Stories about Armut
- more
"nd.DerTag": Kommentar zu Coronafolgen für mangelernährte Kinder
Berlin (ots) - "Jedes Kind, das an Hunger stirbt, wird ermordet." Das Diktum des Kapitalismuskritikers Jean Ziegler stimmte schon vor der Corona-Pandemie und es stimmt unverändert. Nur die Zahl der zusätzlich Verhungernden ist offen: Nach derzeitigem Stand drohen laut dem US-Entwicklungspolitik-Institut IFPRI durch die verheerenden Folgen der Coronavirus-Pandemie in ...
moreDie Grundrente ist kein Allheilmittel
Straubing (ots) - Die Grundrente ist alles andere als ein Allheilmittel gegen die grassierende Altersarmut. Denn die betrifft vor allem Menschen mit unterbrochenen Erwerbsbiografien, die eben nicht auf mindestens 33 Beitragsjahre kommen. Mit all ihren Unzulänglichkeiten macht die Grundrente nur noch deutlicher, wie löchrig das Rentensystem insgesamt ist. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...
more"neues deutschland": Grundrente behebt Altersarmut kaum
Berlin (ots) - "Die Grundrente behebt das Problem der Altersarmut nicht systematisch und flächendeckend", sagte Dr. Johannes Geyer vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) gegenüber der Tageszeitung "neues Deutschland" (Donnerstagsausgabe). Die Grundrente führe einen Freibetrag ein - damit sei "die Grundsicherungsquote kein guter Indikator mehr für die Armutsvermeidung", so der stellvertretende ...
moreMZ zu Antisemitismus
Halle (ots) - Die Juden dienen seit Jahrhunderten als Projektionsfläche für alles, was nicht stimmt im eigenen Leben - Benachteiligungen, Armut, Krankheit. Sie sind Zielscheibe von Wut und Exzess. Wer als Jude erkennbar ist, macht sich angreifbar. Dieser Irrsinn gilt noch heute auf deutschen Straßen, wo Kippa-Träger geschlagen oder verhöhnt werden. Offenbar wissen hierzulande zu viele zu wenig über die Juden, ihren Glauben, das Leben in den Gemeinden, die Zwänge und ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Mehrwertsteuersenkung hilft Hartz-IV-Beziehenden nicht: Paritätischer kritisiert Konjunkturpaket als "armutspolitisch ignorant"
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert das heute in einer Sondersitzung des Bundestags mit den Stimmen von Union und SPD beschlossene Konjunkturpaket (das sogenannte zweite Corona-Steuerhilfegesetz) als armutspolitisch nahezu wirkungslos. Positiv sei zu begrüßen, dass der geplante ...
more
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Grünen-Modell zur Berechnung der Regelsätze: Paritätischer lobt Grünes Konzept als wichtigen Schritt zur Überwindung von Hartz IV
Berlin (ots) - Als einen guten und wichtigen Schritt nach vorn bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband das heute von der Bundestagsfraktion der Grünen vorgestellte Modell für eine Neuberechnung der Regelsätze in Hartz IV und Altersgrundsicherung. Mit der Forderung nach einer armutsfesten Erhöhung der ...
moreKommentar "neues deutschland" über den UNHCR-Flüchtlingsbericht
Berlin (ots) - Einen "leidenschaftlichen Einsatz für ein solidarisches Europa", das hat Angela Merkel am Donnerstag in ihrer Regierungserklärung zur kommenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft versprochen. Solidarität klingt gut und notwendig in einer Welt, in der derzeit 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht sind - fast so viele Menschen wie in Deutschland leben. ...
morePlan International Deutschland e.V.
Neuer Plan-Bericht zur Situation von Mädchen in der Sahel-Krisenregion / "Eine ganze Frauengeneration wird ihrer Zukunft beraubt"
Hamburg (ots) - Flucht, Armut und Diskriminierung lassen heranwachsende Mädchen in Mali und Burkina Faso zu lebenslangen Verliererinnen werden. Das ist das Ergebnis des neuen Berichtes "Heranwachsende Mädchen in Krisenregionen: Stimmen aus der Sahelzone", den die Kinderrechtsorganisation Plan International am 20. ...
moreUNICEF und ILO: Covid-19 droht Millionen Kinder zusätzlich in Kinderarbeit zu drängen
moreAuch die Ärmsten brauchen Corona-Rettungsschirm / Welthungerhilfe stellt globales Covid-19 Programm für Soforthilfe und langfristige Entwicklung vor
Bonn/Berlin (ots) - Die Covid-19 Pandemie trifft die Ärmsten am stärksten und trägt zu einer Verschärfung der weltweiten Hungersituation bei. Um die verheerenden Folgen für die Ärmsten abzumildern, hat die Welthungerhilfe ein globales Covid-19 Programm erarbeitet, mit dem sie fünf Millionen Menschen in 36 ...
moreASB fordert mit breitem Verbändebündnis aktives Vorgehen gegen Kinderarmut / Gemeinsame Erklärung des Ratschlags Kinderarmut veröffentlicht
One documentmore
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Regelsätze zu niedrig: Umfrage zu Kosten des täglichen Lebensunterhalts untermauert Notwendigkeit finanzieller Soforthilfen für die Ärmsten
Berlin (ots) - Nach einer repräsentativen Umfrage gehen die allermeisten Menschen, konkret 80 Prozent der Bevölkerung, nicht davon aus, dass die in Hartz IV und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung vorgesehenen Regelsätze ausreichen, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können. Der Betrag, der im ...
moreKompass 2020: Bericht zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik / Corona-Krise hat verheerende Folgen für die ärmsten Länder - Hilfswerke fordern stärkeres Engagement der Bundesregierung
Berlin / Osnabrück (ots) - Die Corona-Krise stellt die Entwicklungspolitik der Bundesregierung vor neue Herausforderungen. Neben der wichtigen kurzfristigen Hilfe mit dem Corona-Sofortprogramm der Bundesregierung werden langfristig deutlich mehr Mittel zur Bekämpfung von Hunger, Armut und fehlender Bildung als ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Steuerschätzung: Paritätischer mahnt zur solidarischen Krisenbewältigung
Berlin (ots) - Angesichts der Kosten für eine sozial gerechte Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie bei gleichzeitigem Einbruch der Steuereinnahmen fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband eine Vermögensabgabe zur solidarischen Krisenbewältigung. Der Verband warnt vor einer gefährlichen Verschärfung der sozialen Spaltung, sollte die Große Koalition jetzt ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Sozialschutzpaket II: Paritätischer kritisiert soziale Schieflage der staatlichen Hilfsmaßnahmen in Coronakrise
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband weist auf eine bedenkliche soziale Schieflage der bisherigen staatlichen Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise hin und kritisiert das geplante Sozialschutzpaket II, das heute im Bundestagsausschuss Arbeit und Soziales beraten wird, in einer Stellungnahme ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
100 Euro mehr, sofort: Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und bundesweiter Verbände und Organisationen fordern Soforthilfe für arme Menschen
Berlin (ots) - In einem gemeinsamen Aufruf fordern Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und weiterer bundesweiter Organisationen die Bundesregierung auf, allen Menschen, die auf existenzsichernde Sozialleistungen angewiesen sind, einen pauschalen Mehrbedarf von 100 Euro monatlich unbürokratisch ...
morePlan International Deutschland e.V.
Coronavirus entfaltet riesige Armuts- und Kinderschutzkrise / Nicht nur in Bangladesch sind extrem arme Menschen in größter Gefahr
Hamburg (ots) - Plan International stellt sich auf eine immense Zunahme von Armut und geschlechtsspezifischer Gewalt in Bangladesch ein. Das südasiatische Land ist eines der ärmsten und bevölkerungsreichsten der Welt. Der Staat kämpft in der Coronavirus-Pandemie besonders mit Massenarbeitslosigkeit und den ...
more
Hilferufe betroffener Familien und sinkende Spenden / Kinderarmut in der Corona-Krise / DEUTSCHLAND RUNDET AUF- Förderprojekte helfen kreativ und kostant
Berlin (ots) - Seit Wochen sind Schulen und Kindergärten geschlossen und insbesondere Kinder aus einkommensschwachen Familien leiden unter der Corona-Zwangspause. Viele Familien geraten durch die Auswirkungen der Corona-Krise in eine existenzielle Notlage. Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen - ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Neue Corona-Hilfen: Paritätischer bewertet aktuelles Rettungspaket als armutspolitisch enttäuschend
Berlin (ots) - Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses für weitere Hilfen in der Corona-Krise kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als armutspolitisch enttäuschend. So richtig und wichtig die beschlossenen Nachbesserungen beim Kurzarbeitergeld, die angekündigte Verlängerung der Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes und die Unterstützung von Schulen und ...
morenph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
2Corona-Maßnahmen stürzen viele Menschen in Lateinamerika in Hunger, Angst und noch größere Armut - Eigeninitiative und Selbstversorgung in den nph-Kinderdörfern in Lateinamerika
moreWelthungerhilfe zur Veröffentlichung der neuen OECD-Zahlen: In der Corona-Pandemie sind ODA Mittel wichtiger denn je / Arme Länder brauchen zusätzliches Geld zur Corona-Bekämpfung
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe bedauert, dass die öffentlichen Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit im letzten Jahr stabil geblieben sind. Die OECD hat heute die vorläufigen ODA-Quoten (Official Development Assistance) für 2019 veröffentlicht, die die finanziellen Mittel für ...
morePlan International Deutschland e.V.
Corona-Krise bedroht die Zukunft von Millionen Mädchen / Kinderrechtsorganisation Plan International warnt: Risiko für Kinderehen, Frühschwangerschaften und sexuelle Gewalt wird steigen
Hamburg (ots) - Die Covid-19-Pandemie könnte die Zukunft von Millionen von Mädchen auf der Welt zerstören. "Die akuten Auswirkungen dieser Krise sind für alle Kinder fatal - doch vor allem für unzählige Mädchen und junge Frauen in Entwicklungsländern wird die schon greifbare Chance auf ein selbstbestimmtes ...
moreAltersarmut wächst in NRW schneller als im Bundesschnitt
Düsseldorf (ots) - Die Altersarmut nimmt im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen deutlich schneller zu als im Bundesdurchschnitt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. Demnach ist der Anteil der Empfänger von Grundsicherung im Alter an allen Personen ab 65 Jahren in Nordrhein-Westfalen zwischen ...
more
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder in Deutschland besser vor Armut schützen
Berlin (ots) - Der prozentuale Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten steigt immer weiter an. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Kinderhilfswerkes erhöhte sich der Anteil der Unter 18-jährigen in Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften auf jetzt 33,9 Prozent. Vor fünf Jahren hatte dieser Wert noch bei 31,8 Prozent, im letzten Jahr bei 33,4 Prozent ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Corona-Krise: Paritätischer fordert Notprogramm für Menschen in Hartz IV
Berlin (ots) - Der Paritätische fordert ein sofortiges Notprogramm für Menschen in Hartz IV und in der Altersgrundsicherung. Die mit der Corona-Krise verbundene Schließung von Tafeln und anderen Unterstützungssystemen stürze arme Menschen in existentielle Krisen. Der Verband fordert finanzielle Soforthilfen für Bedürftige, darüber hinaus müssten alle ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer kritisiert Rentenkommission: Kommission lässt Heil im Regen stehen
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich enttäuscht von dem Abschlussbericht der Rentenkommission und kritisiert die Kommissionvorsitzenden Gabriele Lösekrug-Möller (SPD) und Karl Schiewerling (CDU) für das unzureichende Ergebnis, das weit hinter den Erwartungen zurückbleibe. Statt konkrete Vorschläge für die langfristige Finanzierung der ...
moreDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Arme Familien mit Kindern brauchen Corona-Schutzschirm
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesregierung auf, in der morgigen Sitzung des Bundeskabinetts unverzüglich Hilfen für Familien mit Kindern im Hartz-IV-Bezug auf den Weg zu bringen. "Wir brauchen jetzt sofort einen Corona-Schutzschirm für die von Armut betroffenen Familien mit Kindern. Die von Bundesfamilienministerin Giffey in Aussicht ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Corona: Paritätischer fordert Zuschlag auf Regelsätze in der Grundsicherung
Berlin (ots) - In einem Brief an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil weist der Paritätische Wohlfahrtsverband auf die erheblichen Belastungen für die einkommensärmsten Teile der Bevölkerung hin. Die mit der Corona-Krise verbundenen Einschränkungen ergänzender Unterstützungssysteme stellten von Armut betroffene Menschen vor existentielle Herausforderungen. Für ...
moreWelthungerhilfe zum Eckwertebeschluss der Regierung: Politische Verlässlichkeit und Solidarität mit Ärmsten ist Gebot der Stunde
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe befürchtet, dass die Ausgaben der Bundesregierung für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe ab 2021 stagnieren und ab 2022 in eine Abwärtsspirale münden: so die Erwartungen an den Eckwertebeschluss, den Vizekanzler Olaf Scholz heute vorstellt. Dies wird ...
more