Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Stories from Darmstadt
- 2One documentmore
"Die digitale Zukunft enkeltauglich gestalten"
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 30. Oktober 2019 "Die digitale Zukunft enkeltauglich gestalten" Digitalisierung, Klimaschutz und Gerechtigkeit zusammendenken; Nachhaltigkeit als bestimmenden Faktor der Digitalisierung etablieren; Innovationsziele für die Energie- und Ressourceneffizienz definieren - das waren zentrale Forderungen der Jahrestagung des ...
One documentmoreEinladung zur Eröffnungsfeier FriedWald Goch-Tannenbusch
One documentmore- 2
Pressemitteilung: "Für das neue IntercityHotel in Graz und das SMARTments student startete mit der Gleichenfeier die nächste Bauphase"
One documentmore Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Vortrag Auswirkungen der Digitalisierung auf Beruf und Familie
One documentmoreChance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 18. Oktober 2019 Chance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten Digitale Technologien und Geschäftsmodelle bestimmen zunehmend unsere Lebens- und Arbeitsbereiche. Dennoch führt die Digitalisierung nicht automatisch dazu, dass Nachhaltigkeitsziele erreicht ...
One documentmore
Zehn Jahre FriedWald Hegau
One documentmoreEvonik gewinnt Förderpreis für gesundes Arbeiten
One documentmoreStudie: Drei Maßnahmen können EU-Emissionshandel wirkungsvoller machen
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 8. Oktober 2019 Studie: Drei Maßnahmen können EU-Emissionshandel wirkungsvoller machen Der EU-Emissionshandel muss sein Ziel strenger verfolgen, um die angestrebte Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 wirklich zu erreichen. Erstens muss die Emissionsobergrenze auf das ...
One documentmoreKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Pressemeldung: Jetzt für einen weltwärts-Platz bei der Karl Kübel Stiftung bewerben!
One documentmoreÖko-Institut: Jan Peter Schemmel neuer Sprecher der Geschäftsführung
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 1. Oktober 2019 Öko-Institut: Jan Peter Schemmel neuer Sprecher der Geschäftsführung Jan Peter Schemmel ist zum 1. Oktober 2019 neuer Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts mit Standort Berlin. Der Politikwissenschaftler war bislang Abteilungsleiter für ...
One documentmoreKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Neue Koordinierungsstelle Kinder mit Fluchthintergrund
One documentmore
- 3
FriedWald Waldenburg eröffnet
One documentmore Reform des Straßenverkehrsrechts: "Großer Wurf" statt "Minimalkorrekturen"
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 17. September 2019 Reform des Straßenverkehrsrechts: "Großer Wurf" statt "Minimalkorrekturen" Die Mobilität von morgen lässt sich mit dem Verkehrsrecht von heute nicht nachhaltig gestalten. Das ist das Fazit einer aktuellen juristischen Studie des Öko-Instituts und ...
One documentmoreKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
2PM 10. Hessischer Familientag setzte starkes Signal für Familienfreundlichkeit
One documentmorePresseinformation: VNG ist Preisträger des HR Energy Award 2019
One documentmoreCO2-Emisionshandel für Verkehr und Gebäude mit Festpreis: verfassungsrechtlich riskant
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 10. September 2019 CO2-Emisionshandel für Verkehr und Gebäude mit Festpreis: verfassungsrechtlich riskant Die Einführung eines CO2-Zertifikatehandels für die Emissionen aus Verkehr und Gebäuden, bei der die Zertifikate einen Festpreis haben, begegnet erheblichen ...
One documentmoreKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
3PM Königin Silvia von Schweden mit Karl Kübel Preis ausgezeichnet
One documentmore
- 3
Pressemitteilung // Gesundheitsgespräche "Schulterarthrose" am 11. und 18. September 2019
One documentmore IFA Berlin: 8 Empfehlungen für eine lange Lebens-dauer von elektronischen Produkten
Gemeinsame Pressemitteilung Öko-Institut und Hochschule Pforzheim Freiburg/Berlin, 4. September 2019 IFA Berlin: 8 Empfehlungen für eine lange Lebensdauer von elektronischen Produkten Produkte länger zu nutzen, entlastet Umwelt und Klima. Das Öko-Institut hat in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Ehemalige DBU-Stipendiatin mit Wissenschaftspreis geehrt
One documentmoreKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM: Bensheimer Drop In(klusive) feierten zehnjähriges Bestehen
One documentmoreKlimaschutz auf Kurs bringen: Wie eine CO2-Bepreisung sozial ausgewogen wirkt
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Agora Verkehrswende und Agora Energiewende Freiburg/Berlin, 24. August 2019 Klimaschutz auf Kurs bringen: Wie eine CO2-Bepreisung sozial ausgewogen wirkt Eine gemeinsame Studie von Agora Verkehrswende und Agora Energiewende sowie dem Öko-Institut und der ...
One documentmoreKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Presseeinladung: Zehn Jahre Drop In(klusive) in Bensheim
Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie feiert mit über 100 geladenen Gästen das zehnjährige Bestehen ihrer offenen Eltern-Kind-Treffs in Bensheim. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen: am Sonntag, 25. August 2019 ab 14 Uhr in die Ev. Stephanusgemeinde, Eifelstr. 37, 64625 Bensheim Gemeinsam mit Mitwirkenden der Drop In(klusive) und ...
One documentmore
Flughafen Frankfurt: neue Flugroute mit weniger Lärmbelastung
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 19. August 2019 Flughafen Frankfurt: neue Flugroute mit weniger Lärmbelastung Das Forum Flughafen und Region (FFR) hat heute eine neue Abflugroute für den Flughafen Frankfurt vorgestellt. Die Entscheidung über die optimierte Route ist das Ergebnis eines ...
One documentmoreCO2-Zuschlag zur Energiesteuer rechtlich unbedenk-lich
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 19. August 2019 CO2-Zuschlag zur Energiesteuer rechtlich unbedenklich Die Einführung eines CO2-Zuschlags zur Energiesteuer ist verfassungsrechtlich unbedenklich. Dem Bund ist es gestattet, die im Grundgesetz vorgesehenen Steuertypen zu nutzen, um umweltpolitische Ziele wie den Klimaschutz zu verfolgen. So kann der ...
One documentmoreKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Programm für 10. Hessischen Familientag vorgestellt
One documentmoreKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
3Pressemeldung: Karl Kübel Stiftung verstärkt Engagement für Jugendliche weltweit
One documentmoreÖko-Institut: Geschäftsführer Michael Sailer im Ruhestand
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 1. August 2019 Öko-Institut: Geschäftsführer Michael Sailer im Ruhestand Nach 39 Jahren geht Michael Sailer, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts, am 1. August 2019 in den Ruhestand. In den rund vier Jahrzehnten seiner Tätigkeit am Öko-Institut hat er dessen Weiterentwicklung zu einem deutschlandweit ...
One documentmoreKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM 18 Freiwillige gehen weltwärts mit der Karl Kübel Stiftung
One documentmore