Stories from Doha
- 32 Documentsmore
Von Deppen zu Helden / In kaum zehn Monaten wandelt sich das Team des FC Bayern von einem Extrem zum anderen. Der Erfolg von Lissabon hat nur einen Makel.Von Claus-Dieter Wotruba
Regensburg (ots) - Es ist etwas, was nicht einmal beim FC Bayern selbstverständlich ist. Und in München ist so vieles selbstverständlich. Vor allem Erfolg. Aber Meister und Pokalsieger werden - und dazu in derselben Saison die Champions League gewinnen? Das ist oft Wunsch, selten Wirklichkeit. Sieben Klubs ...
more"Kinder des Kalifats - Of Fathers and Sons"
moredpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
45Das sind die dpa-Bilder des Jahres 2019
moreEANS-News: Flughafen Wien AG / Starkes Passagierwachstum: Flughafen-Wien-Gruppe mit 39,5 Mio. Passagieren (+15,0%) in 2019, 31,7 Mio. Passagiere (+17,1%) am Flughafen Wien
Emittent: Flughafen Wien AG Postfach 1 A-1300 Wien-Flughafen Telefon: +43 1 7007 - 23126 FAX: +43 1 7007 - 23806 Email: investor-relations@viennaairport.com WWW: http://viennaairport.com/unternehmen/investor_relations ISIN: AT00000VIE62 Indizes: Börsen: Wien Sprache: Deutsch ...
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
2Gemeinsam stark nach Tokio: Netto unterstützt Olympia Team Deutschland
One documentmore
"Menschen 2019": Lanz begrüßt Florian Silbereisen, Luisa Neubauer und andere (FOTO)
moreSportjahr 2019: ZDF erfolgreich mit neuen "Finals" und Livestream-Angebot (FOTO)
moreKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Tom Gröschel, Gesa Krause und Guido Sander sind die Läufer des Jahres
moreKempinski-Chef Smura will Jürgen Klopp von einwandfreiem Hotel überzeugen
Frankfurt am Main (ots) - Nach der medienwirksamen Stornierung eines Kempinksi-Hotels in Doha durch den FC Liverpool hat Kempinski-CEO Martin R. Smura einen Brief an Fußballtrainer Jürgen Klopp geschrieben. "Die Vorwürfe bezüglich der Arbeitsbedingungen in unserem Hotel treffen nicht zu", sagte Smura der ahgz Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv ...
more- 6
INTER Versicherung gratuliert Partnerin Malaika Mihambo zum WM-Titel / Mihambo spricht über Meditieren, Rituale und Ziegenmilch
more Mitteldeutsche Zeitung: zu Doha
Halle (ots) - Mit diesem Desaster von Doha haben die Verbandsbosse, geleitet von finanziellem Eigeninteresse, ihrem Sport großen Schaden zugefügt. Die Leichtathletik hat ohnehin ein Nachwuchsproblem, nun gingen Bilder von Sportlern in Rollstühlen und von leeren Rängen um die Welt. Viel mehr negative Eigenwerbung geht nicht. Daran konnte auch das sportlich hohe Niveau der Titelkämpfe wenig ändern. Aber auch Katar dürfte von dieser WM kaum profitiert haben. Das reichste ...
more
Mehr als sechs Millionen Zuschauer am Schlusstag der Leichtathletik-WM im ZDF (FOTO)
moreGeheimsache Doping: 10 000 Meter-Europameister Morhad Amdouni unter Dopingverdacht "Spur nach Nordafrika - Marokko: Paradies für Sportbetrüger?", heute um 15.50 Uhr im Ersten
München (ots) - Gegen den französischen Langstreckenläufer Morhad Amdouni, Europameister 2018, werden Vorwürfe erhoben, er habe gedopt. Das berichtet die neue Dokumentation "Spur nach Nordafrika - Marokko: Paradies für Sportbetrüger?" aus der Reihe "Geheimsache Doping". Der ARD-Dopingredaktion liegt eine ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur WM in Katar
Bielefeld (ots) - Ist das noch Sport, oder ist das nur noch krank? Im Wüstenstaat Katar haben am Wochenende nur 40 von 68 Marathon-Läuferinnen das Ziel erreicht, beim 50-Kilometer-Gehen der Männer blieben 14 von 46 auf der Strecke. Weltklassesportler, die mit Rollstühlen von der Strecke gefahren werden, die Infusionen bekommen - wann hat man so etwas je gesehen? ...
moreLeichtathletik-WM in Doha ab 27. September 2019 live im Ersten
München (ots) - Ab morgen treten beim größten Leichtathletik-Event des Jahres, der Weltmeisterschaft in Doha, Athletinnen und Athleten aus mehr als 200 Ländern in 49 Disziplinen im Wettkampf um die Medaillen an. Das Erste überträgt live aus dem Khalifa International Stadium ab Freitag, 27. September 2019, an insgesamt fünf Sendetagen. Das verspricht packende Sportmomente, spannende Entscheidungen und athletische ...
moreSpitzensport in der Primetime / ZDF berichtet live von der Leichtathletik-WM 2019 in Doha (FOTO)
moreLeichtathletik-Sprintass Johannes Floors im Sporthilfe-Interview: "Bei den Paralympics habe ich noch eine Rechnung offen"
Frankfurt am Main (ots) - Der Paralympicssieger steht zur Wahl zum "Sport-Stipendiat des Jahres" / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de Johannes Floors stand im Alter von 16 Jahren vor der ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Friedensgespräche mit den Taliban in Doha (7.7.): Minderheiten schützen - Kriegsverbrecher bestrafen
GfbV-Forderungen zur Dialogkonferenz in Doha: - Vergangene Verbrechen müssen aufgeklärt und geahndet werden - Minderheiten wie die Hazara brauchen effektiven Schutz - Frauenrechte sind verlässlich zu garantieren Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) richtet deutliche Forderungen an die Dialogkonferenz, ...
more- 2
thyssenkrupp Airport Solutions erhält am Hamad International Airport in Doha den bedeutendsten Wartungsvertrag seiner Geschichte
more Freihandelszonen: Katar startet Bewerbungsverfahren / 3 Milliarden-Investitionsoffensive für den Mittelstand
moreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 3. November 2018, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Zu jung fürs Pflegeheim Zehntausende junger Pflegebedürftiger leben in Seniorenheimen, ohne altersgerechte Angebote. Das weiß auch Tanja Henschel. Sie suchte vergeblich, denn sie ist erst 45 Jahre - zu jung. Mit ihren Bandscheibenvorfällen ist die Frau aus Berlin voll pflegebedürftig. 40 Pflegeheime hat sie angeschrieben. Ohne Erfolg. Bei Menschen unter 60 Jahren fühlen ...
moreRheinische Post: Kommentar / Achse der Not = VON GEORG WINTERS
Düsseldorf (ots) - Die Milliardenhilfe aus Katar für die Türkei ist ein symbolischer Akt, der in erster Linie dazu dienen soll, die Finanzmärkte zu beruhigen und neues Vertrauen in die türkische Währung zu schaffen. Mit der Erholung der Lira ist das gelungen, aber die Probleme auf dem Bosporus sind damit nicht gelöst. Wohin die 15 Milliarden Dollar Soforthilfe ...
moreWestfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rolle Katars für die Türkei
Bielefeld (ots) - Man kennt sich, und man hilft sich. Als Saudi-Arabien und seine Verbündeten vor einem Jahr Katar mit einer Blockade für seine Iran-Politik bestraften, kam die Unterstützung aus der Türkei. Erdogan ließ Waren liefern, die der Emir aus der arabischen Welt nicht bekam. Katar sitzt auf der drittgrößten Gasblase der Welt und hat Geld im Überfluss. ...
more
Aktionsgemeinschaft Privates Denkmaleigentum
Kloster Corvey: Privates Eigentum wird Weltkulturerbe
Berlin / Höxter / Doha (ots) - Kloster Corvey im westfälischen Höxter ist jetzt die 39. UNESCO-Welterbestätte in Deutschland. Damit ist ein privates Eigentum in die Weltspitze überragender Kulturgüter aufgenommen worden. "Das ist eine besondere Auszeichnung auch für die Eigentümer Viktor Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey sowie die dortige Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus", sagt Michael Prinz zu ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Sam-Wechsel zu Schalke perfekt
Doha (ots) - Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat Sidney Sam von Bayer Leverkusen für die kommende Saison verpflichtet. Der Nationalstürmer erhält einen Vier-Jahres-Vertrag bis 2018 und kostet 2,5 Millionen Euro Ablösesumme. Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat einen spektakulären Spielertransfer unter Dach und Fach gebracht: Der Wechsel von Bayer Leverkusens Nationalspieler Sidney Sam zu den Königsblauen ist nun ...
moreUN-Konferenz muss Beginn einer neuen EU-Klimapolitik sein / Greenpeace kritisiert Aufschiebung der Klimafinanzierung
Doha/Katar (ots) - Auf der Weltklimakonferenz ist zwar eine zweite Verpflichtungsperiode des Kyoto-Protokolls verabschiedet worden, der Weg zu einem globalen Klimaschutzabkommen, gemeinsam mit den USA und China, ist jedoch steiniger geworden. Mittels Schlupflöcher im Vertragstext werden die umstrittenen ...
moreNABU: Klimagipfel in Doha produziert heiße Luft aber keine CO2-Reduktion - Tschimpke: Noch mehr verpasste Chancen können wir uns nicht mehr leisten
Doha (ots) - Doha - Der NABU zeigte sich von den Ergebnissen der heute zu Ende gegangenen UN-Klimakonferenz in Doha/Katar enttäuscht: Es wurden keinerlei Beschlüsse getroffen, dass die Weltgemeinschaft künftig weniger Treibhausgase verursacht. "Statt sich auf wirksame Maßnahmen zur Reduktion klimaschädlicher ...
moreNABU: Zusage Deutschlands zur internationalen Klimafinanzierung in 2013 wichtiges Signal
Berlin/Doha (ots) - Anlässlich der Rede von Bundesumweltminister Peter Altmaier im Plenum der UN-Klimakonferenz in Doha/Katar kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke den Beitrag Deutschlands zu den laufenden Verhandlungen: "Wir begrüßen, dass Deutschland sein Engagement für die Finanzierung von Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen in Entwicklungsländern auch ...
moreNABU: UN-Klimakonferenz in Doha auf Abwegen
Doha (ots) - Anlässlich der morgen beginnenden Ministerverhandlungen auf der UN-Klimakonferenz in Doha/Katar hat der NABU kritisiert, dass der Großteil der Teilnehmerländer die Fortsetzung des Kyoto-Protokolls sowie eine stärkere Reduktion der globalen Treibhausgas-Emissionen behindert. "Statt die dramatische Beschleunigung des Klimawandels abzuwenden, versuchen die meisten Staaten immer noch, zusätzlichen ...
more