Stories from Moskau
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Putin schwach wie nie / Zerfällt Russland? Der Westen sollte sich darauf vorbereiten / Leitartikel von Gudrun Büscher
Berlin (ots) - Was war das? Da ist Jewgeni Prigoschin: Er wagt den Aufstand gegen seinen einstigen Förderer Putin. Er zieht mit seiner Söldnertruppe Wagner ungehindert durch Russland, bringt den Flughafen von Rostow und Teile des Landes unter seine Kontrolle, lässt mindestens sechs russische Militärhubschrauber ...
morePutins labile Herrschaft / Kommentar von Raimund Neuß zur Krise in Russland
Köln (ots) - Was für eine Blamage. Der russische Präsident Wladimir Putin, Oberkommandierender der angeblich zweitstärksten Armee der Welt, muss sich von seinem verachteten belarussischen Kollegen Alexander Lukaschenko retten lassen. In so einen Zustand hat der Krieg gegen die Ukraine die Atommacht Russland versetzt: Söldner einer Privatarmee, Untergebene des von ...
moreDer Putsch / Leitartikel von Andreas Härtel zu Russland
Mainz (ots) - Der Putsch in Russland ist abgeblasen. Schneller, als man es erwarten konnte, hat Milizenführer Prigoschin klein beigegeben. Dabei sah es am Samstag lange ganz anders aus. Mit der Ankündigung des Tschetschenen-Kämpfers Kadyrow, aufseiten Putins in den Machtkampf einzugreifen, waren die Zutaten für eine blutige Eskalation in Russland bis hin zu einem Bürgerkrieg da. Mit der stark bewaffneten, für ihre ...
moreSPD-Außenpolitiker Roth fordert nach Aufstand in Russland stärkere Nato-Unterstützung für Ukraine - F16-Kampfjets könnten schon bald an Kiew geliefert werden
Bonn (ots) - Nach den dramatischen Ereignissen vom Samstag in Russland setzt der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), darauf, dass der russische Machthaber Putin geschwächt ist und sich mittelfristig eine Möglichkeit zum Frieden ergibt. "Ich fürchte, dass Putin nach dieser ...
moreBerliner Morgenpost/Putins Albtraum/Leitartikel von Jörg Quoos
Berlin (ots) - Der Aufstand des Wagner-Chefs zeigt die Schwäche des Präsidenten Die schnelle "Spezialoperation", mit der Russland den ukrainischen Nachbarn überfallartig überrollen wollte, wird für Russlands Präsident Wladimir Putin nach 16 Monaten endgültig zum Albtraum. Der Kampf mit den eigenen Söldnern der russischen Wagner-Gruppe ist der letzte Beweis: ...
more
ANNE WILL am 25. Juni 2023 um 21:45 Uhr im Ersten / ACHTUNG: NEUES THEMA: Machtkampf in Russland - Verliert Putin die Kontrolle?
morePresseclub im Ersten: Aufstand in Russland - Erodiert Putins Macht?
Köln (ots) - Das Erste, Sonntag, 25. Juni 2023, 12.03 Uhr Presseclub Auch der Presseclub im Ersten befasst sich am Sonntag mit den innenpolitischen Ereignissen in Russland. Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin hat angedroht, bis nach Moskau vorzurücken, um die Militärführung des Kremls zu stürzen. Eskaliert der Machtkampf zwischen Prigoschin und Putin? Darüber diskutiert WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni mit folgenden ...
moreWELT TV sendet ganztägige Sondersendung zu aktuellen Entwicklungen in Russland
Berlin (ots) - Der Putschversuch der Söldnertruppe Wagner und ihr Einmarsch in Russland hat über Nacht eine neue unübersichtliche politische Lage geschaffen. Während die Söldnertruppe unter ihrem Anführer Jewgeni Prigoschin Militärobjekte im Süden des Landes besetz hält, spricht Kreml-Chef Wladimir Putin von Verrat und bezeichnet den Aufstand in einer Rede im ...
morePrigoschins Putschversuch; Wie Wladimir Putin seine Dolchstoßlegende nutzen könnte/ Kommentar von Raimund Neuß
Köln (ots) - Jewgeni Prigoschin hat sich verrechnet. Wladimir Putin aber auch. Jahrelang hat der russische Präsident einen Schwerverbrecher gefördert, der systematisch eine Privatarmee aufbaute und im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine seine ganz eigenen Ziele verfolgte. Das alles ging unter Putins Schutz ...
moreDie Luftwaffenübung zeigt: Europa hat viel nachzuholen / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - (...) Beobachten konnte man dieser Tage auch, wie sehr Europas Sicherheit von den Vereinigten Staaten abhängt, die für "Air Defender 2023" ganze 100 der 250 teilnehmenden Flugzeuge abgestellt haben. Der europäische Pfeiler des Bündnisses - allen voran Deutschland - hat vieles nachzuholen. Selbstständig die Sicherheit des Kontinents zu ...
more"auslandsjournal" im ZDF: Leben im Schatten Russlands
more
"nd.DerTag": Auf Abschreckung vertrauen? - Kommentar zum Start des Nato-Manövers "Air Defender 2023"
Berlin (ots) - Am Montag begann das Luftwaffen-Manöver "Air Defender 2023". Vor allem über Deutschland wird es laut und eng, denn Militärs aus 25 westlichen Ländern versuchen in gemeinsamer Anstrengung einen angenommenen Angriff aus dem Osten abzuwehren. Zunächst gilt es einen fiktiven Angriff auf Rostock zu ...
more"hart aber fair" / am Montag, 12. Juni 2023, um 21:00 Uhr, live aus Köln
more"Geheim in Russland": "frontal"-Doku-Serie in der ZDFmediathek
moreStaudamm-Sprengung am Dnipro: Wasser als perfide Waffe / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Richtig liegen dürfte der Kanzler auch, wenn er die Urheber dieser Katastrophe in Moskau sieht. Militärisch jedenfalls hat derzeit nur Russland ein plausibles Interesse daran, angesichts der angelaufenen ukrainischen Großoffensive diesen Frontabschnitt mit der Flutwelle aus dem gewaltigen Kachowka-Staubecken vor gegnerischen Angriffen zu schützen. ...
moreNicht nur warme Worte
Frankfurt (ots) - Die fast 50 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Politischen Gemeinschaft haben mit dem Gipfel in Moldau dem russischen Aggressor deutlich gezeigt, wie isoliert Moskau in Europa ist. Die EU beließ es zu Recht auch nicht bei Worten der Solidarität, sondern will das Gastgeberland mit einem Hilfspaket unterstützen. Das westliche Bündnis muss aber mit dem Elan des Gipfels auch die Folgeprobleme der versprochenen Integration Moldaus und der Ukraine ...
morePsychokrieg aus der Luft - Kommentar von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Der Ukraine-Krieg gewinnt eine neue Dynamik. An den Frontlinien gibt es kaum Bewegung. Die monatelangen Kämpfe rund um die ostukrainische Stadt Bachmut sind abgeflaut. Neu sind die massiven Drohnenangriffe auf Kiew, die seit Mitte Mai trommelfeuerartig zugenommen haben. Am Dienstag gab es auch Drohnenattacken auf Moskau. Es handelt sich offenbar um einen Drohnenkrieg, dessen Hintergründe zum Teil im ...
more
Super-Autokrat Erdogan / Trotzdem darf der Westen nicht in die Dämonisierungsfalle tappen / Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Auch wenn Recep Tayyip Erdogan nach 20 Jahren an der Macht Verschleißerscheinungen aufweist: Er wurde erneut zum türkischen Staatschef gewählt. Das Bild des starken Mannes kommt immer noch in weiten Teilen des Landes an. Der Präsident mag in großen Städten wie Istanbul und Ankara sowie bei ...
moreHertha BSC verabschiedet Jovetić und Ejuke
Stevan Jovetić und Chidera Ejuke werden den Hauptstadtclub mit Saisonende verlassen. Nicht erst seit dem Saisonende in Wolfsburg laufen die Personalplanungen bei den Blau-Weißen auf Hochtouren: Am Wochenende verabschiedete Hertha BSC Stevan Jovetić und Chidera Ejuke im Beisammensein der Mannschaft. „Die fußballerischen Fähigkeiten von Jove stehen außer Frage. Mit seiner Übersicht, seiner Technik und seinem ...
moreScholz drückt bei Heizungsgesetz aufs Tempo - Befassung des Bundestags noch vor der Sommerpause in Aussicht gestellt
Köln. (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine Überarbeitung des umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetzes noch vor der Sommerpause des Bundestags in Aussicht gestellt. "Alle Beteiligten haben diesen Ehrgeiz", sagte der Kanzler dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Der Gesetzentwurf, der reine Öl- ...
moreScholz bekennt sich zu Einsparungen im Bundeshaushalt 2024 - Kein erneutes Aussetzen der Schuldenbremse - Steuererhöhungen nicht vorgesehen
Köln. (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Notwendigkeit milliardenschwerer Einsparungen im Haushaltsentwurf für 2024 betont. Nach der Corona-Pandemie und dem ersten Jahr des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine mit all seinen Folgen gelte es, erstmal seit 2019 einen Haushalt aufzustellen, "der ...
moreScholz bekräftigt Kritik an "Klimaklebern" der "Letzten Generation" - "Aktionen verärgern selbst die Wohlwollenden"
Köln. (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine Kritik an den Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" bekräftigt. "Ich nehme da kein Blatt vor den Mund", sagte Scholz dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Von allen Protestaktionen der vergangenen Jahrzehnte dürfte es diejenige sein, die wohl ...
moreScholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen - Rückzug russischer Truppen Voraussetzung für "fairen Frieden"
Köln. (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine Wiederaufnahme des im Zuge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine abgebrochenen persönlichen Kontakts zu Russlands Präsident Wladimir Putin in Aussicht gestellt. "Mein letztes Telefonat ist schon einige Zeit her. Ich habe aber vor, zu gegebener Zeit ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Staatsanwalt prüft Aufhebung der Todeserklärung für Karl-Erivan Haub
Essen (ots) - Staatsanwalt prüft Aufhebung der Todeserklärung für Karl-Erivan Haub Essen. Die Staatsanwaltschaft Köln prüft, ob sie beim Amtsgericht Köln die Aufhebung der Todeserklärung für Karl-Erivan Haub beantragen wird. Grund seien Dokumente, die eine Journalistin eingereicht habe, erklärte Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer gegenüber der Westdeutschen ...
moreDemütigung / Kommentar zum Angriff auf Belgorod
Mainz (ots) - Es ist eine Demütigung für Kriegstreiber Wladimir Putin und die russische Armee. Dass am helllichten Tag eine Gruppe bewaffneter Kämpfer die Grenze übertreten und ein dem Vernehmen nach bis zu 30 Quadratkilometer großes Gebiet zumindest kurzzeitig unter Kontrolle bringen kann, muss Moskau beschämen. Entsprechend leise hat der Kreml darauf reagiert, offensichtlich bemüht, dem Ganzen nicht zu viel ...
moreDer Feind des Feindes / Raimund Neuß zur Lage in der russischen Grenzregion Belgorod
Köln (ots) - Wie peinlich für Wladimir Putin und seine Entourage. Dabei braucht Moskau sich nicht zu wundern: Wer einen Krieg beginnt, macht sein eigenes Staatsgebiet völkerrechtlich zum Kriegsgebiet. Und die Ukraine macht ja nicht wirklich einen Hehl daraus, dass die Putin-feindlichen Milizionäre in der russischen Grenzregion Belgorod mit ihrer Billigung ...
moreWeg zum Frieden in Ukraine führt nach Süden
Straubing (ots) - Es ist noch nicht klar, ob es jemals einen Regierungschef gab, der inmitten eines Krieges in seinem Land so viel im Ausland unterwegs war wie Selenskyj. Der Ukrainer hat mit seiner Reisediplomatie Erfolg. Nachdem zunächst nur Helme und Verbandmaterial geliefert wurden, gehen inzwischen regelmäßig schwere Waffen in die Ukraine. (...) Es geht aber nicht nur um Waffen. Inzwischen gibt es Anzeichen für ...
more"maischberger" am Mittwoch, 17. Mai 2023, um 22:50 Uhr
moreExperte: Wagner-Truppen einfach abwerben
Schaan/Wien (ots) - Söldnertruppen wie Wagner handeln aus Profitgier. Wie man sie durch Bestechung neutralisiert, beschreibt Bestseller-Autor Sean McFate im Pragmaticus. Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin sorgt aktuell mit seinem Vorwurf an Moskau, nur unzureichend Munition für die Offensive auf Bachmut zu liefern, für Aufsehen. Er und seine Truppe kämpfen nicht aus Überzeugung für die Sache: Söldner kämpfen aus ...
more