Stories about Arbeitgeber
- more
Rheinische Post: Arbeitgeber fordern Abkoppelung der Pflegefinanzierung vom Job
Düsseldorf (ots) - Die Arbeitgeber haben die zum 1. Januar 2019 geplante Anhebung des Pflegebeitrags scharf kritisiert und statt dessen eine umfassende Reform der Pflege-Finanzierung gefordert. "Die Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung muss vom Arbeitsverhältnis abgekoppelt und auf ein einkommensunabhängiges Prämienmodell umgestellt werden", heißt es in ...
moreStuttgarter Zeitung: Streit um flexible Arbeitszeiten: CDU-Wirtschaftsministerin mahnt Grüne und DGB
Stuttgart (ots) - Im Streit der grün-schwarzen Landesregierung um eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten hat Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) den Koalitionspartner zum Einlenken aufgefordert: "Es gibt einen klaren Auftrag im Koalitionsvertrag", sagte sie der "Stuttgarter ...
moreUmsetzung der Arbeitsvertragsrichtlinien im bpa Arbeitgeberverband geht voran / Weitere Entgelttabellen in verschiedenen Bundesländern verabschiedet
Berlin (ots) - Nach Niedersachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Hamburg, Sachsen, Brandenburg, Baden-Württemberg haben nun die Mitgliederversammlungen des bpa in Nordrhein-Westfalen. Hessen und Rheinland-Pfalz länderspezifische Entgelttabellen im Rahmen des bundeseinheitlichen Mantels der ...
moreArbeitgeberverband HessenChemie
Ausbildungsplatzangebot der hessischen Chemie-Branche erreicht neuen Höchststand / Arbeitgeber investieren in Nachwuchskräfte
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Keine Fördermittel für Verlagerung von De Beukelaer von NRW nach Thüringen - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Kempen. Für die Beschäftigten kam die Nachricht völlig überraschend: Am Freitag wurden sie zu einer Mitarbeiterversammlung einbestellt, in der der Umzug des Werks ins thüringische Kahla (liegt südöstlich von Weimar) angekündigt wurde. Die 270-köpfige Belegschaft ist seitdem entsetzt. "Wie ...
more
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Ausgerechnet ein Plus mit dem "alten" Stahl - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Es klingt wie eine Ironie der Geschichte: Ausgerechnet der Stahl, von dem sich Thyssenkrupp nun trennen will, beschert dem Konzern ein ordentliches Ergebnis. Alle anderen Bereiche zeigen Einbrüche, auch wenn sie für Zukunft sorgen sollen. Verständlich, dass die Unruhe unter den Beschäftigten wächst. Ihre Sorgen sind rein menschlich. Die meist ...
moreInklusion und Vereinbarkeit: Neues Format für inklusives audit berufundfamilie
Frankfurt (ots) - - alsterarbeit gGmbH im Pilotprojekt als erster Arbeitgeber zertifiziert - Weitere Pilotauditierungen geplant Die alsterarbeit gGmbH ist der erste Arbeitgeber, der in einem neuen inklusiven Format nach dem audit berufundfamilie zertifiziert wurde. Die alsterarbeit gGmbH durchlief in einem Pilotprojekt der berufundfamilie Service GmbH das ...
moreFrankfurter Rundschau: Nur mit Zuwanderung
Frankfurt (ots) - Das Fachkräftezuwanderungsgesetz ist eines der wenigen Vorhaben, mit denen sich die große Koalition über den Tag hinaus Verdienste erwerben könnte. Mit dem Entwurf des Regelwerks wird eine Realität anerkannt, die viel zu lange negiert wurde. Auf Dauer kann Deutschland nur als Einwanderungsland erfolgreich bleiben. Würden beispielsweise alle offenen Stellen besetzt, hätte die Bundesrepublik fast ...
moreDEBA Deutsche Employer Branding Akademie GmbH
Erfolgreiche Premiere der Konferenz "Employer Brand Experience" in Österreich
Wien (ots) - Wie lässt sich eine nachhaltige, authentische Arbeitgebermarke etablieren? Darüber diskutierten am 13. und 14. November Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft auf der Konferenz Employer Brand Experience (EB-X) im Palais Wertheim in Wien. Ziel ist es, den Verantwortlichen in HR, Personalmarketing sowie Unternehmenskommunikation und -marketing ...
moreStuttgarter Zeitung: Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung: Betriebsräte loben positives Klima
Stuttgart (ots) - Der günstige Konjunkturverlauf befördert eine enge Partnerschaft von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Betrieb. Dies zeigt eine branchenübergreifende Umfrage des Forschungsinstituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung unter rund 2400 Betriebsräten in Deutschland. Die der ...
moreRheinische Post: Hoffnungen auf Integration durch Leiharbeit erfüllen sich für die meisten Flüchtlinge nicht
Düsseldorf (ots) - Die Hoffnungen auf eine Integration der Flüchtlinge in den regulären Arbeitsmarkt haben sich für die meisten Leiharbeiter unter ihnen nicht erfüllt. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Freitag) unter Berufung auf eine Auflistung der Bundesregierung auf Anfrage der Linken. 90 ...
more
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur grünen Mobilität
Stuttgart (ots) - Lange haben Experten über die Lösung für saubere Mobilität diskutiert. Mittlerweile hat sich bei vielen die Erkenntnis durchgesetzt, dass sowohl batterieelektrische Antriebe als auch erneuerbare Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren entwickelt werden müssen. Forschung und die Allgemeinheit können die Herausforderungen jedoch nicht allein stemmen - die Autoindustrie muss sich stärker engagieren. ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fachkräftemangel
Stuttgart (ots) - Es ist blamabel. Seit Jahren jammert die Wirtschaft, dass es zu wenig Fachkräfte gibt und sich der Mangel auf die Geschäfte auswirkt. Dabei gibt es Arbeitnehmer, die qualifiziert sind, viel Erfahrung mitbringen, auf dem Arbeitsmarkt aber nicht gefragt sind. Die Rede ist von Langzeitarbeitslosen jenseits der 50.Selbst in guten Zeiten profitiert diese Gruppe nicht vom Aufschwung. Langzeitarbeitslose ...
moreStuttgarter Zeitung: Schwarzarbeit und Mindestlohn: Zoll verstärkt den Kontrolldruck auf die Gastronomie in Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Gegen den Bundestrend werden in Baden-Württemberg mehr Betriebe vom Zoll kontrolliert: Waren es im ersten Halbjahr 2017 noch 3273 Betriebe, darunter 455 aus dem Gastgewerbe, so wurden bis Juni dieses Jahres 3438 Betriebe (plus fünf Prozent) und 755 aus dem Gastgewerbe (plus 66 Prozent) ...
moreEine Unternehmens-Philosophie, die überzeugt: Engbers gehört zu den begehrtesten Arbeitgebern in Deutschland 2018 laut F.A.Z.-Institut
moreStuttgarter Zeitung: DGB für "Niveauanpassung" des gesetzlichen Mindestlohns
Stuttgart (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) bremst die SPD in dem Bestreben, ein neues Verfahren zur Festsetzung des gesetzlichen Mindestlohns zu entwickeln. "Die regelmäßige Anpassung des Mindestlohns muss weiterhin Aufgabe der Mindestlohnkommission bleiben, das gebietet schon der Grundsatz der Tarifautonomie", sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell, ...
moreRheinische Post: Mehr als jeder Fünfte arbeitet laut Arbeitsministerium heute im Mini-Job
Düsseldorf (ots) - Mehr als jeder fünfte abhängig Beschäftigte in Deutschland ist ein Mini-Jobber. Der Anteil der geringfügig Beschäftigten an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten betrug Ende März gut 23 Prozent, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion ...
more
Saarbrücker Zeitung: Befristet Beschäftigte und Teilzeitarbeiter besonders von Armut bedroht
Berlin/Saarbrücken (ots) - Trotz zum Teil deutlicher Lohnsteigerungen in den letzten Jahren kommen vor allem befristet Beschäftigte sowie Teilzeitarbeiter mit ihrem Verdienst kaum über die Runden. Wie die Saarbrücker Zeitung (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, waren im vergangenen Jahr 18,3 Prozent der Arbeitnehmer mit einer befristeten Anstellung von Armut bedroht. Im ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Deutsche Bahn setzt in Logistik auf künstliche Intelligenz
Essen (ots) - Die Deutsche Bahn setzt in der Logistik zunehmend auf künstliche Intelligenz. "Wir haben schon jetzt autonome Fahrzeuge im Einsatz - Tendenz steigend", sagte Markus Sontheimer, IT-Vorstand der Bahn-Tochter DB Schenker, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). "Künstliche Intelligenz kann die Logistik deutlich effizienter machen." ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Daimler-Gewinnwarnung
Stuttgart (ots) - Sehr viel wichtiger als Milliarden in die halbgare Nachrüstung älterer Autos zu stecken wäre es, die Kräfte zugunsten Erfolg versprechender, viel besserer neuer Technologien zu bündeln - und durch wirkungsstarke Kaufanreize dafür zu sorgen, dass diese schnellstens auf die Straßen kommen. Bisher erweckt die Debatte in Deutschland dagegen den Eindruck, Geld spiele in der reichen Autobranche ohnehin ...
moreRheinische Post: Union und SPD einig über steuerliche Förderung von Dienst-E-Bikes und Dienst-Fahrrädern
Düsseldorf (ots) - Die Regierungsfraktionen von Union und SPD haben sich auf eine großzügige steuerliche Förderung von E-Bikes und Fahrrädern als Dienstfahrzeuge geeinigt. Das erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Freitag) aus Kreisen der zuständigen Berichterstatter des Bundestags-Finanzausschusses. ...
moreLEADING EMPLOYERS Deutschland 2019 veröffentlicht
moreGreat Place to Work® Institut Deutschland
Beste Arbeitgeber weltweit ausgezeichnet: DHL und Daimler Financial Services unter den Top Ten, Salesforce auf Platz 1
Köln / Berlin (ots) - Welche internationalen Konzerne bieten ihren Beschäftigten besonders gute und attraktive Arbeitsbedingungen? Dieser Frage sind die Arbeitsplatzkultur-Experten von «Great Place to Work» auch 2018 wieder nachgegangen. Die Untersuchungsergebnisse liegen jetzt vor: Angeführt wird das ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Karstadt will bei Fusion mit Kaufhof Sport-Geschäft ausweiten
Essen (ots) - Der Karstadt will im Zuge der Fusion mit Kaufhof das Sport-Geschäft ausweiten. Für das neue Unternehmen werde der Verkauf von Sportartikeln "ein wichtiges Zukunftsfeld werden", schreibt Thomas Wanke, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Karstadt Sports, in einem Mitarbeiterbrief, aus dem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) zitiert. In dem Schreiben, das der Redaktion vorliegt, ...
moreDIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.
So kommen top Arbeitgeber zu einem Arbeitgebersiegel
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Bahn-Tochter DB Schenker setzt auf neues Navigationssystem
Essen (ots) - Der Logistikkonzern DB Schenker setzt künftig flächendeckend auf ein Navigationssystem eines britischen Start-ups. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). "Wir erhoffen uns im Vergleich zu herkömmlichen Navigationssystemen spürbare Verbesserungen", sagte DB-Schenker-Vorstand Markus Sontheimer der WAZ. Messe- und Ausstellungsgelände könnten ebenso präzise angefahren ...
more- 3
Studie: Arbeitszufriedenheit im Handel
more Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Amazon will wieder Tausende Saisonkräfte einsetzen
Essen (ots) - Der Online-Händler Amazon setzt im anstehenden Weihnachtsgeschäft erneut massiv auf Saisonarbeiter. "Wir rechnen damit, dass wir zusätzlich wieder mehrere Tausend Saisonkräfte in der Adventszeit benötigen werden", sagte Amazon-Deutschlandchef Ralf Kleber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagsausgabe). Die Saisonarbeiter sollen vorübergehend die Stammbelegschaft unterstützen. In diesem ...
moreDatenklau im Büro leichtgemacht / Repräsentative DEKRA Umfrage zu Cyber Security und Datenschutz
Stuttgart (ots) - Viele Beschäftigte, die am Computer arbeiten, erhalten keine Schulung - IT-Sicherheitsregeln nur in der Hälfte der Fälle im Einsatz - Jeder zweite Arbeitnehmer ist nicht fit in der Datenschutzgrundverordnung Nur jeder zweite Beschäftigte hat an seinem Arbeitsplatz Regeln zum Schutz vor Cyber-Angriffen, die konsequent durchgesetzt werden. Das ist ...
more