Stories from Cottbus

Filter
  • 30.06.2015 – 21:11

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Ohne geht es nicht Zum aktuellen Verfassungsschutzbericht

    Cottbus (ots) - Der Verfassungsschutz in Deutschland hat in den letzten Jahren nach Aufdeckung der NSU-Mordserie vermutlich seine tiefste Krise durchlebt, in der zu Recht auch seine Daseinsberechtigung kritisch hinterfragt worden ist. Reformen wurden auf den Weg gebracht. Der jüngste Bericht belegt allerdings, dass es ohne die Geheimdienstler um die Sicherheit im Land ...

  • 29.06.2015 – 21:14

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Für mehr Gerechtigkeit Zu den Plänen zur Reform des Mordparagrafen

    Cottbus (ots) - Die Tötung eines Menschen ist zweifellos eines der schlimmsten Verbrechen, das hart bestraft gehört. Rüttelt Bundesjustizminister Heiko Maas jetzt daran? Eine von ihm beauftragte Expertengruppe plädiert dafür, Mörder nicht mehr automatisch lebenslang hinter Gitter zu bringen. Das mag allgemeine Vorurteile bestärken, wonach die deutsche Justiz ...

  • 28.06.2015 – 22:06

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Dramatische Wendung in der Griechenland-Krise / Auf die Kanzlerin kommt es an

    Cottbus (ots) - Ein oft strapazierter Satz von Angela Merkel lautet: "Scheitert der Euro, dann scheitert Europa." In den letzten Tagen und Wochen allerdings hat die Kanzlerin auffällig darauf verzichtet, ihn zu wiederholen. Weil sie wusste, dass der griechische Crash womöglich unweigerlich kommen würde? Kein Zweifel, das Drama um die Hellenen, welches Europa wie ...

  • 26.06.2015 – 22:21

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: 70 Jahre nach ihrer Gründung - wie modern ist die CDU?

    Cottbus (ots) - Zweifelsfrei ist die CDU darum bemüht, jung und frisch zu wirken. Deswegen hat die Vorsitzende Angela Merkel nach der Bundestagswahl 2013 den jetzt 40-jährigen Peter Tauber zum Generalsekretär gemacht. Seitdem wird getwittert, gefacebooked, die Union ist bei youtube und google+ unterwegs. Der Staub von 70 Jahren - mithilfe der sozialen Medien soll er ...

  • 26.06.2015 – 22:19

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Nach den Anschlägen in Frankreich Kuwait und Tunesien

    Cottbus (ots) - In Büchern ist oft die Rede vom dunklen Mittelalter. Ob in ferner Zukunft auch einmal so über unser Jahrhundert gesprochen wird? Es ist ein Zeitalter grasser Widersprüche. Megastädte wachsen in den Himmel, auf den Märkten werden gigantische Reichtümer gehandelt. Gleichzeitig quillt das Elend aus Tausenden von Slums, toben Kriege, die nicht enden ...

  • 25.06.2015 – 20:53

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Die Stimmungsmache beim Thema Flüchtlinge

    Cottbus (ots) - Das politische Versagen im Umgang mit der Flüchtlingsproblematik zeigt sich im Moment wieder deutlich. Allen voran beim bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer. Nicht er hat Recht, sondern Bundespräsident Joachim Gauck. Aufgrund ihrer leidvollen Geschichte sollten die Deutschen eigentlich nur allzu gut wissen, was es heißt, fliehen zu müssen ...

  • 18.06.2015 – 19:40

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Die Maut ist jetzt ein Fall für Angela Merkel

    Cottbus (ots) - Zu scheitern, birgt wie immer auch eine Chance. Das gilt selbst für jemanden wie Verkehrsminister Alexander Dobrindt - und das gilt auch für sein Maut-Projekt. Jetzt, nachdem er den Start schon auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben hat, sollte sich der CSU-Mann ein paar Tage ins bayerische Kloster Banz verabschieden, in dem seine Partei ja jedes Jahr bei einer Klausur auf Einsichten und neue ...

  • 18.06.2015 – 19:38

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Papst legt neue Enzyklika zur Umwelt vor

    Cottbus (ots) - Manchem Freund der Lausitzer Braunkohle mag es nicht gefallen: Mit klaren Worten ruft Papst Franziskus zum Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen auf. Es sei "dringend geboten, politische Programme zu entwickeln, um in den kommenden Jahren den Ausstoß von Kohlendioxid und anderen stark verunreinigenden Gasen drastisch zu reduzieren." Das liest sich wie ein Plädoyer für Sigmar Gabriels Kohleabgabe - doch ...

  • 15.06.2015 – 20:07

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Die Bundesregierung und die E-Autos

    Cottbus (ots) - Ein Gipfel bringt nicht zwangsläufig den Fortschritt, den man sich erhofft. Das war bei den Themen Bildung und Klima so, eigentlich bei fast allen Spitzentreffen, die Kanzlerin Merkel und ihre Regierung in den letzten Jahren veranstaltet haben. Und es gab viele Gipfel. Auch die große PR-Veranstaltung für die Elektromobilität am Montag in Berlin wird nicht dafür sorgen, dass es alsbald nur so vor ...