Stories about Angeln
- One documentmore
Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 31. Januar 2021, um 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
more- 6
Bradenton Gulf Islands | Authentisches Florida
One documentmore - 2
"Leinen los" für den "Winter of Oceans" auf ARTE: Auftakt des Programmschwerpunkts am 16. Januar
more Führend bei nachhaltiger Fütterung in Aquakulturen
moreDas sind ja schöne Aussichten: Silvester light in Lissabon mit inspirierenden Stadtspaziergängen und kulinarischen Genüssen
Das sind ja schöne Aussichten: Silvester light in Lissabon mit inspirierenden Stadtspaziergängen und kulinarischen Genüssen Lissabon/Frankfurt, 18. Dezember ...
One documentmore
Deutsche Umwelthilfe warnt: Streit über Fischereirechte zwischen Großbritannien und EU geht zu Lasten von Kabeljau, Hering & Co.
Berlin (ots) - - EU-Fischereiminister legen zu hohe Fangquoten für 2021 in EU-Gewässern fest - Fangmengen für gemeinsam mit Großbritannien bewirtschaftete Beständen orientieren sich an 2020 und berücksichtigen wissenschaftliche Empfehlungen nicht - Deutsche Umwelthilfe und Initiative Our Fish fordern die ...
moreZDF-Programmhinweis / Freitag, 25. Dezember 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Freitag, 25. Dezember 2020, 20.15 Uhr Die Helene Fischer Show - Meine schönsten Momente Mit "Die Helene Fischer Show - Meine schönsten Momente" präsentiert Europas erfolgreichste Entertainerin am 1. Weihnachtstag ihre persönlichen Highlights der vergangenen Jahre. Helene Fischer hat sich Zeit genommen, die besten und beeindruckendsten Acts der vergangenen neun ...
moreVersteckte Überfischung in Zuchtlachs, Garnelen und Co.: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Umgang deutscher Händler mit problematischer Fischzucht
Berlin (ots) - - Fischzucht trägt zu weltweiter Überfischung bei, weil jeder sechste Wildfisch für Aquakultur-Futtermittel gefangen wird - DUH-Test stellt massive Mängel und fehlende Transparenz fest: Aldi, Lidl, Metro und weitere haben keine konkreten zeitlichen Ziele, um Wildfisch als Futtermittel aus ...
moreGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Geisternetze bergen - Ostsee-Schweinswale schützen / Mehr Geisternetze bergen: Mit Patenschaften für Ostsee-Schweinswale
moreNABU: Europas Meeresschutz hat versagt / Krüger: Europa hat gute Schutzvorschriften für die Meere, doch die Umsetzung ist mangelhaft und wird von den EU-Mitgliedsstaaten vernachlässigt
Berlin (ots) - In seinem gestern veröffentlichten Sonderbericht zur Meeresumwelt kritisiert der Europäische Rechnungshof verfehlte Meeresschutzziele und fordert mehr Engagement und Finanzmittel für den Schutz mariner Arten und Lebensräume. Meeresschutzgebiete seien die "Schatzkammern" der Meere, so der ...
moreNationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Kulinarik am Wattenmeer
more
Start der Offshore-Koalition: Windenergieausbau und Naturschutz in Einklang bringen / Krüger: Ausbau der Offshore-Windenergie muss sich an ökologischen Belastungsgrenzen der Meere orientieren
Berlin/Brüssel (ots) - Heute wird die europäische Offshore-Koalition zum Schutz der Meere beim Ausbau der Windenergie auf See gegründet. Die europäische Arbeitsgruppe arbeitet einen gemeinsamen Ansatz aus, der Naturschutz und Klimaschutz beim Ausbau der Offshore-Windkraft in Einklang bringen soll. Zu den ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Vor 25 Jahren: Nigeria lässt prominenten Shell-Kritiker hinrichten: Umweltkatastrophe bedroht noch immer Überleben von Ogoni
Vor 25 Jahren: Nigeria lässt Shell-Kritiker Ken Saro-Wiwa hinrichten: - Umweltkatastrophe im Nigerdelta bedroht weiter indigene Völker - Rund 300 Öl-Unfälle pro Jahr, Fischfang stark eingeschränkt - Korruption, Vetternwirtschaft und Machtmissbrauch prägen Nigerias Öl-Politik Zum 25. Todestag des Umwelt- und ...
moreNABU: Kurswechsel für gesunde Meere / Fraktionsübergreifendes Parlamentariergespräch beleuchtet Lösungsoptionen für die marine Raumordnung der Nord- und Ostsee bis 2040
Berlin (ots) - Die aktuell bis Mitte nächsten Jahres entwickelten Raumordnungspläne legen die Nutzung der deutschen AWZ in Nord- und Ostsee für die nächsten Jahrzehnte fest. Damit stellt die Meeresraumordnung derzeit die Weichen für den Schutz, vor allem aber für die Nutzung der Ausschließlichen ...
moreIFAW - International Fund for Animal Welfare
Nordatlantische Glattwale vor US Küste in Lebensgefahr
moreEU-Fischereiminister machen ersten Schritt Richtung nachhaltige Fangquoten
Berlin (ots) - - Acht von zehn Fangquoten sind im Einklang mit wissenschaftlichen Empfehlungen - Dorsch- und Heringspopulation noch immer überfischt - Ökosystem-basiertes Fischereimanagement ist notwendig, um die Ostsee zu retten Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Initiative Our Fish begrüßen die Entscheidung der EU-Fischereiminister. Acht von zehn Fangquoten ...
moreLissabon für Feinschmecker: Ein Paradies für Fisch-Fans sowie für alle, die es süß und würzig mögen
One documentmore
Höhere Standards und mehr Nachhaltigkeit in der Fischerei
Neckarsulm (ots) - Kaufland hat das größte nachhaltig zertifizierte Eigenmarken-Fischsortiment unter den Lebensmittelhändlern in Deutschland. Denn in den Bereichen Tiefkühl, gekühlte Feinkost und Selbstbedienung der Eigenmarken kommt der Fisch ausschließlich aus nachhaltig zertifizierten Fischereien und Farmen (Aquaculture Stewardship Council (ASC), Marine Stewardship Council (MSC) sowie GlobalGAP). Auch im Bereich ...
moreTechnische Universität München
Gibt es fischverträgliche Wasserkraftwerke? - Ergebnisse einer differenzierten Untersuchung neuer Wasserkraftanlagen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36247/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1575389 PRESSEMITTEILUNG Differenzierte ...
moreWie ein Fisch den Planeten zerstört: ZDFinfo über die Gier nach Lachs
moreGreenpeace-Aktive schützen mit Granitsteinen Nordseegebiet vor Grundschleppnetzen/ Fischerei zerstört Schutzgebiet Doggerbank
Doggerbank/ Nordsee (ots) - Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten auf dem Aktionsschiff Esperanza haben damit begonnen, tonnenschwere Felsbrocken im britischen Teil des Schutzgebietes Doggerbank in der Nordsee zu versenken. Sie wollen die Doggerbank damit vor der Fischerei mit Grundschleppnetz schützen. Diese ...
moreNABU: Verhandlung zur Fehmarnbeltquerung startet am Bundesverwaltungsgericht / Es ist das größte deutsche Umweltrechtsverfahren / Krüger: Tunnelbau muss gestoppt werden!
Berlin/Leipzig (ots) - Morgen, am 22. September 2020, beginnt die Verhandlung der NABU-Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Festen Fehmarnbeltquerung vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Angesichts der prognostizierten Verkehrsmengen von täglich nur rund 12.000 Fahrzeugen (Elbtunnel: 160.000) ist ...
more"plan b" im ZDF über Projekte zum Schutz der Meere
more
Mehr als 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlangen Ende der Überfischung zum Schutz des Klimas
Berlin (ots) - - Forderung der Wissenschaft zum Stopp der Überfischung an EU-Fischereikommissar übergeben - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern Einhaltung der wissenschaftlichen Empfehlungen bei der Fangquotenfestlegung - Schutz der Fische und Meere schützt auch das Klima Gemeinsam mit 309 international ...
moreBitte Textergänzung beachten: Wissen, was man kauft: "plan b" im ZDF über mehr Transparenz
moreZDF-Programmhinweis / Samstag, 29. August 2020, 17.35 Uhr / plan b
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Samstag, 29. August 2020, 17.35 Uhr plan b: Wissen, was man kauft Mehr Transparenz für Kunden Film von Gregor Eppinger Was wir täglich kaufen, hat oft einen langen Weg hinter sich. Wer es wie hergestellt hat, und unter welchen Bedingungen, erfahren wir selten. Viele Verbraucher fragen nun genauer nach. Um die Herkunft der Rohstoffe oder die ...
moreWissen, was man kauft: "plan b" im ZDF über mehr Transparenz
moreTag der Fische und Erdüberlastungstag machen auf Krise der Meere aufmerksam
Berlin (ots) - Überfischung und zerstörerische Aquakultur-Lieferketten bedrohen maritime Ökosysteme und Klima - Deutsche Umwelthilfe zeigt wirtschaftliche Zusammenhänge von Überfischung auf - Nachhaltige Fischerei und konsequente Schutzgebiete helfen im Kampf gegen Klimakrise Zum Tag der Fische und Erdüberlastungstag am 22. August legt die Deutsche Umwelthilfe ...
moreFehmarnbelt: Greenpeace-Aktive versenken Granitsteine zum Schutz vor Grundschleppnetzen Fischereiministerin Julia Klöckner darf Meeresschutz nicht länger verschleppen
Burg/Fehmarn (ots) - Burg/Fehmarn, 11. 8. 2020 - Aus Protest gegen das fortgesetzte Verzögern dringend notwendigen Meeresschutzes durch das Bundesfischereiministerium haben Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten begonnen, Felsbrocken im Fehmarnbelt zu versenken. Um das Schutzgebiet vor weiteren Schäden durch die ...
more