All Stories
Follow
Subscribe to DSH - Aktion Das Sichere Haus

DSH - Aktion Das Sichere Haus

ots.Audio: Keine Hektik zum Fest: Genießen Sie die Vorweihnachtszeit stress- und unfallfrei

One Audio

  • Weihnachten.mp3
    MP3 - 2,7 MB - 03:51
    Download

Hamburg (ots)

Die Supermärkte haben Weihnachten schon längst eingeläutet - 
überall gibt es Schoko-Weihnachtsmänner und Spekulatius. Für viele 
kommt Heiligabend trotzdem überraschend; kurz vor den Feiertagen 
stellt man fest, dass noch Geschenke fehlen und dass die Back-Zutaten
verbraucht sind. Ganz zu schweigen von den anstehenden 
Weihnachtsfeiern. Die Vorweihnachtszeit ist deswegen für viele Stress
pur - und Stress führt zu Unfällen, sagt Susanne Woelk von der Aktion
DAS SICHERE HAUS:
O-Ton  25 sec
"Man setzt sich ja eigentlich schon relativ früh unter Druck. Was 
mache ich zu Weihnachten, wen lade ich ein, wer muss unbedingt eine 
Karte bekommen, wem will ich was schenken. Das verursacht Stress und 
Stress führt dazu, dass man zum Beispiel im Haushalt etwas 
unaufmerksamer wird, dass man hundert Dinge gleichzeitig erledigen 
möchte und dadurch steigt die Unfallgefahr. Deshalb sollte man sich 
ruhig einige Wochen früher hinsetzen, eine Liste machen mit den 
Einkäufen und dann hat man schon eine ganze Menge für mehr Ruhe 
getan."
Zu einer zünftigen Vorweihnachtszeit gehört auch das 
Plätzchenbacken. Damit es dabei nicht zu Verbrennungen kommt, sollte 
man beim Backen vorsichtig sein, rät Katrin Rüter de Escobar vom 
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft:
O-Ton  22 sec
 "Die meisten Unfälle in der Küche passieren tatsächlich am Herd. Der
Herd ist - gerade beim Weihnachtsbacken - im Dauerbetrieb und ist 
sehr heiß, darum Vorsicht im Umgang mit dem Herd. Beim Öffnen der 
Herdklappe immer Topflappen benutzen. Vorsicht mit Kindern, die dort 
schnell mal mit der Hand auf die heiße Innentür fassen und sich 
schwere Verbrennungen zuziehen können."
Auch die Kerzen am Adventskranz oder am Tannenbaum schaffen eine 
wunderschöne Atmosphäre. Die Tannenzweige brennen allerdings auch 
sehr leicht:
O-Ton  22 sec
 "Wenn die trocken werden, brennen die nicht nur, die explodieren 
förmlich. Also Vorsicht mit dem Adventskranz. Die Tannenzweige kann 
man und sollte man in der Mitte der Adventszeit mal austauschen, 
durch frische, die nicht so leicht entflammbar sind. Und man sollte 
darauf achten, dass die Kerzen immer einen Abstand von zirka 25 
Zentimetern zum Schmuck des Kranzes und zu den Tannenzweigen haben."
Die Versicherungs-Expertin rät außerdem, Rauchmelder zu 
installieren - sicherheitsgeprüfte Geräte gebe es schon für wenige 
Euro. Wer einen kompletten Weihnachtsbaum-Check machen möchte, findet
alle Informationen unter www.das-sichere-haus.de. Auf der Seite gibt 
es noch viele weitere Tipps, um Unfälle zuhause und unterwegs zu 
vermeiden.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an  ots.audio@newsaktuell.de.

Pressekontakt:

Kontakt: Katrin Rüter de Escobar, GDV, Tel: 030 / 2020 5183,
k.rueter@gdv.org
Dr. Susanne Woelk, Aktion DAS SICHERE HAUS, Tel.: 040 / 29 81 04 62,
s.woelk@das-sichere-haus.de

Original content of: DSH - Aktion Das Sichere Haus, transmitted by news aktuell

More stories: DSH - Aktion Das Sichere Haus
More stories: DSH - Aktion Das Sichere Haus