All Stories
Follow
Subscribe to DIE ZEIT

DIE ZEIT

Stumpfes Eis in Vancouver macht Sportlern das Leben schwer

Hamburg (ots)

Das Eis der Olympischen Spiele in Vancouver macht vielen Sportlern wegen der hohen Luftfeuchtigkeit in der Stadt Probleme. Zum ersten Mal finden Winterspiele in einer Stadt auf Meereshöhe statt, wo die Luftfeuchtigkeit 80 Prozent beträgt. Sobald die feuchte Luft auf das kalte Eis trifft, wird dessen Oberfläche stumpf und ist nicht mehr glatt genug für viele Sportler, wie die ZEIT berichtet.

So scheiterte etwa der amerikanische Eisschnelllauf-Favorit Chad Hedrick, 32, an dem klebrigen Eis, obwohl die Technik die Luftfeuchtigkeit im Richmond Olympic Oval auf unter 40 Prozent gedrückt hatte. "Das Eis war so klebrig!", sagte er. "Ich hab noch versucht, meine Technik umzustellen und wie ein Inlineskater zu laufen, mehr Druck, weniger Gleiten."

Pressekontakt:

Den kompletten ZEIT-Text senden wir Ihnen für Zitierungen gern zu.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-217, Fax: 040/3280-558,
E-Mail: elke.bunse@zeit.de). Diese Vorabmeldung finden Sie auch unter
presse.zeit.de.

Original content of: DIE ZEIT, transmitted by news aktuell

More stories: DIE ZEIT
More stories: DIE ZEIT
  • 11.02.2010 – 11:12

    Jesuitenpater Wolfgang S. äußert sich zum Missbrauchsverdacht

    Hamburg (ots) - Einer der unter Kindesmissbrauchsverdacht stehenden Jesuitenpater hat sich zu den Vorwürfen geäußert. Der ZEIT erklärte der heute in Chile lebende Wolfgang S.: "Das Unrechte meines Tuns war mir immer klar. Entsprechend hatte ich beständig Angst vor einer möglichen Entdeckung." Wolfgang S.: "Ich habe Kinder und Jugendliche aus meinem Tätigkeitsumkreis geschlagen, und zwar auf das bekleidete oder ...

  • 11.02.2010 – 06:00

    Rätsel um Beliebtheit von Tomatensaft im Flugzeug gelöst

    Hamburg (ots) - Eine Testreihe des Fraunhofer-Instituts im Auftrag der Lufthansa hat offenbar das Rätsel gelöst, warum in Flugzeugen so gerne Tomatensaft bestellt wird. Demnach nehmen die Flugpassagiere den Geschmack von Tomatensaft am Boden und auf Flughöhe völlig verschieden wahr. "Tomatensaft wurde bei Normaldruck deutlich schlechter benotet als bei Niederdruck. Er wurde als muffig beschrieben. Oben traten angenehm ...