Albert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
Stories about Atompolitik
- 4more
Mittelbayerische Zeitung: Kungeln mit Kim Beim Treffen in Wladiwostok hofiert Putin den "Rocket Man". Damit will der Kremlchef den Lieblingsfeind USA ärgern - und eine klare Botschaft an China senden. Von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Kremlchef Wladimir Putin trifft Kim Jong Un, den nordkoreanischen "Rocket Man", wie Donald Trump ihn getauft hat. Die Bilder des Gipfeltreffens in der russischen Fernostmetropole Wladiwostok gingen gestern um den Globus. Über konkrete Ergebnisse dagegen wurde wenig bekannt. Intensiv seien die ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Putin sticht wieder einmal Trump aus - ein Kommentar von JAN JESSEN
Essen (ots) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und der russische Präsident Wladimir Putin haben bei ihrem ersten Gipfeltreffen sehr deutlich gemacht, dass die entscheidenden Pflöcke für ein Ende der nuklearen Aufrüstung des abgeschotteten kommunistischen Landes nicht in Washington eingeschlagen werden. Der Vorschlag, den Putin auf den Tisch gelegt hat, ist nicht ...
moreRheinische Post: Arbeitgeberpräsident Kramer fordert von Altmaier "emotionalen Einsatz" für die Wirtschaft und ihren Mittelstand
Düsseldorf (ots) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) vorgeworfen, sich zu wenig für die Interessen der Wirtschaft und des Mittelstandes einzusetzen. "Herr Altmaier wird leider öffentlich so wahrgenommen, als ob er sich ausschließlich um Industriepolitik kümmert ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Umweltministerin Schulze: Verkehrssektor in Sachen Klimaschutz "absolutes Sorgenkind"
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) erwartet von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) Vorschläge für mehr Klimaschutz in seinem Ressort. Das hat die SPD-Politikerin am Samstag im Inforadio vom rbb deutlich gemacht. Der Verkehrsbereich sei beim Klimaschutz das "absolute Sorgenkind". Wörtlich sagte Schulze weiter: "Das ist der Bereich, wo wir ...
more"Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 14. April 2019, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Syrien: Baghus - die ehemalige IS-Bastion Ende März eroberten Angreifer der Syrian Democarativ Forces SDF nach wochenlangen Kämpfen Bahgus, die letzte IS-Bastion in Syrien. Viele Bewohner sind geflüchtet. Eine ARD-Crew hatte jetzt exklusiv die Chance, ...
more
Klimakabinett: Protest für Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels
"Klimakabinett" redet uns um Kopf und Kragen: Campact-Unterstützer/innen protestieren vor dem Kanzleramt Berlin, 10. April 2019. Mit Riesenköpfen von Merkel, Altmaier, Scheuer und Co. protestierten heute Unterstützer/innen der Bürgerbewegung Campact vor dem Kanzleramt. Anlässlich der ersten Sitzung des neuen "Klimakabinetts" forderten sie von der Bundesregierung, Klimaschutzmaßnahmen zu beschließen, die die ...
moreRheinische Post: Grünen-Chefin fordert von Merkel Regierungserklärung zum Klimaschutz
Düsseldorf (ots) - Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, ihre Führungsrolle in der Klimapolitik ernster zu nehmen. "Ich fordere eine Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Merkel zum Thema Klimaschutz und dem neu gegründeten Klimakabinett", sagte Baerbock der ...
moreGreen City-Studie: Die Mehrheit der Deutschen bevorzugt Solarstrom
München (ots) - Die Sonne ist den Deutschen als Energiequelle in ihrem Haushalt am liebsten. 59 Prozent der Bundesbürger bevorzugen Solarstrom, 38 Prozent Wind- und 26 Prozent Wasserkraft. Nur fünf Prozent haben hingegen eine Präferenz für Kernenergie und lediglich vier Prozent für Kohlestrom. Darüber hinaus glauben die Befragten fest daran, dass die Energiewende gelingt. So gehen acht von zehn Bundesbürgern davon ...
moreRheinische Post: Klimakanzlerin
Düsseldorf (ots) - von Michael Bröcker Der Klimawandel und die negativen Folgen für den Planeten sind unbestritten. Die Schüler haben mit ihren Demonstrationen das richtige Thema zur richtigen Zeit in eine weltweite Bewegung gebracht. Eine Generation begehrt auf. Es wäre zwar schön, wenn sie auch freitags mal wieder zur Schule gehen würde. Noch besser wäre es aber, wenn die Politik nicht mit Arroganz reagierte, sondern mit Ernsthaftigkeit. Die Lösung geht nur ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Umweltministerin fordert von der Chemie-Industrie Alternativen für Glyphosat / Ausstiegsplan liegt vor
Bielefeld (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) fordert umweltverträgliche Alternativen zum Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Bei der Frage möglicher Krebsgefahren müssen man die weitere juristische Auseinandersetzung abwarten. "Unumstritten ist allerdings, dass Glyphosat die Artenvielfalt ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Umweltministerin fordert Batteriezellenproduktion für E-Autos in Deutschland: "Wir dürfen nicht zum Museum für den Verbrennungsmotor werden"
Bielefeld (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) fordert für die neue klimafreundliche Generation von E-Autos eine Batteriezellenproduktion in Deutschland. "Die Batterie ist der neue Motor der Mobilität. Deshalb ist es von zentraler Bedeutung, dass wir dieses Herz der neuen Fahrzeuggeneration auch ...
more
Der Tagesspiegel: Töpfer wirft Bundesregierung Zögerlichkeit bei der Endlagersuche vor
Berlin (ots) - Der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) wirft der Bundesregierung Zögerlichkeit bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager vor. "Was uns fehlt ist eine umfassende Überarbeitung des Geologie-Datengesetzes", sagte Töpfer dem "Tagesspiegel BACKGROUND Energie & Klima". Das Gesetz, das derzeit vom Bundeswirtschaftsministerium erarbeitet ...
moreNOZ: Bundeswehr-Generalinspekteur hofft nach INF-Aus auf neuen Rüstungskontrollprozess
Osnabrück (ots) - Bundeswehr-Generalinspekteur hofft nach INF-Aus auf neuen Rüstungskontrollprozess General Zorn spricht sich für einen "kontinuierlichen" Anstieg des deutschen Verteidigungsetats aus Osnabrück. Der Generalinspekteur der Bundeswehr sieht trotz des drohenden Aus für den INF-Vertrag zur Abrüstungskontrolle keine militärische Notwendigkeit zur ...
morephoenix unter den linden: "Sein oder Nichtsein - Die EU sucht sich selbst", Montag, 25. März, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Das Brexit-Chaos beschäftigt Europa. Seit Monaten diskutiert der Kontinent das Procedere des lange angekündigten und per Volksentscheid beschlossenen Austritts der Briten aus der Europäischen Union. Die Umsetzung des Beschlusses durch das britische Parlament geriet dabei zur puren Farce. Europa ist ...
more[Presseeinladung] Umwelt- und Klimaschutz: Motor für Innovation und Wachstum - Diskussion mit Bundesministerin Svenja Schulze
Der Klimaschutz ist ein wichtiger Impulsgeber für Innovationen. Eine breite Palette energieeffizienter und ressourcensparender Technologien und Produkte verschaffen deutschen Unternehmen Wettbewerbsvorteile auf dem Weltmarkt. Gleichzeitig gilt: Die Wirtschaft ist ein unverzichtbarer Partner für erfolgreiche ...
moreVista Holding Group wird Gewinnzahlen planmäßig erreichen
Zürich (ots) - Die Vista Holding Group AG aus Zürich erwartet für das Jahr 2019 einen leicht höheren Gewinn, als zu Jahresbeginn prognostiziert. Im Zeitraum vom Januar 2019 bis Dezember 2019 rechnet man mit einer Gewinnsteigerung von 9% vor Steuern und einem Ergebnis im hohen sechsstelligen Bereich, teilt das Traditionshaus mit. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Nachsteuergewinn im unteren sechsstelligen ...
moreFrankfurter Rundschau: Visionen reichen nicht
Frankfurt (ots) - Doch es drängt sich die Frage auf, ob Anspruch und Wirklichkeit zusammenpassen und ob es sich bei den Ideen vor allem um plakative Slogans handelt. Das gilt auch für die nationale Politik. So schlägt der Präsident, der gerne für den Schutz des Planeten plädiert, in seinem Schreiben die Gründung einer europäischen Klimabank vor. Seine Regierung schraubte jedoch ehrgeizigere Klimaziele zurück, ...
more
NOZ: Deutsche verbrauchen immer mehr kleine Plastikbeutel für Obst und Gemüse
Osnabrück (ots) - Deutsche verbrauchen immer mehr kleine Plastikbeutel für Obst und Gemüse Zahl steigt über drei Milliarden - FDP: Bundesregierung betreibt Symbolpolitik Osnabrück. Die Deutschen kaufen im Supermarkt zwar immer seltener Tragetaschen aus Kunststoff, dafür steigt jedoch der Pro-Kopf-Verbrauch kleiner häufig kostenloser Plastikbeutel für Obst und ...
moreBERLINER MORGENPOST: Atemberaubend blauäugig / Leitartikel von Michael Backfisch zu Trump in Hanoi
Berlin (ots) - Kurzform: Politik funktioniert nicht wie die gut geölte PR-Maschinerie im Immobilien-Imperium Trump. Sie ist ein hartes Geschäft mit unendlich viel Detailarbeit und Rückschlägen. Trump beherrscht es offensichtlich nicht. In einer atemberaubenden Blauäugigkeit wirft er sich Autokraten an den Hals ...
moreMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Trump/Hanoi: Der Meister des Desasters von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Der selbst ernannte Verhandlungskünstler aus dem Weißen Haus hat seinen Meister in einem ruchlosen Diktator gefunden. Kim Jong-un nutzte beim Atompoker in Vietnam die strategische Schwäche des notorisch ungeduldigen US-Präsidenten aus. Donald Trump hatte gegen den Rat seiner eigenen und ...
morePlastikgipfel von Umweltministerin Schulze: Geplante Selbstverpflichtung der Wirtschaft ist Bankrotterklärung an eine ambitionierte Umweltpolitik
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert Ergebnis des gestrigen Plastikgipfels als weitestgehend wirkungslos - Um das Problem des Verpackungsmülls zu lösen, sind ein Vermeidungsziel, die Umsetzung der Mehrwegquote für Getränkeverpackungen von 70 Prozent und deutlich höhere Lizenzentgelte nötig - ...
moreRheinische Post: RWE hat laut Bundestagsjuristen kein Recht auf Entschädigung nach Kohleausstieg
Düsseldorf (ots) - Die Stromverbraucher und der Staat sind rechtlich nicht verpflichtet, Energiekonzerne wie RWE nach dem Kohleausstieg für das Abschalten von Kraftwerken zu entschädigen. Diese Rechtsposition bekräftigen Bundestagsjuristen in einer neuen Stellungnahme im Auftrag der Grünen, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Der ...
moreMittelbayerische Zeitung: Trump fährt Achterbahn / Der US-Präsident behandelt Kim Jong-Un plötzlich auf Augenhöhe.
Regensburg (ots) - Die strategische Achterbahnfahrt in der Nordkorea-Politik des Präsidenten nimmt eine neue Wendung. Auf einmal hat Trump "keine Eile" mehr bei der nuklearen Abrüstung des Regimes in Pjöngjang, das nach Schätzung von Experten und Geheimdiensten bereits 65 Atomsprengköpfe besitzt. Es könnten ...
more
NOZ: Iranisch-deutscher Schriftsteller: Ultrakonservative im Iran wittern Chance zur Machtübernahme
Osnabrück (ots) - Iranisch-deutscher Schriftsteller: Ultrakonservative im Iran wittern Chance zur Machtübernahme Bahman Nirumand: Die EU kann es sich nicht leisten, eine wirklich unabhängige Iran-Politik zu betreiben Osnabrück. Die Rücktrittsankündigung des iranischen Außenministers Mohammed Dschawad Sarif ...
moreDas Erste: "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 24. Februar 2019, um 18:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Klimaschutz: Kann die Regierung liefern? Umweltministerin Svenja Schulze hat ihren Entwurf für ein Klimaschutzgesetz bei der Bundeskanzlerin abgegeben - im Alleingang und gegen den absehbaren Widerstand vieler Ressorts. Denn die müssten in Haftung treten, wenn sie in ihrem Bereich das Ziel verfehlen, den ...
moreKlimaschutzgesetz: Zivilgesellschaft stellt Mindestanforderungen vor
Berlin (ots) - Mit einem Klimaschutzgesetz möchte die Bundesregierung laut Koalitionsvertrag die Einhaltung der Klimaschutzziele 2030 gewährleisten. Der Referentenentwurf aus dem Bundesumweltministerium wurde nun öffentlich. Die Klima-Allianz Deutschland begrüßt diesen Schritt, kritisiert aber an dem Gesetz mangelnde Ambitionen. Das zivilgesellschaftliche Bündnis ...
moreDAtF: Wachstum der Kernenergie ist Bestandteil des IPCC-Sonderberichts zum 1,5-Grad-Ziel
Berlin (ots) - Aus dem aktuellen Sonderbericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) zum 1,5-Grad-Ziel geht hervor, dass in den vier in der Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger aufgeführten Szenarien ein erheblicher bis sehr starker weltweiter Anstieg der Kernkraftnutzung enthalten ...
moreZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 20. September 2018
Mainz (ots) - Woche 38/18 Freitag, 21.09. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 11.20 Kasachstan - Größenwahn und Krise 12.05 Der Anti-Trump - Senator John McCain USA 2018 12.50 ZDFzoom Trump und Putin: Komplott gegen Amerika? USA 2018 13.35 Die Trumps - Aus der Pfalz ins Weiße Haus Großbritannien 2017 14.20 Rätsel der Geschichte Das Kolosseum in Rom USA 2012 ...
moreKölnische Rundschau: zu Pofalla/Kohleausstieg
Köln (ots) - Die Chancen des Ausstiegs Raimund Neuß zum Kohle-Kompromissvorschlag von Ronald Pofalla Ronald Pofalla weiß, wie man Kompromisse macht: Ein Konzept, mit dem niemand zufrieden ist, hat die besten Chancen auf Umsetzung. Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2035 oder spätestens 2038? Für die Umweltverbände ist das viel zu spät, für Energiekonzerne, Gewerkschafter und viele Regionalpolitiker viel zu ...
more