VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Stories from Dresden
- One documentmore
VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
23:2! VCW gewinnt in Höhle der Löwinnen!
One documentmoreVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Highlight Playoff! Altmeister Dresden kommt
One documentmoreDie Deutsche Automatenwirtschaft
DAW-Brancheninformation: Parlamentarischer Abend der Automatenwirtschaft in Dresden
One documentmore- 2
Pressemitteilung: Alpenflair in der Teetasse: TEEKANNE Alpine Bergkräuter
One documentmore VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Emotionales 3:1! VCW zeigt Courage
One documentmore
VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW: In Aachen Mut für die Playoffs holen
One documentmoreDas große MINT-EC-Zukunftsforum 2024 – Berufsorientierung für MINT-Talente
Am 14. und 15. März 2024 trafen auf dem MINT-EC-Zukunftsforum 2024 Schüler*innen ab der 9. Klasse und Lehrkräfte aus 341 Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks auf Vertreter*innen aus Wissenschaft und ...
One documentmoreDialog oder Klare Kante - Stellungnahmen zur Demokratie der im Superwahljahr 2024
2 DocumentsmoreDas große MINT-EC-Zukunftsforum 2024 – Berufsorientierung für MINT-Talente
Berlin, 14. März. Heute trafen auf dem MINT-EC-Zukunftsforum 2024 Schüler*innen ab der 9. Klasse und Lehrkräfte aus 341 Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks auf Vertreter*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft. Unter dem Motto „Berufsorientierung für MINT-Talente“ besuchten rund 300 ...
One documentmore- 2
Pressemitteilung: Für ein gutes Gefühl und höchsten Genuss: TEEKANNE Bio Salbei
One documentmore Thüringen: Psychisch bedingte Fehltage auf Rekordniveau
Depressionen, chronische Erschöpfung oder Ängste: Der Arbeitsausfall wegen psychischer Leiden kletterte in Thüringen im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand. Mit 3,1 Fehltagen pro Kopf lagen die psychisch bedingten Fehltage sechs Prozent über dem Vorjahresniveau. In den vergangenen zehn Jahren nahmen sie um 56 Prozent zu. Das geht aus dem ...
2 Documentsmore
MINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe“ in Freiberg: die Vielfalt der Werkstoffe
Freiberg, 05.03.2024. Heute startet d as viertägige MINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe“ an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Vom 05. bis 08. März bearbeiten 20 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC das Thema Werkstoffe von der Herstellung bis ...
One documentmore- 4
Wintersport im Klimakonflikt? Das SachsenSofa zur Zukunft des Skitourismus I 18. März in Oberwiesenthal
One documentmore VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW will Vorsprung vor Münster ausbauen
One documentmore- 6
Handeln und regulieren: Politik sendet Appell beim Thema Lootboxen
One documentmore - 6
Pressemitteilung: TEEKANNE Bio Genussgarten: Geschmack, der Erinnerungen weckt
One documentmore SPIE Germany Switzerland Austria
2Wasserstoff: SPIE übernimmt Automatisierung der Pilotanlage für ein Forschungsprojekt der TU Dresden
One documentmore
SPIE Germany Switzerland Austria
2Wasserstoff: SPIE übernimmt Automatisierung der Pilotanlage für ein Forschungsprojekt der TU Dresden
One documentmore- 4
Zukunft auf Sendung? Das SachsenSofa zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk I 4. März in Colditz bei Leipzig
One documentmore - 2
Konsens und Konflikt - Stellungnahmen zur Demokratie
2 Documentsmore Evangelische Akademie zu Berlin
Stellungnahmen zur Demokratie: Konsens und Konflikt
One documentmore- 3
Energiekoppler präsentiert das Flexibilitätswerk auf der E-World 2024
4 Documentsmore Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Phänomen "Sonntagabendblues"- Das steckt dahinter, so kann man vorbeugen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Übergang vom Wochenende in die neue Arbeitswoche fällt vielen nicht leicht: Termine und Aufgaben stehen an, man muss wieder früher aufstehen, die Kids müssen in die Schule, vor allem muss man aber auch selbst wieder zur Arbeit. Der Gedanke daran, belastet ...
3 AudiosOne documentmore
- 4
Ricarda Lang auf dem SachsenSofa in Glashütte - Konstruktiver und offener Dialog
One documentmore Pflegeeinrichtungen in Thüringen schöpfen digitale Fördergelder nicht aus
Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen schöpfen Fördergelder für digitale und technische Anschaffungen nicht aus. Bei der DAK-Gesundheit Pflegekasse wurde seit 2019 eine Fördersumme in Höhe von 4,6 ...
One documentmoreVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Fans bestimmen Preis für Münster-Tickets
One documentmoreVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Punktabzug für VCW und Suhl
One documentmore- 4
Für eine starke Demokratie: HateAid launcht erste OOH-Kampagne zu Menschenrechten im Netz
One documentmore Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Wilsdruff (06.02.): InnoTruck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 Documentsmore