Stories from Peking

Filter
  • 19.06.2023 – 14:24

    Technische Universität München

    Heizen und Kochen: Klimabilanz von Erdgas oft schlechter als bisher angenommen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Berechnungsmodell vergleicht Klimafreundlichkeit von Gas und Elektrizität Klimabilanz von Erdgas oft schlechter als bisher angenommen - Neuberechnung bezieht Gaslecks und unvollständige Gasverbrennung mit ein. - Elektrizität kann klimafreundlichere Alternative zum Kochen und Heizen sein. - Untersuchung von 25 ...

  • 15.06.2023 – 08:44

    Technische Universität München

    Großteil des Mittelstands in Heilbronn-Franken ohne Digitalisierungsstrategie

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG ++++++++++SPERRFRIST 15.6.2023, 16 UHR++++++++++ Umfrage in Region Heilbronn-Franken Großteil des Mittelstands ohne Digitalisierungsstrategie • 62 Prozent der befragten Mittelständler in Heilbronn-Franken haben keine Strategie für digitale Transformation • Nur zwei Prozent nutzen Künstliche Intelligenz • ...

  • 14.06.2023 – 13:28

    Technische Universität München

    Verkörperte Intelligenz: Robotik und KI als Zehnkampf der Ingenieurwissenschaften

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Vielfältige Forschung zu verkörperter Intelligenz an der TUM Robotik und KI als Zehnkampf der Ingenieurwissenschaften - Roboter erfordert einen physischen Körper und künstliche Intelligenz, die so genannte embodied intelligence. - Der Roboter der Zukunft ist lern- und anpassungsfähig. - Bälle fangen, Paprika ...

  • 13.06.2023 – 10:40

    Technische Universität München

    Presserundgang am 17. Juni: Modellprojekt für autoreduzierte Stadtquartiere

    Einladung zum Presserundgang und Bürgerfest am 17. Juni Mehr Raum für Menschen – Modellprojekt für autoreduzierte Quartiere Wie kann die Zukunft der Mobilität in den Stadtvierteln aussehen? In einem wissenschaftlich begleiteten Münchner Modellprojekt mit dem Titel „aqt - autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt“ wird in der Südlichen Au in ...

  • 12.06.2023 – 17:13

    Frankfurter Rundschau

    Fernziel Abrüstung

    Frankfurt (ots) - Wenn das Friedensforschungsinstitut Sipri berichtet, dass die Atommächte weiter aufrüsten und die Zahl einsatzfähiger Atomwaffen steigt, dann ist das erschreckend. Es sollte sich bloß niemand davon so beeindrucken lassen, dass man nicht mehr hinschaut. Vielmehr muss weiter darüber nachgedacht werden, wie diese Rüstungsspirale gestoppt oder wie sogar wieder abgerüstet werden kann. Dabei ist es hilfreich, nicht alle damit verbundenen Probleme und ...