Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
Stories about Angeln
- 6more
GRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Erfolgreiches GRD-Schutzprojekt: 10 Tonnen Geisternetze weniger in der Ostsee
more- 4
Fischalternativen: Ausprobieren lohnt sich -- 10 Rezepte mit Algen schonen den Geldbeutel
more Marine Stewardship Council (MSC)
Hitzewelle im Nordatlantik könnte gravierende Folgen für Fischbestände haben
Berlin (ots) - Die Kombination aus akuter Hitzewelle, die der Nordatlantik derzeit erlebt, und der generellen Erwärmung der Meere infolge des Klimawandels, könnte sich schwerwiegend auf den Zustand wichtiger Fischbestände im Nordostatlantik auswirken, warnt der Marine Stewardship Council (MSC), die Nichtregierungsorganisation, die einen weltweiten Standard für ...
moreUnsere Seen gehen baden / Die 25.000 Seen in Deutschland sind massiv gefährdet - ihr ökologischer Zustand ist schlecht, dazu kommt die Klimakrise
Berlin (ots) - Sommer, Sonne, Badesee - für viele Menschen gehört die Abkühlung im nächsten Gewässer an heißen Tagen dazu. Aber leider werden unsere Seen immer häufiger wegen Blaualgen oder Fäkalbakterien gesperrt. Die Ursache dafür ist nicht in erster Linie die Klimakrise, sondern der schlechte ...
more- 10
Lago di Garda Camping – Freilufturlaub für Genießer
One documentmore
Marine Stewardship Council (MSC)
Raus aus der Überfischungskrise / Aktueller Bericht drängt auf neuen Ansatz bei der Fangquotenverteilung im europäischen Nordostatlantik
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Handelserhebung in Deutschland: So nachhaltig sind die Fischverkäufe im Supermarkt
Berlin (ots) - - Das MSC- und das ASC-Siegel sind die am weitesten verbreiteten Siegel für nachhaltige Fisch- und Meeresfrüchteprodukte im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) - Knapp zwei Drittel (64%) des im deutschen LEH verkauften Fischs in den Kategorien Tiefkühlung, Kühlung und Konserven sind ASC- oder MSC-zertifiziert - Größter ASC/MSC-Anteil in der ...
moreInternationaler Tag des Meeres - Experte verrät, warum der Erhalt der Meere bei der Aquakultur anfängt
moreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Ahoi! Ausflüge per Schiff im echten Norden
One documentmoreGeheimtipp Zander: Darum ist der Süßwasserfisch eine besonders gesunde Alternative
moreTiefgekühlte Fischspezialitäten bei NORMA zum Wochenstart deutlich reduziert
more
Marine Stewardship Council (MSC)
Internationaler Tag des Meeres: Blaue Lebensmittel das neue Superfood der Weltbevölkerung?
moreStart der Matjessaison auf Freitag, 23. Juni verschoben / Donnerstag, 22. Juni: neuer Termin für die Versteigerung des ersten Fasses Holländischen Matjes
Scheveningen (ots) - Der Verband der niederländischen Heringsgroßhändler hat heute beschlossen, den Beginn der Matjessaison auf Freitag, den 23. Juni, zu verschieben. Die Verschiebung bedeutet auch, dass die Versteigerung des ersten Fasses Holländischen Matjes, die traditionell den Beginn der Saison markiert, ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Ernährung der Zukunft: So werden wir 2050 essen / Neue Superpflanzen, Insekten zum Abendbrot, Vertical Farming? Wie Landwirtschaft und Ernährung im Jahr 2050 aussehen könnten
moreDie skurrilsten Festivals in Australien / Bootsrennen ohne Wasser, Skifahren in Melonen, Weitwurf mit Thunfisch - Australia Unlimited stellt die verrücktesten Wettbewerbe in Down Under vor
moreFischzucht Made in Germany: Warum Zander bald mitten aus Mecklenburg-Vorpommern kommt - und so die Umwelt geschützt wird
moreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Schleswig-Holstein feiert den Fisch!
One documentmore
Environmental Justice Foundation Deutschland
EJF und WWF zu EU-Fischerei: Entscheidende Verhandlungen drohen zu platzen / Bundesregierung kann ökologische Katastrophe verhindern
moreIFAW - International Fund for Animal Welfare
6Isländische Studie belegt Grausamkeit des Walfangs
moreÜberfischung der Meere war gestern - Experte erklärt, wie Aquakulturen den steigenden Bedarf an Speisefischen in Zukunft nachhaltig decken
moreDeutsche Umwelthilfe veröffentlicht Rechtsgutachten: Verwendung von Grundschleppnetzen in Meeresschutzgebieten der Ostsee ist rechtswidrig
Berlin (ots) - - Grundschleppnetzfischerei in Natura 2000-Meeresschutzgebieten der Ostsee ist ohne positive Verträglichkeitsprüfung anhand der Erhaltungsziele rechtswidrig und Fischereierlaubnisse sind juristisch anfechtbar - DUH fordert Ausschluss der Grundschleppnetzfischerei aus Schutzgebieten und Errichtung ...
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Wenn Thunfisch, dann aus nachhaltiger Fischerei! / Am 2. Mai ist Welt-Thunfischtag
moreWie giftig ist der Fisch aus offenen Meeren wirklich? Experte klärt auf, wie gesund unsere Fischfilets wirklich noch sind
more
Aquaculture Stewardship Council
Fisch an Ostern: Darauf sollten wir achten
Berlin (ots) - Besonders an Karfreitag essen viele Menschen traditionell gerne Fisch. Da die Meere bereits zu knapp mehr als einem Drittel überfischt sind, sollte unbedingt auf eine nachhaltige Herkunft geachtet werden. Ob gläubig oder nicht, viele Menschen verzichten an Karfreitag und den Osterfeiertagen auf Fleisch und essen stattdessen Fisch. In der Regel kommen Lachs, Seelachs, Kabeljau oder Forelle auf den Tisch. ...
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Zu Ostern: Fischgenuss mit gutem Gewissen
Berlin (ots) - Die Osterfeiertage zählen bekanntlich neben Weihnachten zu den Absatzhöhepunkten von Fisch und Meeresfrüchten. Der Marine Stewardship Council (MSC) appelliert an KonsumentInnen, beim Fischeinkauf auf eine nachhaltige Herkunft zu achten und liefert zugleich mit seinen "Meeresblauen Rezepten" passende Vorschläge für ein nachhaltiges Ostermenü. Auch an Ostern gilt: Fisch bewusst und nachhaltig genießen ...
moreDeutsche Edelfisch GmbH auf der Messe Grünes Geld in Stuttgart: Die Fachmesse rund um das Thema ethische und nachhaltige Geldanlagen war ein voller Erfolg
more- 9
Neuer Besucherrekord zur 22. Reiten-Jagen-Fischen und 2. Forst³ - Messe Erfurt
One documentmore - 9
Pferde, Jagdhunde und Fische sind startklar
One documentmore - 9
KOPIE VON: Pressemeldung Reiten-Jagen-Fischen weckt Lebensgeister
One documentmore