Stories from Frankfurt (Oder)

Filter
  • 20.07.2012 – 18:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Bafög-Rekord:

    Frankfurt/Oder (ots) - Doppelte Abiturjahrgänge und der Wegfall der Wehrpflicht führten 2011 zu einem gewaltigen Anstieg der Studienanfänger. Es ist also nur logisch, dass auch die Zahl der Bafög-Bezieher gewachsen ist. Würde sich die Bildungsministerin tatsächlich als Partnerin der Studenten verstehen, würde sie sich endlich verstärkt dafür einsetzen, dass die Belange von Studierende nicht weiter zwischen Bund ...

  • 20.07.2012 – 18:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder) . Die Genossenschaft "TLG Fair Wohnen" der Partei der Linken ist nicht mehr im Bieterverfahren um den Ankauf von rund 11 500 Treuhand-Wohnungen in Ostdeutschland. Das bestätigte am Freitag Heidrun Bluhm, wohnungspolitische Sprecherin der Partei auf Anfrage der Märkischen Oderzeitung. Bluhm, die gleichzeitig Aufsichtsratschefin der "TLG Fair Wohnen" ist, wollte sich nicht weiter zu ...

  • 18.07.2012 – 17:59

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Urteil zu Geldleistungen für Asylbewerber:

    Frankfurt/Oder (ots) - Natürlich braucht Europa Regeln im Umgang mit Asylsuchenden. Die dürfen aber nicht darauf beruhen, dass Menschen wie Verbrecher behandelt werden - weggesperrt und würdelos. Wenn Deutschland Flüchtlinge aufnimmt, übernimmt es Verantwortung. Dieser wird es nicht gerecht, wenn es den Menschen 40 Euro Taschengeld und Essensmarken in die Hand ...

  • 18.07.2012 – 17:58

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ermittlungen gegen Schlecker:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nun ist er definitiv voll dafür verantwortlich, ein Unternehmen mit Milliardenumsatz und 25 000 Arbeitsplätzen in den Sand gesetzt zu haben. Bei einem eingetragenen Kaufmann fehlt nämlich jede Kontrollinstanz, alles ist auf den Chef zugeschnitten. Und der hat viel zu spät eingesehen, dass seine Kinder zuletzt wohl die besseren Ideen hatten. ...

  • 17.07.2012 – 18:28

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur HIV-Pille:

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass Menschen im Westen sich schon jetzt kaum Sorgen um diese Seuche machen müssen, aber es im südlichen Afrika und Osteuropa Millionen Infizierte gibt und Tausende Tote, das ist ein Skandal. Die neue Pille wird den Menschen in armen Ländern auch nicht helfen, dafür ist sie viel zu teuer. Das eigentliche Wunder wäre, wenn die Seuche dort endlich gestoppt würde. Dafür braucht es bezahlbare ...

  • 12.07.2012 – 18:16

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Rumänien

    Frankfurt/Oder (ots) - Parallelen zu Ungarn und der Slowakei sind unübersehbar. Auch dort prägen neue Regierungschefs einen autoritären Führungsstil. Dies geschieht sogar nach ähnlichen Mustern, obwohl sich Robert Fico in der Slowakei als links, Ponta als linksliberal und Victor Orban in Ungarn als rechts gebärden. Ihre Parteien wurden gewählt, weil sie unter unterschiedlichem Etikett dafür warben, mit den ...

  • 12.07.2012 – 18:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur FIFA

    Frankfurt/Oder (ots) - Was schon lange zu ahnen war, hat die Öffentlichkeit nun schwarz auf weiß: An der Spitze des Weltfußballverbandes ist über viele Jahre jede Menge Schmiergeld geflossen. Namentlich genannt werden in den jetzt veröffentlichen Schweizer Gerichtsakten zwar nur die Brasilianer Havelange und Teixeira, die beide aus dem Geschäft sind, Schnee von gestern ist die Sache dennoch nicht. Die beiden sind ...

  • 11.07.2012 – 18:18

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum DIW-Vorschlag zu Zwangsanleihen für Reiche

    Frankfurt/Oder (ots) - Worauf das DIW nicht eingeht, ist die Tatsache, dass sich seit der Aussetzung der Vermögenssteuer in den 90er-Jahren die Politik an einer verfassungskonformen Regelung die Zähne ausbeißt. Weil sich Vermögen, wenn es nicht Geld ist, nur schwer und vor allem kaum gerichtsfest taxieren lässt. Dass die alten Einheitswerte nicht angetastet ...

  • 11.07.2012 – 18:18

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Ermittlungen gegen Mappus

    Frankfurt/Oder (ots) - Ob Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident Mappus bei diesem Geschäft nun der große Zampano war oder Marionette der Banken: Die Vorgänge, die zum Kauf der EnBW-Anteile geführt haben, lesen sich wie ein Wirtschaftskrimi - oder ein Drama, je nach Sichtweise. Wer als Landesvater sehenden Auges solche Risiken eingeht, muss sich dafür ...

  • 10.07.2012 – 18:09

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Urteil gegen Lubanga

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Strafmaß, das die Richter gegen den kongolesischen Rebellenführer Lubanga verhängt haben, lässt Fragen offen. Er bekam 14 Jahre Haft, sechs hat er abgesessen. In acht Jahren ist der Mann wieder auf freiem Fuß, dessen Milizen Hunderte von Kindersoldaten rekrutiert und missbraucht haben. Acht Jahre Haft kann es hierzulande für einen ...

  • 09.07.2012 – 18:05

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu 10 Jahre Afrikanische Union

    Frankfurt/Oder (ots) - Nach zehn Jahren sind die Ziele der Afrikanischen Union - eine gemeinsame Währung, mehr Demokratie, Frieden - immer noch Visionen, mehr nicht. Afrika ist ein Kontinent der Katastrophen, die AU ein Papiertiger. Es gibt zu Recht keine Freudenfeier zum Jubiläum, sondern einen Krisengipfel. (...) Ist nun Zeit, vor den Brandherden zu kapitulieren? ...

  • 09.07.2012 – 18:04

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Meldegesetz

    Frankfurt/Oder (ots) - Nichts gewusst und nichts gemerkt hat offensichtlich keiner was - weder in den Beratungen der Ausschüsse, noch bei der Abstimmung im Parlament, die mehr einer Karikatur des Parlamentarismus glich. Fußball war wichtiger an jenem Abend. Es waren übrigens alle beteiligt, auch jene, die sich nun empören, als wären sie ganz persönlich einem Anschlag auf die Grundrechte ausgesetzt. Es war bei der ...

  • 09.07.2012 – 18:04

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Krasnodar

    Frankfurt/Oder (ots) - Vor Naturkatastrophen ist niemand auf dieser Erde gefeit. Deshalb verbietet es sich auch - und noch dazu aus der Ferne - nach den tödlichen Überschwemmungen in der südrussischen Küstenregion belehrend den Zeigefinger zu heben. Und doch ist man von Unglücken oder Naturereignissen, die sich in dem Riesenreich abspielen, ein gewisses Szenario gewohnt: Die Behörden haben entweder zu wenig Vorsorge ...

  • 08.07.2012 – 18:13

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder) zur Sperrstunde für Jugendliche:

    Frankfurt/Oder (ots) - Dabei verspricht diese immer wieder mal auftauchende Idee nicht einmal viel Wirkung. Viele Jugendliche trinken sich eh zu Hause "warm", denn Alkohol auf Festen oder in Diskotheken ist teuer. Außerdem sind Alkoholkonsum und Komasaufen erfreulicherweise bereits rückläufig. Das liegt an verschärften Verkaufsverboten an Minderjährige - die ...