Stories from Ravensburg

Filter
  • 21.03.2016 – 20:16

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Signal über Kuba hinaus

    Ravensburg (ots) - Im Namen des Antikommunismus und im Namen des Antiamerikanismus sind in Lateinamerika fürchterliche Verbrechen begangen worden. Deshalb ist der Besuch von US-Präsident Barack Obama auf der sozialistischen Karibikinsel Kuba tatsächlich bedeutungsschwer und geschichtsträchtig. Von einer Normalisierung der Beziehungen zwischen den früheren Erzfeinden werden auch die mittel- und südamerikanischen ...

  • 20.03.2016 – 18:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Nach der Wahl wächst der Druck auf Guido Wolf

    Ravensburg (ots) - Die Zeichen in Baden-Württemberg stehen auf grün-schwarz. SPD und FDP haben ihre am Wahlabend getroffenen Absagen an Dreierbündnisse bekräftigt. Es wäre eine Überraschung, wenn der CDU-Landesvorstand am Dienstag nicht Koalitionsverhandlungen mit den Grünen beschließen würde. Große Teile der Basis mögen mit dem Gedanken fremdeln, als ...

  • 17.03.2016 – 20:34

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Mehr tun, weil es allen nutzt - Kommentar zum Gleichstellungsgesetz

    Ravensburg (ots) - Die Zahl der Menschen mit Behinderung nimmt in einer alternden Gesellschaft ständig zu. Durch Unfälle sitzen auch immer mehr junge Leute im Rollstuhl. Da sollte es selbstverständlich sein, diesen Menschen genauso viel Möglichkeiten zu geben wie gesunden Menschen. Die Novellierung des Gleichstellungsgesetzes ist enttäuschend, weil sie Behörden ...

  • 17.03.2016 – 20:32

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Realpolitische Not - Leitartikel zum EU-Gipfel

    Ravensburg (ots) - Angela Merkel sucht beim Gipfel in Brüssel eine Lösung für die Flüchtlingskrise. Und die meisten der anderen 27 Regierungschefs warten ab, was die anderen tun. Der risikobereiten Bundeskanzlerin dagegen geht es um eine höhere Akzeptanz der Flüchtlingspolitik in Deutschland und um den europäischen Zusammenhalt. Allen Beteiligten ist dabei klar, ...

  • 15.03.2016 – 21:12

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Moskau spielt Krieg und Frieden - Kommentar zu Syrien

    Ravensburg (ots) - Putin ordert seine Militärs aus Syrien zurück. Die Hilfe für Assad ist schneller beendet als die meisten Analysten es erwartet haben. Der Zeitpunkt ist nicht zufällig gewählt. In Genf haben neue Friedensgespräche für das Bürgerkriegsland begonnen, der Kremlchef verkauft den Abzug als seinen Beitrag zur politischen Regelung des Syrienproblems. ...

  • 15.03.2016 – 20:46

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Klare Ansagen - Leitartikel zur CDU in Baden-Württemberg

    Ravensburg (ots) - Viele haben nach der Wahl vom Sonntag den Niedergang der Sozialdemokratie beklagt. Dabei ist der Zustand der CDU im Südwesten mindestens so alarmierend. Denn die Partei droht sich zu zerlegen, viele Kandidaten sind verbittert, dass sie von Grünen oder gar von AfDlern um ihre Mandate gebracht wurden. Andere zeigen verstohlen auf Guido Wolf, wenn sie ...

  • 14.03.2016 – 20:57

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Keine Märtyrer schaffen - Kommentar zur AfD

    Ravensburg (ots) - Die AfD sitzt bald in acht deutschen Landesparlamenten, hat zweistellige Ergebnisse geholt, ist in Sachsen-Anhalt zweitstärkste Kraft und stellt Abgeordnete im Europaparlament. Angesichts dieser Tatsachen von einem vorübergehenden politischen Phänomen zu sprechen, ist realitätsfern. Vielmehr müssen sich Bürger und Politiker darauf einstellen, ...

  • 14.03.2016 – 19:32

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Baustelle Parteiengefüge - Leitartikel zu Merkel

    Ravensburg (ots) - Angela Merkel hat in den nächsten Tagen Schwerstarbeit vor sich. Zum einen muss sie Ende der Woche die Nachbarländer auf dem EU-Gipfel von einer europäischen Flüchtlingspolitik überzeugen. Zum anderen muss Horst Seehofer dazu gebracht werden die Angriffe auf ihre Flüchtlingspolitik einzustellen. Ganz abgesehen davon muss sie befürchten, dass ...

  • 06.03.2016 – 20:32

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Spiel mit den Ängsten - Kommentar AfD/Russlanddeutsche

    Ravensburg (ots) - Nun hat die AfD die Russlanddeutschen als neue Zielgruppe entdeckt. Das zynische Kalkül der Rechtspopulisten baut darauf, Menschen in der Asylkrise Angst zu machen, um dadurch ihren Einfluss zu vergrößern. Man muss nur einige Internetforen oder Protestdemonstrationen der früheren Sowjetbürger besuchen, um zu erleben, wie sehr heute die Ablehnung ...

  • 06.03.2016 – 19:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Europa kann auch Krise - Leitartikel zum EU-Gipfel

    Ravensburg (ots) - Dieser Gipfel wird gerne als einer der wichtigsten der letzten Jahre bezeichnet. Doch gemach: Ähnlich wie bei der Finanzkrise oder bei der Rettung Griechenlands verliert man schon mal den Überblick über all die Sondergipfel und Krisensitzungen, die nötig sind, bis es ein Ergebnis gibt. Europa ist eben nicht nur eine große Idee, sondern es ...

  • 04.03.2016 – 20:06

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: DFB versinkt in Dunkelheit - Leitartikel zur WM

    Ravensburg (ots) - Der Untersuchungsbericht der Freshfields-Ermittler zur Vergabe der Fußball-WM 2006 hat interessante Zusammenhänge hervorgebracht. Der Höhepunkt der Affäre ist aber noch nicht erreicht. Deutlicher denn je zeigt sich, dass der DFB im Wunsch um eine WM bei einem korrupten Spiel nicht widerwillig mitgespielt hat, sondern Teil eines Systems war. Es ist zwar lobenswert, dass der Verband unabhängige ...

  • 04.03.2016 – 19:21

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Gute Showveranstaltung - Kommentar zum Ettlinger-Parteitag

    Ravensburg (ots) - Der Ettlinger Parteitag war Balsam auf die Seele der geschundenen CDU-Wahlkämpfer, denen an den Ständen im Land viel Gegenwind entgegen bläst. Eine Kanzlerin, die zum Endspurt die Seele der Union beschwört. Ein Spitzenkandidat, der der Partei mit einer kämpferischen Rede aus der Seele spricht. Wer die CDU nur in der Albgauhalle erlebte, sah eine ...

  • 03.03.2016 – 18:57

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Becks Bärendienst - Leitartikel zu Volker Beck

    Ravensburg (ots) - Volker Beck wird sich kaum wundern über die Häme, mit der er in den sozialen Medien bedacht wird, nachdem die Berliner Polizei Drogen bei ihm gefunden hat. Der Grünen-Politiker hat selbst viele Jahre die Bürger und den politischen Gegner belehrt. Das geschah oft genug eher besserwisserisch als erklärend. Beck hat sich neben seinen Verdiensten um ...

  • 25.02.2016 – 20:02

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Asylpaket II: Wichtiges Signal

    Ravensburg (ots) - Das Asylpaket II wurde lange geschnürt, viel zu lange - dem Wahlkampf sei Dank. Denn zur Zeit hat ein Wettlauf eingesetzt, wie man die Zahl der Flüchtlinge reduzieren kann, indem man Anreize vermindert, wie man aber andererseits menschlich mitfühlend mit ihnen umgeht. Fast alle einzelnen Aspekte sind schwierig. Wenn Minderjährige ihre Eltern nicht nachholen dürfen, wie es jetzt beschlossen wurde, ...

  • 25.02.2016 – 20:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Glyphosat im Bier: Dieser "Skandal" ist politisch motiviert

    Ravensburg (ots) - Ein Institut findet in Bier Spuren des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat, und der Skandal scheint perfekt. Doch es ist gar keiner. Die Belastungen liegen zwar über den Grenzwerten für Trinkwasser, doch noch um das etwa 1000-Fache unterhalb der Schwelle zur Gesundheitsschädigung. Die Erkenntnis legt nahe: Es geht eher um Glyphosat generell ...

  • 24.02.2016 – 20:05

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Übernahme von Roadtrek durch Hymer: Behutsamer Markteintritt

    Ravensburg (ots) - Mit der Übernahme von Roadtrek wagt sich Europas größter Wohnwagen- und Reisemobilhersteller erstmals auf den nordamerikanischen Markt. Der Schritt ist richtig und wichtig. Und er ist erwartet worden. Die Märkte in Westeuropa sind gesättigt. Wer wachsen will, muss seinen Blick nach Übersee richten. Zahlen des Branchenverbandes Caravaning ...

  • 24.02.2016 – 20:01

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Die Angst der Geheimdienste

    Ravensburg (ots) - Deutschlands Geheimdienste machen sich große Sorgen um die Wutbürger. Jene also, die Veränderung als Bedrohung empfinden und meinen, der deutsche Staat sei untätig. Hans-Georg Maaßen, der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, erklärte am Mittwoch im ARD-Morgenmagazin, dass es immer mehr traditionelle Wähler von SPD und CDU gebe, die anfällig seien für die Botschaften von ...

  • 23.02.2016 – 20:32

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Armutsbericht 2016: Großzügiger Armutsbegriff

    Ravensburg (ots) - Wer ist arm in einer Gesellschaft, wer ist reich? Der jetzt vorgestellte Armutsbericht beantwortet zumindest die erste Frage: Menschen mit weniger als 60 Prozent des mittleren gesellschaftlichen Einkommens haben demnach als Arme zu gelten. Vorsorglich verteidigt der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, Ulrich Schneider, die mehr ...

  • 23.02.2016 – 20:30

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zur geplanten Börsenfusion: Zum Dritten

    Ravensburg (ots) - Früher als gedacht macht der seit Juni 2015 amtierende Chef der Deutschen Börse, Carsten Kengeter, wahr, was er erst vor wenigen Tagen angekündigt hat: Den Börsenbetreiber dorthin zu führen, wo er hingehört - an die Weltspitze. Mit kleineren Übernahmen hat Kengeter diesen Weg bereits eingeschlagen. Aber erst ein Zusammengehen mit der LSE wäre ...