nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Stories about Armut
- more
phoenix-THEMA: Papst Franziskus - Erfrischend anders - Dienstag, 10. Dezember 2013, 16.00 Uhr
Bonn (ots) - Franziskus pflegt seit seiner Wahl zum Pontifex Maximus einen Gegenentwurf zum bisherigen Lebensstil der Päpste: Statt teurer Dienstwagen bevorzugt er den Bus, er trägt Sandalen anstatt teurer italienischer Schuhe. Sogar seine Koffer trägt der 67-Jährige selbst. Doch mit seinen Ansichten passt der Argentinier nicht in das Bild der sonst so ...
moreArmutsfallen müssen entschärft werden! / IB fordert mehr Aufmerksamkeit für von Armut bedrohte junge Menschen (FOTO)
moreBrot für die Welt eröffnet Aktion gegen Hunger / Aufruf zu weltweiter Hilfe
Bremen/Berlin (ots) - Mit einem Gottesdienst unter dem Motto "Land zum Leben - Grund zur Hoffnung" hat Brot für die Welt in Bremen die 55. Spendenaktion eröffnet. Der Gottesdienst wurde von der ARD übertragen. Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin des evangelischen Hilfswerks, sagte in der Bremer Kulturkirche St. Stephani: "Jeder achte Mensch auf der Welt - also ...
morePhilippinen: Welthungerhilfe unterstützt Familien mit Notunterkünften
Bonn (ots) - Bonn, 18.11.2013. Die Welthungerhilfe unterstützt 3.500 Familien mit Materialien für Notunterkünfte. In den ländlichen Regionen im Norden der Insel Panay - um die Stadt Roxas - erhalten die Familien Zeltplanen und Seile sowie ein Paket mit Nägeln, Hammer, Moskitonetzen und Taschenlampen. Die Menschen benötigen diese Materialien dringend, um aus den ...
moreKochbuch zugunsten der Lichtblicke Seniorenhilfe / Immer mehr Rentner von Altersarmut betroffen
Köln/München (ots) - Deutschlands Spitzenköche, der Handels- und Touristikkonzern REWE Group und Lichtblick Seniorenhilfe e.V. haben heute (31.10.)in München ein ungewöhnliches Kochbuch vorgestellt: Unter dem Titel "Witzigmann & Freunde: Einfach Geniessen" wird die Leistung der Kriegs- und Nachkriegsgeneration gewürdigt, die den Grundstein des heutigen Wohlstands ...
more
Deutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut fordert von Politik Strategien gegen Altersarmut - Zum 17. Oktober - Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die zukünftige Bundesregierung auf, Strategien gegen Altersarmut zu entwickeln. "Es müssen jetzt Strategien zur Vermeidung und Bekämpfung von Altersarmut erarbeitet werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass Ältere in der Zukunft ihre ...
moreTour "Deutschland hilft": Dialog mit deutschen Spendern ein großer Erfolg / Viele tausend Menschen besuchten das Infomobil von Aktion Deutschland Hilft
Bonn (ots) - Zwanzig Tage lang war das Infomobil von Aktion Deutschland Hilft auf Reisen quer durch die Bundesrepublik, um unter dem Motto "Not- und Katastrophenhilfe zum Anfassen" den Besucherinnen und Besuchern einen Eindruck von der Arbeit der Hilfsorganisationen zu vermitteln. Nach dem Tourauftakt in Nürnberg, ...
morecbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Würdevolles Leben für alle Menschen? / Christoffel-Blindenmission kritisiert Ausgang des UN-Gipfeltreffens
Bensheim/New York (ots) - Die Christoffel-Blindenmission (CBM) kritisiert den Ausgang des UN-Gipfeltreffens zur Bekämpfung der weltweiten Armut. Die Staats- und Regierungschefs treffen sich derzeit in New York. Dort befassten sie sich mit der aktuellen und einer möglichen neuen Strategie zur weltweiten ...
moreChildren for a better World e.V.
Weltkindertag am 20. September 2013 für gleiche Bildungschancen - Children for a better World e.V. startet Kampagne in Deutschland
München (ots) - "Gleiche Bildungschancen für Kinder!", unter diesem Motto steht der diesjährige Weltkindertag am 20.9.2013. Ausreichende und gesunde Ernährung ist unbedingte Voraussetzung für gutes Lernen. Die Münchner Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. wird daher diesen Tag zum Anlass ...
moreKooperation zwischen FAO und Welthungerhilfe Enge Zusammenarbeit in Fragen der Ernährungssicherheit, des Rechts auf Nahrung, internationaler Landrechte und nachhaltiger Entwicklung
Bonn/Rom (ots) - Die Welternährungsorganisation FAO und die Welthungerhilfe haben sich heute in Rom durch ein Memorandum of Understanding auf eine Intensivierung der Zusammenarbeit im Kampf gegen Hunger und Armut verständigt. Die Kooperationsvereinbarung bezieht sich insbesondere auf die weltweite Durchsetzung des ...
moreGemeinsam machen wir Kinder groß: Dirk Nowitzki zum UNICEF-Botschafter ernannt
Wörth am Main (ots) - Aufruf zum Kampf gegen die weltweite Mangelernährung bei Kindern Eine der bekanntesten Sportlerpersönlichkeiten der Welt ist jetzt ehrenamtlicher UNICEF-Botschafter: Dirk Nowitzki. Als erste Amtshandlung startete Dirk Nowitzki zusammen mit UNICEF Deutschland einen Aufruf zum Kampf gegen die weltweite Mangelernährung bei Kindern - eine der ...
more
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.: Kindergrundsicherung statt Familiensplitting
Berlin (ots) - "Das DIW bestätigt, dass ein Familiensplitting teuer ist und hauptsächlich gut verdienende Familien entlastet. Familien, die Hartz IV bekommen, gehen leer aus. Das vergrößert die soziale Ungleichheit in der Familienförderung. Dem Staat muss jedes Kind aber gleich viel wert sein. Wir fordern daher ...
morecbm Christoffel-Blindenmission e.V.
38.444 Unterschriften für CBM-Kampagne / Paralympics-Star Bentele übergibt Stimmen an Parlamentarische Staatssekretärin Kopp (BILD)
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Kommunale Finanzen: Paritätischer warnt vor sozialem Verfall und fordert Hilfsfonds für Armutsregionen
Berlin (ots) - Als höchst alarmierend bewertet der Paritätische die aktuelle Finanzlage deutscher Kommunen anlässlich des heute veröffentlichten Kommunalfinanzreports der Bertelsmann-Stiftung. Der Verband fordert deutliche Steuererhöhungen zur Stärkung der Kommunalfinanzen und der Einrichtung eines Hilfsfonds, ...
moreAlbert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
Trotz Arbeit in Armut (BILD)
One documentmoreParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer fordert Steuererhöhungen für Bildung und Soziales: Expertise belegt Milliardenbedarf bei sozialen Leistungen
Berlin (ots) - Nach einer aktuellen Expertise des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sind jährlich mindestens rund 35 Milliarden Euro zusätzliche Investitionen notwendig, um drängende soziale Projekte umzusetzen. Der Verband fordert eine stärkere Besteuerung großer Vermögen und Einkommen, um die Finanzierung ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Dramatischer Anstieg der Wohnungslosigkeit: Paritätischer fordert Sofortmaßnahmen gegen Armutsvertreibung und Wohnungslosigkeit
Berlin (ots) - Als höchst dramatisch bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die gestern von der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) veröffentlichten Zahlen zum Anstieg der Wohnungslosigkeit in Deutschland. In Reaktion auf die aktuell vorgelegte Studie fordert der Verband eine ...
more
Flut in Indien: Tausende Menschen brauchen Nahrung und sauberes Wasser / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft sorgen für medizinische Betreuung, Trinkwasser und Notunterkünfte
Bonn (ots) - In den vom starken Monsunregen betroffenen Gebieten in Indien und Nepal werden noch immer mehr als 3.000 Menschen vermisst. Die Zahl der Todesopfer ist auf 800 angestiegen. Zehntausende Menschen haben ihre Häuser verloren und benötigen dringend Trinkwasser und ausreichende Nahrung. ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Europäische Biokraftstoffpolitik: Mit gutem Gewissen an Biokraftstoffen festhalten / EU-Biokraftstoffe nicht verantwortlich für Hunger und Waldrodungen
Berlin (ots) - OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland appelliert an die Europaparlamentarier des Umweltausschusses, morgen für die Fortführung der aktuellen europäischen Biokraftstoffpolitik zu stimmen. "Mit ihrem Votum über die Zukunft der europäischen Biokraftstoffe stimmen die ...
moreGrünes Spitzenduo und Zivilgesellschaft im Gespräch: Radikale Kürzung des EEG schafft nicht Energiearmut ab / Faire Verteilung und Sozialpolitik sind die Stellschrauben
Berlin (ots) - In Berlin sind am Nachmittag Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt (Spitzenkandidaten von Bündnis 90/ Die Grünen) mit Vertretern eines breiten Bündnisses von Umwelt- und Sozialverbänden, Kirchen, Verbraucher- und Arbeitnehmerorganisationen zusammengekommen, um über die soziale Gestaltung der ...
moreWelthungerhilfe: Hilfe für mehr als 19 Millionen Menschen - Sehr gutes Spendenergebnis im 50. Jubiläumsjahr
Berlin (ots) - 25.06.2013. Mehr als 19 Millionen Menschen in 39 Ländern hat die Welthungerhilfe im Jahr 2012 mit ihren Projekten unterstützt. Mit insgesamt 36,8 Millionen Euro Spenden wurde im 50. Jubiläumsjahr ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Der Gesamtertrag in 2012 lag bei 148,5 Millionen Euro. Die ...
more"IB ist führendes Kompetenzzentrum für soziales Engagement" / Petra Merkel neue Präsidentin des IB / Dank an Bruno W. Köbele / Mitgliederversammlung beschließt Kampagne "Aktiv gegen Armut"
Frankfurt am Main (ots) - Die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Haushaltsausschusses Petra Merkel ist neue Präsidentin des Internationalen Bundes (IB). Sie ist Nachfolgerin von Bruno W. Köbele, der zehn Jahre lang an der Spitze des IB stand. Neue Vizepräsidenten sind die ehemalige Bundesministerin Dr. ...
morecbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Bundestagsausschuss unterstützt Kampagne der CBM (BILD)
more
Energiewende sozial gestalten / Energiegipfel der klima-allianz fordert: Armut bekämpfen - nicht die Energiewende
Berlin (ots) - Die klima-allianz deutschland kritisiert zunehmende Tendenzen in den Parteien, durch die Ideologie billiger Energie den Erfolg der Energiewende zu gefährden. Auf ihrem 4. Alternativen Energiegipfel heute in Berlin diskutiert sie gemeinsam mit Sozialverbänden und Hilfswerken, wie soziale Probleme ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Presse-Einladung zur Podiumsdiskussion 12. Juni, Berlin / "Sparpolitik in Europa auf dem Prüfstand - Bleiben die sozialen Rechte auf der Strecke?"
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR), das European Network of National Human Rights Institutions (ENNHRI) und die HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance laden herzlich ein zur Podiumsdiskussion "Sparpolitik in Europa auf dem Prüfstand - Bleiben die sozialen Rechte auf der Strecke?" 12. ...
moreNeuer UN-Bericht zu globaler Entwicklungsagenda Post-2015 hat Korrekturbedarf
Tübingen/Berlin (ots) - Der gestern erschienene UN-Bericht soll Grundlage für eine nachhaltige Entwicklungsagenda nach Auslaufen der Millenniumentwicklungsziele im Jahr 2015 sein. Er stellt das begrüßenswerte Ziel auf, extreme Armut bis 2030 vollständig zu beseitigen. Die neuen Ziel-Empfehlungen zur Gesundheitsversorgung - speziell für HIV und Aids - werden dem ...
morecbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Niemand darf zurückgelassen werden / CBM begrüßt die Empfehlungen des High Level Panels der Vereinten Nationen
Bensheim (ots) - Das High Level Panel der Vereinten Nationen hat sich ausdrücklich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ausgesprochen. Das geht aus dem jetzt vorgelegten Bericht des Panels an UN-Generalsekretär Ban-Ki-moon hervor. Darin heißt es, niemand dürfe bei den nächsten globalen ...
moreWeltkinderreport: Kinder mit Behinderung werden von der internationalen Hilfe vergessen
München (ots) - UNICEF hat heute seinen Bericht über die Situation der Kinder in der Welt 2013 mit dem Schwerpunkt Kinder mit Behinderung veröffentlicht, der in Zusammenarbeit mit Handicap International entstanden ist. Nach Angaben von UNICEF sind weltweit 93 Millionen Kinder unter 14 Jahren von einer Behinderung betroffen. Da die Daten aber häufig unvollständig ...
moreMali - Welthungerhilfe warnt vor möglichen Nahrungsengpässen! Trotz 3,25 Milliarden Euro Zusagen an Hilfsgeldern
Bonn (ots) - 22.05.2013. 3,25 Milliarden Euro wurden Mali auf der internationalen Geberkonferenz versprochen. Das ist ein positives Signal! Doch nun geht es um die schnelle Umsetzung des Hilfspaketes, da es sonst im nächsten Jahr in vielen Teilen des Landes zu Ernährungsengpässen kommen könnte. Erschwert durch ...
more