Presse- und Informationszentrum Marine
Stories from Wilhelmshaven
- 22 Documentsmore
Preise für Gebrauchtimmobilien sinken in Niedersachsen um 10 Prozent
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Fregatte Sachsen besitzt wieder ein Flugabwehrsystem / Neues VLS erfolgreich eingebaut
moreBiozid-Einsatz auf LNG-Terminal vor Wilhelmshaven: Uniper setzt weiter auf Chlor
Osnabrück (ots) - Biozid-Einsatz auf LNG-Terminal vor Wilhelmshaven: Uniper setzt weiter auf Chlor Betreiber will Menge reduzieren - Testlauf ab kommendem Jahr Osnabrück. Der umstrittene Einsatz von Biozid zur Reinigung von Deutschlands erstem LNG-Terminal vor Wilhelmshaven wird erst einmal weitergehen. Das berichtet die "Neuen Osnabrücker Zeitung" unter Berufung ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Nachtrag zur Pressemitteilung Nr. 073: Einsatzgruppenversorger "Bonn" wird am Donnerstag nicht auslaufen
Wilhelmshaven (ots) - Die Bundesregierung hat entschieden, die Kräfte des Einsatzverbandes für eine militärische Evakuierungsoperation zu reduzieren. Deswegen ist ein Auslaufen des Einsatzgruppenversorgers "Bonn" am Donnerstag nicht notwendig. Eine ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Bonn" läuft mit Ziel östliches Mittelmeer aus
2 Documentsmore
NDR Projekt "Ein Jahrhundertleben" wird fortgeführt: Zeitreise durch die deutsche Geschichte mit fünf weiteren Frauen und Männern aus Norddeutschland
more- 2
Niedersächsisch-niederländische Energiepartnerschaft: Gasunie investiert in Versorgungssicherheit und treibt Ausbau des Wasserstoffnetzes voran
more Digitalisierung der Hafenlogistik: 5G-Infrastruktur für Containerterminals
moreDeutsche Umwelthilfe deckt auf: Bundesnetzagentur rechnet in eigenen Szenarien nicht mit Inbetriebnahme des LNG-Terminal Rügen im kommenden Winter
Berlin (ots) - - Bundesnetzagentur rechnet in eigenen Szenarien zu möglichem Gasmangel nicht mit Gasversorgung durch LNG-Terminal Rügen in diesem Winter - Versorgungsssicherheit in Deutschland ist selbst in Extremszenarien auch ohne LNG-Terminal Rügen gegeben - DUH fordert Bundesnetzagentur auf, ihre ...
more- 2
Thyssengas und Currenta wollen Chempark-Standorte an das Wasserstoff-Netz anschließen
more Presse- und Informationszentrum Marine
Neuer Kommandant für die Besatzung F125 "Foxtrot"
2 Documentsmore
Presse- und Informationszentrum Marine
2Erster Einsatz Fregatte F125: "Baden-Württemberg" verlegt ins Mittelmeer
2 Audios2 DocumentsmoreMINT-EC-Camp „CRISPR/Cas“ in Heilbronn: Eine Methode zur gentechnischen Veränderung
Heilbronn, 09.10.2023. Für 16 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC beginnt heute das MINT-EC-Camp „CRISPR/Cas” im experimenta - Science Center. Während des Forschungscamps lernen die Teilnehmenden die CRISPR/Cas-Methode kennen und wenden sie beispielhaft an. ...
One documentmoreÖl-Embargo und Energie-Transformation: ZDF in Schwedt
morePresse- und Informationszentrum Marine
Kommandowechsel an der Spitze des Marineunterstützungskommandos Wilhelmshaven
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Neuer Kommandant für die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Neuer Chef für den Marinestützpunkt Wilhelmshaven
2 Documentsmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Kommandantenwechsel bei der Besatzung F125 "Alpha"
2 DocumentsmoreKeine Holzverbrennung im Kohlekraftwerk Tiefstack: Deutsche Umwelthilfe, NABU, ROBIN WOOD und BUND Hamburg übergeben 100.000 Unterschriften
Berlin (ots) - - Umweltorganisationen protestieren in Hamburg gegen geplante Verbrennung von Holzpellets im umgerüsteten Kohlekraftwerk Tiefstack - Hamburger Senat nimmt 100.000 Petitions-Unterschriften entgegen - Offener Brief an Politik und Kraftwerksbetreiber fordert klare Absage der Pläne Einen Tag vor dem ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Ruhestand nach 44 Dienstjahren - Personalwechsel in der Führung der Deutschen Marine
2 Documentsmore++ Globaler Klimastreik: Breites Bündnis fordert die Bundesregierung zum Handeln auf ++
Pressemitteilung 12. September 2023 I Gemeinsame Pressemitteilung I Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Globaler Klimastreik: Breites Bündnis fordert die Bundesregierung zum Handeln auf Berlin. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert von der Bundesregierung anlässlich des Globalen ...
moreUni Bremen am Aufbau eines regionalen Kompetenzzentrums der Arbeitsforschung beteiligt
more25 Jahre Die Nordsee GmbH: Jubiläumsfeier mit Gästen aus Politik und Wirtschaft
One documentmore
- 2
bp Pressemitteilung - 70 Jahre Raffinerie Lingen: bp plant integriertes Energiezentrum bis 2030
more Presse- und Informationszentrum Marine
Feierliche Indienststellung des Hochseeschleppers "Rügen"
One documentmore- 2
H2-Anschluss für Münster: Thyssengas und Stadtnetze Münster wollen regionalen Wasserstoff-Transport organisieren
more Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Energiepolitik / Sachsen-Anhalts Energieministerium sieht Gasmangel noch nicht gebannt
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Energieministerium hält es für möglich, dass aufgrund knapper Gasressourcen in Deutschland im kommenden Winter erneut Energie gespart werden muss. Zwar habe sich die Lage im Vergleich zu 2022 "entspannt", erklärte das Ministerium von Armin Willingmann (SPD) gegenüber der in ...
moreBiozid-Einsatz bei LNG-Anlage in Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Messwerte als Augenwischerei
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die veröffentlichten Messwerte zur Chlor-Einleitung über das schwimmende Terminalschiff "Höegh Esperanza" in Wilhelmshaven als irreführend. Die behördlichen Messungen umfassen einen Zeitraum bis Anfang August, in dem überhaupt kein belastetes Wasser ins ...
moreNationale Hafenstrategie beschleunigen – Maritimen Wirtschaftsstandort Niedersachsen sichern
more