Stories from heidelberg
- more
RNZ: "Zu zufrieden" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Jugendstudie
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die "Jugendstudie 2015": "Einige der Trends, die hier aufscheinen, wirken zunächst nicht dramatisch, sie sind jedoch in ihren Auswirkungen besorgniserregend. Einer davon: die "Verhäuslichung". Neben der Schule geraten andere Freizeitaktivitäten ins Hintertreffen. Weniger Musikunterricht, weniger ...
moreRNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Internetstudie/ Medienkonsum von Kindern
Heidelberg (ots) - Erst begreifen "Um sich altersgerecht entwickeln zu können, müssen Kinder ihre reale Welt begreifen. Man kann erweitern: ... bevor sie sich durch die virtuelle Welt wischen. Insofern können Internet und Tablet-Lernprogramme das echte Lernen ergänzen, nie ersetzen." Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) ...
moreRNZ: Moderne Amokläufe sind der Spiegel einer narzisstischen Gesellschaft
Heidelberg (ots) - Es gibt nicht Wenige, die in diesen Taten terroristische Anschläge sehen. Und das, obwohl nicht immer ein politisches Motiv erkennbar ist. Und begreift man die moderne Welt als die Summe von Millionen von Partikularinteressen, so ist diese Deutung auch nicht von der Hand zu weisen. Denn der politische Terrorist mordet schließlich auch nur aus dem ...
moreRNZ: Unter Verdacht - Kommentar zum Fall Ahmed Mansur
Heidelberg (ots) - Es ist ein Leichtes, sich vor Augen zu führen, was das ägyptische Regime von nicht-regimetreuen Medien hält. In Kairo münden Schauprozesse in lange Haftstrafen. Oder umgekehrt, was Ägypten für "Journalismus" hält: Jubelnde Claqueure wie kürzlich bei Al-Sisis Deutschland-Besuch, die bei Bedarf zu rabiaten Hooligans werden und Gegner mundtot machen. Alles geschehen vor den Augen der ...
moreRNZ: RNZ: Kommentar Atommüll
Heidelberg (ots) - Wenn es um Energiepolitik geht, führt sich die CSU immer mehr auf wie ein trotziges Kleinkind. "Ich will aber nicht" ist die einzige Argumentation, die der Bayernpartei einfällt - egal ob Stromtrassen oder die Rücknahme des Atommülls zur Verhandlung stehen. Außer Egoismus gibt es keinen vernünftigen Grund, die Vorschläge der Umweltministerin abzulehnen. Der Plan sieht eine durchaus faire Lastenverteilung zwischen den Ländern vor. Dass sich ...
more
RNZ: "Zahlen-Voodoo" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Lehrer/Einstellung
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Einstellungszahlen für Lehrer in Baden-Württemberg: "Phänomenal, wie Grüne und Rote die höchsten Einstellungszahlen von Lehrern seit den 70er-Jahren lobpreisen. Dabei hätten sie gut daran getan, lieber kein allzu großes Gewese um ihren kleinen Zahltrick zu machen. Allzu leicht lässt sich ...
moreRNZ: Vertagt - Kommentar zur Zusage des Bundes bei der Flüchtlingshilfe
Heidelberg (ots) - Auch wenn die Details vertagt wurden und noch lange darüber gestritten wird. Das Wort von der "Verantwortungsgemeinschaft" ist in der Welt. Und Gemeinschaft heißt hier: Ein reiches Land, das innerhalb Europas und gegenüber der Welt eine Verantwortung trägt. Die Kosten sind dabei eine zentrale Aufgabe. Je schneller sie den Gemeinden abgenommen ...
moreHeidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg setzt auf Wachstum - Unternehmen strategisch neu ausgerichtet
Heidelberg (ots) - - Investitionen in die Bereiche Service, Verbrauchsmaterialien und Digital führen zu künftigem Wachstum - Operative Marge (EBITDA-Marge ohne Sondereffekte) trotz umfassender Portfoliooptimierung leicht gesteigert - Niedriger Leverage ...
moreRNZ: Merkel und die Familie Bush mögen sich
Heidelberg (ots) - Es gibt im Englischen eine nette Redewendung, die sich in etwa so übersetzen lässt: Du kannst niemals den ersten Eindruck korrigieren. Und der erste Eindruck, den Angela Merkel in der US-Politik hinterließ, war der, dass sie Republikaner mag und Demokraten etwas weniger. In Bildern ausgedrückt veranstaltete Merkel im Juli 2006 mit George W. Bush, dem in Deutschland unbeliebten US-Präsidenten auf ...
moreStudie zu Big Data Analytics in Deutschland, Österreich und der Schweiz deckt Defizite und Potenziale bei der Digitalen Transformation auf
Heidelberg/Bochum (ots) - - "Wettbewerbsfaktor Analytics" geht in die dritte Runde: erste Ergebnisse auf SAS Forum vorgestellt - Kostenlose Checkliste für unternehmenseigene Big-Data-Fitness 90 Prozent der Industrieunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) nutzen noch immer weniger als die ...
moreRNZ: "Zum Kopfschütteln" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Ku-Klux-Klan/Polizei
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg)kommentiert die Verstrickung von Südwest-Polizisten in den rassistischen Ku-Klux-Klan: "Die Mitgliedschaft im rassistischen Geheimbund eine Blödheit, sein Interesse daran auch lediglich religiös motiviert: Wie der Polizist vor dem NSU-Untersuchungsausschuss seine Ku-Klux-Klan-Beziehungen kleinzureden versuchte, ...
more
Vereinte Nationen vermitteln mit SAS Einblick in Wirtschaftsgeschichte der letzten knapp 30 Jahre
Heidelberg (ots) - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, ermöglicht den Vereinten Nationen über eine Cloud-Lösung Big-Data-Analyse in Echtzeit: Mit SAS Visual Analytics for UN Comtrade (http://www.sas.com/gms/redirect.jsp?detail=GMS15812_23360) ist UN Comtrade in der Lage, einem breiten Publikum ...
moreRNZ: Kommentar RNZ: Gysi-Rückzug
Heidelberg (ots) - Die Werbetrommel für Rot-Rot-Grün wird bei den Linken wohl künftig leiser schlagen. Denn mit dem Rückzug von Gregor Gysi verliert die Partei nicht nur einen charismatischen Fraktionsvorsitzenden, dem die Sympathien von vielen Seiten zuflogen - selbst aus dem Lager der politischen Konkurrenz. Sondern es verabschiedet sich auch ein Pragmatiker von der Parteispitze, der die Linke in schwierigen Zeiten zusammenhielt. Und der zuletzt vehement für eine ...
moreRNZ: Abpfiff - Kommentar zum Blatter-Rücktritt
Heidelberg (ots) - Der Sonnenkönig des Weltfußballs geht völlig überraschend - aber genau so, wie man es von ihm erwarten durfte: Keine Fragen erlaubt. Kein Wort zu möglichen eigenen Verfehlungen. Nur: Blatter, der gescheiterte Kämpfer für eine saubere Fifa, enttäuscht, weil er nicht mehr die ganze Welt hinter sich weiß. Was für ein Rührstück. Die Farce der Wiederwahl und die anschließende Kampfansage haben ...
moreSAS Studie: Data Scientists sind oft "Geeks" / Bei den Fähigkeiten prallen Erwartungen der Unternehmen und Berufserfahrung oft aufeinander
Heidelberg (ots) - "Was macht einen guten Data Scientist aus?" Diese Frage hat SAS im Rahmen einer Online-Erhebung den Vertretern dieser heute stark nachgefragten Berufsgruppe gestellt. Erste Ergebnisse der Umfrage, die auf Aussagen von rund 750 Teilnehmern in Deutschland, Österreich und der Schweiz basiert, liegen ...
moreRNZ: Gut gemeint - Kommentar zum Tarifeinheitsgesetz
Heidelberg (ots) - Das Ziel ist mal wieder ein hehres: Die Koalition will verhindern, dass immer neue, immer längere Streiks das Land lähmen, der auf Just-in-time-Logistik ausgerichteten Wirtschaft Schaden zufügen und die Deutschen als genervte Pendler oder Patienten sich die Beine in den Bauch stehen. Gut gemeint ist nur eben nicht gut gemacht. Denn der gewählte Weg ist im Ansatz falsch und in den Folgen zumindest ...
moreRNZ: AfD-Landeschef Kölmel: "Bernd Lucke bleibt im Boot"
Heidelberg (ots) - Heidelberg. Der baden-württembergische AfD-Vorsitzende und Europaabgeordnete Bernd Kölmel hat sich klar hinter Bundesparteichef Bernd Lucke gestellt. Eine Distanzierung, um negativen Einfluss durch den Bundesstreit auf Landesebene zu vermeiden, "käme für mich nicht in die Tüte", so Kölmel im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung (Freitag). "Wir sind bundesweit als AfD unterwegs, da müssen wir ...
more
RNZ: "Taktiker mit dickem Pelz" zu Wolf/CDU
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert den Stand des baden-württembergischen CDU-Spitzenkandidaten Guido Wolf: "An Kritik am CDU-Spitzenkandidaten mangelt es wahrlich nicht. Zu wischiwaschi, zu wankelmütig, taktisch ungeschickt, so die Vorwürfe, die sich Guido Wolf gefallen lassen muss. Tatsächlich wandelt er, der derzeit vor allem durch Zurückhaltung auffällt, auf einem schmalen Grat. ...
moreDeutschlands größte Gesundheitsstudie: Wie entstehen Allergien? Die NAKO ermittelt
Heidelberg (ots) - Jedes Jahr aufs Neue begrüßen wir das Frühjahr mit großer Euphorie. Im Gepäck hat es allerdings nicht nur Sonne und Wärme, sondern auch den saisonalen allergischen Schnupfen, besser bekannt als Heuschnupfen. Im Rahmen der Nationalen Kohorte (NAKO), Deutschlands größter Gesundheitsstudie, wird auch die Entstehung von Allergien und ...
moreRNZ: "In Lauerstellung" - Rhein-Neckar-Zeitung zu Sonntagsfrage/Baden-Württemberg
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die aktuelle Sonntagsfrage für Baden-Württemberg: "Wie Baden-Württemberg am 13. März 2016 wählt, sagen aktuelle Sonntagsfragen nicht. Sehr wohl aber, wie die Stimmung derzeit ist - komfortabel für die grün-rote Koalition, bedrückend für die Opposition. Denn gleich, ob ein ...
moreRNZ: Die Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zur Studie über Kinderarmut
Heidelberg (ots) - "Kinder aus armen Familien sind von der sozialen Teilhabe ausgeschlossen, erleben Mangel als Alltag in ghettoisierten Stadtvierteln. Sie lernen, dass sich Anstrengung nicht lohnt. Viele sind heute schon die Verlierer von morgen. Wie sollen aus ihnen Bürger werden, die sich später für das Gemeinwohl einsetzen?" Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung ...
moreRNZ: Nationalismen - Kommentar zur Großbritannienwahl
Heidelberg (ots) - Die SNP hat im Sturm praktisch ganz Schottland erobert. Das macht einen zweiten Anlauf zur Unabhängigkeit nur wahrscheinlicher. Und in Europa werden die Tories ein selbstbewussterer, unbequemerer Verhandlungspartner. Das Austrittsreferendum wird kommen. Camerons Erfolg beruht auf dem Kollaps des liberalen Koalitionspartners - und auf zwei erfolgreich geschürten Ängsten: Dass eine Labour-Regierung die ...
moreRNZ: Rhein-Neckar-Zeitung: Kommentar: Organspende
Heidelberg (ots) - Organe sind seit jeher knapp in Deutschland. Pro Tag sterben mehrere Menschen auf der Warteliste. Nur deshalb kam der Göttinger Mediziner überhaupt in Versuchung, einen Vorteil für seine Patienten herauszuschlagen. Abhilfe könnte die Widerspruchsregelung schaffen: Nur wer explizit Einspruch erhebt, gilt nicht als Organspender. Doch vor dieser unpopulären Entscheidung drückt sich Berlin seit Jahren ...
more
RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung zu Nepal
Heidelberg (ots) - Während in Kathmandu Menschen ums Überleben kämpfen, genießen nur 200 Kilometer entfernt Touristen in unzerstörten Urlaubsparadiesen ihre Ferien. Man mag in einem ersten Impuls empört den Kopf darüber schütteln ob der vermeintlich fehlenden Sensibilität. Dann sollte jedoch der Verstand einsetzen. Rational betrachtet hilft es schließlich niemandem, wenn die Urlauber nun überstürzt das Land verlassen und dabei womöglich den Luftraum über Nepal ...
moreGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Smarte Patienten informieren sich gezielt und über viele Kanäle
Heidelberg (ots) - Um sich über Gesundheitsthemen zu informieren, nutzen die Deutschen viele Quellen und wissen gut darüber Bescheid, wer welche Fragen beantwortet. Generell sind das Internet und Ärzte dabei die am intensivsten genutzten Informationsquellen mit weitem Abstand vor "Kanälen" wie Apotheken oder Krankenkassen. Das Web dient Patienten dabei ...
One documentmoreRNZ: Flüchtlingsströme Folgen einer verfehlten Außenpolitik
Heidelberg (ots) - In diesen Tagen wird angesichts der tragischen Nachrichten aus dem Mittelmeerraum der Ruf nach Entwicklungshilfe laut, nach einer Vorsorge, damit der Flüchtlingsstrom wieder abebbt. Doch dieser verengte Blick blendet andere Ursachen der Massenflucht aus: Zum Beispiel das Bombardements Libyens im Jahr 2011 durch 16 Alliierte unter der Führung Frankreichs und der USA. Ein Husarenritt, dem sich ...
moreStudie zeigt: Versicherer müssen ihre Omnichannel-Fähigkeiten verbessern / "Das Omnichannel-Management der Zukunft: Wie Versicherer ihren Kundendialog zukunftssicher gestalten" zum kostenlosen Download
Heidelberg (ots) - "In fünf Jahren könnten Kunden ihrem Smartphone mehr vertrauen als ihrem Verkäufer in der Filiale", so fasst Kai Fahlenbock, Sales Manager Versicherungen, SAS Deutschland, die Lage am Versicherungsmarkt zusammen. Deshalb müsse ein ordentliches Omnichannel-Management bei den Versicherern ...
moreSAS entwickelt intelligentes Datenmanagement für die Commerzbank
Heidelberg (ots) - Digitales Customer-Relationship-Management-System unterstützt individuelle Kundenansprache SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hat den Auftrag erhalten, ein digitales Customer Relationship Management (CRM) für die Commerzbank zu entwickeln. "Wir sind stolz darauf, die Commerzbank mit unserer Technologie und unserer Erfahrung zu ...
moreRNZ: Todernst
Heidelberg (ots) - Christian Altmeier über die fehlerhaften Haaranalysen des FBI Die Zahlen machen fassungslos: Bis zu 95 Prozent der nachträglich untersuchten Haaranalysen des FBI haben sich als fehlerhaft erwiesen. Hätte man eine Münze geworfen, wäre die Trefferquote vermutlich erheblich höher gewesen. Doch was nach einer Farce klingt, ist für die Betroffenen äußerst ernst - in einigen Fällen sogar todernst. Denn es ist schlimm genug, dass vermutlich hunderte ...
more