Stories about Amerika

Follow
Subscribe to Amerika
Filter
  • 19.04.2016 – 21:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Libyen

    Stuttgart (ots) - Nachdem über den Balkan keine Route mehr führt, werden sich die Katastrophen im Mittelmeer wieder häufen. Die ersten grausigen Anzeichen dafür sind da. Die EU reagiert. Will ihren Marine-Einsatz gegen die Menschenhändler mit Einverständnis der Einheitsregierung an Libyens Küste ausdehnen. Macht sich damit aber wiederum von Politikern abhängig, die ihrerseits von vielen undurchsichtigen Mächten abhängen. Ist also alles falsch, was die EU mit Blick ...

  • 14.02.2016 – 20:13

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Sicherheitskonferenz

    Stuttgart (ots) - Der Ost-Welt-Konflikt ist wieder voll da. Dabei gibt es doch eigentlich einen Feind, der Russland und den Westen einen müsste, nämlich den internationalen Terrorismus. Es ist bezeichnend für die ramponierten Ost-West-Beziehungen, dass eine in München getroffene Vereinbarung über eine "Waffenruhe" schon einen Tag später von allen Seiten infrage gestellt wurde. Das Vertrauen in Abmachungen zwischen ...

  • 18.01.2016 – 21:22

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Urlaubsreisen in Zeiten des Terrors

    Stuttgart (ots) - "Gefragt nach den Konsumprioritäten, rangieren Urlaubsreisen bei den Deutschen nach dem Thema Ernährung noch immer auf Rang zwei. Gut so. Denn wegen Terror und Konflikten auf das Reisen ganz zu verzichten wäre die falsche Reaktion. Die Deutschen werden sich ihre Lust am Reisen nicht nehmen lassen - sie werden sich aber andere Ziele suchen. Spanien ...

  • 08.12.2015 – 21:50

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Donald Trump

    Stuttgart (ots) - Das Problem ist nicht nur Trump, sondern die moderne Republikanische Partei, in der "moderat" zum Schimpfwort geworden ist. Als Trump vorschlug eine Mauer entlang der 2000 Meilen langen Grenze zu Mexiko zu bauen, gab es Beifall. An der Gleichsetzung von Mexikanern mit Vergewaltigern und Drogenhändlern störte sich auch kaum jemand. Ein paar Wenige widersprachen als Trump den zwölf Millionen ...

  • 03.12.2015 – 22:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Amoklauf in den USA

    Stuttgart (ots) - Der städtische und gebildetere Teil Amerikas weiß, dass Waffen das Land nur gefährlicher machen. Ihm unversöhnlich gegenüber steht ein ungebildeteres, ländliches Amerika, das sich nur bewaffnet sicher fühlt. Also geht das Morden weiter. Da schockiert es schon fast nicht mehr, was Statistiker zusammengetragen haben: Von 1968 bis heute fanden in den USA mehr Amerikaner durch Schusswaffen den Tod - ...

  • 29.09.2015 – 22:54

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kundus

    Stuttgart (ots) - Jetzt ist Kundus wieder Taliban-Land. Ein Friedhof westlicher Werte. Und die Frage nach 13 Jahren Krieg ist drängender denn je: 3485 Nato-Soldaten, mehr als 4600 afghanische Polizisten, 70 000 Zivilisten - wofür sind sie gestorben? Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 ...

  • 21.08.2015 – 19:58

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Abschiebepraxis

    Stuttgart (ots) - Im ersten Halbjahr 2015 wurden aus Baden-Württemberg doppelt so viele Menschen abgeschoben, wie im selben Zeitraum 2014. Und daran ist nichts verwerflich. Wird ein Asylantrag nach einer gründlichen Prüfung der Umstände abgelehnt, ist es das einzig richtige, denjenigen wieder in sein Heimatland zu schicken damit alle Kapazitäten, die das Land Schutzsuchenden zu bieten hat, denjenigen zu Gute kommen, ...

  • 26.04.2015 – 20:48

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Geheimdienst-Affäre

    Stuttgart (ots) - "Natürlich werden jetzt salvatorische Floskeln verbreitet. Nein, man dürfe nicht vorverurteilen. Ja, die Zusammenarbeit mit US-Diensten sei für wirksame Terrorabwehr unverzichtbar. Alles richtig. Und doch spricht vieles dafür, dass in einer Art transatlantischer Totalunterwerfung jede Sensibilität verloren gegangen ist. Gäbe es doch bloß eine handlungsfähige Opposition, die jetzt die richtigen ...

  • 10.10.2014 – 22:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Friedensnobelpreis

    Stuttgart (ots) - Die heute 17-Jährige Malala Yousafzai überlebte 2012 in ihrer Heimat Pakistan schwer verletzt einen Mordanschlag der Taliban. Die "Sünde", die sie begangen hatte, war, für das Recht von Mädchen auf Bildung eingetreten zu sein. Tatsächlich steht die mutige junge Frau für alles, was militante Verächter aufgeklärten Lebens bekämpfen: Bildung, Gleichberechtigung, Courage, Freiheit. Ebenso ...

  • 10.09.2014 – 23:30

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Mercedes-Strategie

    Stuttgart (ots) - Sindelfingen hat solche Veränderungen bereits erlebt. Der Abzug der C-Klasse hat eine große Lücke hinterlassen. Doch dem Unternehmen ist es gelungen, für jeden Mitarbeiter eine neue Aufgabe zu finden. Das erfordert Bereitschaft zu großer Flexibilität, Umschulungen und Fortbildungen. Für viele mag das unbequem sein. Unbequemer wäre es allerdings, so weiterzumachen wie bisher und am Ende im ...

  • 25.08.2014 – 23:57

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Ice Bucket Challenge

    Stuttgart (ots) - "Natürlich die Politiker vorweg. Ist das schlecht? Gar nicht. Es lassen sich eben herrliche Studien anstellen. SPD-Chef Sigmar Gabriel nimmt die Nominierung durch Anne Will erst begeistert an, rudert dann halb zurück, weil das Thema doch zu ernst und die Zeiten nicht fröhlich seien - da mag jeder das Seine denken. Dass der FDP-Lindner dagegen gleich dabei war - auch das verwundert nicht. Keine Angst: ...

  • 21.06.2014 – 00:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Alstom

    Stuttgart (ots) - Offiziell spricht die Regierung zwar von einer gleichberechtigten Partnerschaft mit den neuen Kapitalgebern aus den USA. Wer das glaubt, kennt die französischen Befindlichkeiten aber nicht. Alstom ist mit seinen edlen Dampfturbinen einer der Schlüsselzulieferer für den französischen Nuklearkonzern Areva - ein nationales Heiligtum, gleich hinter Jeanne d'Arc und den Atom-U-Booten. Wer als ausländischer Investor hier mitmischen will, muss darauf gefasst ...

  • 20.02.2014 – 19:56

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: WhatsApp

    Stuttgart (ots) - "Sollte Facebook seinen Neueinkauf künftig mit Werbebannern fluten und die Nutzerdaten massiv auswerten, könnte der Schuss nach hinten losgehen. Wer im Netz die freie Wahl hat, muss sich nicht verschaukeln lassen - auch nicht vom weltgrößten Online-Netzwerk." Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 ...

  • 19.11.2013 – 12:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: NSA

    Stuttgart (ots) - Vielmehr geht es darum, die richtigen Schlüsse zu ziehen. Zunächst die Dinge endlich so zu sehen, wie sie sind: dass Deutschlands Unwillen, in seine äußere Sicherheit zu investieren, die Abhängigkeit von den USA fortwährend vergrößert. Auch wenn sie weniger sichtbar ist als früher und auch nicht mehr so eindimensional militärisch ausgeprägt - diese Abhängigkeit ist eine Tatsache. Die NSA-Affäre zeigt, wohin sie führt, wenn es schlecht läuft. ...

  • 07.10.2013 – 23:41

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Medizin-Nobelpreis

    Stuttgart (ots) - Spitzenforschung ist längst eine extrem globalisierte Angelegenheit. Ohne die gute Ausbildung in Deutschland könnten Talente keine wissenschaftlichen Spitzenleistungen in den USA bringen. Deutschland muss sich nicht verstecken: Inzwischen denken zwei Drittel der deutschen Forscher, die es nach Amerika zog, darüber nach, zurückkehren. Doch nationale Freude ist allenfalls ein netter Nebeneffekt. Thomas ...

  • 06.10.2013 – 21:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu US-Etatstreit

    Stuttgart (ots) - Insbesondere die Rechtsausleger der Tea-Party-Bewegung haben sich in die längst beschlossene Gesundheitsreform verbissen. So sieht die Tyrannei der Minderheit aus. Die Jahrhundertreform mag Fehler haben. Das Ende Amerikas bedeutet sie aber gewiss nicht. Doch das kümmert die Heißsporne wenig. Sie zielen nur darauf ab, getragen vom erhofften Volkszorn mit "denen in Washington", bei den Kongresswahlen ...

  • 24.09.2013 – 20:20

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Visum-Urteil des EuGh

    Stuttgart (ots) - "Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, die Visumpflicht für türkische Staatsangehörige beizubehalten, ist richtig. Denn die Klage war nicht mehr als der trickreiche Versuch, über die zwischen der Türkei und der EU vereinbarte "Dienstleistungsfreiheit" ein Recht zu erzwingen, das innerhalb Europas an die volle EU-Mitgliedschaft gebunden ist. Ein Friseurtermin bei einem Verwandtenbesuch in ...

  • 02.09.2013 – 21:38

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Syrien-Krise

    Stuttgart (ots) - "Bundeskanzlerin Angela Merkel kann zwar keine amerikanischen Kongressabgeordneten unmittelbar beeinflussen. Aber sie könnte Obama helfen, über Bande zu spielen. Und zwar schnell, schließlich bietet der G-20-Gipfel der 20 stärksten Wirtschaftsnationen diese Woche die beste Gelegenheit für eine Wende. Dahin, dass die Amerikaner den Angriff auf Syrien gesichtswahrend absagen können." Pressekontakt: ...

  • 19.07.2013 – 22:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Angela Merkel

    Stuttgart (ots) - Merkel tut nichts Unüberlegtes, liefert keine Kavallerie-Schlagzeilen, spreizt sich nicht in kraftmeiernden Appellen. Präsidialen Stil halten ihr deshalb all jene Gegner vor, die sie nicht zu fassen kriegen - auch, weil sich deren flotte Forderungen bei Licht betrachtet oft genug als politisches Maulheldentum entpuppen. Merkel wartet ab und beobachtet, wo jede andere Bewegung blanker Aktionismus wäre. ...