Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Stories about Ärzte
- 2more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2Weltärztebund-Chef Montgomery kritisiert die Ministerpräsidenten der Länder für uneinheitliche Coronapolitik / Viel Lob für Spahn in puncto Krisenmanagement
moreTeleDoctor24 engagiert sich im Kampf gegen Corona / Online Ärzte helfen schnell und unkompliziert.
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kassenärztliche Vereinigung Berlin: Leichte Entspannung bei Versorgung mit Schutzgütern
Berlin (ots) - Die Versorgung der Berliner Arztpraxen mit Schutzmasken hat sich "ein wenig entspannt". Das erklärte die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (KV Berlin) auf Nachfrage gegenüber der Redaktion rbb24 Recherche. Bis zum 6.April habe die KV Berlin insgesamt rund 300.000 Schutzmasken vom Typ FFP2 und FFP3, 800.000 OP-Masken sowie diverse Schutzausrüstungen ...
moreBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
BLÄK fordert Bonus für Medizinische Fachangestellte
München (ots) - "Der Bonus von 500 Euro für das medizinische Pflegepersonal in diesen schwierigen Zeiten der SARS-CoV-2 Pandemie ist eine hervorragende Geste der Anerkennung und des Dankes für deren Tätigkeit unter erschwerten Bedingungen und erhöhtem Risiko in unseren Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen", sagt Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK): "Das wollen wir auch ...
moreDeutsche Umwelthilfe hält temporäres Tempolimit auf Autobahnen zur Entlastung von Ärzten und Krankenhäusern während der Corona-Pandemie für notwendig
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 100/120 für Autobahnen und Tempo 80 außerorts - Niederländische Regierung ist im März 2020 mit gutem Beispiel und der Begründung 'Reduktion der Luftbelastung durch Stickoxide' vorangegangen - Kurzfristige, ...
more
Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
Herzkranke in Corona-Pandemie vielfach gefährdet / Niedergelassene Kardiologen fordern, mehr Augenmerk auf die Aufrechterhaltung der Versorgung von Herzkranken zu legen
München (ots) - Herzkranke sind in der derzeitigen Corona-Pandemie vielfach gefährdet. Sie gehören zur Risikogruppe für die Erkrankung selbst und sie sind bei einer Infektion von besonders schweren Krankheitsverläufen bedroht. Durch die rigide Anordnung der Politik an die Krankenhäuser, möglichst keine ...
moreDoctolib bietet ab sofort kostenlose Videosprechstunde an
Berlin (ots) - Doctolib, eines der führenden E-Health-Unternehmen in Europa, erweitert seine Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 und bietet ab heute kostenlose Videosprechstunden für Ärzte und Patienten in Deutschland an. Über die Webseite oder die App können Patienten neben den klassischen Vorort-Terminen auch eine digitale Konsultation mit einem Arzt vereinbaren und durchführen. Aktuell besuchen monatlich etwa ...
moreVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
COVID-19: VDE bietet ab sofort schnellen und kostenlosen Check für Medizinprodukte und Schutzausrüstung
Frankfurt am Main (ots) - - VDE sieht mit Besorgnis Produktfälschungen auf den Markt schwemme - Auch im Krisenmodus ist Sicherheit wichtig! Mit dem VDE-Plausibilitätscheck können Krankenhäuser zügig beurteilen, ob angebotene Hilfsmittel und medizintechnische Geräte sicher sin - VDE bietet Krankenhäusern ab ...
moreBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Freiwillige Ärzte und Medizinstudenten helfen in der SARS-CoV-2-Pandemie
München (ots) - 421 Ärztinnen und Ärzte sowie 294 Medizinstudierende haben sich innerhalb einer Woche freiwillig zur Unterstützung der erheblichen zusätzlichen Personalbedarfe in der SARS-CoV-2-Krise gemeldet. Dazu hat die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) seit 27. März 2020 eine eigene Website erstellt, https://freiwillige.blaek.de, unter der sich ...
moreVerband der leitenden Krankenhausärzte Deutschland
Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) stellt eindeutige Forderung in der Coronakrise: Infektionsschutz der Mitarbeiter muss oberste Priorität haben!
Düsseldorf (ots) - Ärzte und Pflegekräfte sowie Mitarbeiter des Rettungsdienstes stehen in vorderster Reihe bei der Versorgung infizierter Patienten mit SARS-CoV-2. Hohe Opferzahlen unter ihnen in Italien und zuvor China belegen ein beträchtliches Infektionsrisiko, das jetzt erste Zahlen auch an deutschen ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Das Asklepios Klinikum Uckermark Schwedt dankt dem Mecklenburgischen Gesundheitsminister für Lösung zur Approbation Stettiner Absolventen
Schwedt (ots) - Nach über neun Monaten erhalten die Absolventen der Pommerschen Medizinischen Universität in Stettin nunmehr eine Berufserlaubnis in Deutschland. Dem war ein langer Streit vorausgegangen, nachdem deutsche Absolventen im Sommer 2019 keine Approbation mehr erhielten. Nachdem Minister Glawe in ...
more
Zahnärzte ohne Rettungsschirm / Dramatische Einnahmeausfälle schon jetzt
Berlin (ots) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert die Bundesregierung auf, auch Zahnärzte bei den finanziellen Hilfen im Gesundheitsbereich umgehend zu berücksichtigen. Denn mit dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz unterstützt der Gesetzgeber Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, Vertragsärzte, Psychotherapeuten und Pflegeeinrichtungen, um die ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios-Ärzte warnen: Bei Herzkrankheiten und Krebs notwendige Therapien nicht hinauszögern
Hamburg (ots) - - Aus Angst vor Corona-Infektionen kommen Patienten auch trotz schwerer Krankheiten nicht in die Klinik - und bringen sich in Gefahr - Akute Herzkrankheiten, Schlaganfälle und Krebs gehören auch jetzt ins Krankenhaus Die Ärzte der Hamburger Asklepios Kliniken beobachten mit Sorge, dass Patienten ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege sind unfallversichert
Berlin (ots) - Um in der aktuellen Krise insbesondere das Personal in Krankenhäusern und im hausärztlichen Bereich zu entlasten, werden nun pensionierte Ärzte und Ärztinnen, Pflegekräfte und Medizinstudenten und -studentinnen um Unterstützung gebeten. Einige haben bereits ihre Bereitschaft dazu signalisiert. ...
moreCorona-Pandemie: Ärzte und Pflegekräfte benötigen Unterstützung - statt Zwangsrekrutierung ohne Schutz
Essen (ots) - Mit maximalem Einsatz stemmen derzeit Hunderttausende Ärztinnen und Ärzte sowie Millionen Pflegerinnen, Pfleger und andere medizinische Fachkräfte das Gesundheitswesen in Deutschland - in den Arztpraxen wie in den Krankenhäusern. Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft (FÄ) betont: ...
moreBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Freiwillige Ärzte und Medizinstudenten helfen in der SARS-CoV-2-Krise - Erfassung von Angebot und Bedarf
München (ots) - Zur besseren Bewältigung der SARS-CoV-2-Pandemie kann es notwendig werden, in den nächsten Wochen schnellstmöglich die Kapazitäten der ärztlichen Versorgung von SARS-CoV-2-Verdachtsfällen und Patienten zu erhöhen beziehungsweise die bereits tätige Ärzteschaft zu entlasten. Daher erheben das ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
31 Arztpraxen in Berlin wegen fehlender Schutzausrüstung geschlossen
Berlin (ots) - In Berlin sind derzeit 31 Arztpraxen wegen fehlender Schutzausrüstung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschlossen. Das bestätigte die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (KV Berlin) auf Nachfrage der Redaktion rbb24 Recherche. Insgesamt haben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bislang 101 von gut 6.500 Praxen ihre Arbeit einstellen ...
more
Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Covid-19: Pneumologen stehen mit in vorderster Front
Berlin (ots) - Die Corona Krise stellt unser Gesundheitssystem vor bisher ungeahnte Herausforderungen. "Die niedergelassenen Pneumologen stehen bei der COVID-19 Lungenerkrankung in vorderster Linie und bereiten sich mit allen Kräften auf den befürchteten Ansturm der Patienten vor", sagt Dr. Frank Heimann, Vorsitzender des Bundesverbands der Pneumologen, "Daneben halten wir die Versorgung der chronisch lungenkranken ...
moreAlgorithmus hilft beim Helfen / BÄK unterstützt Studierendeninitiative
Berlin (ots) - Die Corona-Epidemie stellt unser Gesundheitssystem auf eine extreme Belastungsprobe. In dieser Krise wird jede helfende Hand dringend benötigt. Bundesärztekammer und Landesärztekammern haben sich bereits mit der Bitte um freiwillige Mitarbeit in Gesundheitseinrichtungen an die Medizinstudierenden gewandt - mit überwältigender Resonanz. "Diese enorme ...
moremeinRezept.online - GORILLA Logistics GmbH
Persönliche Kontakte bei Ärzten und Apotheken vermeiden / meinRezept.online bietet Ärzten kostenfreie Online-Rezepte und -Fragebögen
moreAusstattung mit Corona-Schutzausrüstung Reinhardt: "Wir brauchen kreative Lösungen"
Berlin (ots) - Berlin - Zur Debatte über die Beschaffung von Schutzausrüstung für medizinisches Personal in Kliniken und Praxen erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die Ausstattung von Ärzten, Praxismitarbeitern und Pflegepersonal mit Schutzausrüstung gegen eine Corona-Infektion ist ...
moreOffener Brief an Corona-Krisenstab: Organisationen zutiefst besorgt über Versorgungslücken
München/Berlin (ots) - Um die Ausbreitung der Corona-Epidemie zu verlangsamen und die Zahl der Todesfälle zu vermindern, haben Ärzte der Welt und über 40 weitere Organisationen und Institutionen aus dem Gesundheitsbereich konkrete Maßnahmen von der Bundesregierung gefordert. In einem offenen Brief an den ...
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Therapieberufe brauchen öffentliche Unterstützung - ohne Rettungsschirm bleibt die Patientenversorgung auf der Strecke / Das kann keiner wollen
Karlsbad (ots) - Mit dem Kabinettsbeschluss von gestern hat das Gesetzgebungsverfahren zum COVID-19-Gesetz der Bundesregierung begonnen. Darin regelt der Gesetzgeber die finanzielle Unterstützung für Krankenhäuser und Ärzte. Das ist wichtig, reicht aber längst nicht aus, um die medizinische Versorgung in ...
more
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Versorgungssicherheit braucht finanzielle Planungssicherheit / Die KZBV zum COVID-19 Krankenhausentlastungsgesetz
Berlin (ots) - Angesichts des Kabinettsbeschlusses zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz, in dem die Zahnärzteschaft nicht berücksichtigt wurde, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ihrer Forderung Nachdruck verliehen, Zahnarztpraxen bei geplanten finanziellen Unterstützungsmaßnahmen der ...
moreCorona-Pandemie: Freie Ärzteschaft fordert sofortige Unterstützung für Praxisärzte
Essen (ots) - Das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 setzt unser Gesundheitssystem zunehmend unter Druck. "Ärztinnen und Ärzte in den Praxen leisten derzeit Enormes - und das unter sehr schwierigen Bedingungen, die sich mit der jüngsten Gesetzgebung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn noch verschärft haben", sagte FÄ-Vorsitzender Wieland Dietrich am Montag in ...
moreBarmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)
Geschäftsführung der BBT-Gruppe fordert mehr Respekt und Augenmaß für das Engagement von Pfleger*innen und Ärzt*innen
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
KZBV und BZÄK: Finanzieller Schutzschirm auch für Zahnarztpraxen! Berufsstand richtet Forderung an Bundesregierung
Köln/Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordern angesichts der Corona-Krise, dass die Politik der sich massiv verschlechternden wirtschaftlichen Situation der Zahnarztpraxen in Deutschland Rechnung trägt und die Praxen unter einen finanziellen ...
moreKZBV und BZÄK: Finanzieller Schutzschirm auch für Zahnarztpraxen! Berufsstand richtet Forderung an Bundesregierung
Köln/Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordern angesichts der Corona-Krise, dass die Politik der sich massiv verschlechternden wirtschaftlichen Situation der Zahnarztpraxen in Deutschland Rechnung trägt und die Praxen unter einen finanziellen ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Coronavirus: Zahnärztliche Versorgung soll bundesweit aufrechterhalten werden / Zahnärzteschaft stellt Maßnahmenpaket vor
Köln/Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) haben mit den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen der Länder (KZVen) ein gemeinsames Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem auch in Zeiten zunehmender Ausbreitung von SARS-CoV-2/COVID-19 die Sicherstellung der ...
more