Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Stories from Regensburg
- more
Wir sind nicht machtlos / Bei steigenden Infektionszahlen hilft ein Ignorieren der Probleme nichts. Schwarmintelligenz kann einen harten Corona-Winter verhindern. Leitartikel von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Obwohl es viele nicht wahr haben möchten: Corona wird uns in den nächsten Monaten erneut viele Beschränkungen aufzwingen. Die Ministerpräsidenten erweitern bereits die Klaviatur. Die gute Nachricht ist: Wie stark die Einschnitte wirklich ausfallen, haben die Bürger zum Großteil selbst in der ...
moreEin unverhältnismäßiges Verbot / Die Kritik am Beherbergungsverbot wird von Tag zu Tag lauter - und das zurecht. Leitartikel von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Der Streit um das Beherbergungsverbot ist so alt wie das Verbot selbst. Also gut sechs Tage. Seit die Länder die Regel am vergangenen Mittwochabend mehrheitlich beschlossen haben, wird die Kritik von Tag zu Tag lauter - und das zurecht. Urlauber aus innerdeutschen Corona-Hotspots dürfen demnach ...
moreRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
EA288 - VW will neue Klagewelle beim Nachfolger des Skandalmotors verhindern - offenbar mit allen Mitteln
Köln (ots) - Die nächste Klagewelle möchte man bei Volkswagen offenbar im Keim ersticken und startet eine Medienkampagne gegen die Verbraucher-Anwälte, die die Käufer gegen den Konzern vertreten und bedient sich dabei angestaubter Vorurteile. Nachdem man es in Wolfsburg nach dem Grundsatzurteil des BGH vom ...
moreEs geht gar nicht um Rassismus / Die Entfernung einer farbigen Krippenfigur aus dem Ulmer Münster löst nicht die erste Debatte um die Frage aus, was heute rassistisch ist.
Regensburg (ots) - Sie hatten sicher hehre Absichten, doch der Schuss ging massiv nach hinten los. Die Evangelische Kirchengemeinde im Ulmer Münster, mit 161,53 Metern Kirchturm die höchste Kirche der Welt, hat die Krippe aus der Kirche geworfen. Schuld ist der sogenannte Brezelkönig, die Darstellung des ...
moreBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Retourenquoten sind im Auslandsgeschäft niedriger / Bundesverband E-Commerce und Versandhandel bündelt dringend notwendige Forschung über Warenrücksendungen
Berlin (ots) - Retourenquoten im Geschäft mit dem Ausland sind niedriger als in Deutschland. Dies geht aus einer Untersuchung des Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und des Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg hervor. Die Studie findet sich neben diversen anderen im ...
more
Neuartige Tinnitus-Therapie lindert Beschwerden nachhaltig
Forchheim/Oberfranken (ots) - Studie belegt anhaltende Wirksamkeit bei mehr als 80 Prozent der Probanden Größte jemals veröffentlichte Studie zu Tinnitus (Ohrensausen) Veröffentlichung in "Science Translational Medicine" Eine neuartige Therapie hat die Beschwerden von mehr als 86 Prozent von 326 Tinnitus-Patienten nach nur zwölf Wochen gelindert. Bei mehr als 80 Prozent der Probanden hat die statistisch und klinisch ...
moreSpritschlucker auf Grün gepinselt / Farbbalken stufen Autos nach ihrer Öko-Effizienz ein. Das System hat einen Konstruktionsfehler, der offenbar bewahrt werden soll. Von Bernhard Fleischmann
Regensburg (ots) - Es ist nicht nur unser Seltsamerweise-immer-noch-Verkehrsminister Andreas Scheuer, der merkwürdige Vorstellungen über Umweltbelastungen von Autos an den Tag legt. Vielmehr sind quer durch die Bundesregierung in diesem Punkt weit auseinandergehende Positionen vertreten. Das ist weder gut für die ...
moreEntscheidet eine Fliege die US-Wahl? / Beim TV-Duell zwischen den Vizekandidaten in den USA stiehlt ein Insekt Mike Pence die Show. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Genau zwei Minuten und drei Sekunden zog eine Fliege Millionen Fernseh-Zuschauer in ihren Bann. Sie dürfte für die meisten Schlagzeilen der Debatte zwischen den "Running Mates" (Mitbewerber) der US-Präsidentschaftskandidaten sorgen. Denn diese Fliege nahm auf Mike Pences silbergrauem Scheitel ...
moreKeiner plant Corona-Impfpflicht/Die Sorge vor einem Impfzwang ist unbegründet und absurd. Ein Wirkstoff wird am Anfang so knapp sein, dass es Warteschlangen gibt. Leitartikel von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Kaum rückt ein Corona-Impfstoff in offenbar größere Reichweite, wächst die Angst der Impfgegner vor einer Impfpflicht. Doch keine Bange: Weder die Bundesregierung noch das Kabinett in München planen, Bürgern zwangsweise Impfdosen zu injizieren. Wer anderes glaubt, hat sich in ...
moreDer falsche Zeitpunkt/Warnstreiks legen Busse lahm. Mitten in der Pandemie sind solche Arbeitskampf-Rituale fehl am Platz. Die Forderungen sind überzogen. Leitartikel von Dagmar Unrecht
Regensburg (ots) - Die Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst ist in vollem Gange. Die Warnstreiks ziehen sich quer durch die Republik und haben auch Auswirkungen in unserer Region. Vergangene Woche fuhren einen ganzen Tag fast keine Busse in Regensburg. Am Freitag soll der öffentliche Nahverkehr in Bayern ...
moreDer Stern der EU verblasst/Die europäische Staatengemeinschaft zeigt Auflösungserscheinungen. Wichtige Entscheidungen wurden zu lange nicht getroffen. Das muss sich ändern. Von Christine Strasser
Regensburg (ots) - Getrieben, erschöpft und völlig in der Defensive - die Europäische Union wirkt wie eine Mannschaft, die vom Gegner müde gerannt wurde. Der Sondergipfel zu den außenpolitischen Problemen hat das einmal mehr veranschaulicht. Alle Themen, die dort auf der Agenda standen, wurden der ...
more
virtual.MEDICA präsentiert Spitzenthemen der Labormedizin und spiegelt Bedeutung des Fachgebiets in der Corona-Krise
Düsseldorf (ots) - Wie können Diagnosen mit Hilfe topaktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse noch sicherer und schneller erfolgen? Und wie lassen sich eine Vielzahl von Informationen so verknüpfen und auswerten, dass sich daraus neue Therapieoptionen ergeben? Um diese und viele weitere Fragen geht es beim ...
moreLeitartikel zur Deutschen Einheit: Eine fortdauernde Aufgabe von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Mit der Deutschen Einheit ist es wie mit der Demokratie. Sie ist nicht abgeschlossen, sondern eine fortlaufende Aufgabe. Sie ist kein fertiges Konstrukt, sondern ein dynamischer Prozess. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung lässt sich keine eindeutige Bilanz ziehen, die Soll- und Habenseite schematisch abgleicht. Welche Geschichten die vergangenen ...
moreCSU-Generalsekretär: Keine Garantie für Fortbestand von Industriejobs
Regensburg (ots) - CSU-Generalsekretär Markus Blume hält in Folge des Strukturwandels und der Corona-Krise den Niedergang von Industrieberufen für möglich. Die Politik könne keine Garantie dafür geben, "dass bestimmte Berufsbilder oder Geschäftsmodelle auf Dauer fortbestehen", sagte Blume der Mittelbayerischen Zeitung (Freitag). Er bezieht sich dabei auf ...
moreLeitartikel zum TV-Duell im US-Wahlkampf: Monolog statt Debatte von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Das war kein klassisches Präsidentschafts-Duell, sondern ein Blick zurück nach vorn in ein autokratisches Amerika, wie es sich Donald Trump vorstellt. Wie schon in den vergangenen dreieinhalb Jahren im Weißen Haus so hielt sich der US-Präsident in den 90 Minuten nicht an eine einzige Regel. Stattdessen versuchte er, alle Anwesenden mundtot zu ...
moreLeitartikel zur Pandemie/70 Jahre Peanuts: Charlie Brown hilft in der Krise von Christine Straßer
Regensburg (ots) - Das Große zeigt sich im Kleinen. Die wenigsten Menschen verändern den Lauf der Weltgeschichte. Die meisten ringen damit, ihren Alltag zu meistern. Sie arbeiten, bringen Essen auf den Tisch, zahlen Rechnungen, erziehen ihre Kinder. Die wenigsten kurven in einem Luxuswagen von Erfolg zu Erfolg. Auf die meisten wartet Mühsal. Sie erleben ...
moreAtomare Wahrheiten / Kommentar zur Endlagersuche von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Ausgerechnet ein nachgewiesener Atomkraftgegner hat es am treffendsten formuliert: Man kann gegen Atomkraft sein, nicht aber gegen Atommüll, sagt Jochen Stay von der Organisation ".ausgestrahlt". Das stimmt. Der radioaktive Abfall ist in der Welt und muss möglichst sorgsam verwahrt werden. Die oberirdischen Zwischenlager an den Kernkraftwerken, die ...
more
CDU: Zeitdruck und Unordnung / Der Wahlkampf rückt näher und bei den Christdemokraten sind große Fragen völlig offen. Nun wächst der Druck, auch von ganz oben. Leitartikel von Jana Wolf
Regensburg (ots) - In der CDU macht sich Unruhe breit. Zehn Wochen vor der Wahl des neuen Parteichefs und rund 12 Monate vor der Bundestagswahl sind bei den Christdemokraten die großen Fragen völlig offen: Wer wird Vorsitzender? Wer Kanzlerkandidat? Welche inhaltlichen Akzente setzt die Partei im Wahlkampf? ...
moreSöder und der Corona-Winter/Beim Parteitag zeigt der facettenreiche CSU-Chef, dass er lernfähig ist. Er geht einen mutigen Schritt. Von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Die Corana-Krise zeigt die unterschiedlichen Facetten des Markus Söder: Der CSU-Chef und Ministerpräsident ist krisenfest. Er neigt zur Vorsicht bei unklarer Gefahrenlage. Er scheut nicht unbequeme Entscheidungen. Er ist konfliktbereit. Bisweilen hat er seinen Hang zur Selbstüberhöhung und zum ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Auch den Seat Toledo IV erwischt es bei Dieselgate 2.0 / Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung
moreDa blüht uns noch etwas / Strengere Regeln für das gesellschaftliche Leben werden wahrscheinlicher. Doch besser als Verschärfung wäre mehr Vernunft.
Regensburg (ots) - Die neuen Anti-Corona-Pläne kommen Schlag auf Schlag: Bayern verschärft die Regeln für Virus-Hotspots, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will "Fieberambulanzen" einführen, der Virologe Hendrik Streeck plädiert für ein Ampelsystem zur besseren Gefahreneinschätzung und manch ein ...
moreGrüne Revoluzzer am Start/Der "Bavarian Green Deal" stülpt den Freistaat um. Die Grünen haben ein festes Ziel, höchste Motivation und detaillierte Pläne. Leitartikel von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Der grüne Plan für den "Bavarian Green Deal" ist nicht nur eine ferne Vision. Der radikale ökologische Umbau, für den die Grünen-Landtagsfraktion soeben weitere detaillierte Konzepte vorgelegt hat, ist zu 100 Prozent ernst gemeint. An der hohen Motivation des grünen Spitzenpersonals können ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Tarraco von Seat in Dieselgate 2.0 verwickelt / Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung
more
Der Wackelkandidat/Wirecard, Cum-Ex: Olaf Scholz schleppt viel Ballast in den Bundestagswahlkampf. Weder er noch die SPD haben eine Verteidigungsstrategie entwickelt. Leitartikel von Heinz Gläser
Regensburg (ots) - Wie man's auch macht, ist's verkehrt! Diese eherne Regel, die der Volksmund aufgestellt hat, trifft allemal auf den höchst diffizilen Zeitpunkt der Kür eines Kanzlerkandidaten zu. Die SPD kann aus leidvoller Erfahrung ein Lied davon singen, wenn auch kein Arbeiterlied. Sie ächzt allerdings auch ...
moreTheologen attackieren Kardinal Woelki Autoritäres Gebären und kirchenspalterische Tendenzen
Köln (ots) - In der Debatte über Reformen in der katholischen Kirche werfen namhafte Theologen einer Minderheit in der Deutschen Bischofskonferenz mangelndes Niveau und kirchenspalterische Tendenzen vor. "Einige wenige Bischöfe, allen voran Kardinal Rainer Woelki aus Köln und Bischof Rudolf Voderholzer aus Regensburg, scheinen zu denken, dass es dieser Debatte und ...
moreTheologen attackieren Kardinal Woelki Autoritäres Gebären und kirchenspalterische Tendenzen
Köln (ots) - In der Debatte über Reformen in der katholischen Kirche werfen namhafte Theologen einer Minderheit in der Deutschen Bischofskonferenz mangelndes Niveau und kirchenspalterische Tendenzen vor. "Einige wenige Bischöfe, allen voran Kardinal Rainer Woelki aus Köln und Bischof Rudolf Voderholzer aus Regensburg, scheinen zu denken, dass es dieser Debatte und ...
moreGrünen-Chef Habeck plädiert für "Umwelt-Verkehr-Ministerium"
Regensburg (ots) - Der Grünen-Co-Vorsitzende Robert Habeck hat sich für eine stärkere ökologische Ausrichtung des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) ausgesprochen. "Das Verkehrsministerium muss sich in seinem Selbstverständnis zu einem Umwelt-Verkehr-Ministerium verändern", sagte Habeck im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung (Samstag). Man müsse jetzt noch nicht über Ressortzuschnitte reden. Doch die ...
moreEndlager-Suche: Habeck nennt Bayerns Haltung "fatal und verantwortungslos"
Regensburg (ots) - Der Grünen-Co-Vorsitzende Robert Habeck hat die bayerische Staatsregierung wegen deren ablehnender Haltung bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager scharf kritisiert. Die Aussage im bayerischen Koalitionsvertrag, wonach ein Endlager-Standort in Bayern nicht in Frage komme, nannte Habeck "fatal und verantwortungslos". "Sie suggeriert, dass man ...
moreTheologen attackieren Kardinal Woelki: Autoritäres Gebären und kirchenspalterische Tendenzen
Köln (ots) - Köln. In der Debatte über Reformen in der katholischen Kirche werfen namhafte Theologen einer Minderheit in der Deutschen Bischofskonferenz mangelndes Niveau und kirchenspalterische Tendenzen vor. "Einige wenige Bischöfe, allen voran Kardinal Rainer Woelki aus Köln und Bischof Rudolf Voderholzer aus Regensburg, scheinen zu denken, dass es dieser ...
more