All Stories
Follow
Subscribe to VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

VDE-JobBarometer: Nachfrage nach Elektroingenieuren ungebremst hoch

Frankfurt (ots)

Der Run auf Elektroingenieure bleibt ungebremst.
Waren es vor einem Jahr noch 3.637 Stellenangebote, so meldet das
aktuelle VDE-JobBarometer, eine von VDE und worldwidejobs.de
ermittelte Auswertung von Online-Stellenangeboten von 1.000
Unternehmen, jetzt 4.200 offene Stellen für Elektroingenieure. Das
sind 15 Prozent mehr Stellen als noch im März 2006. Damit richten
sich rund 15 Prozent aller Stellenangebote (28.160) auf den
Firmen-Homepages an Elektroingenieure. Auch die Bundesagentur für
Arbeit bestätigt das positive Bild. Die Zahl der eingegangenen
Stellenangebote für Elektroingenieure erhöhte sich in den letzten
zwölf Monaten um fast 30 Prozent. Gleichzeitig ging die
Arbeitslosenquote für Elektroingenieure ging in den letzten von 6,3
auf 4,6 Prozent zurück.
Von der Forschung und Entwicklung bis zum Vertrieb - Bei
branchenübergreifenden Positionen, nicht nur im Elektro- und
IT-Bereich, stellen die Unternehmen bevorzugt Elektroingenieure ein.
Auch Unternehmensberatungen und Versicherungen entdecken zunehmend
die Elektroingenieure aufgrund ihres breitgefächerten Know-hows und
ihrer analytischen Fähigkeiten für sich. Hält diese Entwicklung an,
werden die diesjährigen circa 9.600 Absolventen der Elektrotechnik
den Fachkräfte-Bedarf der deutschen Wirtschaft nicht decken können.
Denn nach VDE Hochrechnungen beläuft sich der jährliche Bedarf an
Elektroingenieuren nun auf deutlich über 10.000.
Das JobBarometer für Elektroingenieure und IT-Experten
Das JobBaromenter und der zugehörige Index werden auf der Basis
der Online-Stellenausschreibungen auf Firmen-Webseiten von 1.000
Unternehmen, die für unterschiedliche Branchen repräsentativ sind,
ermittelt. Da viele Unternehmen ihre Stellen heute auf der eigenen
Website veröffentlichen und nur noch einen Bruchteil durch externe
Anzeigen ausschreiben, beruht das JobBarometer auf einer breiten und
aktuellen Basis. Damit kann es ein realistisches Bild der Situation
am Arbeitsmarkt wiedergeben und Frühindikator für
Branchenentwicklungen sein. Der Online-Stellenmarkt worldwidejobs.de
gehört zu den größten europäischen Jobbörsen im Internet.
Nähere Informationen unter www.vde.com und www.worldwidejobs.de
Der VDE auf der Hannover Messe: Halle 11, Stand F 60.

Pressekontakt:

Melanie Mora, Telefon: 069 6308-461, melanie.mora@vde.com

Original content of: VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik, transmitted by news aktuell

More stories: VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
More stories: VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
  • 21.04.2006 – 14:19

    VDE-Zertifizierung für umweltfreundliche Produkte

    Frankfurt/Main (ots) - Neu in Verkehr gebrachte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen ab 1. Juli 2006 bestimmte Stoffe nicht mehr oder nur eingeschränkt enthalten. Um die entsprechende EU-Richtlinie zur Restriction of Hazardous Substances (RoHS) beziehungsweise die Stoffverbote nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) zuverlässig einzuhalten, bietet jetzt das VDE-Prüfinstitut den Herstellern auch im ...

  • 30.03.2006 – 12:37

    VDE-Studie: Im Stromnetz drohen Engpässe

    Frankfurt am Main (ots) - Entscheidungsstau im Netzausbau Das deutsche Stromnetz muss "fit" für die Zukunft werden. Die Investitionen in die deutsche Stromversorgungssystem haben seit den 80er Jahren um circa 40 Prozent abgenommen. Die durchschnittliche Ausfallzeit ist 2004 von zuvor 15 Minuten auf 23 Minuten pro Jahr gestiegen. Durch den ansteigenden Einsatz regenerativer Energien erreichen die Netze ...