Pressemitteilung // Gemeinsames neues Format der Berliner Medienmarktführer Tagesspiegel und Berliner Rundfunk 91.4
Pressemitteilung
Berlin, 14.07.2025
Gemeinsames neues Format der Berliner Medienmarktführer Tagesspiegel und Berliner Rundfunk 91.4
Mit einem neuen gemeinsamen Berlin-Format starten die beiden Berliner Medienmarktführer Berliner Rundfunk 91.4 und Tagesspiegel in den Sommer. Ab sofort ist Tagesspiegel-Autor Robert Ide immer donnerstags ab 6 Uhr mit einem aktuellen Berlin-Thema in der Berliner Rundfunk 91.4-Morgensendung „Simone Panteleit und Team“ zu hören. Gemeinsam mit Moderatorin Simone Panteleit spricht er über aktuelle Berlin-Themen und diskutiert darüber, was die Berlinerinnen und Berliner gerade umtreibt und was sie wissen müssen.
Zudem wird Robert Ide immer auch eine aktuelle Geschichte aus der beliebten Tagesspiegel-Liebeskolumne „Ins Herz“ vorstellen.
Auf der Berliner Rundfunk 91.4-Homepage und auf Tagespiegel.de ist das neue Format „Berlin kommentiert“ donnerstags immer direkt nachzuhören, sowie freitags im Tagesspiegel nachzulesen
„Die Kooperation mit dem Tagesspiegel ist für uns eine ideale Verbindung zweier Berliner Mediengrößen“, freut sich Berliner Rundfunk-Programmmanagerin Annika Sesterhenn. „Der Berliner Rundfunk 91.4 als führender Radiosender der Hauptstadt und der Tagesspiegel als führende Tageszeitung – das ergänzt sich hervorragend. Beide haben wir den Anspruch, die Menschen in Berlin fundiert und aktuell zu informieren. Wir berichten darüber, was unsere Hörerinnen und Hörer bewegt und der Tagesspiegel tut dasselbe für seine Leserschaft. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit!“
Christian Tretbar, Chefredakteur beim Tagesspiegel, sagt: „Dank der neuen Kooperation mit dem Berliner Rundfunk 91.4 baut der Tagesspiegel seine Präsenz auf weiteren Berliner Plattformen aus – als Teil der langfristigen Strategie, die journalistische Relevanz des Mediums über alle Kanäle hinweg zu stärken und das mediale Berlin aktiv mitzugestalten.“
Robert Ide sagt: „Berlin ist vielfältig und aufregend – in Politik, Gesellschaft und der Liebe. Ich freue mich, nun auch im Radio die vielen Facetten unserer Stadt zu ergründen und gemeinsam mit Simone Panteleit zu bewerten. Schon als junger Reporter wollte ich gerne zum Radio und fühle mich in der Sendung von Simone sehr wohl. Wir beide – Tagesspiegel und Berliner Rundfunk – it's a match.“
„Robert ist ein ganz großartiger Kollege“, findet Morgenmoderatorin Simone Panteleit. „Sein Gespür für gute Berlin-Geschichten und seine kluge und zugewandte Art machen ihn zu einem kompetenten und sehr amüsanten Gesprächspartner. Der Tagesspiegel und der Berliner Rundfunk 91.4 – Robert und ich – das passt einfach!“
Über den Tagesspiegel Der Tagesspiegel hat in den vergangenen Jahren eine sehr erfolgreiche Entwicklung genommen und ist inzwischen nach Auflage und publizistischer Bedeutung, gedruckt und digital, die Nummer eins in Berlin. Er zählt zu den meistzitierten Zeitungen Deutschlands und erreicht mehr Hauptstadt-Politikentscheider:innen als alle überregionalen Abozeitungen zusammen. Der Tagesspiegel verzeichnet in den letzten IVW-Erhebungen eine der besten Auflagenentwicklungen aller deutschen Zeitungen. Redaktion und Verlag werden kontinuierlich erweitert, um den Herausforderungen des Medienmarktes mit Innovationen zu begegnen. Der Tagesspiegel gehört – wie die Zeit, das Handelsblatt und die Wirtschaftswoche – zur DvH Medien GmbH von Dieter von Holtzbrinck.
Über den Berliner Rundfunk 91.4 Den Berliner Rundfunk 91.4 schalten täglich 828.000 Menschen ein. Die Morgensendung "Simone Panteleit und Team" (Montag bis Freitag 6-10 Uhr) erreicht in der Spitze 210.000 Hörerinnen und Hörer pro Stunde und wurde mehrfach von der Grimme-Jury mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet - zuletzt 2023 für die beste Morgensendung
Pressemitteilungen Alle Pressemitteilungen des Verlag Der Tagesspiegel finden Sie unter www.tagesspiegel-gruppe.de/presse
Pressekontakt Meike von Wysocki Unternehmenskommunikation Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verlag Der Tagesspiegel GmbH Askanischer Platz 3 10963 Berlin E-Mail: meike.vonwysocki@tagesspiegel.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/verlag-der-tagesspiegel-gmbh/