Stories from Saarbrücken -
- more
Saarbrücker Zeitung: Grüne zweifeln an Diesel-Plänen - "Scheuers erste Priorität ist Aussitzen"
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die Grünen haben Zweifel an der Ankündigung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), Dieselauto-Besitzern bei möglichen Hardware-Nachrüstungen die finanzielle Selbstbeteiligung zu erlassen. "Man wird sehen, was am Ende rauskommt. Der Verkehrsminister will keine ...
moreVersicherungstipp: Versicherungsschutz für angehende Akademiker - die wichtigsten Policen für Studenten
Saarbrücken (ots) - - Eine private Haftpflichtversicherung benötigt jeder Student. Sollte keine Mitversicherung bei den Eltern bestehen, gibt es die eigene Police schon für wenig Geld. - Tipps zu den wichtigsten Studenten-Policen gibt Versicherungsexperte Bernd Kaiser von CosmosDirekt. Sportstudium oder ...
moreVersicherungstipp: Autounfall - wie sich Fahrer richtig verhalten
Saarbrücken (ots) - Kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt hatten drei von vier Autofahrern (75 Prozent) bereits einen Unfall im Straßenverkehr. - Von der Sicherung der Gefahrenstelle bis zur Schadenregulierung: CosmosDirekt gibt Tipps für das richtige Verhalten im Ernstfall. Die Vorfahrt genommen, das Stoppschild übersehen oder zu spät ...
moreFaktencheck: Was Autofahrer im Großstadttrubel beachten sollten
Saarbrücken (ots) - 48 Prozent der Autofahrer hatten schon einmal ein mulmiges Gefühl hinterm Steuer in größeren Städten. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. - Kfz-Versicherungsexperte Frank Bärnhof gibt Tipps für eine entspannte Fahrt durch Metropolen. Unbekannte Straßen, vorbeisausende Radfahrer und ein Wald aus ...
moreSaarbrücker Zeitung: Grüne und FDP fordern Koalition im Fall Maaßen zum Handeln auf
Saarbrücken (ots) - Die große Koalition hat nach Ansicht von Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter keine andere Wahl mehr, als Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen aus dem Amt zu entfernen. Hofreiter sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Ergebnis weiterer Gespräche der Koalition kann nur die sofortige Entlassung von Maaßen sein." Die ...
more
Saarbrücker Zeitung: SPD-Generalsekretär Klingbeil hält Seehofer für eine Belastung der Koalition
Saarbrücken (ots) - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ist nach Ansicht von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil zu einer Belastung für die Große Koalition geworden. Klingbeil sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Ich hatte gehofft, die Sommerpause täte ihm gut. Das ist leider nicht der Fall ...
moreSaarbrücker Zeitung: Auch Behinderte profitieren vom Arbeitsmarkt-Boom
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Boom am deutschen Arbeitsmarkt kommt nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe) auch Menschen mit Behinderung zugute. Im vergangenen Jahr waren durchschnittlich 162.373 Schwerbehinderte von Arbeitslosigkeit betroffen. Das waren knapp 16.300 Personen und damit gut neun Prozent weniger als noch im Jahr 2013. Die ...
moreSaarbrücker Zeitung: SPD wirft Kanzlerin Merkel Führungsschwäche vor
Saarbrücken (ots) - Im Streit über Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Führungsschwäche vorgeworfen. Klingbeil sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Es hat Bundeskanzler vor Frau Merkel gegeben, die es sich nicht hätten gefallen lassen, von einem Behördenchef in dieser ...
moreSaarbrücker Zeitung: Lauterbach erwartet breite Mehrheit im Bundestag für Widerspruchsregelung bei Organspenden
Berlin/Saarbrücken (ots) - SPD-Vizefraktionschef Karl Lauterbach rechnet mit einer breiten Zustimmung für einen Gruppenantrag im Bundestag zur Einführung einer Widerspruchsregelung für Organspenden, den er gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf den Weg bringen will. "Ich habe großes ...
moreVersicherungstipp: Fahren im Parkhaus: Das sollten Autofahrer beachten
Saarbrücken (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) haben sich mehr als ein Drittel aller Autofahrer (37 Prozent) in Parkhäusern und Tiefgaragen schon einmal unbehaglich gefühlt. - Tipps zu verbesserter Sicherheit und Fahrverhalten gibt Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt. Kaum Platz zum Rangieren, schlechte Beleuchtung und schmale ...
moreFaktencheck: Kfz-Umfrage - was deutsche Autofahrer verunsichert
Saarbrücken (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt hatten 79 Prozent aller Autofahrer schon einmal Angst bei einem riskanten Überholmanöver von Motorradfahrern auf Landstraßen. - Auch schlechte Sichtverhältnisse (78 Prozent) und Baustellen auf der Autobahn (62 Prozent) bereiten Autofahrern ein mulmiges Gefühl. CosmosDirekt-Experte Frank Bärnhof gibt Tipps für eine sichere Fahrt. ...
more
Saarbrücker Zeitung: Kubicki fordert SPD zum Verlassen der Koalition auf
Saarbrücken (ots) - In der Debatte über Äußerungen von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen zu den Ereignissen in Chemnitz fordert FDP-Vize Wolfgang Kubicki die SPD auf, notfalls die Große Koalition zu verlassen. Kubicki sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Wer wie Frau Nahles dicke Backen macht, muss auch die Konsequenzen ziehen und sagen: ...
moreFDP wirft Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) wegen drohender Diesel-Fahrverbote "Nichtstun" vor und fordert Fonds-Lösung
Bonn/Saarbrücken (ots) - Angesichts weiterer drohender Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in zahlreichen deutschen Städten hat die FDP eine Mobilitätsgarantie für alle Besitzer von Euro 5-Fahrzeugen verlangt. "Es kann nicht sein, dass Millionen Pendler bestraft werden. Wir brauchen eine Fonds-Lösung für Euro ...
moreSaarbrücker Zeitung: Kauder erhält Rückendeckung für seine erneute Kandidatur
Saarbrücken (ots) - Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) erhält aus seinem Landesverband Baden-Württemberg Rückendeckung für seine erneute Kandidatur. Der Vorsitzende der Landesgruppe im Bundestag, Andreas Jung, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Ich unterstütze Volker Kauder. In der derzeit schwierigen politischen Situation kommt seiner Fähigkeit ...
moreAktuelle Umfrage - Verhaltensweisen deutscher Autofahrer und Sicherheit im Straßenverkehr
Saarbrücken (ots) - Verhaltensweisen, Sicherheit und Ängste auf deutschen Straßen untersucht, unter anderem, die aktuelle forsa-Umfrage "Sicherheit im Straßenverkehr" im Auftrag von CosmosDirekt. (1) - Laut forsa-Umfrage hatten drei von vier deutschen Autofahrern (75 Prozent) schon einmal einen Unfall, fast ...
moreFaktencheck: Arm, einsam und krank? Die Zukunftssorgen der Deutschen
Saarbrücken (ots) - Eine repräsentative forsa-Studie (1) im Auftrag von CosmosDirekt hat die Bundesbürger nach ihren Zukunftssorgen gefragt. - Das Ergebnis: Die Gesundheit ihrer Liebsten (63 Prozent), die Sicherheit ihrer Rente (44 Prozent) und das eigene gesundheitliche Wohl (46 Prozent) sind Sorgenkinder der Deutschen. - Nicole Canbaz, Vorsorgeexpertin von ...
moreVersicherungstipp: Neues WLTP-Abgas-Prüfverfahren - was für Autokäufer wichtig wird
Saarbrücken (ots) - Jeder fünfte Autobesitzer (20 Prozent) kauft sich nach drei bis sechs Jahren einen neuen Wagen. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. - Wichtig zu wissen für Autokäufer: Seit 1. September 2018 entscheidet der neue WLTP-Abgastest darüber, wie tief für die ...
more
Saarbrücker Zeitung: Bundestag kritisiert massive Verzögerungen und Kostensteigerungen bei seinen Bauvorhaben in Berlin - "Arbeitsfähigkeit gefährdet"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die Bundestagsverwaltung hat massive Kritik an der Leistungsfähigkeit des dem Innenministerium unterstehenden Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR) geübt, das für die Gebäude des Parlaments in Berlin zuständig ist. In einem internen Vermerk, über den die "Saarbrücker ...
moreSaarbrücker Zeitung: Sarrazin schon lange nicht mehr in der SPD aktiv
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der umstrittene Buchautor Thilo Sarrazin, den seine Partei zum Austritt aufgefordert hat, ist schon lange nicht mehr in der SPD aktiv. Auf Sitzungen seines Ortsvereins in Berlin-Neuwestend ist er seit mindestens fünf Jahren nicht mehr aufgetaucht, sagte dessen Vorsitzender Banyu Ellwein der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe). Auch ...
moreVersicherungstipp: Rechtsfahrgebot - das sollten Autofahrer auf vielspurigen Straßen beachten
Saarbrücken (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt entscheidet sich knapp ein Drittel aller Autofahrer (32 Prozent) auf Autobahnen mit mehr als zwei Fahrspuren am liebsten für die Mitte. - Der rechte Fahrstreifen ist dabei weder eine "Sonntagsfahrer-Bahn" noch eine Lastwagen-Spur, denn das Rechtsfahrgebot ist gesetzlich geregelt. - ...
moreSaarbrücker Zeitung: Politiker erhöhen wegen Chemnitz Druck auf Seehofer
Saarbrücken (ots) - Der Druck auf Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) wächst, sich zu den Ereignissen in Chemnitz zu äußern. FDP-Fraktionsvize Stephan Thomae sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Angesichts des Ausmaßes der Ausschreitungen und der bürgerkriegsähnlichen Zustände in Chemnitz ist das Schweigen des Ministers unverständlich und auch ...
moreVersicherungstipp: Schulstart - wie "Elterntaxis" ihre Fahrgäste bei der Fahrt zur Schule am besten absichern
Saarbrücken (ots) - Nach den Sommerferien startet das neue Schuljahr: Laut aktueller forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt (1) werden 20 Prozent der Grundschüler mit dem Auto zum Unterricht gebracht - Kfz-Versicherungsexperte Frank Bärnhof gibt Tipps für einen sicheren Schulweg mit dem Auto und erklärt, was ...
moreSaarbrücker Zeitung: Aufstockung von Häusern soll für neue Wohnungen sorgen
Saarbrücken (ots) - Zur Linderung der Wohnungsnot in Deutschland sollen vermehrt bestehende Häuser aufgestockt werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, werden dafür in der großen Koalition steuerliche Anreize erwogen. Unionsexperte Jan-Marco Luczak (CDU) sagte der Zeitung, auf den Dächern könnten über eine Million neue Wohnungen errichtet ...
more
Zahl des Tages: 43 Prozent der deutschen Grundschüler gehen zu Fuß zur Schule
Saarbrücken (ots) - Grundschüler: So kommen die Kleinen zur Schule 43 Prozent der deutschen Grundschüler gehen zu Fuß zur Schule. Vor Beginn der Schulzeit stellen sich die meisten Eltern von Grundschülern dieselbe Frage: Wie kommt meine Tochter oder mein Sohn zum Unterricht? Viele entscheiden sich dafür, ihr Kind zu Fuß auf den Weg zu schicken, zeigt eine ...
moreSaarbrücker Zeitung: Baku drohte mit Verhaftung von Merkel-Begleiter - Kanzlerin erwog Absage des Besuchs in Aserbeidschan
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die Umstände der Ausladung eines CDU-Abgeordneten aus der Delegation von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei ihrer anstehenden Reise nach Aserbeidschan sind offenbar dramatischer als bisher bekannt. Wie der CDU-Abgeordnete Albert Weiler gegenüber der "Saarbrücker Zeitung" ...
moreVersicherungstipp: Sicherer Schulweg - wie Eltern ihre Kinder auf den Straßenverkehr vorbereiten
Saarbrücken (ots) - Das Ende der Sommerferien rückt näher: Vor allem für Grundschüler wird dann der tägliche Schulweg zur Herausforderung. - 42 Prozent der Grundschüler meistern den Schulweg ohne Begleitung eines Erwachsenen, ergab eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Wie Eltern die ...
moreSaarbrücker Zeitung: Forum-Chef Platzeck erwartet deutliche Entspannungs-Signale beim Treffen Merkel-Putin
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Chef des deutsch-russischen Forums, Matthias Platzeck, erwartet vom Treffen Angela Merkels mit Wladimir Putin an diesem Samstag in Meseberg deutliche Signale der Entspannung im schwierigen Verhältnis zwischen Berlin und Moskau. "Was man sich vorstellen könnte, wäre, dass auch die ...
moreZahl des Tages: 52 Prozent der Eltern sorgen sich, dass ihr Kind auf dem Schulweg angefahren wird
Saarbrücken (ots) - Einschulung: Vorsicht Schulweg 52 Prozent der Eltern sorgen sich, dass ihr Kind auf dem Schulweg angefahren wird. Der neue Ranzen auf dem Rücken ist noch ungewohnt, der Schulweg ebenfalls: Nach den Sommerferien starten wieder tausende ABC-Schützen allmorgendlich Richtung Unterricht und viele von ihnen sind bereits als Erstklässler allein ...
moreSaarbrücker Zeitung: Hofreiter kritisiert Altmaiers Pläne zum Netzausbau als halbherzig
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Fraktionschef der Grünen, Toni Hofreiter, hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zum Ausbau der Stromnetze als halbherzig kritisiert. "Zu den Kohle- und Atomkraftwerken wird in dem sogenannten Aktionsplan nichts gesagt", meinte Hofreiter in der Online-Ausgabe der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch). Dabei ...
more