlungsrunde - EU und USA können gemeinsam Regeln für den Welthandel des 21. Jahrhunderts setzen - Deutsche Unternehmer sprechen sich für TTIP aus "Mit TTIP haben Europa und die USA jetzt die einzigartige Möglichkeit, wichtige Regeln für die Weltwirtschaft des 21. Jahrhunderts zu schaffen - und zwar auf hohem Niveau. Diese ...
moreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI ruft zu mehr sachlichem Dialog über TTIP auf / "Wir sollten offen über Inhalte reden"
Frankfurt/Main (ots) - Vor dem Hintergrund des heutigen Aktionstages plädiert der Verband der Chemischen Industrie (VCI) für mehr Sachlichkeit bei der Diskussion um das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP und lädt zum Dialog ein. VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann: "Wir brauchen bei TTIP dringend einen gesellschaftlichen Austausch über die Inhalte des ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: Die Wirtschaft wächst in diesem Jahr um rund zwei Prozent
Berlin (ots) - - Politik muss konjunkturellen Rückenwind jetzt nutzen - BDI-Präsidium verabschiedet Hannoveraner Erklärung für ein starkes Freihandelsabkommen TTIP - Ab sofort Informations- und Dialogoffensive der deutschen Industrie für Handelsabkommen Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht die weitere konjunkturelle Entwicklung optimistischer als ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Deutsche Wirtschaft setzt auf neue Wachstumsimpulse aus Indien
Berlin (ots) - Indien wächst erstmals schneller als China - Infrastruktur muss verlässlich ausgebaut, Rechtssicherheit gewährleistet werden - Rund 400 indische Top-Unternehmer zu Gast auf der Hannover Messe "Die deutsche Wirtschaft ist bereit. Wenn Indien wächst, wachsen wir mit und werden investieren. Aber die Voraussetzungen müssen stimmen. Indien und seine neue Regierung müssen die Welt überzeugen, dass es jetzt ...
moreDeutschland in den Top 5 / Coface-Studie zu Wachstumsaussichten der Industrieländer
Mainz (ots) - Welche OECD-Länder sind gut genug aufgestellt, um in den kommenden zehn Jahren wieder ein stärkeres Wachstum zu erreichen? Dieser Frage geht Coface in einer neuen Studie nach. Das Ergebnis des internationalen Kreditversicherers: Deutschland, Südkorea, die Schweiz, Belgien und die Niederlande sind ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Einladung zur BDI-Pressekonferenz auf der Hannover Messe am 13. April 2015
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, kann die deutsche Industrie längerfristig von der aktuell guten konjunkturellen Situation profitieren? Welche Maßnahmen erwarten die Unternehmen jetzt von der Regierung, damit die deutsche Wirtschaft auch in den kommenden Jahren wächst? Warum wird das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP nicht nur der Industrie, ...
moreLöschtage bei der Europäischen Kommission: Zahlreiche Angaben zu TTIP korrigiert
Berlin (ots) - Die Europäische Kommission hat eine Reihe von Angaben zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP auf ihrer Internetseite korrigiert. Insbesondere verzichtet sie auf der geänderten "Fragen & Antworten"-Seite nun vollständig auf konkrete Aussagen über zusätzliche Einkommen für Privathaushalte. Auch die vormals als angeblich zu erwartender ...
moreNeuer Ford Ranger mit frischem Design, cleveren Technologien und verbesserter Kraftstoffeffizienz (FOTO)
moreNach BDI korrigiert auch Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft Falschinformationen über TTIP - Mögliche Effekte zehn Mal zu groß dargestellt - foodwatch fordert auch Korrekturen von DIHK und CDU
Berlin (ots) - Nach dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) musste nun auch die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Falschinformationen über die wirtschaftlichen Chancen von TTIP korrigieren. Wie der BDI hatte auch die arbeitgebernahe INSM mögliche wirtschaftliche Effekte zehn Mal größer ...
moreBain-Studie zum Welthandel: Abbau von Handelsschranken zeigt erste Erfolge / Schwellenländer haben die im WTO-Abkommen von Bali festgelegten Handelserleichterungen bereits zu 44 Prozent umgesetzt
München (ots) - Rund ein Jahr nach dem Welthandelsabkommen von Bali beginnt der Abbau von Handelsschranken seine Wirkung zu entfalten. Darüber hinaus macht die dritte Ausgabe der Studie "Enabling Trade" der internationalen Managementberatung Bain & Company und des World Economic Forum (WEF) deutlich, dass ...
moreBAGFW und Bundeswirtschaftsministerium verständigen sich auf gemeinsames Positionspapier zu TTIP
Berlin (ots) - Nach der heute veröffentlichten gemeinsamen Erklärung von BMWi und BAGFW sollen im TTIP keine Regelungen zu spezifischen Organisationsformen der Leistungserbringung getroffen werden, die die Organisation und Struktur der Leistungserbringung durch die Freie Wohlfahrtspflege in Frage stellen. Die ...
more