Stories from Mumbai

Filter
  • 23.09.2020 – 14:31

    Technische Universität München

    Insekten als Futter für Nutztiere

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36231/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1574665 PRESSEMITTEILUNG Start-up FarmInsect bietet Alternative zu herkömmlichem Proteinfutter Insekten als Futter für Nutztiere Das Start-up FarmInsect hat eine Technologie entwickelt, mit der ...

  • 14.09.2020 – 18:17

    Technische Universität München

    Satellitenbilder zeigen Veränderungen des Waldzustandes

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36222/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1574552 PRESSEMITTEILUNG Erste Karte von Kronendachöffnungen europäischer Wälder erstellt Satellitenbilder zeigen Veränderungen des ...

  • 14.09.2020 – 16:55

    Technische Universität München

    Per Onlinekurs den Wandel der Luft- und Raumfahrt erleben

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36221/ PRESSEMITTEILUNG Per Onlinekurs den Wandel der Luft- und Raumfahrt erleben Frei zugänglicher MOOC zeigt Digitalisierung in Wissenschaft und Wirtschaft Die Luft- und Raumfahrt ist ein Motor des ...

  • 09.09.2020 – 11:09

    Technische Universität München

    P-ONE: Neues Neutrino-Observatorium im Pazifik

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36219/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1574295 PRESSEMITTEILUNG Neuer Detektor für hochenergetische kosmische Teilchen P-ONE: Initiative für ein neues Neutrino-Observatorium im Pazifik Bereits ...

  • 02.09.2020 – 12:16

    Technische Universität München

    Nebenwirkungsarmen Kortison-Alternativen auf der Spur

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36207/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1559845 PRESSEMITTEILUNG DNA-Bindung von Steroiden für deren Wirkung unerlässlich Nebenwirkungsarmen Kortison-Alternativen auf der Spur Viele ...

  • 01.09.2020 – 15:27

    Technische Universität München

    "Biohackers" TV series stored on DNA

    TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 25439 - email: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/36213/ NEWS RELEASE Genetic material as a stable storage medium "Biohackers" TV series stored on DNA The first episode of the newly released series "Biohackers" was stored in the form of synthetic DNA. This was ...

  • 01.09.2020 – 14:04

    Technische Universität München

    TV-Serie "Biohackers" auf DNA gespeichert

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36212/ PRESSEMITTEILUNG Erbsubstanz als stabiles Speichermedium TV-Serie „Biohackers“ auf DNA gespeichert Die erste Folge der neu erschienenen TV-Serie „Biohackers“ wurde in Form von synthetischer ...

  • 27.08.2020 – 16:42

    Technische Universität München

    Prof. Alena Buyx über den "embedded ethics approach" in der KI-Entwicklung

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36210/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1555330 PRESSEMITTEILUNG „Ethik muss Teil des Entwicklungsprozesses sein“ Alena ...

  • 17.08.2020 – 09:51

    Technische Universität München

    Kolibakterien produzieren Korallen-Antibiotikum

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36203/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1554685 PRESSEMITTEILUNG Nachhaltige biotechnologische Herstellung eines Naturstoffs gegen Tuberkulose Kolibakterien produzieren Korallen-Antibiotikum Korallen, die auf den Riffen ...

  • 14.08.2020 – 09:34

    Technische Universität München

    Studierenden-Preis für vorbildliche Arbeitgeber

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Studierenden-Preis für vorbildliche Arbeitgeber „IKOM Award Zukunftsarbeitgeber“ an vier mittelständische Unternehmen Für verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften sind vier mittelständische Unternehmen mit dem „IKOM Award Zukunftsarbeitgeber“ ausgezeichnet ...