VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Stories about Arbeit, Soziales
- 53 Documentsmore
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Zukunft mit MINT: Berufsorientierung zum Mitmachen an der Werkrealschule Bad Wurzach (10.02.)
2 DocumentsmoreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Führung in Krisenzeiten – Leipzig Leadership Talk der HHL gibt Impulse
One documentmorePressemitteilung: Es geht der Kommission um Deregulierung und nicht um Wettbewerbsfähigkeit
Katze ist aus dem Sack: Es geht um Deregulierung und nicht um Wettbewerbsfähigkeit - Race-to-the-bottom auf Kosten der Arbeitnehmer*innen Da hat die EU-Kommission gehörig die Nebelmaschine angeworfen, mit Vorschlägen zu einem Wettbewerbskompass mit einer Menge an Instrumenten und ...
One documentmoreInternationales Baker Tilly Team berät Naxicap Partners bei der Übernahme von VuWall
Internationales Baker Tilly Team berät Naxicap Partners bei der Übernahme von VuWall Frankfurt, 29. Januar 2025 – Ein Baker Tilly Team aus Deutschland und Kanada hat die Private-Equity-Gesellschaft Naxicap Partners erfolgreich beim Kauf von VuWall, einem führenden Anbieter von Videowandsteuerungs- ...
One documentmoreProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Zukunft mit MINT: Berufsorientierung zum Mitmachen an der Realschule Karlsbad (04.02.)
2 Documentsmore
IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
IGBCE fordert neue Finanzierungswege zur Krisenbewältigung
IGBCE legt innovatives Finanzierungsmodell zur Bewältigung der Struktur- und Industriekrise vor Die IGBCE hat ein innovatives Finanzierungspaket zur Bewältigung der tiefgreifenden Konjunktur- und Strukturkrise in Deutschland vorgelegt. Im Zentrum steht ein Fonds, dessen Startkapital aus einer ...
4 DocumentsmoreKrankenstand in Bremen ist 2024 gesunken
Der Krankenstand in Bremen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an rund 19 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es fast 22 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Muskel-Skelett-Erkrankungen sowie ...
One documentmoreKrankenstand in Baden-Württemberg ist 2024 konstant geblieben
One documentmoreKrankenstand in Hessen ist 2024 leicht gesunken
One documentmoreKrankenstand in Rheinland-Pfalz ist 2024 leicht gesunken
One documentmoreKrankenstand in Niedersachsen ist 2024 leicht gesunken
One documentmore
Krankenstand in Sachsen-Anhalt ist 2024 leicht gesunken
One documentmoreKrankenstand in Bayern bleibt 2024 auf gleichem Niveau
One documentmoreKrankenstand in NRW ist 2024 leicht gesunken
One documentmoreHamburg: Krankenstand ist 2024 leicht gesunken
Der Krankenstand in Hamburg ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an 18 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es noch 19 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Atemwegsinfekten sowie bei den ...
One documentmoreKrankenstand in Schleswig-Holstein ist 2024 leicht gesunken
Der Krankenstand in Schleswig-Holstein ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an rund 20 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es 21 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Atemwegsinfekten sowie bei ...
One documentmoreKrankenstand in Berlin 2024 gesunken
One documentmore
Arbeitgeberverband HessenChemie
Tarifverhandlungen in der Kunststoffverarbeitenden Industrie (KVI): Keine Einigung in der zweiten Runde
Tarifverhandlungen in der Kunststoffverarbeitenden Industrie: Keine Einigung in der zweiten Runde Wiesbaden, 24. Januar 2025 – Die Tarifverhandlungen für die ...
One documentmoreSPIE Germany Switzerland Austria
SPIE als "Great Place to Work" ausgezeichnet
One documentmoreRekordanstieg bei Sozialabgaben: DAK-Chef Storm fordert Sofortprogramm für stabile Kassenbeiträge
Die DAK-Gesundheit fordert nach der Wahl von der Bundesregierung ein Sofortprogramm für stabile Kassenbeiträge. Auslöser ist ein drastischer Beitragssprung in ...
3 DocumentsmoreGewalthilfegesetz gehört jetzt in die 2. Lesung des Bundestags
One documentmorever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di und VDV präsentieren gemeinsames ÖPNV-Zielbild
VDV und ver.di präsentieren gemeinsames ÖPNV-Zielbild Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Gewerkschaft ver.di legen erstmals ein gemeinsames Papier vor, das eine Vision für den ÖPNV bis 2035 skizziert. In einem mehrmonatigen gemeinsamen Prozess haben hochrangige Vertreterinnen ...
One documentmore- 6
Workation in Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste
One documentmore
Zurück ins Büro: wie die Architektur Mitarbeitende motivieren kann
One documentmoreSTADA als Top Employer Deutschland 2025 ausgezeichnet
One documentmore- 2
Pressemitteilung: ROSSMANN erneut als Top Employer Deutschland ausgezeichnet: Zertifizierung als herausragender Arbeitgeber
One documentmore Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Zukunft mitgestalten: Netto Marken-Discount startet Ausbildungs-Offensive 2025
One documentmoreWer stoppt die Beitragsspirale in der Sozialversicherung? PK-Einladung DAK-Gesundheit für 21. Januar
Welche Entwicklung ist bei den Sozialversicherungs-Beiträgen für 2026 und in den Jahren bis 2035 zu erwarten? Wie können die Belastungen für Versicherte und ...
One documentmore- 2
Option für Beamte: Zurich führt Absicherung gegen Dienstunfähigkeit in der Berufsunfähigkeitsversicherung ein
One documentmore