Stories from Chemnitz
- more
Dr. Ralf Stegner: Das Vorgehen der Rechten hat ein perfides System
Kiel (ots) - Zur aktuellen Stunde über bedrohlich wachsenden Rechtsextremismus in Deutschland, aber auch über den Umgang damit durch die demokratischen Parteien erklärt der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Dr. Ralf Stegner: Hinter den Äußerungen der AfD steckt Strategie, die im englischen Sprachraum treffend als "Dog-whistle politics" bezeichnet wird. Dabei geht es darum, Botschaften zu senden, die in der eigenen ...
morephoenix tagesgespräch - Katrin Göring-Eckhardt (Bündnis 90/Die Grünen): "Es geht nicht um die Geflüchteten, sondern um uns selber"
Bonn (ots) - Anlässlich der aktuellen Entwicklungen in Chemnitz hat sich Katrin Göring-Eckhardt dafür ausgesprochen, die Sorgen und Nöte der Ostdeutschen ernst zu nehmen. Viele Menschen in Ostdeutschland hätten Brüche in ihren Lebensgeschichten erfahren und oft das Gefühl, nicht dazu zu gehören. Es bereite ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Bürgerprotest gegen Rechts Nicht in unserem Namen! Sigrun Müller-Gerbes
Bielefeld (ots) - Die AfD nimmt für sich in Anspruch, "das Volk" zu repräsentieren. Das funktioniert nur so lange erschreckend gut, bis die Mehrheit laut und deutlich widerspricht: Ihr agitiert nicht in unserem Namen gegen die Demokratie. Ihr hetzt nicht in unserem Namen gegen Menschen anderer Herkunft. Ihr stellt ...
moreHeilbronner Stimme: Burkhard Lischka: Unions-Kritik an Steinmeier ist verwerflich
Heilbronn (ots) - Der SPD-Innenpolitiker Burkhard Lischka verteidigt Frank-Walter Steinmeier gegen Kritik aus der Union. Der Bundespräsident hatte das Konzert gegen Rechts am Montagabend in Chemnitz unterstützt. Lischka sagte der "Heilbronner Stimme" (Dienstag): "Der Bundespräsident hat das getan, was jeder aufrechte Demokrat in diesen Tagen tun muss: Sich klar ...
moreHeilbronner Stimme: SPD-Integrationsbeauftragter Juratovic zu Chemnitz: Es geht um die Verteidigung der Demokratie
Heilbronn (ots) - Josip Juratovic, Integrationsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, warnt davor, die Debatte über Rechtsextremismus nur auf Sachsen zu reduzieren. Juratovic sagte der "Heilbronner Stimme" (Mittwoch): "Ich finde die Ereignisse in Chemnitz erschreckend und alarmierend. Ein Mann ist erstochen ...
more
phoenix runde: Chemnitz, Cottbus, Dresden - Woher kommt die Wut? - Mittwoch, 29. August 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Tausende gehen in Ostdeutschland auf die Straße. Auslöser ist der gewaltsame Tod eines 35-jährigen Deutschen in Chemnitz. Er kam nach einer Messerstecherei in der Nacht zum Sonntag ums Leben. Inzwischen sitzen ein Iraker und ein Syrer in Untersuchungshaft. Die Alternative für Deutschland (AfD), aber ...
moreNOZ: Linke zu Ausschreitungen in Chemnitz: Seehofer völlig überfordert
Osnabrück (ots) - Linke zu Ausschreitungen: Seehofer völlig überfordert "Zustände in Chemnitz sind auch die Früchte seiner Arbeit" Osnabrück. Die Ausschreitungen in Chemnitz haben nach Ansicht der Linksfraktion gezeigt, dass Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) völlig überfordert ist. Jan Korte, Parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion, sagte ...
moreRheinische Post: Lehre aus Chemnitz: Rechtzeitig hinschauen
Düsseldorf (ots) - Die sächsische Polizei war in Chemnitz am Sonntag überfordert, und sie war es am Montag Abend wieder, weil sie das Potenzial derer unterschätzt hatte, die auf die Straße gehen könnten. Natürlich helfen sich die Länderpolizeien aus, wenn Großlagen erkennbar sind. Und auch die Bundespolizei steht zur Unterstützung bereit. Doch in Sachsen kommt hinzu, dass die Politikverantwortlichen über Jahre ...
moreMittelbayerische Zeitung: Testfall Chemnitz/Rechtsradikale versuchen, die Empörung über den Mord an einem Mann durch zwei Flüchtlinge zu instrumentalisieren. Auch Seehofer ist gefragt, Recht und Ordnung durchzusetzen.
Regensburg (ots) - Vielleicht war es eine der großen Selbsttäuschungen, die "König Kurt" Biedenkopf vor Jahren als Ministerpräsident den Sachsen bescheinigte: Sie seien "immun" gegen Rechtsextremismus. Den ausländerfeindlichen Demonstrationen, die Chemnitz seit dem Mord an einem Deutsch-Kubaner am Sonntag in ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zu Chemnitz
Halle (ots) - Nach einer Nacht, über die ganz Deutschland debattiert und die sogar die Kanzlerin verurteilte, lag es an Landesinnenminister Roland Wöller (CDU), alle Hebel in Bewegung zu setze und notfalls mit Verstärkung aus anderen Bundesländern die Wiederholung zu verhindern. Wenn in der Nacht zu Dienstag 600 Polizisten 6 000 Rechten gegenüberstanden und so eine neue Eskalation riskiert wurde, zeigt sich allein ...
moreSchweriner Volkszeitung: Christian Hirte, Ostbeauftragter der Bundesregierung weist Parteichefs der Linken zurecht und verurteilt die Übergriffe in Chemnitz.
Schwerin (ots) - Mit deutlichen Worten hat der Ostbeauftragte der Bundesregierung Christian Hirte, die Ausschreitungen und ausländerfeindlichen Übergriffe in Chemnitz verurteilt. "Friedlicher Protest ist in Ordnung. Aber was wir dort erleben ist abartig", sagte Christian Hirte gestern am Rande eines Besuches in ...
more
Frankfurter Rundschau: Wenn Politik versagt
Frankfurt (ots) - In Chemnitz konnten Rechtsradikale Polizisten angreifen und Ausländer sowie Andersdenkende jagen - zwei Tage lang. Was am ersten Abend mit der Überraschung über den spontanen Mob zu entschuldigen sein mag, lässt sich nun nur noch mit Ignoranz oder Unfähigkeit erklären. Es war die Pflicht des Landesinnenministers Roland Wöller (CDU) alle Hebel in Bewegung zu setzen und notfalls mit Verstärkung aus ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
exklusiv: Sachsens stellvertretender Ministerpräsident Dulig: "Wir müssen unsere Polizei besser unterstützen"
Berlin (ots) - Nach den erneuten Krawallen in Chemnitz kündigt Sachsens stellvertretender Ministerpräsident Martin Dulig (SPD) Konsequenzen an. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er "Gerade jetzt dürfen wir nicht zulassen, dass Menschen auf die Straße gehen und glauben, mit Selbstjustiz das Heft des Handelns zu ...
moreRheinische Post: Ostbeauftragter ruft zu Unterstützung für Sachsen auf
Düsseldorf (ots) - Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte (CDU), hat die Eskalationen in Chemnitz verurteilt und zur Unterstützung für Sachsen aufgerufen. "Eine Tat wie in Chemnitz darf nicht dazu führen, dass ein Mob versucht, den Rechtsstaat außer Kraft zu setzen", sagte Hirte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Er sei überzeugt, ...
moreDer Tagesspiegel: Sächsischer Verfassungsschutz: Polizei in Chemnitz wurde gewarnt
Berlin (ots) - Die Polizei in Chemnitz und weitere sächsische Polizeibehörden waren laut sächsischem Verfassungsschutz vor den Krawallen am Montagabend über einen größeren Zustrom von Extremisten informiert. Der sächsische Verfassungsschutz hatte nach Informationen des Tagesspiegels in einer "Lagebewertung" gewarnt, aus ganz Sachsen und anderen Bundesländern ...
moreSaarbrücker Zeitung: Politiker erhöhen wegen Chemnitz Druck auf Seehofer
Saarbrücken (ots) - Der Druck auf Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) wächst, sich zu den Ereignissen in Chemnitz zu äußern. FDP-Fraktionsvize Stephan Thomae sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Angesichts des Ausmaßes der Ausschreitungen und der bürgerkriegsähnlichen Zustände in Chemnitz ist das Schweigen des Ministers unverständlich und auch ...
morephoenix tagesgepräch - Linkspartei-Vorsitzende Kipping sieht "jahrzehntelange Beschwichtigungspolitik der CDU" für Vorgänge in Chemnitz mitverantwortlich
Bonn (ots) - Linken-Vorsitzende Katja Kipping hat den sächsischen Christdemokraten vorgeworfen, an den gewalttätigen Tumulten der vergangenen zwei Tage in Chemnitz mitschuldig zu sein. Der Aufmarsch von Rechtsextremen sei Ergebnis einer "jahrzehntelangen Beschwichtigungspolitik der CDU in Sachsen", so Kipping im ...
more
GdP zu wiederholten Ausschreitungen in Chemnitz - - Malchow: Hierzulande ist kein Platz für Lynchjustiz
Berlin. Der massive Personalabbau bei der Polizei hierzulande rächt sich nach Auffassung des Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, auf drastische Weise. Angesichts der erschreckenden Ausschreitungen in Chemnitz müsse dem Eindruck, der Staat könne sich nicht gegen einen wütenden ...
moreNOZ: Vorfälle in Chemnitz: Polizeigewerkschaft GdP warnt vor Selbstjustiz
Osnabrück (ots) - Vorfälle in Chemnitz: Polizeigewerkschaft GdP warnt vor Selbstjustiz Vorsitzender Malchow beklagt Personalabbau: Der Staat hat beim Thema Innere Sicherheit versagt Osnabrück. Nach den Vorfällen in Chemnitz hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit Verweis auf die anhaltende Personalknappheit vor dem Risiko einer zunehmenden Selbstjustiz gewarnt. ...
moreRheinische Post: Verfassungsschutz sieht in Chemnitz Zusammenhang mit rechtsextremistischen Hooligans
Düsseldorf (ots) - Angesichts der jüngsten ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Chemnitz hat der sächsische Verfassungsschutz auf einen Zusammenhang mit regionalen Hooligan-Gruppierungen hingewiesen. "Diese Szene war auch in der jüngeren Vergangenheit wiederholt beteiligt an gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Personen mit Migrationshintergrund", sagte ...
moreRheinische Post: SPD warnt nach Chemnitz vor bürgerkriegsähnlichen Zuständen
Düsseldorf (ots) - Der SPD-Innenexperte Burkhard Lischka hat nach den ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Chemnitz vor der Gefahr inszenierter bürgerkriegsähnlicher Zustände gewarnt. "Es gibt in unserem Land einen kleinen rechten Mob, der jeden Anlass zum Vorwand nimmt und nehmen wird, seine Gewaltphantasien von bürgerkriegsähnlichen Zuständen auf unsere ...
moreRheinische Post: Der Rechtsstaat muss Stärke zeigen
Düsseldorf (ots) - Der aufgeheizten Stimmung in Chemnitz nach der Tötung eines Deutschen müssen die staatlichen Institutionen mit Besonnenheit und der Durchsetzung des Rechts begegnen. Die schreckliche Tat muss aufgeklärt und die Täter der Justiz übergeben werden. Zugleich darf der Staat der Selbstjustiz eines rechtsextremen Mobs keinen Fingerbreit nachgeben.Die Sicherheitsbehörden in Chemnitz sind derzeit um ihren ...
moreStuttgarter Nachrichten: zu Ausschreitungen in Chemnitz
Stuttgart (ots) - Es geht alles immer schneller: Es ist mittlerweile unkompliziert, über die sozialen Medien binnen kurzer Zeit eine große Menge zusammenzutrommeln. Nur die Polizei scheint noch immer viel Zeit zu brauchen, um in angemessener Stärke vor Ort aufzutauchen. Chemnitz darf deshalb nicht für jene Schule machen, die behaupten, ihre Hetzparolen seien Ausdruck deutscher Anständigkeit. Wenn am Tag danach die ...
more
BERLINER MORGENPOST: Der Hass war vorher da / Leitartikel von Miguel Sanches zu Chemnitz
Berlin (ots) - Kurzform: Die ersten Ausschreitungen gegen Ausländer gab es in Sachsen nach der Wende, vor über 25 Jahren. Genauso lange hat die Landesregierung sie übersehen, relativiert, verharmlost. Versagt hat allen voran die CDU, die bisher alle Ministerpräsidenten gestellt hat. Natürlich will sich die Partei von Extremisten abgrenzen, sich nicht anbiedern, ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zu Chemnitz
Halle (ots) - Die Sachsen werden oft zu Unrecht verspottet oder belehrt, und wer allen Chemnitzern die Krawalle anlastet, gibt den Randalierern Recht damit, sie hätten "in der Stadt das Sagen" - und betreibt so ihr Spiel. Und doch ist Fakt, dass im Osten autoritäre und xenophobe Denkmuster weit über die AfD-Anhängerschaft hinaus verbreitet sind. Alles in allem ist dieses Mosaik an Erklärungsversuchen also weit ...
moreMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Chemnitz/Extremismus
Regensburg (ots) - Gerüchte und rechte Gewalt von Christine Straßer Rund 800 Menschen pöbelten und randalierten am Sonntag in der Chemnitzer Innenstadt, darunter Rechtsextreme. Die Ermittlungen der Polizei liefen noch, aber für die Brüllenden standen die Schuldigen bereits fest. Einige Randalierer stürmten auf jeden los, der nicht deutsch aussah. Dabei war zu den Hintergründen eines Streits, bei dem ein ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sachsens Innenminister Wöller (CDU) nennt Situation in Chemnitz "unerträglich" und ruft zu Besonnenheit auf
Berlin (ots) - Sachsens Innenminister Roland Wöller ruft nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen in Chemnitz zu Besonnenheit auf. Im ARD-Mittagsmagazin sagte der CDU-Politiker am Montag: "Wir haben eine Situation, die für mich und für viele andere unerträglich ist. Wir haben Spekulationen, Mutmaßungen, ...
more"Sauerkrautkoma" mit Sebastian Bezzel: Der fünfte Eberhofer-Krimi bei CineStar
Lübeck (ots) - Am 6. und 9. September startet Kult-Ermittler Franz Eberhofer erneut mit Volldampf ins zünftige Chaos - CineStar zeigt das Krimikomödien-Highlight an gleich zwei Terminen exklusiv auf der großen Leinwand. Unfreiwillige Hochzeitspläne, für den Job wider Willen nach München und dann noch eine Leiche im Kofferraum: Der Eberhofer Franz hat's nicht ...
moreIan McKellen spielt "King Lear": Live aus London, live bei CineStar
Lübeck (ots) - Am 27. September 2018 kommen Shakespeare-Fans mit der Live-Übertragung des Theaterstücks "King Lear" im CineStar voll auf ihre Kosten. Live aus dem Londoner West End Theatre, live bei CineStar auf der großen Leinwand: Der legendäre Schauspieler Sir Ian McKellen (bekannt aus "Der Herr der Ringe" und "X-Men") fasziniert am Donnerstag, den 27. September um 20:00 Uhr als "King Lear" in der weltweit ...
more