Stories about Atompolitik
- more
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 24. April 2022, 23.50 Uhr / ZDF-History
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte Programmtext beachten!! Sonntag, 24. April 2022, 23.50 Uhr ZDF-History Der große Knall. Deutschland und der Atomkrieg Die Äußerung Putins, der Einsatz von Nuklearwaffen sei im Ukraine-Krieg nicht ausgeschlossen, hat die Welt alarmiert. Wie gut sind wir Deutschen auf den "großen Knall" vorbereitet? Ein Gespenst ist wieder da, ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Söder übernimmt AfD-Positionen und fordert Rückkehr zur Kernenergie
München (ots) - Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat am gestrigen Sonntagabend bei Anne Will bezüglich der Kernenergie einen "Ausstieg aus dem Ausstieg" gefordert. Deutschland solle nicht nur die drei noch laufenden Kernkraftwerke über 2022 hinaus am Netz halten, sondern auch mit dem Bau neuer Kraftwerke beginnen. Nur dadurch könne man unabhängig ...
moreFriedrich Merz kritisiert Entscheidungen der Ära Merkel in Bezug auf Putin: "Wir müssen uns eingestehen, dass wir uns geirrt haben"
Hamburg (ots) - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz beklagt jahrelange Fehler deutscher Regierungspolitik im Umgang mit Russland. "Spätestens seit dem Einmarsch in die Ostukraine und der Annexion der Krim vor acht Jahren hätte uns allen, parteiübergreifend, klar sein müssen, was in diesem Land geschieht", ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Ministerium zeigt Inkompetenz bei Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke - Grüne Ideologie hat in Ministerien nichts zu suchen
München (ots) - Aufgrund von Engpässen bei der Energieversorgung in Deutschland überlegte man in Berlin die Laufzeit von Kernkraftwerken zu verlängern. Doch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz kam zu dem Ergebnis, dass eine Laufzeitverlängerung angesichts ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Russland und der Westen
Halle/MZ (ots) - Sie redet sich selbst Mut zu. "Wir sind das stärkste Bündnis der Welt", sagt ihr Generalsekretär Jens Stoltenberg. "Solange wir zusammenstehen, sind wir sicher." Das ist der entscheidende Punkt. Was passiert, wenn Putin sich - kühl oder verzweifelt - für den Einsatz von biologischen und chemischen Massenvernichtungswaffen entscheidet oder sogar für einen Atomschlag? Putin hat erklärt, Russland ...
more
Umweltminister Lies: Kernkraftwerke können fehlendes Russland-Gas nicht ersetzen
Bremen (ots) - Der Vorsitzende der Energieministerkonferenz, Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD), lehnt längere Laufzeiten für die drei noch im Betrieb befindlichen Atomkraftwerke vehement ab. "Wenn wir heute über die Energieversorgung, reden wir hauptsächlich über Gas. Eine Verlängerung der Kernkraftwerk-Laufzeiten hilft uns nicht, um das fehlende Gas ...
more"Atomkraft, die grüne Zukunft?": ARTE-Dokumentarfilm über die "grüne" Dimension der Kernkraft
moreAgentur für Erneuerbare Energien
Nie wieder Atomkraft: Was folgt aus Fukushima Daiichi?
moreMitteldeutsche Zeitung zur Nationalen Sicherheitsstrategie
Halle/MZ (ots) - In ihrer Ankündigung einer Nationalen Sicherheitsstrategie wirft Baerbock alte Tabus und Gewissheiten nicht nur ihrer Partei über Bord. "Wehrhaftigkeit entscheidet über unsere Sicherheit", so Baerbocks Ansage. Sie bekennt sich zur nuklearen Abschreckung und fordert die Stärkung der Nato. Sie plädiert für einen Ausbau der europäischen Verteidigungsindustrie und will die Verfassung ändern, um besser ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Deutsche Geisterfahrt bei Windkraft muss beendet werden - Wir brauchen einen umweltfreundlichen Energie-Mix!
München (ots) - Die AfD-Fraktion thematisierte während der gestrigen Debatte über die explodierenden Energiepreise die unrealistischen Vorstellungen der Altparteien bezüglich der Windkraft. Diese werde aus ideologischen Prinzipien vorangetrieben, obwohl alle sachlichen Argumente gegen sie sprächen, wie der ...
moreEx-Generalinspekteur Harald Kujat über Ukraine-Krieg: Gravierender Mangel an Diplomatie / Nato-Flugverbotszone wäre Kriegserklärung an Russland
Berlin (ots) - Der ehemalige Vorsitzende des Nato-Militärausschusses, Ex-Generalinspekteur Harald Kujat, mahnt mit Blick auf Russlands Krieg gegen die Ukraine deutlich stärkere diplomatische Bemühungen an. Kujat sagte der "Heilbronner Stimme": "Es gibt einen gravierenden Mangel an Diplomatie. Ich wünsche mir ...
more
Mitteldeutsche Zeitung zur Bundeswehr
Halle/MZ (ots) - Verändern muss und wird sich hingegen das, was neudeutsch "Mindset" heißt - also das Bewusstsein, mit dem die Gesellschaft im Allgemeinen und die Streitkräfte im Besonderen auf das Militärische blicken. Plötzlich wird es vom lästigen Beiwerk zur Überlebensnotwendigkeit, die jedem Bürger unmittelbar einleuchtet. Das wird sich tief einbrennen in Köpfe und Herzen von über 80 Millionen Menschen. ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Martin Böhm MdL: Deutschland als Zahlmeister der Rotweinstaaten - Italien und Frankreich fordern Milliarden zur Kompensation für Russland-Sanktionen
München (ots) - Im Laufe dieser Woche verdichteten sich Vermutungen zur bitteren Wahrheit, dem Corona-Wiederaufbaufonds wird ein Resilienzfonds in ähnlicher Höhe folgen. Dies wird am Ende des EU-Gipfels in Versailles Beschlusslage sein. Grund für diesen immensen Bedarf an Finanzmitteln ist der zu erwartende ...
moreF-35-Kampfjet - Die große Lösung
Straubing (ots) - Noch garantiert der Tornado die nukleare Teilhabe, die zu den zentralen Grundpfeilern der NATO-Strategie gehört. Im Falle einer nuklearen Auseinandersetzung würden Bundeswehr-Flugzeuge US-Atombomben, die auf deutschem Boden lagern, zu ihren Zielen bringen. Dafür ist weder der Eurofighter, noch Boeings F-18 zugelassen, von der die GroKo einige einkaufen wollte. Mit der F-35, die viele Verbündete ebenfalls nutzen, hat die Bundesregierung sich für die ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Kauf von F-35-Kampfjets
Stuttgart (ots) - Gut, wenn am Ende doch noch die Vernunft siegt. Wie mit der Entscheidung der Bundesregierung, amerikanische F-35-Kampfflugzeuge als Rückgrat für Deutschlands nukleare Teilhabe in der Nato zu kaufen. Also für die Fähigkeit, im Fall der Fälle US-Atombomben zu tragen. Wofür noch immer - angesichts inzwischen horrender Unterhaltskosten schon viel zu lange - einige der restlos überalterten Tornado-Jets ...
moreSchnell, aber auch klug?
Frankfurter Rundschau (ots) - Mit der raschen Entscheidung für F-35-Kampfjets für die Bundeswehr will die Bundesregierung nach dem Schock über Putins völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine Tatkraft beweisen und zeigen, wie ernst es ihr mit der Zeitenwende ist. Dafür werden industriepolitische Ziele und die damit verbundene Entwicklung europäischer Kampfjet-Fähigkeiten vorerst genauso vom Tisch genommen wie die Debatte über den Sinn der deutschen Teilhabe an der ...
more125.000 Menschen demonstrieren für den Frieden / Großdemos in fünf Städten fordern russische Führung zum Einstellen der Angriffe auf
Berlin (ots) - Rund 125.000 Menschen haben heute in fünf Großstädten für Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und Frieden demonstriert. Die Demonstration in Berlin besuchten 60.000 Menschen. In Stuttgart gab es 35.000 Teilnehmende, in Frankfurt 12.000, in Hamburg 10.000 und in Leipzig 8.000. Aufgerufen ...
more
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Heiz- und Energiekosten explodieren – Atomkraftwerk Brokdorf wieder anfahren und befristet laufen lassen
34/2022 Kiel. Angesichts explodierender Heiz- und Energiekosten haben die sozialen Vermieter die politisch Verantwortlichen aufgefordert, das Atomkraftwerk Brokdorf erneut anzufahren und eine gewisse Zeit wieder Strom liefern zu lassen. „Die im VNW organisierten Wohnungsgenossenschaften und -gesellschaften ...
moreTÜV-Verband zur Energieversorgung: Alle Optionen prüfen und Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen
Berlin (ots) - +++ Erneuerbare Energieerzeugung und Einsparmaßnahmen nachdrücklich fördern +++ Ausbau der Infrastruktur für Wasserstoff und Flüssiggas vorantreiben +++ Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken sicherheitstechnisch möglich Der TÜV-Verband hat Vorschläge für die Aufrechterhaltung der ...
moreZDF-Politbarometer März 2022 / Mehrheit für Importstopp von Gas und Öl aus Russland/Wegfall der meisten Corona-Maßnahmen ab 20. März umstritten
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Bayern braucht europäisches Gas, Kohle und Kernenergie - keine linksgrünen Luftschlösser
München (ots) - Die Strompreise steigen infolge der Energiewende immer weiter. Zusätzlich drohen durch den Ukraine-Krieg erhebliche Preiserhöhungen bei Sprit, Heizöl und Gas. Dennoch hält die Ampel-Koalition daran fest, innerhalb weniger Jahre vollständig auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen. Der ...
moreLandeshauptstädte München und Wien arbeiten jetzt noch enger zusammen
moreLeopoldina-Vize Schlögl: Krieg als Impuls für schnellere Energiewende nutzen
Bonn/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - In der Diskussion um den Verzicht von Gaslieferungen aus Russland hat der Vizepräsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Robert Schlögl, vor einer Rückkehr zur Kohle- und Atomenergie gewarnt. "Nukleare Energie ist in Deutschland einfach grundsätzlich keine Option. Deswegen hat das keine Zukunft", sagte Schlögl ...
more
Kernenergie-Experte: Klimaschutz und Atomausstieg sind kein Gegensatz
Kernenergie-Experte: Klimaschutz und Atomausstieg sind kein Gegensatz Der Ukraine-Krieg hat die Sicherheit von Kernkraftwerken – scheinbar plötzlich – wieder in die öffentliche Diskussion gebracht. „Dass jetzt kriegerische Handlungen in der Nähe von Kernkraftwerken stattfinden, ist zutiefst ...
One documentmoreGreenpeace-Studie zur Sicherheit des ukrainischen AKW Juschnoukrainsk / Russische Armee rückt auf Atomanlage vor
Hamburg (ots) - 10. 3. 2022 - Die russischen Truppen stehen inzwischen nahe dem ukrainischen Kraftwerk Juschnoukrainsk in der Südukraine. Während Putins Soldaten das größte Kraftwerk Europas Saporischschja bereits erobert haben, sind die verbliebenen drei Standorte Juschnoukrainsk, Riwne und Chmelnyzkyj unter ...
moreUkraine-Krieg: Umweltorganisationen fordern EU-Kommission auf, aktuellen Taxonomie-Entwurf zurückzuziehen
Hamburg/Berlin (ots) - - Ukraine-Krieg widerlegt entscheidende Begründung für Aufnahme von Atom und Erdgas in die EU-Taxonomie - Weder Atomkraft noch fossiles Gas tragen zu Versorgungssicherheit bei Der Ukraine-Krieg zeigt, dass weder Atomkraft noch fossiles Gas der richtige Weg sind, um die Energieversorgung in ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Sondertreffen der Energieminister mit Bundesminister Robert Habeck
moreWolfgang Thierse warnt: Wenn wir in den Krieg eingreifen, ist es ein wirklicher Weltkrieg
Berlin (ots) - Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse warnt vor jeglichem Eingreifen der Nato in den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Thierse (SPD) sagte der "Heilbronner Stimme": "Man kann das Verlangen der Ukraine verstehen, weil es für sie ein existenzieller Überlebenskampf ist. Aber ein Eingreifen der Nato birgt die Gefahr eines Weltkonfliktes, ...
moreAtomkraftwerke: Niedersachsen lehnt längere Laufzeiten ab
Osnabrück (ots) - Atomkraftwerke: Niedersachsen lehnt längere Laufzeiten ab Energieminister Olaf Lies (SPD) will trotz des Ukraine-Krieges Kernkraftwerke nicht länger am Netz lassen Hannover. Das Land Niedersachsen will sich infolge des Angriffs von Russland auf die Ukraine in der Energieversorgung unabhängiger machen, lehnt es aber ab, einem drohenden Engpass mit längeren Laufzeiten von Atomkraftwerken zu begegnen. ...
more