Stories about Außenhandel
- more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf auf dem Tag der Deutschen Industrie: "Gute Konjunktur kein Anlass für Selbstzufriedenheit"
Berlin (ots) - - Standort Deutschland zukunftsfest machen - Rekordsteuereinnahmen für Investitionen, Bildung und Steuerstrukturreformen dritteln - Bundeskanzlerin Merkel und SPD-Kanzlerkandidat Schulz bei der Industrie Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) warnt vor negativen politischen Folgen der rund ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf zum Ausgang der britischen Parlamentswahlen: "Harter Brexit-Kurs ist abgewählt"
Berlin (ots) - zum Ausgang der Parlamentswahlen in Großbritannien sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Das Wahlergebnis besorgt die deutsche Industrie. Die geschwächte Regierung macht die schwierige Ausgangslage in den Brexit-Gesprächen nicht leichter. Die britische Regierung hat die Verpflichtung, den Schaden auf ...
moreBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
BVE-PwC-Pressemitteilung: Exportklima steigt weiter - Ernährungsindustrie betrachtet Brexit mit Sorge
Berlin (ots) - Das Exportklima der Ernährungsindustrie ist im Mai 2017 deutlich angestiegen. Der Saldo aus Geschäftslage und -erwartungen stieg im Vorjahresvergleich um +8 Punkte auf 44 Punkte. Getragen wird der positive Trend durch die verbesserte ...
One documentmorebayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
Bayerns M+E Industrie im ersten Quartal mit deutlichem Exportplus - Brossardt: "Wachstum bei US-Exporten, Rückgang im UK-Geschäft"
München (ots) - Die bayerische Metall- und Elektroindustrie konnte ihre Ausfuhren im ersten Quartal 2017 um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal steigern. Das melden die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm. "Besonders kräftig wuchsen die Ausfuhren in die USA mit einem Plus von ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf zum US-Ausstieg aus dem Pariser Abkommen: Schwerer Rückschlag für internationale Politik
Berlin (ots) - BDI-Präsident Kempf äußert sich zum US-Ausstieg aus dem Pariser Abkommen: "Die Entscheidung des US-Präsidenten, aus dem Pariser Abkommen auszusteigen, ist ein schwerer Rückschlag für die internationale Politik. Der isolationistische Kurs von Donald Trump in der Klimapolitik wendet sich gegen die ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
- China muss Ernst machen mit Marktöffnung - Joint-Venture-Zwang nicht mehr zeitgemäß - Austausch mit Merkel und Li im Rahmen des Deutsch-Chinesischen Beratenden Wirtschaftsausschusses
Berlin (ots) - "China muss Ernst machen mit seiner Marktöffnung. Der 20-Punkte-Plan der chinesischen Regierung vom Januar darf nicht nur ein Marketinginstrument bleiben, mit dem sich China einem internationalen Publikum als Promoter offener Märkte in Zeiten eines wachsenden Protektionismus präsentiert. Es ist nun ...
morephoenix Runde: Transatlantischer Scherbenhaufen - Auf wen ist noch Verlass? - Dienstag, 30. Mai 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Angela Merkel hat offenbar genug: "Die Zeiten, in denen wir uns auf andere völlig verlassen konnten, sind ein Stück weit vorbei", konstatiert sie am Tag nach Donald Trumps erster offizieller Europa-Reise. Ungewöhnlich deutlich distanziert sie sich damit vom US-Präsidenten - und sorgt nicht nur in ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf zieht Bilanz zum G7-Gipfel: USA haben sich ins Abseits manövriert
Berlin (ots) - Mit einer Bilanz des G7-Gipfels in Italien äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Statt einem klaren Eintreten für Freihandel und global verstandenem Klimaschutz sendet der G7-Gipfel kein Signal für mehr Einigkeit. Die USA haben sich ins Abseits manövriert. Der Minimalkonsens im Kampf gegen den Protektionismus ist enttäuschend, weil die ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Deutsche Wirtschaft will Chancen in Indien nutzen. Dafür müssen jetzt Weichen gestellt werden.
Berlin (ots) - - Freihandelsabkommen nun wieder verhandeln - Marktzugang in Indien bleibt für deutsche Firmen schwierig - Kritik an indischer Kündigung des Investitionsschutzes "In Indien machen noch immer mangelnde Rechtssicherheit, eine schwerfällige Verwaltung und fehlende Infrastruktur Unternehmen aus Deutschland die Entscheidung, in den Markt zu investieren, ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident zum Besuch von US-Präsident Donald Trump in Europa: Die USA profitieren von einer starken und handlungsfähigen EU
Berlin (ots) - Zu dem für Donnerstag angekündigten ersten Treffen von US-Präsident Donald Trump mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und dem EU-Ratsvorsitzenden Donald Tusk in Brüssel äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Die USA profitieren politisch und wirtschaftlich von einer starken und ...
more3. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz 2017 / Unternehmer reisen im Juni nach Jieyang und Shenzhen
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über das Körperschaftsteuergesetz: Gesetzgeber muss schnell Rechtssicherheit schaffen
Berlin (ots) - Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über eine rückwirkende Verbesserung des Körperschaftsteuergesetzes kommentiert BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zeigt deutlich: Die deutschen Regelungen zum Verlustuntergang belasten die ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Steuerschätzung: Es ist Zeit für Strukturreformen im Steuerrecht
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Dank unserer starken Wirtschaft sprudeln die Steuereinnahmen. Auf Basis der neuen Zahlen wird allein der Bund in der kommenden Legislaturperiode mehr als 100 Milliarden Euro Steuern zusätzlich einnehmen. Bund, Länder und Gemeinden zusammen erhalten in der ...
moreDeutsche Wirtschaft trotz politischer Risiken auf Wachstumskurs / Coface-Kongress Länderrisiken: Umfeld schwierig, politische Risiken im Fokus
Mainz (ots) - "Die deutsche Wirtschaft wird auf stabilem Wachstumskurs bleiben", erwartet Dr. Mario Jung für 2017. Der Regional Economist des Kreditversicherers Coface sieht zwar die diversen politischen Risiken im internationalen Umfeld. "Sowohl die weichen Faktoren wie die harten Daten zeigen aber, dass die ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Treffen der EU-Außen- und Handelsminister: Zügig Grundlagen für weitere Handelsabkommen schaffen
Berlin (ots) - Anlässlich des EU-Ministertreffens zur Handelspolitik äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Der BDI ruft die Außen- und Handelsminister auf, zügig die Grundlagen für weitere ehrgeizige Handelsabkommen, auch auf multilateraler Ebene, zu schaffen. Eine größere Zahl an Freihandels- und ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Handel zwischen Nordafrika und der EU erleichtern
Köln (ots) - - DEG investiert in marokkanisches Logistikunternehmen - Moderne Fahrzeugflotte mit über 700 LKWs - Beitrag zum Strukturwandel Marokkos Der Handel zwischen der Europäischen Union und Marokko nimmt angesichts guter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und verstärkter Auslandsinvestitionen in dem nordafrikanischen Land derzeit stark zu. Zu den Gütern zählen Fahrzeugteile für die schnell wachsende ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum deutschen Außenhandel: Made in Germany bleibt gefragt - Industrie gegen Abkehr von offenen Märkten
Berlin (ots) - Zu den aktuellen Exportzahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Das starke Exportwachstum im März zeigt: Die deutsche Industrie behauptet sich in der Globalisierung weiterhin gut. Unsere Exportwirtschaft profitiert von der anziehenden Weltkonjunktur. Made in Germany bleibt gefragt an den ...
more
Camelot Management Consultants AG
Chemie: Protektionismus bremst globale Lieferketten / Aktuelle CHEMonitor-Studie von CAMELOT analysiert Einflüsse auf globale Lieferketten der deutschen Chemieindustrie
Mannheim/Basel (ots) - Protektionismus und geopolitische Krisen werden die Lieferketten deutscher Chemieunternehmen in den kommenden beiden Jahren am meisten beeinflussen. Erst mit etwas Abstand folgen Nachhaltigkeit in der Lieferkette, Digitalisierung und der Ölpreis. Die Bedeutung von China als Handelspartner ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf: Der Wahlsieg von Emmanuel Macron macht Europa Mut
Berlin (ots) - - Paris und Berlin müssen an einem Strang ziehen - Industrie für ein starkes Frankreich in Europa "Der Wahlsieg Emmanuel Macrons macht Europa Mut. Ich freue mich über einen überzeugten Europäer als neuen Präsidenten Frankreichs. Das sind gute Nachrichten aus unserem Nachbarland." Dies sagte Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw setzt auf Stabilität und Kontinuität der transatlantischen Beziehungen
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zog auf ihrer heutigen Veranstaltung Bilanz zu den ersten 100 Tagen der neuen US-Regierung unter Präsident Trump. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt erklärte: "Das 'America First'-Motto des Präsidenten ist das berechtigte Ziel, das die Amerikaner von ihrem Präsidenten erwarten ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Siemens-Vorstandsmitglied Roland Busch übernimmt Vorsitz der Nordafrika Mittelost Initiative der Deutschen Wirtschaft
Berlin (ots) - Roland Busch (52) übernimmt ab sofort den Vorsitz der Nordafrika Mittelost Initiative (NMI) der Deutschen Wirtschaft. Der Technologie-vorstand der Siemens AG folgt Siegfried Russwurm nach, der mit seinem Ausscheiden aus dem Vorstand der Siemens AG auch sein Mandat als NMI-Vorsitzender niedergelegt ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
B20-Präsident Heraeus: Die G20 braucht mehr Mut, Globalisierung aktiv zu gestalten
Berlin (ots) - - Business 20, der offizielle G20-Wirtschaftsdialog, legt Empfehlungen an die G20 bei Gipfel in Berlin vor - Gegen Protektionismus und für Umsetzung des Pariser Klimaabkommens - Für aktive Gestaltung der Globalisierung nach klaren und verlässlichen Regeln "Die Wirtschaftsvertreter der G20-Staaten fordern die G20 auf, mehr Mut zu haben, die ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw fördert Ausbau der bayerisch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen / Brossardt: "Großes Potenzial für bayerische Wirtschaft"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. betonte nach der Iran-Delegationsreise mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie das große Potenzial der bayerisch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: Geschlossenheit der EU ist das A und O
Berlin (ots) - BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum EU-Sondergipfel zum Brexit am Samstag: "Ich erwarte vom Brexit-Sondergipfel ein geschlossenes Auftreten der ohne die Briten 27 EU-Staaten. Geschlossenheit ist das A und O für die anstehenden Verhandlungen. Die EU muss die Kommission mit gestärktem Rücken in klare und faire Gespräche mit dem Vereinigten ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf nach 100 Tagen Trump: Steuerwettbewerb wird sich enorm verschärfen
Berlin (ots) - BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zu den ersten 100 Tagen von US-Präsident Donald Trump: "Die ersten 100 Tage der Regierung von US-Präsident Donald Trump werfen weiterhin Fragezeichen auf. Die Unternehmen sind immer noch verunsichert, welche Richtung die Regierung einschlägt. Das Steuerkonzept kündigt ambitionierte Entlastungen an. Das ist ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf zum Ausgang der Wahl in Frankreich Macrons gutes Abschneiden ist ermutigendes Zeichen
Berlin (ots) - Zum Ausgang der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Frankreich sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Frankreich hat sich für einen pro-europäischen Politiker als Topkandidaten ausgesprochen. Das ist gut so. In der Stichwahl müssen sich die Franzosen nun klar entscheiden: für oder gegen Europa ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Zu den Wirtschaftsbeziehungen Bayern-Frankreich vor der Präsidentschaftswahl am 23. April - vbw betont starke wirtschaftliche Partnerschaft mit Frankreich
München (ots) - Im Vorfeld des ersten Wahlgangs der Präsidentschaftswahl in Frankreich am 23. April verweist die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. auf die enge Verbindung zwischen Bayern und Frankreich. "Frankreich ist unser wichtigster europäischer Partner", erklärt vbw Hauptgeschäftsführer ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf zum Referendum in der Türkei: "Ergebnis besorgt mich"
Berlin (ots) - "Das Ergebnis des Referendums besorgt mich. Die Türkei entfernt sich damit weiter von europäischen Grundwerten. Deutschland ist der wichtigste Handelspartner der Türkei. Die Türkei ist auf ausländische Direktinvestitionen angewiesen, die im vergangenen Jahr bereits um knapp ein Drittel eingebrochen sind. Das Land braucht starke Wirtschaftspartner ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: Mehrheit der Deutschen sieht Vorteile des Freihandels für Industrie
Berlin (ots) - - Deutlich mehr Menschen sehen für sich mehr persönliche Vorteile als Nachteile - Weltweitem Trend zur Abschottung entgegentreten - Politik und Wirtschaft müssen Freihandel noch besser erklären Mehr als die Hälfte der Deutschen (52 Prozent) ist davon überzeugt, dass Freihandel sich positiv auf die deutsche Industrie auswirkt. Zudem rechnen sich ...
more